Lehrmittel für die Speicherung von Photovoltaik-Energie
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Für interessierte Institutionen, die die Energiezukunft gerne mitgestalten möchten, bietet das Green Energy Lab ein proaktives Netzwerk für und von Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Start
Was lernt man in der Unterrichtseinheit „Photovoltaik“?
In der Unterrichtseinheit „Photovoltaik“ beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Stromerzeugung in der Solarzelle. Sie erfahren mehr über die Halbleiterherstellung und die verschiedenen Bauformen von Solarzellen sowie deren Eigenschaften. Darüber hinaus sammeln sie sinnvolle, neue Anwendungen für Photovoltaik-Anlagen in ihrem Alltag.
Welche Vorteile bietet die Photovoltaikanlage für meine Schule?
Neben der Anschaffung einer Photovoltaikanlage für Ihre Schule und der Inspiration Ihrer Schülerinnen und Schüler für Energie und Nachhaltigkeit durch unser Bildungsprogramm, erhält Ihre Schule Zugang zu unserer internationalen Gemeinschaft von Schulen: Europa (Großbritannien, Deutschland), Amerika (Mexiko, Kolumbien) und Asien (Indien).
Warum ist Photovoltaik so wichtig?
Das ist unser Ansatz und Fokus. Photovoltaik ist so wichtig, sie berührt uns in allen Dingen, die wir tun. Wir entwickeln Unterrichtseinheiten und -Inhalte zur Solarenergie, und zwar idealerweise für jedes Fach und nicht nur Physik und Chemie, sondern genauso Mathe, Ethik, Politik, Sport, oder Geschichte.
Wann erscheint das Buch über Photovoltaik?
Das Buch ist erstmalig 2011 im Hanser Verlag erschienen. Im Juni 2022 erschien die 6. aktualisierte und überarbeitete Auflage. "Für uns ist dieses Buch eines der besten Bücher über Photovoltaik auf dem Markt. Es gibt aus unserer Sicht kein besseres Lehrbuch und Nachschlagewerk. []
Wie kann man Perspektiven für die Entwicklung von Solarenergie schaffen?
Gemeinsam Perspektiven für die Entwicklung von Solarenergie schaffen. Nutzen Sie die auf Ihrem Dach installierte PV-Anlage als pädagogisches Instrument. Unsere Online-Module und Experimentierkästen reichen von Physik- und Ingenieurskursen für Gymnasiasten bis hin zu Energie- und Nachhaltigkeitsmaterialien für Grundschüler und Vorschulkinder.
Was ist ein Energieversorgungssystem?
► Energieversorgungssysteme Erkennen der Notwendigkeit und Herausforderungen einer nachhaltigen Energieversorgung, Beschreibung der verschiedenen Möglichkeiten der Nutzbarmachung von Energie, Möglichkeiten der Energieversorgung hinsichtlich ökologischer und wirtschaftlicher Kriterien vergleichen und bewerten