Neues Energieergänzungssystem

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Im Juni 2023 ist ein neues Wahlrecht in Kraft getreten (20/5370, 20/6015, Bundesgesetzblatt 2023 I Nr. 147). Wie das bisherige Wahlrecht weist auch das neue Wahlrecht den Grundcharakter der Verhältniswahl auf. Ziel der jüngsten Änderung des Wahlrechts ist die Verkleinerung des Deutschen Bundestages und die Vorhersehbarkeit von dessen Größe.

Wann werden erneuerbare Energien gefördert?

Sobald die Bundesförderung effiziente Wärmenetze (BEW) von der EU genehmigt ist, soll es noch 2022 dem Aus- und Umbau von Wärmenetzen auf erneuerbare Energien zugutekommen. Auch der Neubau von solchen Wärmenetzen wird gefördert, die sich zu einem hohen Anteil aus erneuerbaren Energien und Abwärme speisen.

Was ist ein klassisches Energiesystem?

Der Professor am Lehrstuhl für Methoden zur Simulation von Energiesystemen an der RWTH Aachen ist Direktor des Instituts für Energie- und Klimaforschung am Forschungszentrum Jülich und beschäftigt sich mit den Energienetzen, die alles verbinden. „Das klassische Energiesystem speichert keine elektrische Energie im Netz“, erklärt er.

Wie geht es weiter mit der Energieversorgung?

Die Zukunft unserer Energieversorgung gehöre Windkraft, Solarenergie und grünem Wasserstoff, sagte der Bundeskanzler im September 2022 anlässlich der Haushaltsdebatte im Deutschen Bundestag. Das neue EEG 2023 wird erstmals konsequent auf das Erreichen des 1,5-Grad-Pfades nach dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgerichtet.

Wann kommt die neue Heizung mit erneuerbaren Energie?

Das heißt konkret, dass ab dem 01. Januar 2024 möglichst jede neu eingebaute Heizung zu mindestens 65 % mit erneuerbaren Energien betrieben werden muss. Dieser Fokus auf neue Heizungen ist angesichts der langen Investitionszeiträume im Gebäudebereich entscheidend. Wer heute eine neue Heizung einbaut, der nutzt diese 20 - 30 Jahre.

Was ist die neue Richtlinie über Energie aus erneuerbaren Quellen?

In der neuen Überarbeitung der Richtlinie über Energie aus erneuerbaren Quellen (COM (2021) 557) wird vorgeschlagen, die bindende Zielvorgabe für den Anteil erneuerbarer Energiequellen am Energiemix der EU bis 2030 auf 40 % anzuheben und neue Ziele auf nationaler Ebene festzulegen, darunter:

Wie viel erneuerbare Energie braucht die Union?

Im Januar 2018 befürwortete das Parlament mit Blick auf die Überarbeitung der Richtlinie über Energie aus erneuerbaren Quellen im selben Jahr ein verbindliches Ziel für die Union, bis 2030 [4] einen Anteil von mindestens 35 % erneuerbarer Energie zu erreichen und den Eigenverbrauch als Recht zu stärken.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Deutscher Bundestag

Im Juni 2023 ist ein neues Wahlrecht in Kraft getreten (20/5370, 20/6015, Bundesgesetzblatt 2023 I Nr. 147). Wie das bisherige Wahlrecht weist auch das neue Wahlrecht den Grundcharakter der Verhältniswahl auf. Ziel der jüngsten Änderung des Wahlrechts ist die Verkleinerung des Deutschen Bundestages und die Vorhersehbarkeit von dessen Größe.

E-Mail →

Android-Daten übertragen: So gelingt der Handy-Umzug

Die simpelste Methode, um die Daten vom alten Android-Smartphone auf ein neues zu übertragen, führt über Google. So ziemlich jeder Android-Nutzer hat auf seinem Handy ein Google-Konto eingerichtet.

E-Mail →

Neues Heizungsgesetz: Die Beschlüsse im Überblick

Die wichtigsten Inhalte des neuen Heizungsgesetzes auf einen Blick: Im Neubaugebiet: Jede neue Heizung muss durch das neue Gesetz zu 65 Prozent mit erneuerbaren Energien betrieben werden; Im Bestandsgebäude:

E-Mail →

Klimaneutrales Energiesystem bis 2050: kontinuierlicher PV

Grundsätzlich muss ab dem 1. Januar 2024 jede neu eingebaute Heizung (in Neubau und Bestandsgebäuden, Wohn- und Nichtwohngebäude) mindestens 65 % erneuerbare Energie

E-Mail →

Parlament stimmt für stärkere Nutzung erneuerbarer Energiequellen

Neue Kraftstoffe im Verkehrsbereich sollen Treibhausgasemissionen um 14,5 % verringern Das Parlament sprach sich am Dienstag dafür aus, den Einsatz von erneuerbaren

E-Mail →

Gesetz zum Erneuerbaren Heizen | Bundesregierung

Für die Wärmewende sollen spätestens Mitte 2028 neue Heizungen mit 65 Prozent Erneuerbarer Energie laufen. Staatliche Förderungen für den Heizungstausch können nun alle Bürgerinnen,

E-Mail →

Wie aktiviere ich das photoTAN-Verfahren auf meinem Mobilgerät?

Das photoTAN-Verfahren ist beantragt und Sie möchten dieses nun auf Ihrem (neuen) Mobilgerät aktivieren. Dies können Sie innerhalb weniger Minuten erledigen und danach direkt mit der Nutzung starten. Dazu benötigen Sie: Ihr Mobilgerät; Unsere photoTAN-App: hier herunterladen Den vorhandenen photoTAN-Aktivierungsbrief (falls nicht mehr vorhanden: hier bestellen)

E-Mail →

Neues Smartphone? So kannst du Mein ELBA auf

4 · Nimm dein neues Handy zur Hand und öffne die Mein ELBA-App. Während der Registrierung in der Mein ELBA-App auf deinem neuen Gerät werden dir die Optionen zur pushTAN-Aktivierung angezeigt. Wähle „Ich habe

E-Mail →

Wie aktiviere ich photoTAN auf einem neuen Gerät?

Starten Sie das Lesegerät, welches Sie neu aktivieren möchten und scannen Sie die Aktivierungsgrafik von Ihrem Aktivierungsbrief. Melden Sie sich an, um zu Ihren TAN-Einstellungen zu gelangen und wählen Sie die Option "Geräte verwalten" aus. Klicken Sie auf zunächst auf "Weiteres Gerät aktivieren" und dann auf "Weiteres Lesegerät aktivieren".

E-Mail →

Freiluftarena

Das Vorhaben der Freiluft(sport)halle auf dem NEUES LEBEN-Campus in Wölmersen/Westerwald wird gefördert durch das Rheinland-pfälzisches ELER-Entwicklungsprogramm „Umweltmaßnahmen, Ländliche Entwicklung, Landwirtschaft, Ernährung" (EPLR EULLE) / Förderaufruf FLLE 2.0, GAK 9.0 „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen"

E-Mail →

Update für erfolgreiches Kompakt-SUV

Volkswagen präsentiert erste Fakten und Bilder zum neuen T-Cross. Das Auto kommt mit überarbeitetem Design, erweiterter Serienausstattung, neuen Technologie-Features sowie einem neu konzipierten, hochwertigen Interieur zu den Kundinnen und Kunden. Der Vorverkauf startet im vierten Quartal 2023. Der T-Cross hat in nur vier Jahren eine

E-Mail →

Nachrichten aus dem Weltall

Ein neues Bild zeigt nun Magnetfelder, die es umgeben, und verrät etwas darüber, wie das Schwerkraftmonster Materie einsaugt, aber auch von sich schleudert. Jan-Claudius Hanika.

E-Mail →

:Neues Museum –

Neues Museum2011, 。Neues Museum2011——···。,。 Neues

E-Mail →

Home – neues alter

Älterwerden: Zukunftsweisende Biografien in der Gegenwart Wie kommen lange, engagierte Erwerbsbiografien zustande? Wer sind die Frauen und Männer, die sich keinen Deut ums Rentenalter kümmern und auch jenseits von 70 weiter - ehrenamtlich oder gegen Honorar –

E-Mail →

Apps und Daten von einem Android-Gerät auf ein neues Android

Wenn Sie Ihr neues Gerät einrichten, können Sie Ihre Daten von Ihrem alten auf Ihr neues Android-Gerät übertragen. Wichtig: Wenn Sie Daten von einem alten Android-Gerät auf Pixel 8 oder Pixel 8 Pro übertragen möchten, rufen Sie die Pixel-Hilfe auf. Samsung-Geräte bieten verschiedene Datenübertragungsoptionen.

E-Mail →

Windows 11: Neuen Benutzer anlegen

Nach der Angabe der E-Mail-Adresse wird automatisch ein neues Konto errichtet. Wechseln Sie nun über das Startmenü zum neuen Benutzer, um die Einrichtung abzuschließen. Sie können Sich auch mit der Tastenkombination [Windows-Taste]

E-Mail →

DATEV SmartLogin auf einem neuen Gerät einrichten

Ein Handy wird heute oft schon nach zwei Jahren durch ein neues ersetzt. Das Einrichten des neuen Geräts ist aber nicht immer einfach. Für DATEV SmartLogin gibt es jetzt eine neue Option, mit der man umgehend die er­for­der­lichen Codes für das neue Gerät erhält.

E-Mail →

Neues Wort zum Sonntag

Neues Wort zum Sonntag - Ewige Wahrheiten, neu gesagt. Mit Gottfried Locher. Springe zum Inhalt. Neues Wort zum Sonntag Menu. Anmelden; Adventskalender bestellen; Mitglied werden; Über uns; Mitgliederbeitrag/Spenden; Tiziano (1488-1576) Sisyphus (1548-1549) Sisyphusarbeit. Eine alte und doch immer neue Geschichte.

E-Mail →

Das neue Outlook von Microsoft: Das sollten Sie

Das neue Outlook ersetzt das klassische Outlook in Windows 10/11 und die Windows-Mail- und Windows-Kalender-App. Das sollten Sie dazu wissen.

E-Mail →

Neues Smartphone? Die Sparkassen-Apps bei Gerätewechsel

Sie haben ein neues iPhone/iPad oder ein Android-Endgerät und möchten unsere Apps hier weiter nutzen? Hier erfahren Sie, wie Sie die S-pushTAN-App und die App Sparkasse auf einem neuen Smartphone oder Tablet sicher wiedereinrichten und was Sie dazu benötigen.

E-Mail →

Neuer Wirkstoff gegen ALS

Pharmazeutischer Stoppschalter: Neurobiologen haben ein Medikament entdeckt, das das Voranschreiten einer ALS-Erkrankung aufhalten könnte. Der neuartige

E-Mail →

Daten auf neues iPhone übertragen – So geht der iPhone-Schnellstart!

Altes iPhone auf neues übertragen mit „Schnellstart" Wenn ihr euer neues iPhone zum ersten Mal startet, werdet ihr im Setup-Menü wie gewohnt mit dem obligatorischen „Hello" begrüßt. Nachdem ihr die Sprache und Region ausgewählt habt, könnt ihr gleich die Schnellstart-Funktion nutzen, um den Einrichtungsprozess zu starten.

E-Mail →

Was gibt''s Neues auf jw ? | Jehovas Zeugen — Offizielle Website

Portal für alles, was auf unserer Website neu dazukommt: Nachrichten, Publikationen, FAQs und Fragen zur Bibel, die man hier auch online lesen kann.

E-Mail →

Ruhr Nachrichten | Alle aktuellen News und Ereignisse | RN

Aktuelle Nachrichten aus Dortmund und der Region. Alles Wichtige zum Thema Sport, Politik, Wirtschaft und Kultur. Lokal und nah, jetzt lesen!

E-Mail →

Ausbau erneuerbarer Energien beschleunigen | Bundesregierung

Das neue EEG 2023 wird erstmals konsequent auf das Erreichen des 1,5-Grad-Pfades nach dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgerichtet. Der Anteil der erneuerbaren Energien am Bruttostromverbrauch

E-Mail →

Aktuelle Schlagzeilen

2 · Neues Gera. Nr. 24-2024 vom 27. November. Aktuelle Ausgabe Neues Gera

E-Mail →

neues lernen

neues lernen - der journalistische Podcast für die betriebliche Lernszene. Wir hinterfragen Lerntrends, liefern Fakten und geben Einblicke in die Unternehmenspraxis. Inspirierend, kritisch und unterhaltsam. Unsere Gäste

E-Mail →

Neues Android-Smartphone: Daten übertragen

Haben Sie sich ein neues Android-Handy zugelegt, müssen Sie nicht auf Ihre Daten verzichten. Bereits mit wenigen Handgriffen können Sie Ihre Bilder, Kontakte und Apps auf das neue Gerät kopieren. Dafür sollten Sie aber die SIM-Karte noch in Ihrem alten Handy lassen, bis Sie alle Daten übertragen haben und sie erst dann diese in das neue Handy einsetzen.

E-Mail →

Eine Zukunft auf der Basis erneuerbarer Energien

Zahlreiche neuere Projekte in ganz Europa zeigen allmählich das enorme Potenzial erneuerbarer Energien. Im August 2022 brachte in Spanien Iberdrola das größte

E-Mail →

Wann wird Neues groß geschrieben und wann wird neues klein geschrieben

Wenn vor „neues" die Worte „etwas, viel, wenig, nichts oder alles" steht, wird neues „GROß" geschrieben. Beispiel: Es gibt etwas Neues oder auch es gibt nichts Neues. Wenn nach „neues" ein Substantiv (Hauptwort) steht, wird neues „klein" geschrieben. Beispiel: ich benötige ein neues Kleid oder er hat sich ein neues T-Shirt

E-Mail →

Neue Parkinson-Medikamente am Horizont

Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird.

E-Mail →

Akademie Neues Lernen – Selbstbestimmt zum Abitur

Sie berichtet von der Gründung der Akademie für Neues Lernen, einer Schule, die Abiturienten ein selbstbestimmtes Lernen ermöglicht. Öffentlicher Infoabend 05. Dezember 2024 online 18:30 Uhr. Du interessierst Dich für unser Konzept, möchtest mit uns an Deiner Seite in die Abiturvorbereitung starten oder gemeinsam mit uns arbeiten? Dann

E-Mail →

etwas Neues

Etwas Neues – richtige Schreibweise. Den Ausdruck „etwas Besonderes" schreibst du immer groß. „Neues" wird hier als Substantiv verwendet und Substantive schreibst du immer groß. Zum Beispiel: „Ich habe etwas Neues gelernt." „Ich habe etwas neues gelernt."

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Vorteile des Laserschweißens für EnergiespeicherbatterienNächster Artikel:Bericht zum Wärmemanagement des Energiespeichersystems

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap