Patent für Energiespeicher-EMS-Managementsystem

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Heutzutage wird neue Energie immer beliebter. Als Managementsystem ist das BMS (Battery Management System) wichtig für neue Energien, insbesondere für Batterien von Elektrofahrzeugen. Mit zunehmender Komplexität einer Maschine benötigt sie in der Regel mehr Energie für ihren Betrieb, was zu einem höheren Bedarf an Batterien führt.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Was ist das BMS-Batteriemanagementsystem?

Heutzutage wird neue Energie immer beliebter. Als Managementsystem ist das BMS (Battery Management System) wichtig für neue Energien, insbesondere für Batterien von Elektrofahrzeugen. Mit zunehmender Komplexität einer Maschine benötigt sie in der Regel mehr Energie für ihren Betrieb, was zu einem höheren Bedarf an Batterien führt.

E-Mail →

Registrierung Managementsystem EZ

Registrierung Managementsystem EZ Vielen Dank für Ihre Wahl, Ihren Ladepunkt an das EZ-Managementsystem anzuschließen. Um sicherzustellen, dass Sie Ihren Ladepunkt und die mitgelieferte Ladekarte so bald wie möglich benutzen können, möchten wir Sie bitten, das nachstehende Formular auszufüllen.

E-Mail →

Elektrisches Energiespeichersystem

2014-04-07 Priority to DE202014002953.9U priority Critical patent/DE202014002953U1/de 2015-04-07 Priority to DE102015004489.3A priority patent/DE102015004489A1/de 2015-04-07

E-Mail →

EP3823070A1

EP3823070A1 EP19400024.6A EP19400024A EP3823070A1 EP 3823070 A1 EP3823070 A1 EP 3823070A1 EP 19400024 A EP19400024 A EP 19400024A EP 3823070 A1 EP3823070 A1 EP

E-Mail →

Polnische Marke für Wärmepumpen und

Die personalisierte und spezielle Software für die Wärmepumpe sorgt in Verbindung mit dem proprietären Smart EMS-Managementsystem für ein intelligentes und kosteneffizientes Management von Strom und Wärme. Die

E-Mail →

Rechtsanwaltskanzlei für Energiespeicherung in Deutschland | CMS

Energiespeicher sind in der Regel komplexe und raumgreifende Vorhaben. Errichtung und Betrieb setzen eine öffentlich-rechtliche Zulassung voraus. Der Gesetzgeber hat allerdings die zunehmende Bedeutung von Speicheranlagen für den Energiemarkt und die Energiewende erkannt. Die aktuellen Diskussionen um einen Patent-Waiver für

E-Mail →

Was ist eigentlich ein Home Energy Management System (HEMS)?

Ein unverzichtbarer Bestandteil der Haustechnik ist ein Home Energy Management System (HEMS) immer dann, wenn Solarstrom aus der eigenen Photovoltaik-Anlage intelligent und optimal genutzt werden soll sonders interessant ist der Energiemanager also für Haushalte, die sich ein hohes Maß an Energieautarkie wünschen.

E-Mail →

Energiemanager Test: PV-Anlagen intelligent machen

Energiemanager machen PV-Anlagen intelligent und erhöhen den Eigenverbrauch eines Haushalts. Dadurch wird eine PV-Anlage noch lohnenswerter, denn mit jeder Kilowattstunde, die du nicht aus dem

E-Mail →

flow: Smartes Energiemanagement für Ihr Zuhause

flow Energiespeicher. Ladestation witty solar. Energiemanagement Controller. Ersatzteile und Zubehör für Energiemanagement flow. Für Neu- und Bestands­bauten – und für Archi­tekten und Planer, die ihren Projekten heute

E-Mail →

Patent für neuen Druckluft-Stromspeicher bereits

Das Patent dafür hat er bereits angemeldet. Tränkls System beruht nicht auf einer Speicherung in Batterien, sondern auf Druckluft. „Das Grundproblem der Energiewende ist die Speicherfähigkeit", betont der Tüftler

E-Mail →

Polnische Marke für Wärmepumpen und Photovoltaikmodule

Die personalisierte und spezielle Software für die Wärmepumpe sorgt in Verbindung mit dem proprietären Smart EMS-Managementsystem für ein intelligentes und kosteneffizientes Management von Strom und Wärme. Die Kombination von PV-Systemen mit dem Heiz-/Kühlsystem sorgt für Komfort und Einsparungen.

E-Mail →

WO2018065438A1

Daher sind keine zusätzlichen Schutzvorkehrungen, wie gesonderte Zellgehäuse für die einzelnen Lithium-Ionen-Zellen, mehr nötig. Dadurch kann die Teileanzahl des Energiespeichersystems

E-Mail →

Batterie-Energiespeichersystem (BESS): Revolutionierung des

Batterie-Energiespeichersysteme (BESS) revolutionieren die Art und Weise, wie wir Strom speichern und verteilen. Diese innovativen Systeme verwenden wiederaufladbare Batterien, um Energie aus verschiedenen Quellen wie Sonnen- oder Windenergie zu speichern und bei Bedarf freizugeben. Da erneuerbare Energiequellen immer häufiger zum Einsatz

E-Mail →

SYSTEM ZUM BETREIBEN EINES ENERGIESPEICHERS

Die Höhe der Einspeiseentgelte ist in den letzten Jahren rapide gesunken, so dass für die Betreiber der Photovoltaikanlagen der Eigenverbrauch wirtschaftlich immer

E-Mail →

Energy storage and other enabling technologies | epo

Electrolysers for hydrogen production. The 1.5°C Pathway report issued by the International Renewable Energy Agency (IRENA) predicts that hydrogen and derivatives will need to

E-Mail →

Intelligentes Energiemanagement : Sparen mit Solarstrom –

Alles im Blick mittels Anlagen-Monitoring. Wie effizient Sie die Energie Ihrer Photovoltaikanlage nützen, finden Sie einfach und schnell mit Fronius Solar.web heraus. Die App und auch die Desktop-Version des Monitoring-Tools verschaffen Ihnen stets einen aktuellen Überblick über Ihr intelligentes Energiemanagement.Sie können sich zum Beispiel in übersichtlichen

E-Mail →

DE202013010316U1

Ein kompaktes Pump speicherkraftwerk für jeden Keller. Viele kleinere Anlagen, die auf haushaltsübliche Photovoltaikanlagen abgestimmt sind, ließen sich optimal in sogenannte

E-Mail →

Applying for a patent

Substantive patent law harmonisation Toggle submenu. Overview The Tegernsee process Group B+ Convergence of practice Options for professional representatives Deepen your IP

E-Mail →

EP600 Energiespeichersystem

Mit dem Energiespeicher für Privathaushalte ist es möglich, die Photovoltaikanlage rund um den Tag zu nutzen, und zwar nicht nur bei (B500) parallel geschaltet werden. Das EMS und die Leistungssteuerung sind perfekt auf den Akku abgestimmt, um die Lebensdauer des Akkus zu verbessern. 5. Intelligente Überwachung: WiFi/Bluetooth

E-Mail →

Energiemanager PV-Anlagen: Funktion, Kosten & Förderung

Denn die effiziente Nutzung von eigenem PV-Strom kann gefördert werden: So bietet das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) in der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) einen einmaligen Zuschuss zum Kauf eines Energiemanagers an, weil dieser die Energieeffizienz von Privatgebäuden verbessert. Zuschüsse werden ab einer

E-Mail →

Energiemanagementsysteme

KI-Verfahren liefern hochaufgelöste synthetische Lastzeitreihen für Optimierung und Prognosen; Hybride Speichersysteme: Fraunhofer IEE liefert verlässliche Prognosen zur Batteriealterung;

E-Mail →

Energiemanagementsystem: Definition, Vorteile und Co.

Das D steht für die Umsetzung (engl.: do): Definierte Maßnahmen werden umgesetzt. Das C steht für die Überprüfung und Bewertung (engl.: check): Sowohl durchgeführte Maßnahmen als auch das Managementsystem selbst müssen regelmäßig überprüft und bewertet werden. Dies geschieht in regelmäßigen Messungen, Analysen und Überwachungen

E-Mail →

ENERGIESPEICHER

[0001] Die Erfindung betrifft Energiespeicher, z. B. für elektrische Geräte, mit kleinen Abmessungen und hoher Energiedichte. [0002] Energiespeicher dienen in elektrischen Gerä

E-Mail →

Stromspeicher für Gewerbe aus Autobatterien von STABL

Machen Sie Ihr Gewerbe unabhängig von steigenden Stromkosten und setzen Sie auf das Energiespeicher-Abo von STABL Energy – der Second-Life Stromspeicher .

E-Mail →

DE102014106002A1

Die Erfindung betrifft die Verwendung eines Silikats der Formel M2SiO4, wobei M ein Übergangsmetall ist ausgewählt aus der Gruppe umfassend Co, Fe, Ni, Mn, Mg und/oder Cu oder dessen Mischungen, als Elektrodenmaterial für Natrium-basierte elektrochemische Energiespeicher.

E-Mail →

Nilar vertraut auf flammgeschütztes EMS-Spezialpolyamid für

Nilar vertraut auf flammgeschütztes EMS-Spezialpolyamid für stationäre Energiespeicher Das schwedische Innovationsunternehmen Nilar vertraut bei den strukturell beanspruchten Endplatten seiner Stromspeicher auf flammgeschütztes partiell aromatisches Polyamid von EMS-GRIVORY.

E-Mail →

Das E-Auto als Energiespeicher: Akku, Solaranlage und Wallbox

Dank der Norm ISO 15118-20 ist die technische Voraussetzung für die Nutzung eines E-Auto-Akkus als Energiespeicher da. Dabei handelt es sich um einen internationalen Standard, der die Kommunikation zwischen Elektroauto und Ladestation regelt. Nun müssten für Nutzer nur noch erschwingliche und kompatible Geräte auf den Markt kommen.

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Tabelle: Überblick über thermische Energiespeicher (Quelle: dena-Studie "Thermische Energiespeicher für Quartiere" - 09/2021) Speicher-Technologie Beschreibung ; Heißwasser-Speicher : Beim Heizwasser-Speicher befindet sich das Wasser in einem isolierten Behälter, der je nach Anwendungsfall unterschiedliche Geometrien aufweisen kann.

E-Mail →

So funktioniert ein Energiemanager für Wärmepumpen

Was macht ein Energiemanager für Wärmepumpen? Ein Energiemanager, auch Home Energy Management System (HEMS) genannt, ist die zentrale Steuerungs- und Überwachungseinheit, die alle Energieflüsse im Haus intelligent koordiniert. Durch die Verbindung aus Energiemanager und Wärmepumpe können Sie den Verbrauch Ihres Heizsystems

E-Mail →

Fachartikel EMS und UMS

Das Wichtigste im Überblick: Gründe für ein EMS oder UMS: Die Systeme zeigen systematisch, wo Ansatzpunkte für eine Verbesserung der Energieeffizienz liegen.Unternehmen senken so ihre Energiekosten, verbessern die Wettbewerbsfähigkeit und mindern ihre CO 2-Emissionen.; Rechtslage: Unternehmen mit hohem Energieverbrauch sind gesetzlich verpflichtet, ein

E-Mail →

Stromspeicher nachrüsten bei bestehender PV-Anlage

Tendenziell schlechter fällt die Bilanz für ältere Anlagen aus, die noch größere Vergütungssätze erhalten und deutlich mehr Einnahmen aus der Einspeisevergütung erzielen können. Damit verringert sich das Einsparpotential durch einen Stromspeicher.Für ausgeförderte Solaranlagen, sogenannte Post-EEG-Anlagen, die nur noch einen sehr geringen Marktpreis

E-Mail →

Magazyn energii do fotowoltaiki

Energiespeicher für Photovoltaik mit EMS- und SCADA-System. Energiespeicher ist ein Gerät zur Speicherung von Energie aus erneuerbaren Energiequellen in der elektrochemischen LFP (LiFePO4)-Lithium-Eisenphosphat-Technologie. Ein mehrstufiges Managementsystem vom BMS, das die Zellen aktiv ausgleicht, über lokales EMS und skalierbares SCAD

E-Mail →

Symphon-E Heimspeichersystem

Ihr Speichersystem für ein Höchstmaß an Flexibilität und Freiheit. Für unsere Installateure bieten wir regelmäßig Webinartermine zum Aufbau, Konfiguration & Installation des integrativen Heimspeichersystems an. Der nächste Webinar-Termin für eine Symphon-E-Installateurschulung findet am 08.05.2024 von 8-10 Uhr statt.

E-Mail →

Energiemanagementsystem: Strom sparen und Kosten senken

Ein Energiemanagementsystem im Privathaushalt steigert die Eigenverbrauchsrate der Photovoltaik. Es sorgt für einen geringeren Strombezug aus dem öffentlichen Netz und hilft, Ihre Energiekosten zu senken. Sie erlangen größere Unabhängigkeit von schwankenden Strompreisen und gewinnen Planungssicherheit für die Zukunft.

E-Mail →

HEMS: Was ist ein Home Energy Management System

Die für Planung und Installation zuständige Fachfirma konfiguriert das System nach Ihren Wünschen. Bei SENEC und dem hierbei in die Speicher integrierten SENEC.PowerPilot übernimmt das selbstverständlich der Fachpartner bei der Installation des Systems. Um ein HEMS nachträglich zu installieren, sollten Sie ebenfalls eine

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Groß angelegte Photovoltaik-Energiespeicher-Demonstration in DeutschlandNächster Artikel:Deutschlands landesweite Netzenergiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap