Direktvertrieb Energiespeicherfahrzeug ehrliche Zusammenarbeit
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Wir bieten unseren Kunden ehrliche Beratungen mit Mehrwert, da wir unsere Vertriebsprodukte stark nach praktischem Nutzen und Zukunftsfähigkeit Im Direktvertrieb ist United Promotion ein stark verzweigter Hauptvertriebskanal von langjährigen Partnern, wie die deutsche Glasfaser und unserer Energiemarke Bee-Doo.
Wie geht es weiter mit dem Direktvertrieb?
In der Autobranche geht der Trend zum Direktvertrieb. Chancen und Anforderungen. Ein neues strategisches Denken in einer durchweg digitalisierten Welt ist im Vertrieb vieler Automobilhersteller (OEMs) nicht mehr nur eine Zukunftsvision, sondern steht aufgrund der Relevanz und Notwendigkeit bereits seit einiger Zeit im Fokus der Automobilindustrie.
Was ist ein Direktvertriebsmodell?
Im Direktvertriebsmodell – auch Direct-to-Customer-Modell (D2C) genannt – werden die Einzelhändler bzw. Agenten durch sogenannte Brandstores ersetzt. Diese gehören dem OEM und bieten weiterhin die Serviceleistungen eines Agenten an. Allerdings haben sie keine unternehmerischen Entscheidungsbefugnisse oder Umsatzziele mehr.
Was ist der Unterschied zwischen Direktvertrieb und agentenmodell?
Die Umstellung auf den Direktvertrieb ist eine bedeutende Veränderung des traditionellen dreistufigen Vertriebsmodells in der Branche (linkes Bild). Im traditionellen Modell tritt der Händler als eigenständiger Unternehmer auf. Dies ändert sich bereits mit der Umstellung auf das Agentenmodell (mittleres Bild).
Was ist ein Vertriebsmodell?
Ein Vertriebsmodell, bei dem der Hersteller das Fahrzeug direkt an den Kunden oder die Kundin verkauft bzw. über Agenten vermittelt, bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich. Damit es erfolgreich umgesetzt werden kann, gilt es, eine strategische Vorgehensweise zu definieren und Kompetenzen aufzubauen, die derzeit noch bei den Händlern liegen.