Führendes Unternehmen im Bereich Strom- und Windenergiespeicherung
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
for many of ESA''s and CNES'' principal observation programmes. Specifically, it is the prime contractor for: (1) the Spot multi-mission platform series, in use in 15 European earth observation satellites and recognised as an industry standard (the latest generation, Spot 5, with enhanced coverage capability was launched in May 2002); (2) Envisat, a European environmental
Wie viel Strom produziert ein Windpark?
Beide Windparks zusammen werden eine installierte Leistung von rund 1,6 Gigawatt bieten und können dann im Dauerbetrieb genug Strom produzieren, um den Jahresverbrauch von mehr als 1,7 Millionen deutschen Haushalten zu decken.
Wie geht es weiter mit der dänischen Windenergie?
Der 2021 eingeweihte Windpark wird die dänische Windenergieproduktion um 16 Prozent erhöhen und hat eine Kapazität, die dem Jahresverbrauch von 600.000 dänischen Haushalten entspricht. Ein weiteres Beispiel ist unser größter Onshore-Windpark in Schweden, Blakliden Fäbodberget, der seit 2022 am Netz ist.
Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?
Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.
Warum sind Stromspeicher so wichtig?
„Stromspeicher sind ein wichtiger Baustein für die Gestaltung der Energiezukunft“, sagte Marco Krasser, Geschäftsführer der SWW Wunsiedel GmbH, einem der beteiligten Partner in der Zukunftsenergie Nordostbayern GmbH. „Sie können dazu beitragen, das Netz zu stabilisieren und die erneuerbare Erzeugung besser auszunutzen.
Wie wichtig ist die Energiewende in Deutschland?
Deutschland ist eine der führenden Volkswirtschaften der Welt und mit der deutschen Energiewende ist das Land auch weltweit führend in der Entwicklung erneuerbarer Energien.
Was sind die Vorteile von Windkraft?
Windkraft ist nicht nur eine der günstigsten Formen der neuartigen Energieerzeugung, sondern hat auch einen sehr geringen CO 2 -Fußabdruck. Moderne Windparks kompensieren ihren eigenen CO 2 -Fußabdruck bereits nach einem Jahr ihrer 25-jährigen Betriebsdauer.