Übernehmen Sie die Führung beim Einsatz von Nano-Ionen-Batterie-Energiespeichern

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

BYD gibt deshalb auf die Batterie seiner Elektroautos eine Werksgarantie von 8 Jahren oder 200.000 km. Bei vielen anderen Autoherstellern endet die Garantie schon nach 160.000 Kilomtern. Das Laden des BYD-Akkus geht dagegen flott vonstatten: Die Zellen sind in rund 20 Minuten zu 70 Prozent gefüllt.

Wie viele Unternehmen arbeiten an Natrium-Ionen-Batterien?

«Es gibt Dutzende Unternehmen, die an Natrium-Ionen-Batterien arbeiten», sagt François Gabella, der Verwaltungsratspräsident von Natron Energy. «Aber wir sind die Einzigen, die ein serienreifes Produkt anbieten, alle anderen sind noch in der Laborphase», sagt Gabella, der an der ETH Lausanne (EPFL) studiert hat.

Wie hoch sind die Einsparungen der neuen Batterien?

Manche Experten rechnen mit Einsparungen von 10 bis 20 Prozent. Die längere Lebensdauer der neuen Batterien ist in diesen Zahlen allerdings noch genauso wenig berücksichtigt wie das noch vorhandene Entwicklungspotenzial der neuen Batterien. Peter Rawlinson war Chefingenieur von Tesla.

Wie funktioniert eine Batterie?

Die Batterie besteht aus Elektroden und dem Elektrolyt. Während des Ladevorgangs wandern Natrium-Ionen durch den Elektrolyt von der positiven Elektrode zur negativen Elektrode. Hier werden die Ionen aufgenommen und gespeichert. Um Energie zu verwenden, werden die Ionen aus der negativen Elektrode freigesetzt.

Kann eine Natrium-Ionen-Batterie brennen?

Natrium-Ionen-Batterien dagegen brennen selbst im geladenen Zustand nicht, wenn man einen Nagel quer durch die Batteriezelle treibt – ein üblicher Test in der Batterieforschung. Daniel Chartouni und Minglong He vom -Forschungszentrum in Baden-Dättwil haben die Batterie von Natron Energy im Labor getestet.

Wie hoch sind die Einsparungen bei Natrium-Ionen-Batterien?

Welchen Marktanteil Natrium-Ionen-Batterien in den nächsten Jahren erobern werden, wird neben den potenziellen Anwendungsfeldern auch von der Preisentwicklung abhängen, die derzeit noch schwer abzuschätzen ist. Manche Experten rechnen mit Einsparungen von 10 bis 20 Prozent.

Warum sind stationäre Energiespeicher so wichtig?

Stationäre Energiespeicher aber sind der erste und zunächst wichtigste Schritt. Auch hier wird der Markt in den kommenden Jahren wachsen, weil die fluktuierende Stromerzeugung von Wind- und Solarkraftwerken gepuffert werden muss. Überdies belastet der zunehmende Einsatz von Elektroautos und von Wärmepumpen die elektrischen Netze.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Die Geheimnisse der Blade-Batterie von BYD

BYD gibt deshalb auf die Batterie seiner Elektroautos eine Werksgarantie von 8 Jahren oder 200.000 km. Bei vielen anderen Autoherstellern endet die Garantie schon nach 160.000 Kilomtern. Das Laden des BYD-Akkus geht dagegen flott vonstatten: Die Zellen sind in rund 20 Minuten zu 70 Prozent gefüllt.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Akkus – neue Technik für Elektroautos

Vorteile der Natrium-Ionen-Batterie. Als entscheidender Vorteil der Natrium-Ionen-Batterie gilt die ressourcenschonende und kostengünstige Produktion, die einen kommerziellen und preiswerten Verkauf möglich macht. Der Preis einer Natrium-Ionen-Batterie liegt heute schon um 40 % unter dem für eine Lithium-Ionen-Batterie.

E-Mail →

Trendanalysen berichtet über Neue Technologien Natrium

Die Entwicklung von NIB profitiert von der Ähnlichkeit der beiden Alkali-Metal-le Lithium und Natrium hinsichtlich ihrer chemischen, aber auch der physikalischen sante Lösung. Die am

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien: von der Materialentwicklung bis zur

Natrium-Ionen-Batterien: von der Materialentwicklung bis zur technologischen Innovation Im Projekt TRANSITION werden KIT und HIU Prototypen von Natrium-Ionen-Batterien für den zu

E-Mail →

(PDF) Recycling von Lithium-Ionen-Batterien

Zusammenfassung Die Nutzungsdauer von Batterien wird durch Konzepte zu „Second Life", Repair, Refurbishment und Remanufacturing verlängert.

E-Mail →

Worauf es beim Einsatz von Relais in Hochvolt

Die Hochvolt-Bordnetze von Hybrid- und Elektrofahrzeugen stellen höchste Anforderungen an die in ihnen eingesetzten Komponenten wie Relais, Steckverbinder und Leitungen. In diesem Beitrag erfahren Sie, worauf es beim

E-Mail →

Untersuchungen zu Fehlern beim Kalandrieren von Lithium-Ionen

Erneuerbare Energien und elektrisch betriebene Fahrzeuge erfordern den Einsatz von elektrischen Energiespeichern, um die Energie aufzunehmen und abzugeben (Z. UBI ET AL. 2018, S. 293). Diese spielen in der Energiewende eine zentrale Rolle, weil sie die Energie während der Erzeugung puffern und verzögert an die Verbraucher

E-Mail →

Potenziale von Second-Use-Anwendungen für Lithium-Ionen

Es kamen 70 Batteriemodule mit einem SoH von 90 % zum Einsatz, wobei ein Modul aus 106 einzelnen Lithium-Ionen-Zellen bestand. Footnote 29. Auch für die Realisierung von Notstromversorgungskonzepten (NSV) – unterteilt in unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) und Netzersatzanlagen (NEA) – kommt die Verwendung von SLB in Betracht.

E-Mail →

Mit nanoporösen Materialien Strom speichern und gewinnen

Die Kontaktfläche nimmt ab. Bei geschickter Führung der sich damit auf- und auenden elektrischen Ladungsschichten an den Nanoporwänden, kann man aus diesen

E-Mail →

(PDF) Alterung von Lithium-Ionen-Batterien

Die Entwicklung der Lithium-Ionen-Batterietechnologie in den 30 Jahren seit ihrer Marktein-führung 1991 ist eine technologische Erfolgsgeschichte, die wesentliche Teile der Energie-wende erst

E-Mail →

Forscher verlängern die Lebensdauer von wässrigen Zink-Ionen

Dafür verwenden die Forscher ein poröses organisches Polymer namens TpBD-2F. Dieses bildet einen „stabilen, hauchdünnen und hochgeordneten Film" auf der Zink-Anode, der die Zink-Ionen durch Nano-Kanäle sehr effizient fließen lässt und gleichzeitig Wasser von der Anode fernhält.

E-Mail →

Funktion und Einsatz von Natrium-Schwefel-Batterien

Die Natrium-Schwefel-Batterie (NAS-Batterie) blickt auf eine lange Einsatzzeit zurück. Als die Spezial-Batterie Anfang der 70er Jahre erstmalig entwickelt und dann auch gebaut wurde, galt diese als eine Revolution in der modernen

E-Mail →

Das Rennen um die Feststoffbatterie

Denn während vor allem asiatische Hersteller das Geschäft mit der Lithium-Ionen-Batterie gemacht haben, können deutsche und europäische Unternehmen jetzt die komplette Wertschöpfungskette der Feststoffbatterie in die eigene Hand nehmen. Die finanziellen Aussichten seien vielversprechend, sagen die Berater von Porsche Consulting.

E-Mail →

Neue Materialien: So sieht die Batterie der Zukunft

Aus welchen Materialien wird die Batterie der Zukunft bestehen? Dazu ein Vergleich von Lithium-Eisenphosphat-, Natrium-Ionen- und Festkörperbatterie.

E-Mail →

Update zur Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie von GMG:

Graphene Manufacturing Group Ltd. (TSX-V: GMG) („GMG" oder das „Unternehmen") gibt die neuesten Fortschritte seiner Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie-Technologie („G+AI-Batterie") bekannt, die von GMG und der University of Queensland („UQ. ") entwickelt wird. Das Unternehmen freut sich bekannt zu geben, dass es einen minimalen

E-Mail →

Kommt bald die Aluminium-Ionen-Batterie?

Nachdem CATL die Kommerzialisierung der Natrium-Ionen-Batterie angekündigt hat, melden sich jetzt noch andere Alternativen. Forschende am Fraunhofer THM arbeiten an der Aluminium-Ionen-Zelle, die derzeit 135Wh/kg hat, aber

E-Mail →

Austausch der Batterie beim E-Auto: Was Sie beachten sollten

Der Innenraum wird schnell über 50°. Und diese Temperatur heizt natürlich auch die Batterie. Auch unterschätzt du grundsätzlich diese Sache mit der Aufheizung. Wenn ein Auto bei 35° im Schatten in der Sonne steht wird halt auch die Batterie sehr heiß. Letztendlich wissen die Schreiber dieses Artikels von was sie schreiben.

E-Mail →

Sicherheitsaspekte beim Testen von Lithium-Ionen Batterien

Sicherheitskonzepte zur Vermeidung von Unfällen beim Testen von Batterien Aufbau eines Batterieprüfstandes Ein Batterieprüfstand besteht in der Regel aus folgenden Komponenten: 1. Prüfling also die Batterie oder Zelle 2. Prüfraum Das ist der Raum in dem der Prüfling während der Messung gelagert ist. Das

E-Mail →

Handbuch Lithium-Ionen-Batterien

Download Citation | Handbuch Lithium-Ionen-Batterien | Die Lithium-Ionen-Batterie wird zukünftig zwei großtechnische Anwendungen dominieren: Hybrid- und Elektrofahrzeuge im Bereich zukünftiger

E-Mail →

VORAN – Innovative Natrium-Ionen-Batteriespeicher für

In »VORAN« sollen die Voraussetzungen für Großserienproduktion von Natrium-Ionen-Batterien (NIB) für stationäre und mobile Anwendungen geschaffen werden. Die Großserienproduktion

E-Mail →

Natriumbatterie: Eine Alternative für die Zukunft?

Am häufigsten kommen dabei Lithium-Ionen-Batterien zum Einsatz – noch, denn mit der sogenannten Natrium-Ionen-Batterie könnte bald eine echte Alternative zu Lithium-Ionen auf den Markt kommen. Wir geben einen Überblick, was Natriumbatterien sind, wie sie sich von Lithium-Ionen-Batterien unterscheiden und wo sich die neue Batterietechnologie sinnvoll

E-Mail →

Innovationspotenzial von Natrium-Ionen-Batterien: Neuer

Der Umfeldbericht untersucht die technologischen Eigenschaften von Natrium-Ionen-Batterien sowie die Aktivitäten in Forschung und Industrie von der Materialherstellung bis zur

E-Mail →

Jetzt holt die Natrium-Ionen-Batterie auf

Natrium-Ionen-Batterien liegen gut im Rennen. Sie brauchen, anders als Lithium-Ionen-Batterien, weder Kobalt, dessen au oft unter menschenunwürdigen Bedingungen stattfindet, noch teures Lithium.

E-Mail →

Rätsel gelöst: Werden Lithium-Ionen-Batterien nun

Die Lithium-Ionen-Batterie ist das Herzstück eines jeden Elektrofahrzeugs, kommt aber noch in unzähligen anderen Anwendungen zum Einsatz. Beim E-Auto steht sie jedoch immer wieder in der Kritik

E-Mail →

Einsatz von KI in der Personalführung | SpringerLink

Basierend auf ersten Einblicken in die Nutzung von KI für die Personalführung wird nun die Bedeutung der in Abschn. 3.2 dargestellten Führungstheorien auf den Einsatz von KI in der Personalführung analysiert. Dabei wird dargestellt, in welchem Zusammenhang die Erkenntnisse aus der Führungsforschung potenziell für KI nutzbar gemacht werden können

E-Mail →

Zukunftstechnologie Natrium-Ionen-Batterie

Vorteile der Natrium-Ionen-Batterie. Doch wo steht die Natrium-Ionen-Batterie heute Performance-technisch? Nach Angaben von IDTechEx konnte die erste Generation bei Faradion mit 155 Wh/kg aufwarten, die 2.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien: von der Materialentwicklung bis zur

Die drei Partner des TRANSITION-Projekts werden gemeinsam an der Entwicklung leistungsfähiger flüssiger und polymerer Prototypen der Natrium-Ionen-Batterien

E-Mail →

Wir klären auf: Wichtige Fakten zu Blei-Säure-Batterien

Die Blei-Säure Batterie ist ein beliebter, kostengünstiger und robuster Batterietyp mit geringen Wartungskosten. Der Einsatz von Nassbatterien. Die Technologie der Blei-Säure Batterie wird häufig als SLI bezeichnet. Diese Bezeichnung führt auf die Hauptaufgabe der Batterie zurück: Starting, Lightning, Ignition - also Starten, Licht, Zündung.

E-Mail →

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Eine einheitliche Methode zur Bestimmung beziehungsweise Berechnung der Effizienz von Batterie-Recycling-Prozessen wird von der EU-Batteriedirektive indes nicht vorgegeben. Das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, das durch unterschiedliche Prozessketten ausgeführt werden kann, wird kontrovers diskutiert.

E-Mail →

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien (2. Auflage, 2023)

Aktuellen Prognosen zufolge übertrifft der globale Ausschuss aus der Batterieproduktion im Jahr 2030 mit mehr als 900.000 Tonnen die weltweite Masse ausgedienter Akkus.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Batterien: Das blaue Energiewunder

«In 5 Minuten kann man die Batterie von 0 auf 80 Prozent ihrer Kapazität aufladen, in weniger als 10 Minuten auf 99 Prozent», sagt Chartouni. Schäden nimmt die Batteriezelle dabei nicht.

E-Mail →

Natrium-Ionen-Akkus – neue Technik für Elektroautos

Neue Technik für Elektroautos: Einsatz und Funktionsweise von Natrium-Ionen-Akkus. Wie ist der Stand bei der Alternative zum Lithium-Akku? Privatkunden

E-Mail →

die Führung von etwas übernehmen

Viele übersetzte Beispielsätze mit "die Führung von etwas übernehmen" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen. Sie erfahren dabei auch, wo die Energiespeicher vorrangig zum Einsatz kommen und welche Leistung sie bringen.

E-Mail →

Elektrochemische und spektroskopische Untersuchung von

konnten die Wirkmechanismen hinter diesen Phänomenen aufgeklärt werden. Des Weiteren wurde die Machbarkeit für den Einsatz von metal-organic frameworks (MOFs)

E-Mail →

Batterie-Energiespeichersystem (BESS):

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen

E-Mail →

Chemische Additive verbessern die Stabilität von Lithium-Ionen

Da unser Bedarf an Batterien mit hoher Dichte mit der breiten Einführung von Elektroautos und alternativen Energiequellen steigt, ist es notwendig, die Stabilität und Kapazität von Lithium-Ionen-Batterien zu verbessern. Die derzeitige Lithium-Ionen-Batterietechnologie, bei der häufig Nickel zum Einsatz kommt, ist bei extremen Temperaturen weniger stabil, was zu

E-Mail →

Update zur Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie von GMG:

- Da die Graphen-Aluminium-Ionen-Batterie von GMG keine brennbaren flüchtigen organischen Stoffe enthält, ist sie außerdem widerstandsfähiger gegen die Gefahr von chemischen Bränden, wie sie

E-Mail →

Datenblatt

Die Einsatzbereiche für nanotechnikbasierte Energiespeicher werden vor allem in der Speicherung dezentral produzierter Energie sowie in der Elektromobilität gesehen: So wird die

E-Mail →

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Herausforderungen und

Due to their properties, lithium-ion batteries (LIB) are used in a wide range of applications, including mobile electronics, electromobility, and stationary storage systems. Each of these applications has different requirements for the battery used, which leads to a variety of LIB types that differ in their cell chemistry, structure, and properties. The choice of the cathode

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Quellnetzwerk-Lastspeicher-PlanungssteuerungNächster Artikel:625kw Container-Energiespeicherschrank

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap