Inselunabhängige Energiespeicherung
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
4 天之前· Mit Photovoltaik-Inselanlagen können Sie Solarstrom auch ohne Anschluss ans Stromnetz direkt nutzen. Fürs Campen oder Trekking, wo eine Anbindung ans Stromnetz oft
Was ist eine Photovoltaik Inselanlage?
Eine Photovoltaik Inselanlage dient der autarken, vom öffentlichen Stromnetz unabhängigen Solarstromerzeugung. Das Einsatzgebiet unterscheidet sich deshalb grundlegend von herkömmlichen netzgekoppelten Photovoltaikanlagen. Der Artikel stellt deshalb die erforderlichen Komponenten dar und geht auf die Auslegung einer Inselanlage ein.
Was ist eine Solar-Inselanlage?
Was ist eine Solar-Inselanlage und wie funktioniert sie? Solar-Inselanlagen oder auch PV-Inselanlagen erzeugen aus Sonnenlicht Strom, ebenso wie beispielsweise Photovoltaik-Anlagen auf dem Dach oder Steckersolar-Geräte am Balkon. Allerdings besteht bei den Solar-Inselanlagen keine Verbindung zum Stromnetz.
Wie funktioniert die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz?
Eine Einspeisung ins öffentliche Stromnetz erfolgt nicht. Africa GreenTec hat mit den Solarcontainer-Lösungen Amali und Kani ein intelligentes Mini-Grid-System für ländliche, nicht elektrifizierte Gebiete Afrikas wie z. B. in Mali, Niger und Senegal entwickelt, mit dem man per Prepaid-Tarifsystem Solarstrom nutzen kann.
Welche Akkumulatoren sind für Inselanlagen am besten geeignet?
Für Inselanlagen sind sowohl besonders leistungsfähige und zyklenfeste Akkumulatoren erhältlich wie auch besondere Wechselrichter, die für die entsprechenden Anforderungen am besten geeignet sind. Für die Ladung und Entladung der Akkumulatoren wird ein Laderegler benötigt, er verhindert auch eine Überladung.
Kann man ganze Regionen mit 100 Prozent erneuerbaren Energien versorgen?
Im norddeutschen Bordesholm hat ein Experiment bei einem Energieversorger jetzt bewiesen, dass man sogar ganze Regionen über ein Inselnetz mit 100 Prozent erneuerbaren Energien versorgen kann. Warum kann sich nicht jeder so unabhängig mit Energie versorgen?