Energiesparender Energiespeicher für Aufzüge
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller. Schindler Ahead Core. Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.
Wie viel Energie verbrauchen Aufzüge?
Aufzüge verbrauchen im Durschnitt eigentlich nicht viel Leistung. Der Energieverbrauch hängt hauptsächlich von der Geschwindigkeit, der Last und vor allem von der Betriebszeit ab, d.h. von der Nutzung oder der Anzahl der Fahrten. Aber da wären 2 Dinge. Erstens wird auch Energie gewonnen.
Was sind die Vorteile eines elektrischen Aufzugs?
(Quelle: © Skeleton Technologies) Aufzüge verbrauchen Energie, Aufzüge liefern Energie. Mit intelligenter Ultrakondensatoren-Technologie sollen beim Liftbetrieb deutliche Energieeinsparungen möglich sein. Bei Auf- und Abfahrten elektrischer Aufzüge wirkt, lastabhängig, der Elektromotor auch als Generator.
Wie speichert man Energie in einem Lift?
Die von den Autoren schlicht Lift Energy Storage Technology (LEST) getaufte Idee kann Energie speichern, indem man "nasse Sandbehälter oder andere Materialien mit hoher Dichte" bei Energieüberfluss im Netz in den Liften anhebt.
Welche Vorteile bietet die Erneuerbare Energie?
Überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen könnte demnach dazu genutzt werden, Lasten über Aufzüge nach oben zu bringen, um sie beim Abwärtsfahren wieder nutzbar zu machen. Die "Lift Energy Storage Technology" (LEST) könne so als dringend benötigter Speicher dienen.
Wie erkennt man überschüssige Energie?
Wir erkennen automatisch, wenn überschüssige Energie entsteht. Bevor der Bremswiderstand betätigt wird, wird die Energie von Gleichspannungswerten in andere Spannungswerte umgewandelt, die wiederum für die Speicherung in Ultrakondensatoren geeignet sind.
Wie kann Energie in das Netz zurückgeführt werden?
2. Die erzeugte Energie kann aber auch in das Netz zurückgeführt werden. Dies wird mit dem Austausch des normalen, unidirektionalen Antriebs durch einen bidirektionalen (regenerativen) erreicht. Die Energie kann dabei aber nicht gespeichert, sondern muss zeitgleich an anderer Stelle verbraucht werden.