Rangliste der Kernkraftwerke China-Deutschland
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Mit Stand Februar 2024 werden in der Volksrepublik China an 15 Standorten 55 Reaktorblöcke mit einer installierten Nettoleistung von zusammen 53.202 MW betrieben; 23 weitere Blöcke an 11 Standorten mit einer installierten Nettoleistung von zusammen 23.724 MW sind im Bau. Der erste kommerziell genutzte Reaktorblock ging 1991 in Betrieb. In China wurden 2011 in Kernkraftwerken insgesamt 82,6 Mrd. kWh (Netto) erzeugt; damit hatte
Was ist das größte Kernkraftwerk in China?
Das in der Provinz Zhejiang gelegene Kernkraftwerk Qinshan ist eines der größten in China. Das Unternehmen betreibt mehrere Reaktoren, darunter PWR- und PHWR-Reaktoren (Heavy Water Coolant and Moderator Reactor). Seine Gesamtkapazität übersteigt 4.500 MWe, der Bau weiterer Reaktoren ist geplant.
Was ist eine Kernkraftwerke Liste?
Die Liste gibt, aufgeteilt nach Kontinenten und einzelnen Ländern, Informationen über den Namen oder die Bezeichnung des Kernkraftwerkes und des Reaktorblocks, den Typ des Reaktors, die Netto- und Bruttoleistung, wann er in Betrieb genommen beziehungsweise stillgelegt wurde und die erzeugte elektrische Energie seit der Inbetriebnahme.
Wie viele Kernreaktoren gibt es in China?
Nach Angaben des World Nuclear Safety Council waren im September 2021 in China 52 Kernreaktoren in Betrieb und weitere 18 im Bau, was einer gesamten Kernstromerzeugungskapazität von etwa 51 GW entspricht.
Welche Länder haben die meisten Atomkraftwerke?
Derzeit verfügt China über die größte Zahl an im Bau befindlichen Kernreaktoren weltweit und ist nach den USA und Frankreich das drittgrößte Land mit der größten installierten Kernenergiekapazität.
Wie viele Kernkraftwerke gibt es in Kanada?
In Kanada sind vier Kernkraftwerke mit 19 Reaktorblöcken und einer installierten Nettogesamtleistung von 13,554 GW in Betrieb. Das KKW Point Lepreau steht in der kanadischen Provinz New Brunswick, die anderen drei in Ontario.
Wie viele Kernkraftwerke gibt es in Russland?
In Russland sind Stand September 2023 elf Kernkraftwerke mit 37 Reaktorblöcken und einer installierten Nettogesamtleistung von 27.727 MW am Netz. Drei weitere Reaktorblöcke mit einer Nettogesamtleistung von 2.700 MW sind im Bau, zehn mit einer Nettogesamtleistung von 3.957 MW wurden bereits stillgelegt. [67]