Diagramm zum Anteil der elektrochemischen Energiespeicherfelder in Deutschland

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Stromerzeugung und -verbrauch in Deutschland 2019 2020 2021* Veränderung zum Vorjahr Anteile Bruttostromerzeugung 601,9 566,7 582,2 +2,7% Anteil Erneuerbare an der

Was sind erneuerbare Energien?

Erneuerbare Energien, beispielsweise Windkraft, Photovoltaik und Biogas, sollen im Rahmen der Energiewende langfristig zum wichtigsten Energieträger werden. Im Jahr 2022 wurden in Deutschland rund 510 Milliarden Kilowattstunden Strom aus inländischer Produktion in das Stromnetz eingespeist.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Wie viel Strom wird aus inländischer Produktion eingespeist?

Im Jahr 2022 wurden in Deutschland rund 510 Milliarden Kilowattstunden Strom aus inländischer Produktion in das Stromnetz eingespeist. Die aus erneuerbaren Energien erzeugte und eingespeiste Strommenge stieg im Jahr 2022 um 7,3 % gegenüber dem Vorjahr.

Wie wird die Energieversorgung Deutschlands komplettiert?

Komplettiert wird die Energieversorgung Deutschlands durch Strom, der bereits im Ausland erzeugt und nach Deutschland importiert wird. Insgesamt wird mehr Strom aus Deutschland exportiert als nach Deutschland importiert. 4. September 2024 Stromerzeugung im 1.

Wie viele erneuerbare Energien gibt es in Deutschland?

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 534 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Der Anteil erneuerbarer Energien – wie Windkraft und Photovoltaik – an der insgesamt eingespeisten Strommenge lag bei 42 %, der Anteil konventioneller Stromerzeugung – unter anderem Kohle, Erdgas und Kernenergie – bei 58 %.

Wie lange dauert die Prognose für die energiespeicheranlagen?

Der Prognosezeitraum deckt den kompletten Zeitraum von 2020 bis 2050 ab. Hinsichtlich der Energiespeicheranlagen werden für das Suffizienzszenario im Jahr 2050 50 GWh Batteriekapazität prognostiziert. Im Referenzszenario bedarf es laut Prognose im Jahr 2050 150 GWh und im Beharrungsszenario 300 GWh.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Stromerzeugung und -verbrauch in Deutschland

Stromerzeugung und -verbrauch in Deutschland 2019 2020 2021* Veränderung zum Vorjahr Anteile Bruttostromerzeugung 601,9 566,7 582,2 +2,7% Anteil Erneuerbare an der

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

In der Kraftwerksliste der Bundesnetzagentur (Stand November 2022) sind derzeit 142 Pumpspeicher und Batteriespeicher mit einer Netto-Nennleistung von ca. 10,2 GW

E-Mail →

Infografik: Der deutsche Wald verliert seine Krone

Das ist das Ergebnis der Waldzustandserhebung 2023 des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft. Wie die Statista-Grafik zeigt, hat sich der Kronenzustand bei vielen Bäumen innerhalb der letzten

E-Mail →

Statistiken zur NS-Zeit | Statista

Umfrage in Deutschland zum Interesse an Geschichte bis 2024. Interesse der Bevölkerung in Deutschland an Geschichte bzw. Historischem von 2019 bis 2024 (Personen in Millionen) Geschätzter Anteil der NSDAP-Wähler nach Berufsgruppen während der Reichstagswahlen von 1930 bis 1933.

E-Mail →

Demografischer Wandel | Die soziale Situation in Deutschland

Während der Anteil der jüngeren Altersgruppen seit Anfang der 1970er-Jahre abgenommen hat, stieg der Anteil der älteren Altersgruppen beständig. Bis 2018 fiel ihr Anteil in Deutschland auf 18,4 Prozent. Bis zum Jahr 2060 wird sich der Gesamtquotient auf 83,2 erhöhen, wobei hierfür insbesondere die Steigerung des Altenquotienten

E-Mail →

E-Commerce in Deutschland: Daten und Fakten zum boomenden

E-Commerce boomt generationenübergreifend - und das am liebsten per Smartphone Laut einer Prognose wird sich die Anzahl der E-Commerce-Nutzer hierzulande im Jahr 2025 auf rund 68,4 Millionen belaufen. Mittlerweile machen Ü50-Nutzer mit 24 Prozent den größten Anteil an den E-Commerce-Nutzern in Deutschland aus - die anderen Altersgruppen folgen - mit Ausnahme

E-Mail →

Neue Daten: Statistiken zur Social-Media-Nutzung in

In Deutschland greifen 34 Prozent der 16 bis 29-Jährigen „überwiegend" zum Smartphone oder Tablet, wenn sie Videos auf schauen möchten, wie Statista zeigt. Auch bei den 30 bis 49-Jährigen sind es

E-Mail →

Anteil der Wasserkraft an der Stromerzeugung in Deutschland

E-Commerce in Deutschland: Daten und Fakten zum boomenden Onlinegeschäft. Daten und Fakten zu Kryptowährungen. Top Report. Zum Report. Beliebte Statistiken. Anteil der Wasserkraft¹ an der Bruttostromerzeugung in Deutschland in den Jahren 1991 bis 2023 Merkmal Anteil am Stromverbrauch

E-Mail →

Die Energieversorgung in Deutschland | Statista

Dies entspricht einem Rückgang des Gesamtverbrauchs von 7,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Trotz der angesprochenen politischen Zielsetzung gewinnt die Bundesrepublik den Großteil ihrer Energie immer noch aus fossilen Energiequellen. muss Deutschland den Anteil der Erneuerbaren Energien bis 2030 auf 80 Prozent am gesamten

E-Mail →

Die Energieversorgung in Deutschland | Statista

Um das im Klimaschutzgesetz festgehaltene Ziel einer Klimaneutralität bis 2045 zu erreichen, muss Deutschland den Anteil der Erneuerbaren Energien bis 2030 auf 80

E-Mail →

Pflege in Deutschland – Zahlen und Statistiken | Statista

Die Pflegequote berechnet sich als Anteil der Pflegebedürftigen an der Bevölkerung nach Alter und Geschlecht. Sie zeigt das Risiko, in einem bestimmten Alter pflegebedürftig zu sein. Nach dem Jahr 2055 sind in Deutschland keine starken Zuwächse bei der Pflegebedürftigkeit mehr zu erwarten, da die geburtenstarken Jahrgänge aus den 1950er

E-Mail →

Füllstand der Gasspeicher in Deutschland auf Tagesbasis bis 2024

Innerhalb der Europäischen Union verfügt Deutschland über die größten Speicherkapazitäten von Erdgas, insgesamt sind es circa 261 Terawattstunden. Wie die Statistik veranschaulicht, sind die Füllstände der deutschen Gasspeicher im Laufe eines Jahres, bzw. einer Heizperiode, deutlichen Schwankungen unterworfen.

E-Mail →

Anteil der Biomasse an der Stromerzeugung in

E-Commerce in Deutschland: Daten und Fakten zum boomenden Onlinegeschäft. Daten und Fakten zu Kryptowährungen. Top Report. Zum Report. Biomasse - Anteil an der Stromerzeugung in Deutschland bis 2023;

E-Mail →

So läuft der Ausbau der Erneuerbaren Energien in Deutschland

Auch die Halbjahreszahlen von Bundesnetzagentur und Umweltbundesamt zum Stromverbrauch zeigen, dass der Anteil der Erneuerbaren Energien deutlich zunimmt. Im ersten Halbjahr 2024 konnten 57

E-Mail →

Anteil der Photovoltaik an der Stromerzeugung in

Während der Anteil der Kernenergie und Steinkohle an der Stromerzeugung in Deutschland abnimmt, steigt gleichzeitig der Anteil aller regenerativen Energiequellen. Neben der Nutzung von Photovoltaikanlagen

E-Mail →

Anteil von Frauen und Männern in verschiedenen Berufsgruppen

In einigen Berufen sind die Geschlechterverhältnisse von Frau und Mann deutlich unterschiedlich verteilt. Während der Frauenanteil in Berufen der Erziehung, der Hauswirtschaft und Theologie im Jahr 2023 am höchsten war, dominierten die Männer in den handwerklichen Berufen des Baugewerbes. Entwicklung der Erwerbstätigkeit von Frauen und

E-Mail →

Energieerzeugung

Erneuerbare Energien, beispielsweise Windkraft, Photovoltaik und Biogas, sollen im Rahmen der Energiewende langfristig zum wichtigsten Energieträger werden. Im

E-Mail →

Ökologischer Landbau Landwirtschaft

Der Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche an der landwirtschaftlich genutzten Fläche betrug 11,4 Prozent. Die Angaben werden jeweils zur Jahresmitte von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung veröffentlicht: Strukturdaten zum

E-Mail →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der Primärenergieverbrauch entspricht 118 kg SKE pro 1.000 € Bruttoinlandsprodukt. Im weltweiten Durchschnitt war der Energieverbrauch 2021 – gemessen an der Wirtschaftsleistung – doppelt so hoch wie in Deutschland.

E-Mail →

Energieaufkommen und -verbrauch | Datenreport 2021 | bpb

Im Jahr 2019 wurden in Deutschland 534 Milliarden Kilowattstunden Strom erzeugt und in das Stromnetz eingespeist. Der Anteil erneuerbarer Energien – wie Windkraft und Photovoltaik –

E-Mail →

Statistiken zur Social-Media-Nutzung | Statista

Anteil der Personen in Deutschland, die das Internet zur Teilnahme an sozialen Netzwerken genutzt haben, in den Jahren 2013 bis 2023 Anzahl der täglich aktiven Snapchat-Nutzer nach Regionen bis zum 3. Quartal 2024. Anzahl der täglich aktiven Nutzer von Snapchat nach Regionen weltweit vom 1. Quartal 2014 bis zum 3. Quartal 2024 (in Millionen)

E-Mail →

Armut in Deutschland – Statistiken zum Thema | Statista

Kampf gegen Armut - Finanzielle Hilfen durch den Staat Um im Sinne des Sozialstaats eine Mindestsicherung der Menschen in Deutschland zu gewährleisten, besteht ein System finanzieller Hilfeleistungen.Dazu gehört die Grundsicherung für Arbeitssuchende: Das Bürgergeld stellt die Grundsicherungsleistung für erwerbsfähige und mit ihnen zusammenlebende Hilfebedürftige

E-Mail →

Infografik: Wie Deutschland heizt

E-Commerce in Deutschland: Daten und Fakten zum boomenden Onlinegeschäft. Daten und Fakten zu Kryptowährungen. Top Report. Zum Report. Beliebte Statistiken. Der Anteil der Festbrennstoffe wie Holz,

E-Mail →

Überblick über das Migrationsgeschehen in Deutschland

Gut zwei Drittel der abwandernden Personen zogen im Jahr 2021 aus Deutschland in ein anderes europäisches Land (67,9 Prozent, 2020: 67,4 Prozent), 54,0 Prozent wanderten in andere EU-Mitgliedstaaten. Der Anteil der Fortzüge nach Asien betrug 6,8 Prozent, der nach Amerika, Australien und Ozeanien (zusammengefasste Kategorie) 4,4 Prozent.

E-Mail →

Jugend in Zahlen

In Deutschland leben so wenig junge Menschen wie noch nie: Zum Jahresende 2021 waren gut 8,3 Millionen Menschen im Alter von 15 bis 24 Jahren. Das entspricht einem Anteil von 10,0 % an der Gesamtbevölkerung. Die Zahl der 15- bis 24-Jährigen ist somit sowohl absolut als auch anteilig so klein wie nie zuvor seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 1950.

E-Mail →

Paketdienste

Bis zum Jahr 2020 war jedoch der durchschnittliche Erlöse je Sendung in der KEP-Branche in Deutschland auf relativ niedrigem Niveau. Die KEP-Branche versucht, um Kosten zu sparen, die Zustellung vor allem auf der

E-Mail →

Kernenergie

Der Account hat eine Mindestlaufzeit von 12 Monaten und verlängert sich nach dem ersten Vertragsjahr zum regulären Listenpreis. Jetzt Accounts vergleichen Erzeugte Menge der Energieversorger in Deutschland

E-Mail →

Klimawandel: Klimaschutz in Deutschland

Als Industrieland trägt Deutschland maßgeblich zum Ausstoß von Treibhausgasen bei – Daten und Fakten zu Klima, Klimawandel und Klimaschutz. Der Anteil der erneuerbaren Energien an der im Inland erzeugten und eingespeisten Strommenge betrug im Jahr 2023 56,0 % – ein Anstieg gegenüber 2022 um 6,7 %.

E-Mail →

Daten und Grafiken | BDEW

Der BDEW erarbeitet Branchenpositionen, findet Lösungen, erstellt Zahlenmaterial und Grafiken und bereitet diverse Informationen rund um die Themen der Energie- und Wasserwirtschaft

E-Mail →

Alleinerziehende in Deutschland | Statista

Im Jahr 2023 gab es in Deutschland rund 12,04 Millionen Familien.Die Familie im statistischen Sinn umfasst dem Statistischen Bundesamt zu Folge alle Eltern-Kind-Gemeinschaften, d. h. Ehepaare, nichteheliche gleich- und gemischtgeschlechtliche Lebensgemeinschaften sowie alleinerziehende Väter und Mütter mit ledigen Kindern im Haushalt.

E-Mail →

Welche Energieträger sind in Deutschland am wichtigsten?

Erneuerbare Energien sind laut Statistischem Bundesamt für 56 Prozent des 2023 in Deutschlands erzeugten Stroms verantwortlich - gegenüber dem Vorjahr entspricht

E-Mail →

Primärenergiegewinnung und -importe

Im Jahr 2022 wurden etwa 3.700 Petajoule (PJ) inländisch gewonnen (siehe . „Primärenergiegewinnung in Deutschland"). Das entspricht etwa 31,5 % des gesamten

E-Mail →

Entwicklungspotenzial der Geothermie in Deutschland

Um klimaneutral zu werden, benötigt Deutschland emissionsfreie Heizmethoden. Eine Möglichkeit ist die Geothermie, das Nutzen der Erdwärme. Bislang wird sie in Deutschland wenig genutzt. Jetzt

E-Mail →

dena-Gebäudereport 2022: Zahlen, Fakten, Diagramme zum

Der prozentuale Anteil der erneuerbaren Energien sei im Bereich Raumwärme mit 18 Prozent höher als im Bereich Warmwasser mit 12 Prozent. Vorheriger Beitrag: dena-Gebäudereport 2022 ist da: Zahlen, Fakten, Diagramme zum Gebäudesektor in Deutschland (1) Nächster Beitrag: dena-Gebäudereport 2022: Treibhausgasemissionen des

E-Mail →

Statistiken zu Cannabis in Deutschland | Statista

Alle Statistiken und Zahlen zum Thema Cannabis in Deutschland jetzt bei Statista entdecken! Zum Hauptinhalt springen statista Anteil der Online-Käufer in ausgewählten Ländern in Europa 2023 Legaler Cannabis Markt in Deutschland Seit der Freigabe von medizinischem Cannabis im März 2017 wurden die zunächst großen Erwartungen

E-Mail →

Erwerbstätige in Deutschland (Beschäftigung)

Erwerbstätigkeit spielt in Deutschland sowohl in individueller als auch in gesellschaftlicher Hinsicht eine zentrale Rolle. Für Erwerbstätige ist die Erwerbstätigkeit meist die Hauptquelle des Lebensunterhalts r ausgeübte

E-Mail →

Energiespeichermarkt in Deutschland bis 2030

Zusätzlich zur quantitativen Analyse der Energie-erzeugung, Speicherung und dem Verbrauch wird über eine qualitative Darstellung (bspw. Geschäfts-modelle, Wettbewerb, Chancen und

E-Mail →

Daten und Fakten zu den Sektoren der deutschen Volkswirtschaft

Der Anteil in der Bruttowertschöpfung des primären Sektors in der deutschen Volkswirtschaft lag zuletzt bei unter einem Prozent, noch im Jahr 1970 belief sich dieser Anteil auf 3,3 Prozent. In den vergangenen Jahren nahm die Anzahl der Erwerbstätigen im primären Sektor ebenfalls kontinuierlich ab, rund 554.000 Personen waren zuletzt im Agrarsektor tätig.

E-Mail →

Statistiken zur Smartphone-Nutzung in Deutschland | Statista

Allgemeines Nutzungsverhalten 11 Premium Statistik Umfrage zur persönlichen Gerätenutzung für den Medienkonsum in Deutschland bis 2024 Basis Statistik Umfrage zum Alter der genutzten Smartphones in Deutschland 2023 Premium Statistik Umfrage zur Unzufriedenheit mit Smartphone-Nutzungsdauer in Deutschland 2024

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Kritische Leistung von KupferdrahtNächster Artikel:Photovoltaik-Energiespeicher-Wechselrichter All-in-One-Maschine OEM

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap