Ganz Deutschland kann seinen Beitrag zur großflächigen unabhängigen Energiespeicherung leisten
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Forschungsinfrastrukturen und Beitrag zur Schaffung neuer Forschungsinfrastrukturen von gesamteuropäischem Interesse in allen Bereichen der Wissenschaft und Technik, welche die europäische Wissenschaftsgemeinschaft benötigt, um an der Spitze des Fortschritts in der Forschung zu bleiben und einen Beitrag dazu zu leisten, dass die Industrie ihre
Warum ist Deutschland ein freier und unabhängiger Staat?
"Wir sind ein freier und unabhängiger Staat", der "jetzt die Souveränität und damit die Freiheit zurückgewonnen" hat, Zur Auflösung der Fußnote [1] verkündete Bundeskanzler Konrad Adenauer stolz und stärkte damit das Selbstbewusstsein der jungen Bundesrepublik.
Wie erhalte ich eine langfristige Unabhängigkeit?
Der langfristige Erhalt der Unabhängigkeit geht nur über die bewusste Handlung, über einen klaren politischen Willen zur Redundanz, zur Nutzung eigener Ressourcen und gezieltem au von Innovationshindernissen. Dieser erfordert den großen Blick, denn nicht jede einzelne Abhängigkeit wird aufzuheben sein, erst recht nicht kurzfristig.
Warum rufen wir zu einer deutschen Unabhängigkeitserklärung auf?
Unabhängigkeit ist weder ein Geschenk noch ein Glücksfall. Unabhängigkeit muss stets erarbeitet, unter Umständen sogar politisch erkämpft werden. Daher rufen wir zu einer Deutschen Unabhängigkeitserklärung auf. Für die Präambel hätten wir schon einen ersten Formulierungsvorschlag: