Photovoltaik-Wechselrichter sind in Energiespeicher und Netzanbindung unterteilt
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Moderne Photovoltaik-(PV-)-Wechselrichter formen nicht nur solar gewonnenen Gleichstrom in netzkonformen Wechselstrom um. Sie beeinflussen wesentlich Energieerträge und
Was ist der Unterschied zwischen einem Wechselrichter und einer Photovoltaik-Anlage?
Liegt das Ergebnis einer optimalen Funktionsweise bei einem Jahreswirkungsgrad von 97-98 Prozent, so gibt es andere Wechselrichter, die nur einen Wirkungsgrad von 90 Prozent haben – bei gleichen Bedingungen auf dem Dach. Diese Unterschiede in der Funktionsweise sind entscheidend für die Rentabilität und Funktion einer Photovoltaik-Anlage.
Was ist ein Wechselrichter?
Der Wechselrichter ist ein Bindeglied zwischen der Photovoltaikanlage, dem Stromspeicher und dem Haushaltsstromkreis – daher muss das Gerät optimal auf die PV-Anlage und auf Ihren Stromverbrauch abgestimmt sein. Sowohl die Auswahl als auch der Kauf des Wechselrichters sind daher eine Sache für Profis.
Was ist ein PV-Wechselrichter?
Überwachung und Sicherheit: Der PV-Wechselrichter überwacht die Leistung der Solarmodule und stellt sicher, dass diese im optimalen Bereich arbeiten. Wirkungsgrad: Die verbauten Transformatoren sorgen für einen hohen Wirkungsgrad. Anders gesagt, arbeiten sie daran, dass der Energieverlust bei der Stromumwandlung niedrig bleibt.
Was ist ein Solar-Wechselrichter?
Die Frequenz muss aus Stabilitätsgründen konstant bei etwa 50 Hertz liegen. Der Wechselrichter überwacht Spannung, Frequenz und Impedanz. Bei einem alarmierenden Anstieg reduziert der Wechselrichter die Leistung oder trennt sich vom Netz. Jeder Solar-Wechselrichter verfügt über eine Kommunikationsschnittstelle zur Photovoltaikanlage.
Wie schaltet der Wechselrichter die Stromversorgung der Solaranlage ab?
Hier schaltet der Wechselrichter die Stromversorgung der Solaranlage bei Überlastung ab. Bei integrierter Kommunikationsschnittstelle, kommunizieren sie dem Benutzer eine Störmeldung. Um einen Kurzschluss zu vermeiden, beauftragen Sie einen qualifizierten Elektriker mit der Installation der Solaranlage.
Wie installiere ich einen Photovoltaik-Wechselrichter?
In der Regel wird der Photovoltaik-Wechselrichter an einem trockenen, gut belüfteten Ort montiert – typischerweise an einer Wand in der Nähe des Sicherungskastens. Je näher sich der Wechselrichter am Hauptstromkreis befindet, desto weniger teure AC-Kabel müssen verlegt werden. Über ein DC-Kabel wird der Wechselrichter mit der Solaranlage verbunden.