Das Unternehmen hat noch keine mobilen Energiespeicherfelder eingesetzt

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das traditionelle Bild des Marketings als reine Absatz- und Verkaufsmethode hat sich in seiner Funktion und Form fundamental verändert (Kotler et al. 2017a, S. 29).Konsumenten werden täglich mit tausenden Nachrichten und Werbebotschaften konfrontiert; die Aufmerksamkeit, diese zu verarbeiten, nimmt jedoch ab. Aus diesem Grund wächst die

Was ist ein Energiespeichersystem?

Energiespeichersysteme ermöglichten eine bessere Abstimmung für eine gerechtere Verteilung der Netzkapazitäten in solchen Energiegemeinschaften. Die für das Projekt eingesetzten Speichersysteme in Friedland in Mecklenburg-Vorpommern sowie Zánka und Dúzs in Ungarn wird Eon weiter betreiben.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Welche Faktoren beeinflussen den spätesten Einsatz von Energiespeicher?

Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler haben zudem den Anspruch, nicht allein auf die Kapazität der Energiespeicher zu schauen, sondern von vornherein Umweltfaktoren für den späteren Einsatz mitzudenken. Dazu gehören der schonende Einsatz von Rohstoffen sowie das Thema Recycling.

Welche Vorteile bietet ein mobiler Batteriespeicher?

Auch können diese mobilen Batteriespeicher zu einer effizienteren Nutzung lokal erzeugter Energie führen. Das ist die Voraussetzung für Energiegemeinschaften. Eine solche Gemeinschaft hatten Eon und die Gemeinde Adeje im Südwesten Teneriffas gegründet.

Wie geht es weiter mit der erneuerbaren Energie?

Neben dem Ausbau der erneuerbaren Energien steht vor allem die Entwicklung geeigneter Energiespeicher im Fokus. Dafür werden jetzt die Kräfte gebündelt: Am 1. November startet das neue europäische Forschungskonsortium StoRIES. Die Abkürzung steht für Storage Research Infrastructure Eco-System.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Digitales Marketing – Herkunft, Zukunft und Trends

Das traditionelle Bild des Marketings als reine Absatz- und Verkaufsmethode hat sich in seiner Funktion und Form fundamental verändert (Kotler et al. 2017a, S. 29).Konsumenten werden täglich mit tausenden Nachrichten und Werbebotschaften konfrontiert; die Aufmerksamkeit, diese zu verarbeiten, nimmt jedoch ab. Aus diesem Grund wächst die

E-Mail →

Mobile Daten funktionieren nicht

Die Funktion "Mobile Daten" auf Ihrem Smartphone funktioniert nicht? Wir zeigen Ihnen, wie Sie die Ursache für das Problem finden und beheben können.

E-Mail →

Mobiles Bezahlen: Chancen und Risiken für den stationären Handel

Der aus Österreich stammende Dienst Bluecode hat für Händler ein Gesamtpaket zum Mobile Payment, das neben der grundlegenden Hard- und Software auch auf digitale Mehrwertprogramme setzt.

E-Mail →

Hybride Energiespeicher: Forschende haben spektakuläre Vision

In wenigen Wochen nimmt das europaweite Forschungskonsortium StoRIES seine Arbeit auf. Es soll die Entwicklung hybrider Energiespeichersysteme erheblich

E-Mail →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Welche Speicherlösungen kommen in welchen Anwendungsbereichen bereits heute erfolgreich zum Einsatz? Welche Speichertechnologien der Zukunft stehen schon in den Startlöchern? Die

E-Mail →

Die Zukunft von Feedback in Unternehmen – zwischen mobilen Apps und

Das ist hinsichtlich schneller Verfügbarkeit von Ergebnissen, direkter Einbindung aller Mitarbeiter und kontinuierlicher Bearbeitung von Handlungsfeldern sicherlich sehr sinnvoll. Doch dürfen diese deskriptiven Ergebnisse nie mit Ursache-Wirkungs-Zusammenhängen gleichgesetzt werden. Ein noch so schönes Dashboard ersetzt keine fundierte Analyse.

E-Mail →

Einsatz mobiler Endgeräte in Unternehmen

dem Einsatz mobiler Endgeräte in Unternehmen eingehen. Das Risiko der Nutzung mobiler Endgeräte Das datenschutzrechtliche Risiko bei der Nutzung mobiler End-geräte wird gegenüber der Nutzung stationärer Geräte deswe-gen als erhöht angesehen, weil sie außerhalb des Unternehmens eingesetzt werden können. Dadurch steigt die Gefahr eines Ver-

E-Mail →

People Analytics: Alle Infos zum neuen HR-Trend

Ein:e Mitarbeiter:in hat den gesamten Zugriff auf alle eigenen Daten und kann diese verwalten oder löschen. Jede Person entscheidet selbst, welche Informationen er oder sie teilen möchte. Das Unternehmen, beziehungsweise das Management, bekommt ausschließlich aggregierte Daten zur Verfügung gestellt.

E-Mail →

Unternehmenskultur entwickeln: Tipps & Beispiele

Das bedeutet: Unternehmenskultur first, alles andere second. Denn eine klar definierte und gelebte Unternehmenskultur bietet einen Wettbewerbsvorteil gegenüber der Konkurrenz. Das Betriebsklima wird angenehmer, es gibt gemeinsame Ziele und das Unternehmen hat eine klare Identität. Davon profitieren Mitarbeitende sowie potentielle

E-Mail →

Das Gesunde Unternehmen im Zeitgeist | SpringerLink

Das Unternehmen „Baylor" hat diesen Schritt bereits getan: seit Januar 2012 werden keine Tabakkonsumenten mehr eingestellt. Um die Einhaltung der Richtlinie zu gewährleisten, wurde dem bereits bestehenden, obligatorischen Drogenscreening ein Test auf die – immer noch legale – Substanz Nikotin hinzugefügt.

E-Mail →

Auswirkungen mobiler Arbeit auf das Sozialkapital von Unternehmen

Neben den physischen Belastungen hat die verstärkte Nutzung des mobilen Arbeitens aber vor allem Auswirkungen auf das psychische Wohlbefinden der Beschäftigten. Die Befragung hat eindeutig aufgezeigt, dass das mobile Arbeiten trotz der oben genannten positiven Aspekte zu etlichen Zusatzbelastungen und damit zu einem erhöhten Stressempfinden führt

E-Mail →

Mobile Learning: Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des

Request PDF | Mobile Learning: Potenziale, Einsatzszenarien und Perspektiven des Lernens mit mobilen Endgeräten | Mobile Learning - das Lernen mithilfe von drahtlosen Geräten wie Smartphones

E-Mail →

Einsatz mobiler endungen wnA im 1 ternehmen Un

Unternehmen mit mehr als 50 Mitarbeitern lag dieser Wert bei über 90 %). Ungeachtet dessen werden in ca. 50 % der Unternehmen, die über 50 Mitarbeiter beschäftigen, keine mobilen Anwendungen systematisch eingesetzt. Diese Divergenz macht den der-zeitigen Nachholbedarf deutscher Unternehmen deutlich, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

E-Mail →

Künstliche Intelligenz im Überblick | mindsquare AG

Er hat zu beiden weder Sicht- noch Hörkontakt. Einer der Gesprächspartner ist ein Mensch, der andere eine Maschine. Aber: Viele klassische Unternehmen sind eben noch keine Technologie-Unternehmen.

E-Mail →

Die 10 wichtigsten Hersteller von Industrierobotern

Die Robotik & Fertigungsautomation erwirtschaftete in 2022 einen Umsatz von knapp 3 Milliarden Euro und bietet ein umfassendes und integriertes Angebot an Robotern, autonomen mobilen Robotern und Technologien für die Maschinenautomation an. Laut eigener Aussage ist das einzige Unternehmen in der Industrieautomation, das die volle

E-Mail →

Studie: Batteriespeicher zentral für Energiewende

Das zeigt die Vergleichsrechnung mit einem Stromsystem, in dem in Deutschland statt Großbatteriespeichern überwiegend Gaskraftwerke eingesetzt werden. Die Studie zeigt

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch

E-Mail →

Mobile Batteriespeicher können Zeit bis zum Ausbau des

Drei Jahre lang hat Eon gemeinsam mit Partnern batteriebasierte Energiespeichersysteme konzipiert und installiert. Nun hat das Unternehmen die Ergebnisse des EU-geförderten Projektes „IElectrix" präsentiert: Der mobile Einsatz von Batteriesystemen ist

E-Mail →

Sim-Karten für Router

Dazu gibt es noch einen interessante Punkt bei der Drosselung. Auch wenn man das Datenvolumen verbraucht hat, surft man immer noch mit 384kBit/s. Das ist zwar nicht sehr schnell aber immer noch deutlich schneller als bei den anderen Congstar Tarifen, die auf 32kBit/s gedrosselt werden. Alle weiteren Details gibt es direkt bei Congstar*.

E-Mail →

"Probleme" mit mobilen Daten

Mit mobilen Daten funktionierte dort alles wie gewohnt. Auch wenn ich über WLAN gehe, alles beim alten. Das merkwürdige, nach dieser Samsung Aktion und dem Wieder-Einsetzen der Freenet Karte (nach der D1 Karte) klappte es an diesem Tag alles ganz normal. Am nächsten Morgen hab es ein kleines Systemupdate, welches ich ausführte.

E-Mail →

Mobile Klimageräte mit Propan

Derzeit wird in den mobilen Raumklimageräten meist das fluorhaltige Kältemittel R410A eingesetzt, welches ein Treibhausgaspotential (GWP) von 2.088 hat. Das bedeutet, dass ein Kilogramm R410A innerhalb der ersten 100 Jahre nach der Freisetzung 2.088 Mal so stark zum Treibhauseffekt beiträgt wie ein Kilogramm CO 2 .

E-Mail →

Einsatz von KI in deutschen Unternehmen: Trends und Fallstudien

Die Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in die deutsche Wirtschaft markiert eine Ära der Transformation. Innovative KI-Technologien durchdringen nahezu alle Branchen und spielen eine zunehmend zentrale Rolle für den geschäftlichen Erfolg. Mit einem Blick auf aktuelle Trends und ausgewählte Fallstudien wird deutlich, wie KI die Prozesse in Unternehmen

E-Mail →

Was hat das Lieferkettengesetz mit mobilen Computern und Auto

DENSO hat sich Gedanken gemacht. Dirk Gelbrich, General Manager Technical Department bei DENSO WAVE EUROPE, erklärt: „Uns ist bewusst, dass wir mit unseren mobilen Computern und Auto-ID Lösungen alleine noch keine faire Lieferkette erschaffen. Doch mit unseren MDE Geräten lassen sich Prozesse optimieren, was sich positiv auf die

E-Mail →

Computerchip im Hirn: Was Implantate können und was nicht

Das Start-up-Unternehmen Neuralink von Milliardär Elon Musk hat erstmals einem Patienten einen Computerchip im Gehirn eingesetzt. Auch andere Unternehmen arbeiten bereits mit Hirnimplantaten.

E-Mail →

Neue Geschäftsmodelle

Ein weiteres Beispiel: Beim Metal-Festival Wacken Open Air in Schleswig-Holstein wurden zwei sogenannte H₂-Gensets für die mobile Stromerzeugung mit

E-Mail →

Störende Meldung "App darf keine mobilen Daten verwenden "

Dann können ja wohl überhaupt keine mobilen Daten abgefragt werden. Ich traure immer noch meinem Sony-Handy hinterher aber das S23 ist nun mal das kleinste zur Zeit verfügbare. Ich werde wohl wieder NetGuard installieren, vielleicht läßt sich damit der Hunger auf mobile Daten einschränken. Im WLAN können die App´s ja machen was sie wollen.

E-Mail →

FAQ: Wann kann der Staat Corona-Hilfen und andere

Wenn sich das Unternehmen, das einen rechtswidrigen Zuwendungsbescheid erhalten hat, nach § 48 Abs. 2 VwVfG nicht auf Vertrauensschutz berufen kann, hat dies schwerwiegende Konsequenzen. § 48 Abs. 2 Satz 4 VwVfG bestimmt,

E-Mail →

Einsatz mobiler Anwendungen im Unternehmen | SpringerLink

Ungeachtet dessen werden in ca. 50 % der Unternehmen, die über 50 Mitarbeiter beschäftigen, keine mobilen Anwendungen systematisch eingesetzt. Diese Divergenz macht den derzeitigen Nachholbedarf deutscher Unternehmen deutlich, sich mit dem Thema zu beschäftigen. Die Studie zeigt, dass Kommunikations- und Kollaborationssysteme (wie bspw.

E-Mail →

Siemens plant einen der leistungsstärksten Batteriespeicher

Ressourceneffiziente Fabriken, widerstandsfähige Lieferketten, intelligente Gebäude und Stromnetze, emissionsarme und komfortable Züge und eine fortschrittliche

E-Mail →

Fehlerbehebung: Mobile Daten | Samsung DE

Wenn du die oben aufgeführten Methoden ausprobiert hast, aber immer noch keine mobilen Daten auf deinem Gerät nutzen kannst, liegt möglicherweise ein Problem mit der Mobilfunkabdeckung vor. Wenn du kürzlich den Anbieter gewechselt, aber dein Telefon behalten hast, solltest du den jetzigen Anbieter kontaktieren.

E-Mail →

Mobile Payment – Anbieter, Chancen und Einsatzmöglichkeiten

Sofern Sie Ihren Kunden noch keine mobilen Zahlungsmöglichkeiten anbieten, sollten Sie sich aufgrund der grossen Nutzerfreundlichkeit unbedingt Gedanken zu einer Einführung machen. Für den Detailhandel und Online-Shops mit vornehmlich Schweizer Kundschaft bietet Twint das attraktivste Angebot, da ein grosses Netz an teilnehmenden Händlern vorhanden ist und

E-Mail →

Mobile Daten funktioniert nicht – so löst du das

Das kann die Ursache dafür sein, dass deine mobilen Daten nicht funktionieren. Anbieterstörung: Manchmal gibt es Störungen beim Anbieter selbst. Dann liegt das Problem nicht an deinem Gerät. Roaming im Ausland:

E-Mail →

Smartmobil

Das Unternehmen bietet aktuell nur noch O2 Tarife an, daher kann ein Wechsel in die D-Netze von Telekom oder Vodafone (D2 Netz Tarife) eine Alternative sein. Weitere Anbieter im O2 Netz Im O2 Netz finden sich viele sehr günstige Anbieter und oft findet man die besten Preise oder das meiste Datenvolumen monatlich bei den O2 Anbieter.

E-Mail →

Wenn die Sonne nicht scheint

Das Geld aus der jüngsten Runde reiche aus, um die Kapazität auf 600 bis 800 Geräte hochzufahren. Knapp 40 Mitarbeiter hat Volt Storage mittlerweile. Gewinn macht die

E-Mail →

Wie Künstliche Intelligenz (KI) in B2B-Unternehmen eingesetzt wird

Entdecken Sie, wie Künstliche Intelligenz (KI) B2B-Unternehmen revolutioniert! Unser Artikel zeigt, dass KI nicht nur B2C-Unternehmen vorbehalten ist. Erfahren Sie, wie KI bessere Produkte entwickelt, von Siemens'' innovativen CT-Scannern bis zu vorausschauender Wartung. Sehen Sie, wie Unternehmen wie Autodesk und Salesforce KI nutzen, um erstklassige Dienstleistungen zu

E-Mail →

Dienstwagen zuhause laden: So funktioniert die Abrechnung!

Da die Norm keine mobilen Ladestationen mit MID-Zählern zulässt, muss für eine exakte kWh-Abrechnung in Deutschland eine stationäre Wallbox mit einem entsprechenden Zähler installiert werden. Lediglich im Falle einer monatlichen Pauschalabrechnung könnte eine mobile Wallbox eingesetzt werden.

E-Mail →

Mobiles Internet funktioniert nicht

Schalten Sie Ihr Gerät zunächst aus und wieder ein. Meist löst das bereits das Problem. Schlechter Empfang: Ob Sie einfach miesen Empfang haben, erkennen Sie am Symbol neben den Balken. Dort finden Sie meist 4G oder 3G. Auch kann dort E, H oder G stehen. Das sind Kürzel für die jeweiligen Netze und diese sind unterschiedlich schnell.

E-Mail →

Field will in Europa weitere 233 Millionen Euro in den Bau von

Jetzt hat das 2021 gegründete Unternehmen in einer Finanzierungsrunde 233 Millionen Euro eingesammelt. Das Geld soll für die weitere Expansion in Europa genutzt

E-Mail →

Was sind die wichtigsten Vorteile einer mobilen CMMS

Der Einsatz einer mobilen CMMS-Lösung hat viele Vorteile für die Gebäudeinstandhaltung. optimieren wollten, ihre Wartungseinsätze in Heften oder Einsatzbüchern fest. Diese Methode, die auch heute noch von einigen Unternehmen angewandt wird, ist zwar immer noch besser als gar keine Methode zur Verfolgung durchgeführter

E-Mail →

Energiespeichertechnologie: Ein Bericht des BFE schafft Übersicht

Das Bundesamt für Energie (BFE) hat im September 2021 eine Kurzübersicht zu verschiedenen Energiespeichertechnologien veröffentlicht. Die Fachspezialisten des BFE

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Gemeinsamkeiten von Fertigkabinen und EnergiespeichercontainernNächster Artikel:Beschaffung von Festkörperenergiespeichern

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap