Analysediagramm zur Energiespeicherkapazität des Induktors
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Der Name „toroidal" leitet sich von der torusförmigen, also donutförmigen Gestalt des Induktors ab. Funktionsweise und Aufbau. Leistungselektronik: Sie dienen zur Glättung von Stromwellen und werden oft
Was ist die Induktivität?
Da technisch Wicklungs- und Kernverluste nicht getrennt voneinander gemessen werden können, müssen verschiedene Verfahren angewendet werden, um eine Bestimmung der Verluste mit möglichst geringen Fehlern durchzuführen. Die Induktivität ist eine charakteristische Größe für induktive Bauelemente.
Welche Brückenschaltungen sind bei der Analyse von Induktivitäten problematisch?
Im Allgemeinen ist der Einsatz von Brückenschaltungen wie in den ildungen . 7.21, 7.22, 7.23, 7.24, 7.25, 7.26, 7.27, 7.28, 7.29, 7.30, 7.31 und 7.32 problematisch bei der Analyse von Induktivitäten mit nichtlinearem Verhalten. Insbesondere die Bestimmung der Verlustkomponente ist oft nur mit großem Fehler möglich.
Was ist der Unterschied zwischen einer Spannung und einer Induktivität?
Die Bedeutung der so definierten Begriffe wird nachfolgend (. 7.6) gezeigt. Dort wird durch einen Tiefsetzsteller eine rechteckförmige Wechselspannung an eine Induktivität L1 gelegt. Spannung hat den Mittelwert ‚0‘. Durch einen variablen Lastwiderstand lässt sich der mittlere Strom durch die Induktivität ändern.
Wie kann die Induktivität mit höheren Spannungen getestet werden?
Eine interessante Erweiterung der Schaltung für den praktischen Gebrauch zeigt . 7.32. Hier erfolgt durch die Kombination der Induktivität mir 2 Kapazitäten eine interne Resonanzüberhöhung der Spannung an der Induktivität. Dadurch kann die Induktivität mit höheren Spannungen getestet werden, als der Signalgenerator eigentlich liefert.
Was ist die induktive Erwärmung?
Grundlage der induktiven Erwärmung ist das Induktionsgesetz. Durch Anlegen eines Wechselstroms (I Spule ~) an eine Drahtspule entsteht ein wechselndes elektromagnetisches Feld (Φ ~). Befindet sich innerhalb der Spule ein elektrischer Leiter, so werden in diesem kreisförmig fließende elektrische Ströme induziert (I
Was ist die differenzielle Induktivität?
Definition der differenziellen Induktivität L d (I) (I * Berührungspunkt der Tangente an Ψ (i) durch den Koordinatenursprung) Wechselanteil des Drosselstromverlaufs bei einem Tiefsetzsteller , der mit einer Glättungsdrossel nach . 7.2 ausgestattet ist. a Schaltschema, b Verlauf bei ansteigendem Strom (f sw = 50 kHz, R = 1000 O50 O)