Energiespeicher der Basisstation der chinesisch-deutschen Telekom

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das chinesische Energieunternehmen China Southwestern Power Grid hat in Nanning im autonomen Gebiet Guangxi die wohl erste, großangelegte Batteriespeicherstation

Wie viele Zellen hat ein chinesischer Speicher?

Das bayerische Unternehmen vertreibt derzeit Heimspeicher des chinesischen Anbieters und will jetzt gemeinsam mit BYD auch stationäre Großspeicher in Deutschland installieren. Die riesige Batterie besteht aus knapp 60.000 robusten Lithium-Eisenphosphat-Zellen mit je 230 Ampèrestunden Kapazität.

Wie lange dauert die Inbetriebnahme des weltgrößten Energiespeichers?

BYD realisierte das Projekt zum Bau des weltgrößten, kommerziellen Energiespeichers in Rekordzeit. Ganze neun Monate vergingen zwischen Baubeginn und dem Start der Inbetriebnahme. Die Rekorde wollen die Chinesen sich nicht nehmen lassen.

Wie viel Energie kann Die Batteriespeicherstation speichern?

Das chinesische Energieunternehmen China Southwestern Power Grid hat in Nanning im autonomen Gebiet Guangxi die wohl erste, großangelegte Batteriespeicherstation auf Basis der kostengünstigen Natrium-Ionen-Technik in Betrieb genommen. Die Anlage kann 10 MWh an Energie speichern.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

China nimmt 10-MWh-Natrium-Ionen-Batteriespeicher in Betrieb

Das chinesische Energieunternehmen China Southwestern Power Grid hat in Nanning im autonomen Gebiet Guangxi die wohl erste, großangelegte Batteriespeicherstation

E-Mail →

Praktikum & Werkstudium | Deutsche Telekom

Gehe den nächsten Schritt mit einem Praktikum oder Werkstudium bei der Telekom. Werde Teil eines Teams engagierter Kolleg*innen und erlebe einen Weltkonzern ganz nah. Jobsuche: Praktikum und Werkstudierenden-Tätigkeit

E-Mail →

Abdurazak Mudesir wird neuer Technikchef der Telekom

Mittlerweile bietet die Telekom 4,5 Millionen Haushalten in Deutschland einen FTTH-Anschluss an. Mit über 650.000 Kilometern Länge hat die Telekom mit Abstand das größte Glasfaser-Netz in Deutschland. Auch der erfolgreiche Abschluss der IP-Migration fiel in

E-Mail →

Deutschland

Vermögens- und Finanzlage der Deutschen Telekom AG; Risiko-Management bei der Bilanzierung von Sicherungsgeschäften; Zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung. Zusammengefasste nichtfinanzielle Erklärung; Transparenz schaffen; Ziele für nachhaltige Entwicklung; Erläuterung des Geschäftsmodells;

E-Mail →

Deutsche Telekom gestaltet den Wandel und bekennt sich zur

Die Deutsche Telekom blickt auf eine 25-jährige Erfolgsgeschichte zurück und hat große Pläne für die Zukunft. Vorstandsvorsitzender Tim Höttges nannte auf der Hauptversammlung des Konzerns als Ziele die Marktführerschaft bei 5G und die Führungsposition auf dem Mobilfunkmarkt in den USA. Für das Festnetz erklärte er: „Wir

E-Mail →

Ziele für nachhaltige Entwicklung

Die hohe Bedeutung unserer Klimaziele zeigt sich auch in der 2021 eingeführten Steuerung und Incentivierung der Vorstände der Deutschen Telekom AG über die jährliche variable Vergütung (SDG 13). Als Gestalter der Digitalisierung sehen wir uns aber auch in der Verantwortung, Menschen zu unterstützen, sich im Netz souverän zu bewegen und nach demokratischen

E-Mail →

Resilienz: Ein Erfolgsfaktor der Deutschen Telekom

Was machten wir bei der Deutschen Telekom also richtig? Aus meiner Sicht waren besonders zwei technologische und eine kulturelle Innovation von fundamentaler Bedeutung, die uns in der Krise dazu befähigten, flexibel agieren zu können. Und damit resilient zu sein: 1. Die Digitalisierung unserer Netze – von Find&Fix zu Plug&Play

E-Mail →

Deutsche Telekom starts 300MWh battery storage rollout

Deutsche Telekom has announced the first battery energy storage system installation in a 300MWh rollout in Germany, with Norwegian firm Pixii the technology provider.

E-Mail →

Rede zur Hauptversammlung der Deutschen Telekom am 7

Rede zur Hauptversammlung der Deutschen Telekom am 7. April 2022 in Bonn Timotheus Höttges Vorstandsvorsitzender Deutsche Telekom AG Liebe Aktionär*innen, liebe Kund*innen, sehr geehrte Damen und Herren! Wir verbinden Menschen. 300 Millionen Kundinnen und Kunden. Dafür steht unser T! Gemeinsam mit den beiden Quadraten. Links und rechts.

E-Mail →

Ertragslage der Deutschen Telekom AG

Gegenläufig wirkten sich die Verlustübernahmen von der Deutschen Telekom IT GmbH, Bonn, mit 0,7 Mrd. € (2020: 0,8 Mrd. €), von der T‑Systems International GmbH, Frankfurt am Main, mit 0,2 Mrd. € (2020: 0,7 Mrd. €) sowie von der Telekom Innovation Pool GmbH, Bonn, mit 0,1 Mrd. € (2020: 6 Mio. €) aus.

E-Mail →

3 Großspeicher mit 60 Megawattstunden für Telekom

Intilion hat von der PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH (PASM) den Auftrag erhalten, drei Rechenzentren der Telekom mit Großspeichern

E-Mail →

Deutsche Bahn und Telekom beim lückenlosen Mobilfunkausbau entlang der

Srini Gopalan, Deutschlandchef der Deutschen Telekom: „Die Telekom hat beim Mobilfunkausbau entlang der Schiene ordentlich Tempo vorgelegt: alle 2,5 Tage ein neuer Mobilfunkstandort. Die Zusammenarbeit mit der DB zahlt sich aus. Wir sind voll im Umsetzungsmodus. Egal ob im ICE oder in der Regionalbahn – Reisende sollen im

E-Mail →

Ethische KI – Leitlinien der Telekom | Deutsche Telekom

aktuelle Seite: Ethische KI – Leitlinien der Telekom. (CCO) und Leiterin des Group Compliance Managements der Deutschen Telekom AG. Management zur Sache. Konzern. 04.11.2019. Warum künstliche Intelligenz

E-Mail →

Top 10 der wertvollsten Marken | Deutsche Telekom

Die Deutsche Telekom springt in die Top 10 der wertvollsten Marken der Welt. Das belegt die heute auf dem Weltwirtschaftsforums in Davos präsentierte Studie „Brand Finance Global 500".

E-Mail →

IP-Umstellung: Von ISDN zum Internet Protokoll

Die Deutsche Telekom modernisiert das Telekommunikationsnetz in Deutschland und macht es damit fit für die Zukunft. Im Jahr 2015 hat die Deutsche Telekom damit begonnen, parallel zum Breitbandausbau, alle Sprach- und Datenanschlüsse auf die neue Internet-Protokoll-Technologie (IP-Technologie) umzustellen.Nun ist es fast geschafft: Bis

E-Mail →

Telekom baut Mobilfunk an 798 Standorten aus

„Über 95 Prozent der Bevölkerung können bereits 5G von der Telekom nutzen, bis 2025 werden wir 99 Prozent der Bevölkerung erreichen. Wir versorgen Deutschland mit einem flächendeckenden und zukunftsfähigen Netz, um Deutschland fit für die digitale Zukunft zu machen." Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil

E-Mail →

Chinas Energiespeicher-Industrie auf der Schnellspur

Laut einer gemeinsam von der Staatlichen Kommission für Entwicklung und Reform (NDRC) und der Nationalen Energiebehörde Chinas (NEA) herausgegebenen

E-Mail →

Deutsche Telekom historische Kurse | Verlauf

Deutsche Telekom (WKN 555750; ISIN: DE0005557508): Historie, Verlauf, Allzeithoch und alle historischen Kursdaten. der spektakuläre Börsenfahrplan bis 2030! Suche, Wertpapier, WKN, ISIN

E-Mail →

Deutsche Telekom baut neun Milliarden Euro Schulden ab

Deutsche Telekom baut neun Milliarden Euro Schulden ab Dank des Verkaufs kann der Dax-Konzern vorerst seinen gewaltigen Schuldenberg reduzieren. Im Heimatgeschäft wird es derweil ungemütlich.

E-Mail →

Geschäftsentwicklung der Deutschen Telekom AG

Bei der Deutschen Telekom wird die Zahl der Kunden auf der Grundlage der aktivierten und nicht gechurnten SIM-Karten bestimmt. Im Kundenbestand werden auch die SIM-Karten eingerechnet, mit denen Maschinen automatisch miteinander kommunizieren können (M2M-Karten). Die Churn-Rate (Kundenabgangsrate) wird in unseren Ländern dem lokalen Markt

E-Mail →

Telekom: erster Batteriegroßspeicher für Erneuerbare

Mit der Einführung der ersten Batteriegroßspeicher zur Integration erneuerbarer Energien zusammen mit ihrer Tochtergesellschaft „Power and Air Condition Solution

E-Mail →

Glasfaserausbau: Fakten & Wissenswertes

Glasfaserausbau bei der Telekom. Die Strategie der Telekom fokussiert sich beim Glasfaserausbau auf den Bau von FTTH-Anschlüssen. Beim Ausbau des Glasfasernetzes ist die Telekom auf die enge Zusammenarbeit mit

E-Mail →

Erwartungen des Konzerns

Erwartungen der Deutsche Telekom AG. Die Geschäftsentwicklung der Deutschen Telekom AG als Konzernmuttergesellschaft spiegelt sich insbesondere in den Leistungsbeziehungen zu unseren Tochtergesellschaften und den Ergebnissen aus den inländischen Organschaftsverhältnissen der Töchter sowie sonstigen Beteiligungserträgen wider.

E-Mail →

Gestalten, übernehmen, machen – KI bei der Telekom

Zudem regelt das Manifest, welche Standards für die Einführung von KI-Systemen bei der Telekom gelten. Dabei hilft auch das 2023 gegründete AI Competence Center (AICC). Dieses bündelt die KI-Kompetenzen des Konzerns. Es bietet den Einheiten in der gesamten Telekom praktische technische Unterstützung.

E-Mail →

Stromspeicher: China nutzt Ideen aus Europa

Vor wenigen Tagen hat China in Zhangjiakou ein Druckluft-Speicherkraftwerk in Betrieb genommen, das eine Leistung von 100 MW hat. Es soll eingesetzt werden, wenn

E-Mail →

Mandate des Vorstands der Deutschen Telekom AG 2021

Ergebnisse Keine Filter ausgewählt; Keine Ergebnisse; An unsere Aktionäre Die Deutsche Telekom auf einen Blick; An unsere Aktionäre Brief des Vorstands­vorsitzenden; An unsere Aktionäre Bericht des Aufsichtsrats; An unsere Aktionäre Der Vorstand der Deutschen Telekom AG 2021; An unsere Aktionäre Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom AG 2021; An unsere

E-Mail →

Größter Batteriespeicher der Welt ging in China ans Netz

Der größte Batteriespeicher der Welt ist in Hongkong ans Netz gegangen. Der Speicher des Herstellers BYD besteht aus 60.000 Zellen und soll Lastspitzen ausgleichen.

E-Mail →

Telekom baut Mobilfunk an 723 Standorten aus

„Wir drücken beim Mobilfunk-Ausbau weiter aufs Tempo", sagt Walter Goldenits, Geschäftsführer Technologie der Telekom Deutschland. „Aktuell funken über 100.000 Antennen an mehr als 34.000 Standorten im Netz der Telekom. Jährlich kommen mehr als 1500 neue Standorte hinzu, besonders im Bereich der Autobahnen und Bahnstrecken.

E-Mail →

Telefonzelle: Was kommt nach dem Ende der kleinen Häuschen?

Knapp 14.000 Telefonhäuschen der Telekom sind derzeit noch in Betrieb, die meisten an Flughäfen oder Bahnhöfen. Doch sind die Häuschen auch noch so nostalgisch besetzt, es gibt eine Grenze der Wirtschaftlichkeit bei deren Betrieb: „Wenn diese erreicht ist, informieren wir die Gemeinde darüber, dass wir die unrentablen Standorte entfernen", sagt

E-Mail →

Deutsche Telekom: So nutzen Sie das Postfach im E-Mail-Center

Der Fax-Dienst ist eine weitere praktische Funktion, die Sie im E-Mail-Center nutzen können. Voraussetzung ist, dass Sie einen Internetanschluss der Telekom haben. Der Empfang von Faxnachrichten

E-Mail →

Telekom Vorstand im Überblick

Hier finden Sie die Vorstandsmitglieder der Deutschen Telekom AG im Überblick - inklusive Lebensläufe. aktiv: Konzern Konzernprofil Weltweit Themenspecials Digitale Verantwortung Management zur Sache Strategie Vorstand

E-Mail →

Funkzelle, Basisstation und Funkmasten

Die Sendeleistungen der Basisstationen im Digitalfunk BOS können maximal bis zu 46,5 dBm (Dezibel bezogen auf 1 mW, dies entspricht 45 W) aufweisen. Bei der häufigsten Antennenkonfiguration im BOS-Digitalfunknetz beträgt die Sendeleistung der Basisstation 42 dBm (etwa 16 W). Die Basisstationen müssen gesetzliche Grenzwerte einhalten.

E-Mail →

Fünfjahres Rückblick | Deutsche Telekom

Weitere Informationen finden Sie in Angabe 34 „Dividende je Aktie" im Konzern-Anhang. e Einschließlich der von der Deutschen Telekom AG gehaltenen eigenen Aktien. Die Zahlenangaben im vorliegenden Bericht wurden kaufmännisch gerundet. Dies kann dazu führen, dass sich einzelne Werte nicht exakt zur angegebenen Summe addieren.

E-Mail →

Deutsche Telekom blickt dank Innovationskraft und

Die Deutsche Telekom lehnt – unbeschadet bestehender kapitalmarktrechtlicher Verpflichtungen – jede Verantwortung für eine Aktualisierung der zukunftsbezogenen Aussagen durch Berücksichtigung neuer Informationen oder zukünftiger Ereignisse oder anderer Dinge ab. Zusätzlich zu den nach IFRS erstellten Kennzahlen legt die Deutsche Telekom alternative

E-Mail →

Telekom erste Telko weltweit mit

Die Deutsche Telekom plant, bis 2040 klimaneutral zu werden. Das Unternehmen hat mit seiner Tochtergesellschaft „Power and Air Condition Solution

E-Mail →

Telekom baut Mobilfunk an 849 Standorten aus

Telekom startet mit Volldampf ins Mobilfunkjahr 2024: An 849 Standorten wurde in den vergangenen vier Wochen die Mobilfunkversorgung ausgebaut. 118 Standorte wurden dafür neu gebaut und funken jetzt, je nach individuellem Versorgungsziel, mit LTE und 5G-Frequenzen. An 731 bestehenden Standorten wurde die Mobilfunk-Kapazität erhöht, um das

E-Mail →

Satzung der Deutschen Telekom AG

Die Satzung der Deutschen Telekom AG gibt Aufschluss über wichtige Indikatoren der Aktiengesellschaft, wie etwa die Höhe des Grundkapitals oder die Bestimmungen zur Teilnahme an der Hauptversammlung. Das Aktiengesetz schreibt für Aktiengesellschaften eine Satzung vor. Wir möchten Sie über den aktuellen Stand der Satzung der Deutschen

E-Mail →

INTILION erhält bislang größten Auftrag der Firmengeschichte

Der Energiespeicheranbieter INTILION hat von der PASM Power and Air Condition Solution Management GmbH (PASM), einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der

E-Mail →

Energiespeicher für den Bilanzkreis

Die Tochtergesellschaft der Telekom, PASM, hat dem chinesischen Großspeicheranbieter ZTT Speichersysteme mit einer Gesamtleistung von 24

E-Mail →

Mobilfunk und Gesundheit

Ja. Der Grenzwert für Handys und Smartphones von 2 Watt pro Kilogramm Körpergewicht des Nutzers ist in der EU-Ratsempfehlung von 1999 festgelegt und gilt in Deutschland wie auch in allen europäischen Ländern.. Dieser Wert muss auch bei maximaler Sendeleistung des Handys oder Smartphones eingehalten werden. Er gewährleistet, dass der Gebrauch mobiler

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Zinsrabatt für Kredite für deutsche EnergiespeicherprojekteNächster Artikel:Ankündigung des Zuschlags für ein Energiespeicherkraftwerk in Übersee

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap