Neuer Energiespeichersektor im Jahr 2021

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) in Deutschland ist 2021 zum zweiten Mal in Folge überproportional stark gewachsen. Das Sendungsvolumen stieg um rund 460 Mio. KEP-Sendungen, insgesamt wurden 4,51 Mrd. Sendungen transportiert. Wachstumstreiber waren wie im Jahr zuvor die Sendungen an Endverbraucherinnen und Endverbraucher (B2C

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Wie viele Solarspeicher gibt es in Deutschland?

Nach Angaben des deutschen Solarenergiekonzerns BSW wurden im Jahr 2021 rund 141.000 neue Solarspeicher von deutschen Haushalten installiert, womit die kumulierte Installation von 413.000 Einheiten im ganzen Land erreicht wurde.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher dienen der Speicherung von Energie, um diese zu einem späteren Zeitpunkt wieder abzugeben. Die aufgenommene Energie kann in verschiedenen Zuständen, wie zum Beispiel in Form von Elektrizität, Wärme oder Kälte gespeichert werden. Ein Speicherzyklus läuft in der Regel in drei Stufen ab: zunächst wird dem Speicher Energie zugeführt.

Wer sind die Hauptakteure des europäischen Marktes für Energiespeicher?

Der europäische Markt für Energiespeicher ist mäßig fragmentiert. Einige Hauptakteure (in keiner bestimmten Reihenfolge) sind GS Yuasa Corporation, Contemporary Amperex Technology Co. Limited, BYD Co. Ltd, LG Energy Solution, Ltd. und Samsung SDI Co. Ltd. Mehr Details zu Marktteilnehmern und Wettbewerbern benötigt?

Wie wird der Speichereinsatz in Deutschland gefördert?

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Speichereinsatz in Deutschland durch Innovationsauktionen gefördert, bei denen die Kombination von erneuerbaren Energien und Speichern belohnt wird.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Deutschland ist bereits Vorreiter bei der Entwicklung erneuerbarer Energien. Die Bundesregierung hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 80 Prozent des Strombedarfs im Land durch erneuerbare Energien zu decken. Solarenergie sowie Onshore- und Offshore-Windenergie werden die Hauptsäulen der erneuerbaren Energieerzeugung sein.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

BPEX – Neuer Rekord: Über 4,5 Mrd. Sendungen – Wachstum im Jahr 2021

Der Kurier-, Express- und Paketmarkt (KEP) in Deutschland ist 2021 zum zweiten Mal in Folge überproportional stark gewachsen. Das Sendungsvolumen stieg um rund 460 Mio. KEP-Sendungen, insgesamt wurden 4,51 Mrd. Sendungen transportiert. Wachstumstreiber waren wie im Jahr zuvor die Sendungen an Endverbraucherinnen und Endverbraucher (B2C

E-Mail →

Energie in Deutschland: Zahlen und Fakten 2021

Im Jahr 2021 wurden in Deutschland 418,5 Mio. t Steinkohleeinheiten Energie verbraucht. Damit gehört Deutschland weiterhin zum Kreis der weltweit zehn größten Energiemärkte. Der Primärenergieverbrauch entspricht 118 kg SKE

E-Mail →

Erklärt: Das bringt Dir der Metall-Tarifabschluss 2021

Der Zusatzbetrag des tariflichen Zusatzgelds (T-ZUG) von rund 400 Euro jährlich wird im Jahr 2021 wegen der Krise von Juli auf Oktober verschoben. Sinkt die Nettorendite des Betriebs durch eine Krise unter 2,3 Prozent vom Umsatz, dann kann der Arbeitgeber die Auszahlung des Zusatzbetrags (T-ZUG B) ausfallen lassen.

E-Mail →

Nanotechnologie im Solarenergie

Dr. Björn P. Moller, Projektleiter der Studie am Fraunhofer ISI, bestätigt: Geht man davon aus, dass der Anteil fossiler Brennstoffe an der globalen Energieerzeugung im Jahr 2035 nur noch etwa 75 % betragen wird und regenerative Energien viel stärker als bisher zur Energiegewinnung beitragen müssen, gilt es Schlüsseltechnologien wie Solarzellen mit Hilfe der Nanotechnologie

E-Mail →

Statistiken zu Energiespeichern | Statista

Die Bundesregierung hat die Dringlichkeit der Erforschung von Energiespeichern erkannt und investierte im Jahr 2021 rund 25,5 Millionen Euro. Damit die

E-Mail →

Neuester Bericht: Überprüfung und Aussichten der

Am 24. November veröffentlichte die European Photovoltaic Industry Association ihren neuesten Marktausblick für Haushaltsbatteriespeicher in Europa 2021.2025

E-Mail →

Die Ertragslage der deutschen Kreditinstitute im Jahr 2021

im Jahr 2020. Während im Vorjahr noch über alle Bankengruppen hinweg ein Anstieg der ag - gregierten jahresdurchschnittlichen Bilanzsum-men zu beobachten war, verzeichneten im Jahr 2021 insbesondere die Großbanken einen Rück - gang um 10,5%. Dagegen wiesen die Sparkas-sen und Kreditgenossenschaften 2021 mit

E-Mail →

2021

Dezember wurde Scholz als neuer Bundeskanzler vereidigt. Bild: Sachelle Bar/ZUMA Press/picture alliance . Wie schon das vergangene Jahr stand auch 2021 ganz im Zeichen der Corona-Pandemie

E-Mail →

Klimatologische Einordnung des Jahres 2021

Platzierungen im Jahr 2021 auf. Aufgrund des milden Winters 2020/2021 und dem sehr milden Dezember 2021 gab es deutschlandweit 89 Frosttage und 15,7 Eistage, beide Kennwerte lagen unter den vieljährigen Mitteln 1961-1990 (. 5). Im Gebietsmittel für Deutschland gab es 2021 37,1 „Sommertage" (Anzahl Tage mit T. max . ≥ 25

E-Mail →

Jahreswirtschaftsbericht 2021 im Zeichen der Corona

Die Finanzpolitik bleibt im Jahr 2021 expansiv ausgerichtet. Die Bundesregierung geht davon aus, dass die Schuldenquote 2021 nochmals steigen wird, und zwar auf 72 ½ Prozent des BIP . Die Wirkung des hohen Staatsdefizits auf die

E-Mail →

Energiespeichertechnologien Kurzübersicht 2021

Im Sommer 2021 wird das BFE eine aktualisierte Studie zur Rolle von Speichern über den Stromsektor hinaus publizieren, wo Kombi- nationen von Speichertechnologien zur

E-Mail →

Wichtige Ereignisse 2021: Was passierte in der Welt? Übersicht

Jahresrückblick: Was ist 2021 in NRW, Deutschland und der Welt passiert? Ob historisch oder bewegend – das sind die Bilder des Jahres zu den wichtigen.

E-Mail →

Europäischer Markt für Energiespeicherung

Im Jahr 2021 betrug die installierte Kapazität für erneuerbare Energien in Europa 647,39 GW im Vergleich zu 512,78 GW im Jahr 2017, was einer Wachstumsrate von 26,25 % entspricht. Es

E-Mail →

Tesla lieferte über 936.000 Autos im Jahr 2021 aus

Tesla hat im 4. Quartal 2021 erneut einen Quartalsrekord bei seinen Auslieferungen aufgestellt. Damit wurden 2021 über 936.000 Autos übergeben. Tesla lieferte über 936.000 Autos im Jahr 2021 aus Zudem neuer Quartalsrekord von über 308.000 Auslieferungen . Stefan Leichsenring. Von

E-Mail →

Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 Ausgewählte Zahlen im

Im Berichtsjahr 2021 wurden bundesweit insgesamt 5.047.860 Fälle registriert. Im Vergleich zum Jahr 2020 bedeutet das einen Rückgang von 4,9 Prozent. Somit sanken die Fallzahlen im fünften Jahr in Folge. Von 1993 bis 2009 und von 2014 bis 2016 lagen die Fallzahlen jeweils über 6 Millionen. Wesentliche Straftaten/-gruppen

E-Mail →

Deutschlandwetter im Jahr 2021

Das meldet der Deutsche Wetterdienst (DWD) nach ersten Auswertungen der Ergebnisse seiner rund 2000 Messstationen. 2021 war das elfte zu warme Jahr in Folge Die Durchschnittstemperatur lag im Jahr 2021 mit 9,1 Grad Celsius (°C) um 0,9 Grad über dem Wert der international gültigen Referenzperiode 1961 bis 1990. 2021 war damit das elfte zu warme

E-Mail →

Dies waren die Eilmeldungen der Ereignisse des Jahres 2021

Ereignisse 2021 Bundestagswahl, neuer US-Präsident, Corona: Das waren die Eilmeldungen des Jahres 2021. Mehr als 1000 sind von der Deutschen Presse-Agentur im Jahr 2021 verschickt worden

E-Mail →

Kurzstudie zur Stromeffizienz alter und neuer Kühl

2021. Bei Einführung des Energielabels im Jahr 1994 lag ein durchschnittlich effizientes Gerät in der Klasse C. Im Jahr 2020, im Jahr vor Einführung des neuen Energielabels lagen fast alle Geräte in der Effizienzklasse A++ und A+++. Für das Jahr 2021 wurde die Verteilung nach dem neuen EU-Label dargestellt.

E-Mail →

Treibhausgas-Emissionen 2021 steigen um ca. 4,8

In der industriellen Produktion und in der Energiezeugung, die zum Emissionshandel zugeordnet sind, sind im Jahr 2021 deutliche Emissionssteigerungen zu verzeichnen: Der Anstieg um ca. 6,2 % bzw. rund 1,7 Mio Tonnen CO 2-Äquivalent sind insbesondere auf die deutlich höhere Stahl- (+18 %; +1,6 Mio Tonnen CO 2) und

E-Mail →

Fiat 500 und Fiat Panda erzielen 2020 historischen

Im Segment der Stadtautos legten Fiat 500 und Fiat Panda im vergangenen Jahr europaweit um jeweils drei Prozentpunkte zu und erreichten einen Marktanteil von jeweils 17,8 Prozent. Mit europaweit zusammen 110.000 verkauften Einheiten lagen Fiat 500 Hybrid, Fiat Panda Hybrid und Lancia Ypsilon Hybrid an der Spitze bei den Stadtautos mit Mild-Hybrid

E-Mail →

Arbeitsmarkt im Jahr 2021: schrittweise Erholung im Jahresverlauf

Arbeitsmarkt im Jahr 2021: schrittweise Erholung im Jahresverlauf Wien,2022-03-17 – Auch im zweiten Corona-Jahr hatten die Pandemie und die damit Für das gesamte Jahr 2021 ergibt das nach neuer EU-Definition einen Durchschnitt von 4.306.000 Erwerbstätigen ab 15 Jahren. Das Gros ging dabei einer unselbständigen Tätigkeit nach (3.793.100

E-Mail →

Rekordjahr im Speichermarkt: Privathaushalte tragen 2021

Heimspeichersysteme mit einer Kapazität von bis zu 30 Kilowattstunden sind weiterhin der größte stationäre Speichermarkt in Deutschland. Nach unserer Analyse wurden

E-Mail →

Neue Studie: Bedeutung der Nanotechnologie im Solarenergie

Dr. Björn P. Moller, Projektleiter der Studie am Fraunhofer ISI, bestätigt:„Geht man davon aus, dass der Anteil fossiler Brennstoffe an der globalen Energieerzeugung im Jahr 2035 nur noch ca. 75 Prozent betragen wird und regenerative Energien viel stärker als bisher zur Energiegewinnung beitragen müssen, gilt es Schlüsseltechnologien wie Solarzellen mit Hilfe

E-Mail →

Metalle der Zukunft: Kann das Angebot die Nachfrage decken?

Geringere Verkäufe von Elektrofahrzeugen, der Aufbau von Lagerbeständen im Energiespeichersektor, die unsichere Nachfrage in China und ein schnelleres Anlaufen des neuen Angebots als erwartet sind die Hauptgründe Indonesien hat die Zahl der in Betrieb befindlichen Hütten von 15 im Jahr 2021 auf 43 in diesem Jahr erhöht; weitere 28

E-Mail →

Pressemitteilung: Ausbauzahlen für das Gesamtjahr 2021 in Deuts

Wie schon im Jahr 2020 reicht diese Zubaumenge allerdings nicht aus, um den Klimazielen der Bundesregierung und dem wachsenden Strombedarf für klimaneutrale Energie gerecht zu werden. (GWEC) nach aktuellen Schätzungen für das Jahr 2021 von einem Rückgang der Neuinstallationen um knapp 9 Prozent auf 79 GW aus. Gemäß Prognose bleibt

E-Mail →

PHOTOVOLTAIK

Die Anzahl der jährlich neu installierten Batteriespeicher in Deutschland stieg in den letzten Jahren rasant an. Von 2019 auf 2020 konnte sich der Anlagenzubau verdoppeln und legte

E-Mail →

Ein Jahresrückblick von 2021: Was ist passiert? Außer Corona

Nach 16 Jahren im Amt geht (Alt-)Bundeskanzlerin Angela Merkel nun in Rente. Nur eines der vielen Ereignisse im Jahr 2021. Schluß, Aus, Ende - das war 2021. Corona hat die Schlagzeilen bestimmt, aber die Pandemie ist nicht das einzige Ereignis, dass in diesem Jahr stattfand. Nach 16 Jahren Angela Merkel wird ein neuer Bundeskanzler oder

E-Mail →

Energiespeicher

Sektorenkopplung komplett: Grüner Wasserstoff und Dekarbonisierung im industriellen Maßstab. 2020 26.02.2021]; https://#ProjektHome. Erster

E-Mail →

electronic library

Energiespeichersysteme sind Kernelemente für die Realisierung des EU-weiten Ziels bis 2050 klimaneutral zu werden und zugleich die Energieversorgungssicherheit zu

E-Mail →

Bruttoinlandsprodukt im Jahr 2021 um 2,7% gestiegen

Das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2021 nach ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 2,7 % höher als im Jahr 2020 (auch kalenderbereinigt). „Die konjunkturelle Entwicklung war auch im Jahr 2021 stark abhängig vom Corona-Infektionsgeschehen und den damit einhergehenden Schutzmaßnahmen", sagte Dr.

E-Mail →

Nach Rekordzubau im Jahr 2023 – nochmals neuer Rekord 2024?

Für 2024 sind die Aussichten auch sehr positiv. Im ersten Halbjahr wurden bei Pronovo Förderanträge für 35''000 Anlagen mit einer Leistung von 935 MW eingereicht. Das sind 70% mehr als im ersten Halbjahr 2023. Das BFE geht für

E-Mail →

Branchenbilanz Energiespeicher 2021

Allein im Jahr 2021 konnte die Branche im speziellen Sektor der Strom-Heimspeicher nach ersten Hochrechnungen 1,3 Milliarden Euro umsetzen. Blaurock schätzt

E-Mail →

Geänderte Nutzungsdauer von Computerhardware und Software

Hiernach kann abweichend von der zeitanteiligen Berücksichtigung nach § 7 Abs. 1 Satz 4 EStG die Abschreibung im Jahr der Anschaffung oder Herstellung in voller Höhe vorgenommen werden. Beispiel: Folge bei einer PC-Anschaffung i. H. v. 1.200 EUR am 1.12.2021. Folglich bestehen drei Möglichkeiten: Vollständige Abschreibung in 2021 i. H. v

E-Mail →

Duale Berufsausbildung: Historischer Rückgang der Zahl neuer

Die Corona-Krise hat zu einem bislang einzigartigen Rückgang der Zahl neuer Ausbildungsverträge geführt: Insgesamt haben im Jahr 2020 nur 465 700 Personen in Deutschland einen Ausbildungsvertrag in der dualen Berufsausbildung abgeschlossen. Nach endgültigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) waren das 47 600 oder 9,3

E-Mail →

Zahl neuer Wohnungen im Jahr 2021 um 4,2 % gesunken

Zahl neuer Wohnungen sowohl in Ein-, Zwei und Mehrfamilienhäusern gesunken. Von den insgesamt 293 393 im Jahr 2021 fertig gestellten Wohnungen waren 256 352 Neubauwohnungen in Wohngebäuden, das waren 4,6 % weniger als im Jahr 2020. Auf neue Einfamilienhäuser entfielen davon 78 209 Wohnungen, was einem Rückgang um 10,4 %

E-Mail →

Energiespeicher-Wertschöpfungskette im Jahr 2024

Auf Deutschland entfallen über 70 % der neuen Energiespeicherinstallationen. Im Jahr 2022 erreichten die weltweiten Energiespeicherinstallationen für Privathaushalte etwa 20.5 GW und es wird erwartet, dass sie im Jahr 34.9 2024 GW überschreiten, was einer Steigerung von über 70 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

E-Mail →

Nachfrage nach Photovoltaik-Heimspeichern 2021 um 60 Prozent

Nach den am Mittwoch veröffentlichten Daten des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW-Solar) ist im vergangenen Jahr die Nachfrage um etwa 60 Prozent gestiegen – insgesamt sind mehr als 140.000 kleine Batteriespeicher neu installiert worden.

E-Mail →

Das war 2021

2021 stand im Zeichen der Bundestagswahl und zahlreicher digitaler Veranstaltungen und Angebote. Außerdem begleitet hat uns die Eröffnung des dritten Standorts der Bundeszentrale für politische Bildung in Gera und viele

E-Mail →

Die 10 wichtigsten Technologietrends im Jahr 2024

Entdecken Sie unsere 10 wichtigsten Technologietrends, die im Jahr 2024 und darüber hinaus führend sein werden. zu entwickeln. Durch die Entwicklung neuer Medikamente und Behandlungen, die speziell auf die Genetik oder biologische Prozesse abzielen, kann die Biotechnologie dazu beitragen, die Behandlungsergebnisse bei vielen Krankheiten

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Wechselrichter-überlagertes EnergiespeicherdesignNächster Artikel:Technische Spezifikationsanforderungen für die Energiespeicherung von Flugzeugträgerkondensatoren

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap