F E-Abteilung für Energiespeicherung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

29.8.24 PM: Fraunhofer IKTS eröffnet neues, europaweit einzigartiges F&E-Zentrum für Transparentkeramik in Hermsdorf, Thüringen ; 24.9.24 Pressemitteilung: Lausitzer Expert*innen forschen an der intelligenten Instandhaltung von Zügen; 1.10.24 Forschung kompakt: Soda-Herstellung mit doppeltem Klima-Bonus

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Was sind die Vorteile von Energiespeicher?

Heutzutage werden Energiespeicher insbesondere im Bereich Mobilität und Wärmeversorgung eingesetzt, doch ihre Bedeutung nimmt stetig zu. So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage.

Welche Vorteile bietet die stationäre Energiespeicherung?

So erschließen sich weitere Anwendungen wie beispielsweise die stationäre Energiespeicherung zur Netzstabilisierung und zum zeitlich befristeten Ausgleich von Angebot und Nachfrage. Hierdurch wird die Integration erneuerbarer Energien in das Stromnetz erleichtert und die Versorgungssicherheit erhöht.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Stationäre Energiespeicher

29.8.24 PM: Fraunhofer IKTS eröffnet neues, europaweit einzigartiges F&E-Zentrum für Transparentkeramik in Hermsdorf, Thüringen ; 24.9.24 Pressemitteilung: Lausitzer Expert*innen forschen an der intelligenten Instandhaltung von Zügen; 1.10.24 Forschung kompakt: Soda-Herstellung mit doppeltem Klima-Bonus

E-Mail →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das

E-Mail →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Batteriespeicher - nachhaltig, sicher, leistungsstark. Von neuartigen Materialien und Produktionstechnologien für Batteriezellen über den Batteriesystemaufbau und Sicherheitsprüfungen bis hin zur Integration – das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« bietet eine einzigartige Forschungsinfrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette

E-Mail →

Forschung | Institut für Gebäudeenergetik, Thermotechnik und

Die Forschung im Bereich der elektrochemischen Energiespeicherung erfolgt unter Leitung von Prof. Andreas Friedrich am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt in der Abteilung für Elektrochemische Energietechnik.Die Abteilung arbeitet an der Entwicklung effizienter elektrochemischer Energiewandler, vornehmlich Batterien, Brennstoffzellen und Elektrolyseure.

E-Mail →

Kennzahlen im Unternehmensbereich Forschung und Entwicklung

Eine separate F&E-Abteilung ist demnach keine Voraussetzung für eine Analyse der Kennzahlen. In den Bereich F&E fallen auch Innovationen und Neuentwicklungen des Unternehmens, sodass wir in dem folgenden Artikel Innovationen und Neuentwicklungen meinen, wenn wir von F&E sprechen. Kennzahlen für F&E sind nicht zwingend an den

E-Mail →

Energiespeicherung in Lithiummetall-Batterien

Energiespeicherung in Lithiummetall-Batterien Institut für Chemie Abteilung Didaktik der Chemie Prof. Dr. Dominique Rosenberg Albert-Einstein-Str. 27 18059 Rostock Tel.: +49 (0) 381 498 - 6480 dominique.rosenberg uni-rostock de. Service Impressum; Datenschutz;

E-Mail →

F&E-intensivste Branchen 2022

Anteil der F&E-Ausgaben am Gesamtumsatz nach Industriesektor 2022; Ausgaben für Forschung und Entwicklung der europäischen Pharmaindustrie bis 2023; Pharmaindustrie: Kosten für Einführung eines Produktes bis 2022; Prognose der öffentlichen Arzneimittelausgaben in den Niederlanden bis 2020;

E-Mail →

ShenZhen HaiLei New Energy Co., Ltd.

Hailei ist ein High-Tech-Unternehmen, das F & E, Design, Produktion und Verkauf von Lithium-Batteriepackungen für Energiespeicher integriert. Das Hauptprodukt ist Lithiumbatterie, Lithium -Eisen -Phosphat -Batterie, Batterie für Wohnenergiespeicher, industrielle und kommerzielle Energiespeicherung und tragbares Kraftwerk.

E-Mail →

F&E-Controlling – ControllingWiki

F&E-Controlling soll die Basis für faktenbasierte Entscheidungen herstellen, damit das Management die richtigen F&E-Projekte auswählen kann und genehmigte Projekte effizient durchgeführt werden. F&E-Controlling begleitet die Umsetzung der Unternehmensstrategie und der langfristigen Unternehmensziele im F&E-Bereich.

E-Mail →

HERO-HV-Serie_ShenZhen HaiLei New Energy Co., Ltd.

Energiespeicherbatterie für Wohngebäude Solare Energiesysteme Wechselrichter für Privathaushalte Industrielle und kommerzielle Energiespeichersysteme Tragbares Kraftwerk Bloggen Firmen-News Branchen-News Marktaktivitäten Ausstellungsberichte UNTERNEHMEN Über Hailei Historie Vertriebsnetz Zertifikaten Firmenkultur F&E-Abteilung REFERENZEN

E-Mail →

Centrum für Energiespeicherung

Das Fraunhofer Centrum für Energiespeicherung ist ein Partner für Wissenschaft und Industrie, der von der Systembetrachtung über die Prozess- und Komponentenentwicklung bis hin zur

E-Mail →

DECHEMA-Forschungsinstitut | Chemische Technik

Für F&E-Projekte und die Auftragsforschung verfügen wir über ein breites Spektrum an physico-chemischen Charakterisierungsmethoden sowie elektrochemischen Testständen: Ausgewählte Methoden& Techniken. Katalysatorsynthese mittels Sol-Gel, Hydrothermal &

E-Mail →

Forschung und Entwicklung (F&E)

Lexikon Online ᐅForschung und Entwicklung (F&E): Forschung und Entwicklung ist die systematische Suche nach neuen Erkenntnissen unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden in geplanter Form. Während unter Forschung der generelle Erwerb neuer Kenntnisse zu verstehen ist, setzt sich die Entwicklung mit deren erstmaliger konkretisierender Anwendung

E-Mail →

Stationäre Energiespeicher

Stationäre Energiespeicher sind ein wesentlicher Baustein für die nachhaltige Gestaltung unserer zukünftigen Energieversorgung. Im Fokus der Entwicklungen stehen dabei Natrium-basierte Batterien, keramische Katalysatoren für Metall-Luft-Batterien und keramische Alkali-Ionen-Leiter.

E-Mail →

Energiespeicherung – Schreibung, Beispiele

Nachdem die Antriebstechnik für E‑Fahrzeuge bereits entwickelt ist, konzentriert sich die Forschung jetzt auf die elektrische Energiespeicherung an Bord. [Süddeutsche Zeitung, 26.04.1995] Die meisten Experimente mit katalytischen Heizern in der Bundesrepublik wurden im Freiburger Fraunhofer‑Institut für solare Energiesysteme, Abteilung Energiespeicherung, von

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische Energiespeicher zur bedarfsgerechten Bereitstellung von Strom sowie Konzepte zur Kopplung von Energie- und Produktionssektor.

E-Mail →

Hauptunterschiede zwischen F&E und Innovation

Die F&E-Abteilung bietet dann die technische Unterstützung und das Fachwissen, die für die Entwicklung der Ideen erforderlich ist. Ist Innovation Teil von Forschung und Entwicklung? Es ist besser zu sagen, dass F&E ein Teil der Innovation ist, als das Gegenteil zu behaupten. F&E ist ein integraler Bestandteil des Innovationsprozesses.

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Das Fraunhofer IFAM treibt seit vielen Jahren die Entwicklung elektrischer und thermischer Energiespeicher voran. Verbesserungen auf Zell- und Batteriesystemebene als Schlüssel für

E-Mail →

Mobile Energiespeicher und Elektrochemie

Die Abteilung bündelt die Kompetenzen des Fraunhofer IKTS im Bereich der Elektrochemie und Entwicklung für mobile elektrochemische Energiespeicher. Im Bereich mobiler Energiespeicher

E-Mail →

Elektrochemische Energiespeicher

Elektrische Energiespeicher und Sektorkopplungstechnologien sind der Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Fraunhofer UMSICHT entwickelt elektrochemische

E-Mail →

Batterieintegration und -betriebsführung

Zentrum für elektrische Energiespeicher Testen und Charakterisieren Wir prüfen auf einer Fläche von 400 m² Batterien und Systeme auf der Basis von z. B. Blei, NiMH, Li-Ionen-Zellen sowie

E-Mail →

Verfahrens

Die Forschungsschwerpunkte des Fraunhofer IST in der Abteilung »Verfahrens- und Fertigungstechnik für nachhaltige Energiespeicher« liegen auf der Material- und

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile. Die Energiespeicherung mittels solcher Anlagen kann ohne und mit abschließender Rückverstromung und Wiedereinspeisung erfolgen.

E-Mail →

Automotive, Mobilitätslösungen und Energiespeicherung im Detail

2054 (Batterien für Haushalt und Gewerbe) und die Sicherheitsanforderungen der IEC 62133 für tragbare gasdichte Sekundärzellen zu erfüllen. Des weiteren bieten wir an: • Inkubatoren, Umwälzbäder und Klimakammern für Einlagerungs- und Alterungstests • Titratoren, Viskosimeter, digitale Bildgebungssysteme, chromatographische und

E-Mail →

Strategisches F&E

Am Ende des Projekts sind Ziele und Handlungsbedarfe, um Ihre F&E fit für die Zukunft zu machen, definiert und es ist ein Strategieprozess für die operative Umsetzung und regelmäßige Neuausrichtung der Strategie verankert. Bei Bedarf unterstützen wir Sie auch bei der unternehmensweiten Umsetzung der einzelnen Ziele.

E-Mail →

Fokussiert sich die F&E-Abteilung auf das eigene Ego oder

Unabhängig davon, ob Sie eine eigenständige F&E-Abteilung betreiben oder ob die F&E-Aktivitäten im Unternehmen durch unterschiedliche Personen in unterschiedlichen Abteilungen wahrgenommen werden, sollten Sie definieren, was F&E für Ihr Unternehmen überhaupt bedeutet, sollten Sie dafür sorgen, dass Ihren Produkten und Leistungen zwar

E-Mail →

F&E Abteilung

Unsere Produkte und Lösungen sind in der Weltklasse anerkannt, das größtenteils durch das hohe Engagement im F&E Prozess erreicht wird. Die F&E Abteilung wird von einem der führenden Experten für Wasser- und Abwasserkupplungen und -Klemmen geleitet. Das Team widmet sich der ständigen Verbesserung auf der Suche nach Besseren, Schnelleren

E-Mail →

Batteriespeicher: zunehmend bedeutender Baustein einer

Die Energiewende und die Transformation zur Elektromobilität rücken die Energiespeicherung in den Fokus von Industrie, Politik und Gesellschaft. Eine wichtige Rolle dabei werden auch Batteriespeicher spielen. Professor an der SUPSI und Leiter des MEMTi-Instituts in der Abteilung für innovative Technologien. Kreislaufwirtschaft für Batterien

E-Mail →

F&E zwischen Kreativität und Wirtschaftlichkeit

Grundlage für die strategische Ausrichtung von F&E-Projekten bildet die jeweilige Unternehmensstrategie. Aus ihr wird abgeleitet, ob sich zukünfti - auf die F&E-Abteilung und beziehen sich projektübergreifend auf alle lau - fenden Projekte, auf das gesamte F&E-Budget und die Gesamtheit der F&E-

E-Mail →

Bundesheer

Die Abteilung ist auch für alle sicherheitstechnischen Angelegenheiten des Scharfschießens und der vom Bundesheer betriebenen Schießanlagen verantwortlich und erstellt Expertisen und Gutachten als Grundlage zur Festlegung von Gefährdungsbereichen und für erforderliche bauliche Schutzmaßnahmen. Energiespeicherung, Energieverteilung

E-Mail →

Energie Speicher

Fluktuierende erneuerbare Energiequellen sind eine Herausforderung für die Energieversorgung der Zukunft. Die Fraunhofer-Gesellschaft forscht an Speicherlösungen, die die zuverlässige

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Energiespeichercontainer Mobilhaus GeschäftsstraßeNächster Artikel:Bioenergie-Überwachungssystem

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap