Energiesparender Energiespeicher für Aufzüge

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller. Schindler Ahead Core. Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.

Wie viel Energie verbrauchen Aufzüge?

Aufzüge verbrauchen im Durschnitt eigentlich nicht viel Leistung. Der Energieverbrauch hängt hauptsächlich von der Geschwindigkeit, der Last und vor allem von der Betriebszeit ab, d.h. von der Nutzung oder der Anzahl der Fahrten. Aber da wären 2 Dinge. Erstens wird auch Energie gewonnen.

Was sind die Vorteile eines elektrischen Aufzugs?

(Quelle: © Skeleton Technologies) Aufzüge verbrauchen Energie, Aufzüge liefern Energie. Mit intelligenter Ultrakondensatoren-Technologie sollen beim Liftbetrieb deutliche Energieeinsparungen möglich sein. Bei Auf- und Abfahrten elektrischer Aufzüge wirkt, lastabhängig, der Elektromotor auch als Generator.

Wie speichert man Energie in einem Lift?

Die von den Autoren schlicht Lift Energy Storage Technology (LEST) getaufte Idee kann Energie speichern, indem man "nasse Sandbehälter oder andere Materialien mit hoher Dichte" bei Energieüberfluss im Netz in den Liften anhebt.

Welche Vorteile bietet die Erneuerbare Energie?

Überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen könnte demnach dazu genutzt werden, Lasten über Aufzüge nach oben zu bringen, um sie beim Abwärtsfahren wieder nutzbar zu machen. Die "Lift Energy Storage Technology" (LEST) könne so als dringend benötigter Speicher dienen.

Wie erkennt man überschüssige Energie?

Wir erkennen automatisch, wenn überschüssige Energie entsteht. Bevor der Bremswiderstand betätigt wird, wird die Energie von Gleichspannungswerten in andere Spannungswerte umgewandelt, die wiederum für die Speicherung in Ultrakondensatoren geeignet sind.

Wie kann Energie in das Netz zurückgeführt werden?

2. Die erzeugte Energie kann aber auch in das Netz zurückgeführt werden. Dies wird mit dem Austausch des normalen, unidirektionalen Antriebs durch einen bidirektionalen (regenerativen) erreicht. Die Energie kann dabei aber nicht gespeichert, sondern muss zeitgleich an anderer Stelle verbraucht werden.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Aufzüge, die Strom produzieren | Schindler Deutschland

Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller. Schindler Ahead Core. Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.

E-Mail →

Wie viel Strom verbraucht ein Aufzug? | TK Elevator Deutschland

Angebote für Aufzüge & Fahrtreppen Produktlebenszyklus. Installieren, Warten, Modernisieren Modernisierung von Aufzügen. Herstellerunabhängig & modular Aufzugsersatzanlagen. Ein komplett neuer Aufzug Bestandsgebäude ohne Aufzug. Nachrüstung eines neuen Aufzugs Modernisierung von Fahrtreppen.

E-Mail →

Hochhäuser mit Aufzügen können Batterien werden

Das Lift Energy Storage Technology (LEST) kann aus den Aufzügen von Hochhäusern gigantische Stromspeicher machen. Laxenburg (Österreich). In den kommenden Jahren wird der Anteil erneuerbarer Energien

E-Mail →

Energiespar-USV für Aufzüge im Klimahaus

Energieeffizienz – nicht nur eine Normen-Frage. Gleich zwei Grundforderungen galt es für das traditionsreiche Unternehmen OSMA-Aufzüge bei dem Projekt im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost zu erfüllen: Es ging nicht nur um das Ziel, für gleich sieben Aufzüge die Energieeffizienz-Vorgaben der VDI-Norm 4707 umzusetzen, die den Eigenstrombedarf eines Aufzugs im

E-Mail →

Energiespeicher Riedl: für eine erfolgreiche Energiewende

Die Öffentliche Auslegung zum Planfeststellungsverfahren für die für die Fischwanderhilfe Jochenstein und den Energiespeicher Riedl erfolgte vom 12. Juli bis 11. August 2022 in 20 Anliegergemeinden in den Stauräumen Aschach und Jochenstein.

E-Mail →

Aufzüge als Energiespeicher! Speicher für grünen

Aufzüge als Energiespeicher: Eine Lösung zur dezentralen Energiespeicherung . Die leeren Wohnobjekte dienen dabei als Zwischenlager, beziehungsweise Energiespeicher, für die Sandsäcke. Die Forschungen zu dieser Methode sind

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft – drei innovative Methoden

Der Energiespeicher am Meeresgrund soll in der Lage sein, rund fünf Megawatt Leistung ins Netz einzuspeisen. Eine Leistung, die der einer durchschnittlichen Offshore-Windkraftanlage nahekommt. Weltweit eröffnet sich damit ein riesiges Potenzial für die Speichermethode.

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Tabelle: Überblick über thermische Energiespeicher (Quelle: dena-Studie "Thermische Energiespeicher für Quartiere" - 09/2021) Speicher-Technologie Beschreibung ; Heißwasser-Speicher : Beim Heizwasser-Speicher befindet

E-Mail →

Energie-Speicher aus Beton

Eine auskragende Metallkonstruktion trägt zwei Ebenen mit einem Durchmesser von circa 25 Metern. Die untere Ebene bietet Raum für ein öffentliches Bistro sowie eine Eventlocation für bis zu 200 Personen, die obere Plattform wird die Aussichtsterrasse. Erreichen kann man die Plattformen über zwei Aufzüge.

E-Mail →

Schindler forciert Energiesparen im Aufzugsschacht

Für unsere Aufzüge, die Personen in Betten oder Rollstühlen transportieren, sind eine reibungslose, komfortable Fahrt und absolute Zuverlässigkeit unabdingbar. Schindler 2600. Der Schindler 2600 ist unser

E-Mail →

Profis am Wort: Wie nachhaltig ist eigentlich Fahren

Hast du dich schon mal gefragt, wie nachhaltig eigentlich Aufzüge sind? Die erstaunliche Antwort ist: Setzt man auf das richtige Modell, sind sie sogar äußerst energieeffizient. Was das in der Liftbranche bedeutet

E-Mail →

Aufzüge als Energiespeicher in Wolkenkratzern

Für ein 50 Meter hohes Haus schätzten die Forscher die Speicherkapazität beim Einsatz von 5000 Containern auf 545 Kilowattstunden ab. Für einen 300 Meter hohen Wolkenkratzer steigt dieser Wert

E-Mail →

Stromspeicher Test: Welcher ist der beste in 2024?

lll Solarspeicher Test – Die besten Heimspeichersysteme Batteriespeicher für zuhause PV Anlage mit Solarspeicher Wer sich für die Zendure SuperBase Pro 2000 Powerstation entscheidet, profitiert von einem 2.000 Wh starken Energiespeicher. Zudem handelt es sich hierbei um einen Solar-Generator, mit dem in Verbindung mit Solarpanelen

E-Mail →

Was macht einen Aufzug nachhaltig?

Für eine maximale Nutzungsdauer muss jede Komponente einfach repariert oder ausgetauscht werden können. Das bedingt eine modulare Bauweise, doch der Trend geht in die entgegengesetzte Richtung: Aufzüge sind heute weniger modular auf weniger modular aufgebaut als

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft

Dr. Bernhard Ernst, stellvertretender Abteilungsleiter Energiespeicher beim Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik Grundsätzlich gibt es bei der Speichertechnologie zwei Anwendungen: Kurzzeitspeicher können mehrmals am Tag Energie auf- und abgeben, Langzeitspeicher sollen dagegen Energie über Tage oder Wochen abrufbar bereitstellen.

E-Mail →

Hochhäuser mit Aufzügen können Batterien werden

Es existieren bereits über 18 Millionen geeignete Aufzüge, von denen ein Großteil längere Leerlaufzeiten hat. Wenn diese Aufzüge keine Menschen transportieren, könnten sie demnach als Batterie zur Schwerkraftspeicherung von Strom verwendet werden. Hinzukommt, dass viele moderne Aufzüge bereits über regenerative Bremsen verfügen.

E-Mail →

Aufzüge als Energiespeicher in Wolkenkratzern

Aufzüge als Energiespeicher in Wolkenkratzern Für ein 50 Meter hohes Haus schätzten die Forscher die Speicherkapazität beim Einsatz von 5000 Containern auf 545 Kilowattstunden ab. Für

E-Mail →

Orona | Aufzüge, Fahrtreppen, Fahrsteige und Barrierefreiheit

Aufzüge und Mobilitätslösungen für Menschen in Gebäuden Highlights. Gestalten Sie Ihren Aufzug nach Ihren Wünschen Mit Orona Ambiences können Sie Ihre Kabine ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Wir setzen uns für eine nachhaltigere und ausgewogenere Zukunft ein. Unser Team. Wir sind Menschen, die für Menschen arbeiten. Zurück zum

E-Mail →

Wie Aufzüge beim Speichern von erneuerbarer

Urbaner Stromspeicher Wie Aufzüge beim Speichern von erneuerbarer Energie helfen können. Idee: Überschüssige Energie aus erneuerbaren Quellen werden zum Bewegen von Gewichten in Hochhäusern

E-Mail →

Stromsparende Nachrüstung für Aufzüge

Stromsparende Nachrüstung für Aufzüge Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Während sich im Automobilbereich erst jetzt klimafreundliche Elektroantriebe etablieren, gehören sie in der vertikalen Mobilität seit Erfindung des modernen Aufzugs zum Standard. Mit „Schindler KERS" können ältere Anlagen – egal von welchem Hersteller

E-Mail →

Energieeffiziente Aufzüge: Wie sich der

Die Steigerung der Energieeffizienz von Aufzügen ist nicht nur ein großer Markt, sondern auch ein wichtiger Schritt in der Klimapolitik. Und wieso

E-Mail →

Energiespeicher: Beispiele, Photovoltaik & Zukunft

Energiespeicher für Häuser können in verschiedenen Technologien eingesetzt werden, z. B. elektrische, elektrochemische, mechanische oder thermische Speicherung. Mögliche Anwendungen für Energiespeicher im Haus sind: Notstromversorgung bei Ausfällen; Integration erneuerbarer Energien, z. B. Sonnenenergie und Windenergie

E-Mail →

Energieverbrauch und Einsparpotenziale bei Aufzügen

40% und mehr der für Aufzüge nötigen Energie geht zulasten des Stand by Betriebs Aufzüge können gewichtige Stromverbraucher in Gebäuden sein. Im Rahmen eines 2005 abgeschlossenen Forschungsprojekts wurden 33 Aufzüge verschiedener Hersteller messtechnisch un­ tersucht. Das wichtigste Ergebnis ist der überraschend hohe

E-Mail →

Energieeffiziente Aufzüge: Energieverbrauch und

Obwohl Aufzüge selbst nicht direkt von der WEEE-Richtlinie betroffen sind, gilt die Richtlinie dennoch für viele Komponenten, die in Aufzügen verwendet werden, wie beispielsweise Schalter, Lampen oder Batteriepakete. Daher müssen die

E-Mail →

Aufzüge als Energiespeicher! Speicher für grünen

Eine Möglichkeit zur Energiespeicherung ist zum Beispiel der Einsatz von Aufzügen. Diese Art der Speicherung beruht auf Schwerkraft und nennt sich Lift Energy Storage Technology (LEST). Überschüssige erneuerbare Energie wird

E-Mail →

Energiespeicher der Zukunft: Überblick & innovative Ideen

Nicht nur für die flächendeckend gesicherte Versorgung von Industrie und Haushalten, sondern auch für die Stabilität unserer Stromnetze. Die Lösung sind Energiespeicher. Sie speichern in Überschussphasen erzeugte Energie für den späteren Verbrauch und sind eine der zentralen Schlüsseltechnologien für die Energiewende. Dabei gibt es

E-Mail →

Aufzüge, Fahrtreppen und Fahrsteige | Schindler Deutschland

Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller. Schindler Ahead Core. Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen digitalen Dienste für Aufzugsanlagen. Mit dem intelligenten System haben Sie die Daten in Echtzeit im Blick.

E-Mail →

Modernisierung für Aufzüge und Fahrtreppen,

Angebote für Aufzüge & Fahrtreppen Produktlebenszyklus. Installieren, Warten, Modernisieren Modernisierung von Aufzügen. Herstellerunabhängig & modular Aufzugsersatzanlagen. Ein komplett neuer Aufzug Bestandsgebäude ohne Aufzug. Nachrüstung eines neuen Aufzugs Modernisierung von Fahrtreppen.

E-Mail →

Neue Technologie macht Hochhäuser und Fahrstühle zu

LEST verwandelt Aufzüge in Energiespeicher. Der Schlüsselbegriff lautet Lift Energy Storage Technology (LEST) und kommt vom internationalen Institut für angewandte

E-Mail →

Sachverständige fordern Ausbau der Energiespeicher

Zeit: Montag, 29. Januar 2024, 14 Uhr Ort: Berlin, Paul-Löbe-Haus, Sitzungssaal 4.900 Ein Ausbau der Energiespeicher ist nach Ansicht von Sachverständigen entscheidend für den Erfolg der Energiewende. Bei einer öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Klimaschutz und Energie am Montag, 29.Januar 2024, wurden verlässliche Rahmenbedingungen für den Betrieb und die

E-Mail →

Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht

Ist das der Energiespeicher der Zukunft? Britische Forscher stellen eine neue Redox-Flow-Batterie vor. Die Vermarktung soll bald starten. Endlich Lösung für Langzeit-Energiespeicher in Sicht.

E-Mail →

Wie Aufzüge beim Speichern von erneuerbarer Energie helfen

Neue, für smarte Aufzüge entwickelte sogenannte Permanentmagnet-Synchronmotoren kämen auf eine Effizienz nahe 92 Prozent, heißt es. Fahren die Lifte mit möglichst hoher Last hinunter, holt man entsprechend viel Strom aus dem "Speicher". LEST sei interessant, da für die Umsetzung vorhandene Anlagen genützt werden könnten.

E-Mail →

So wird aus dem Lift ein energie-intelligenter Aufzug

Aufzüge verbrauchen Energie, Aufzüge liefern Energie. Mit intelligenter Ultrakondensatoren-Technologie sollen beim Liftbetrieb deutliche Energieeinsparungen möglich sein. Bei Auf- und

E-Mail →

Aufzüge – innovative Lösungen für alle Anforderungen | Schindler

Schindler Aufzüge sind mit fortschrittlichen Technologien ausgestattet, die für Komfort und Effizienz sorgen. Zusätzlich können optionale Features wie berührungslose Steuerung oder unser Zielrufsystem Schindler PORT integriert werden, um das Benutzererlebnis weiter zu verbessern.

E-Mail →

Hochhäuser als Batterien: Forscher machen Aufzug

Da die Energiekapazität in Aufzügen mit regenerativen Bremssystemen bereits installiert ist, entfallen hohe Investitionskosten für neue Systeme.

E-Mail →

Steuerungen für Aufzüge | Schindler Deutschland

Wir digitalisieren Ihre Anlage. Remote Monitoring und digitaler Stillstandsalarm für die maximale Verfügbarkeit Ihrer Anlage. Für Aufzüge aller Hersteller. Schindler Ahead Core. Schindler Ahead Core ist die Basis der von uns angebotenen

E-Mail →

Haushahn Energiespeicher – senkt Stromverbrauch

Der Haushahn Energiespeicher senkt den Stromverbrauch Ihres Aufzuges dabei nachweislich um bis zu 70%. Je intensiver der Aufzug genutzt wird, desto größer ist das Einsparpotenzial. Der Haushahn Energiespeicher ist

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Prinzipdiagramm eines Kraftwerks zur Speicherung chemischer EnergieNächster Artikel:Vergleich zwischen Energiespeicherindustrie und Photovoltaikindustrie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap