Herstellungsprozess für Lithium-Energiespeicher-Netzteile
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Was sind die wichtigsten Standards für Lithium-Ionen-Batterien in China, den USA und der EU? Zu den wichtigsten Standards in China zählen GB / T 18287 für Lithium-Ionen-Batterien in Mobilgeräten und GB / T 31467 für Elektrofahrzeuganwendungen.Die USA folgen in erster Linie UL 9540 für Energiespeichersysteme und UL 62133 für Gerätebatterien.. In der EU
Was ist der erste Produktionsschritt in der Lithium-Ionen-Fertigung?
Der erste Produktionsschritt in der Lithium-Ionen-Fertigung ist die Herstellung von Anode und Kathode. Sie läuft für alle drei Zelltypen gleich ab und unterscheidet sich nur in den Ausmaßen der Folien. Zur Fertigung der Elektroden wird zunächst die Beschichtungspaste gemischt und auf die Elektrodenfolie aufgetragen.
Wie werden Lithium-Einzelzellen zerlegt?
Die erste Stufe dient der Zerlegung der großen Batterien in ihre Bestandteile: Gehäuse und Deckel, Steuerplatinen, Ableiter und Kontakte. Die zweite Stufe soll die so gewonnenen Lithium-Einzelzellen zerlegen und in Komponenten trennen. Nach einem Öffnen der Einzelzelle werden die einzelnen Folien entnommen.
Was ist eine Lithium-Ionen-Technologie?
Die in der Lithium-Ionen-Technologie eingesetzten Elektrolyte sind hochkonzentrierte Lösungen von Lithium-Salzen in polaren organischen Lösemitteln. Diese Lösungen sind hochgradig hygroskopisch und als Folge hiervon korrosiv. Gute Elektrolyte zeichnen sich durch extreme Benetzungs- und Kriecheigenschaften aus.
Welche Materialien werden in einer Lithium-Ionen-Zelle verwendet?
Stötzel 2013). In einer Lithium-Ionen-Zelle werden grundsätzlich mikroporöse Separatoren eingesetzt. Die Materialien Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP) werden im Bereich der Lithium-Ionen-Zellen mit flüssigem Elektrolyt verwendet.
Was ist der Unterschied zwischen einer Lithium-Ionen-Batterie und einer Ni-Cd-Batterie?
Leistung liegt über dem Niveau von Ni-Cd- und Ni-MH-Batterien (vgl. Bünger et al. 2009, S. 88 ff.). Wegen der sehr hohen spez. Energie von mehr als 150 bis 200 Wh/kg sind Lithium-Ionen-Batterien unter den heute verfügbaren Batterietechnologien für die Elektrifizierung des Antriebsstrangs am vielversprechendsten. Aber der höheren spez.
Wann wurde der erste kommerzielle Lithium-Ionen-Akku vorgestellt?
Lithium-Metall-Batterien konnten sich daher am Markt nicht durchsetzen (vgl. Ketterer et al 2009, S. 6). Der Ersatz des metallischen Lithiums durch eine zweite Interkalationselektrode brachte schließlich den Durchbruch und verbesserte die Sicherheit erheblich. 1991 stellte Sony den ersten kommerziellen Lithium-Ionen-Akku vor.