Schutzplatine für Lithium-Eisenphosphat-Energiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Mathias Rehm hat als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Elektrische Energiespeichertechnik der TU München die elektrische Performance von Natrium-Ionen- und Lithium-Eisenphosphat-Batterien untersucht. Sein Ergebnis: Beide Batterietechnologien haben noch Luft nach oben.
Was ist eine Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie?
Die Lithium-Eisen-Phosphat Batterie ist eine Weiterentwicklung der Lithium-Ionen-Batterie, die Ende der 1970er Jahren entwickelt und in den frühen 1990er Jahren kommerziell produziert wurde. Auf der Basis der Lithium-Ionen-Batterien wurde schließlich 1996 die Lithium-Eisen- Phosphat Batterie entwickelt.
Welche Zertifizierungen gibt es für Lithium-Ionen-Batterien?
Die Experten von Tritek haben 12 Jahre Erfahrung in Design, F&E und Vertrieb von LEV-Lithium-Ionen-Batterien. Die bei Tritek produzierten Lithium-Ionen-Akkus sind konform globale Zertifizierung Standards für LEV-Batterien, wie EN15194:2017, UN38.3, CE, FCC, CB, UL usw.
Welche Nachteile hat ein Lithium Eisen Phosphat Akku?
Tatsächlich hat auch ein Lithium Eisen Phosphat Akku Nachteile. So weist die Lithium-Eisen-Phosphat-Batterie eine etwas geringere Energiedichte auf als eine Lithium-Ionen-Batterie. Dies kann sich auf die Anzahl der benötigten Batterien auswirken und letztlich auch auf den auf einem Boot benötigten und verfügbaren Platz.
Wer ist der beste Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien?
Wenn Sie auf der Suche nach einem zuverlässigen Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien in China sind, ist Tritek die beste Wahl. Gegründet im Jahr 2008, mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in kundenspezifischem Design, professioneller Forschung und Entwicklung sowie Fertigung.
Welche Temperatur sollte ein Lithium-Phosphat-Akku haben?
Extreme Temperaturen bergen Sicherheitsrisiken wie Überhitzung oder thermische Ausfälle, insbesondere bei falscher Behandlung. Der mögliche Temperaturbereich für den Betrieb eines Lithium Eisen Phosphat Akku liegt daher zwischen 0 und 45 °C, der optimale und empfohlene Betriebstemperaturbereich liegt zwischen 5 und 35 °C.
Was ist das Spannungsverhalten von Lithium-Ionen-Batterien?
Lithium-Ionen-Batterien haben am meisten Angst vor Überladung und Tiefentladung im Gebrauch. Spannungsverhalten von Batterien in verschiedenen Materialien Lithium-Eisenphosphat (LiFePO)-Serie: Werksstandard-Lade-Abschaltspannung ≤ 3.85 V, Entlade-Abschaltspannung ≥ 2.5 V