BessWas sind die Gießereien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die grundlegende Unterscheidung zwischen Gießereien ist Eisen (Eisen oder Stahl) oder Nichteisen (Aluminium, Messing, Bronze, Kupfer usw.). Die genaue Art der
Was versteht man unter Gießerei-Industrie?
Unter Gießerei-Industrie versteht man alle der direkten und indirekten Produktion von Gussprodukten zugehörigen Betriebe. Dies sind wesentlich die Zulieferbetriebe sowie die Gießereien selbst.
Wie viele Gießereien gibt es in Deutschland?
Die Branche beschäftigt in rund 600 Eisen-, Stahl- und Nichteisen-Metallgießereien ca. 70.000 Mitarbeiter. Die Gießerei-Industrie ist überwiegend mittelständisch strukturiert. Mit einem Anteil von etwa einem Prozent an der Produktion des Produzierenden Gewerbes zählen die Gießereien zu den kleineren deutschen Industriezweigen.
Welche Arten von Gießen gibt es?
Die Fertigungsverfahren des Gießens werden unterschieden nach der Modelleinrichtung, den Formstoffen, der Formherstellung und der Gießmethode. Hier wird das Gießen in zwei Gruppen unterteilt: Gießen in Dauerformen. Sonderverfahren sind der Niederdruckguss, der Verbundguss, das Glockengussverfahren, der Kunstguss und der Abguss.
Was ist beim Gießen zu beachten?
Beim Gießen werden - abhängig von Gießtemperatur, Kontur und Masse des Gussstücks - die Gussformen thermisch und mechanisch so stark beansprucht, dass Gestalt- und Maßänderungen auftreten können. Dies ist bei Form- und Gießtechnik sowie beim Modellbau vorausschauend zu berücksichtigen.
Was ist ein Gießverfahren?
Gießverfahren sind besonders vorteilhaft einsetzbar für die Massenproduktion von Bauteilen aller Art, sowohl einfacher als auch komplizierter Gestalt. Auch Hohlräume im Inneren der Gussteile können mit Hilfe von Kernen hergestellt werden.
Wie orientiert sich die Standortverteilung der Gießereiunternehmen?
Der größte Teil der Gießereiunternehmen hat aufgrund der historisch engen Zusammenarbeit mit den Abnehmern sowie bedingt durch die Anforderungen der heutigen Zulieferlogistik seinen Standort in direkter Nähe der Kunden. Die Standortverteilung orientiert sich daher an den industriellen Schwerpunktzonen in Deutschland.