Unternehmensbewertung für Energiespeichertests

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

In der Neuauflage ihrer jährlich durchgeführten Stromspeicher-Inspektion haben Experten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) 20 Lithium-Ionen

Was beeinflusst die Effizienz eines solarstromspeichers?

Neben der Umwandlungseffizienz und dem Stand-by-Verbrauch beeinflussen zudem die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung die Gesamteffizienz der Solarstromspeicher maßgeblich. Letztere wird im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion mit dem System Performance Index (SPI) in den Leistungsklassen 5 kW und 10 kW bewertet.

Welche Speichersysteme gibt es in Berlin?

21. März 2022 – In der fünften Ausgabe des Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) 21 Speichersysteme unter die Lupe. Neben den Marktführern BYD und Sonnen haben dieses Jahr sieben Unternehmen mit neuen Produkten teilgenommen, darunter Fenecon, Solax und Varta.

Wie hoch sind die Gesamtverluste eines weniger effizienten Systems?

Im Vergleich zu den Spitzenreitern fallen die Gesamtverluste eines weniger effizienten Systems mehr als doppelt so hoch aus. Im Rahmen der Stromspeicher-Inspektion hat die Forschungsgruppe Solarspeichersysteme der HTW Berlin seit 2018 bereits über 60 AC- und DC-gekoppelte Solarstromspeicher untersucht.

Wie hoch sind die Kosteneinsparungen des ineffizientesten Speichers?

So zeigt sich der HTW Berlin zufolge, dass die hohen Verluste des ineffizientesten Speichers im Testfeld die theoretisch erzielbaren Kosteneinsparungen um mehr als 270 Euro pro Jahr schmälern. Starke Abweichung vom Datenblatt

Wie bewerten die Forscher der HTW Berlin die Gesamteffizienz der Speichersysteme?

Drei Anlagen konnten aufgrund hoher Umwandlungs- und Stand-by-Verluste nicht überzeugen. Die Gesamteffizienz der Speichersysteme – auf die neben der Umwandlungseffizienz und dem Stand-by-Verbrauch auch die Reaktionszeit und die Genauigkeit der Regelung Einfluss haben – bewerten die Forscher der HTW Berlin mit dem System Performance Index (SPI).

Wie viele solarstromspeicher gibt es?

Vier von fünf Speichersysteme wurden mit einem Hybridwechselrichter ausgestattet, der den Solar- und Batteriewechselrichter in einem Gerät vereint. 20 Solarstromspeicher von insgesamt 14 Herstellern bewertete die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) in der Neuauflage ihres Speichertests.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Speichertest der HTW Berlin bescheinigt 16 der 20 untersuchten

In der Neuauflage ihrer jährlich durchgeführten Stromspeicher-Inspektion haben Experten der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) 20 Lithium-Ionen

E-Mail →

Stromspeicher-Inspektion 2024: 20 Geräte im Speichertest

20 Solarstromspeicher von insgesamt 14 Herstellern bewertete die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) in der Neuauflage ihres Speichertests.

E-Mail →

ESG in der Unternehmensbewertung

Für den Wirkungszusammenhang von ESG auf den Unternehmenswert finden sich mannigfaltige Erklärungsansätze – einer der wichtigsten von ihnen nutzt dabei das Discounted-Cash-Flow- (DCF-) Modell (Gregory et al., 2014) und soll im Folgenden näher betrachtet werden.Analog dem allgemeinen DCF-Ansatz werden die ESG-Effekte dabei getrennt nach der Wirkung auf den

E-Mail →

Unternehmensbewertung

Die Grundlage für eine Unternehmensbewertung sind natürlich die verschiedenen Anlässe, zu denen eine Bewertung des Firmenwertes durchgeführt werden soll und muss. In der Praxis werden zwei große Gruppen von Bewertungsanlässen unterschieden, nämlich die transaktionsbezogenen und nicht transaktionsbezogenen Bewertungen mit deren Ursachen.

E-Mail →

Unternehmensbewertung – Beratung für professionelle

Unternehmensbewertung Welchen Wert hat das eigene Unternehmen? Mit dieser Frage befassen sich Unternehmen aller Größen und Branchen zu diversen Anlässen. Während rechtliche Auflagen je nach Gesellschaftsform eine regelmäßige Wertermittlung notwendig machen, können weitere Anlässe wie z.B. der geplante Unternehmensverkauf oder das Ausscheiden eines

E-Mail →

Die Multiplikatormethode zur Unternehmensbewertung

1. Die Multiplikatormethode – Einleitung. Im Alltag sowie im Steuerrecht gibt es eine Vielzahl an Anlässen für eine Unternehmensbewertung. So kann dies einerseits der Ermittlung eines angemessenen Verkaufspreises dienen.

E-Mail →

Handbuch Unternehmensbewertung für Handwerk und Mittelstand

gleichbares tarifliches Meistergehalt, einen Arbeitgeberanteil für Sozialversicherung und 20 % bis 50 % Zuschlag für die Unternehmertätigkeit (Mehrarbeit, Haftung usw.). Der angesetzte Wert ist vom Einzelfall abhängig und vom Übergeber mit zu verantworten sowie in der Unternehmensbewertung zu dokumentieren.

E-Mail →

Zumera Unternehmensrechner | Objektive Unternehmensbewertung

Nutzen Sie den Zumera Unternehmenswert-Rechner, um Ihren Unternehmenswert schnellstmöglich zu erfahren und optimal für die nächsten Schritte vorbereitet zu sein. Der Zumera Unternehmenswert-Rechner ist ein innovatives Tool, das Unternehmern die Möglichkeit bietet, den Wert ihres Unternehmens schnell und präzise zu ermitteln. Ganz gleich, ob Sie sich

E-Mail →

Unternehmenswert berechnen mit gängigen

Nicht jede Faustformel ist für jede Branche und jede Art von Unternehmen geeignet! Amortisierungszeitraum Formel. Kaufpreis amortisiert sich in 4-7 Jahren. Für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben,

E-Mail →

5 Methoden zur Unternehmensbewertung | Nachfolge

Eine mögliche Definition für Unternehmensbewertung kann wie folgt lauten: Eine Unternehmensbewertung wird in der Regel vor einem Unternehmensverkauf durchgeführt. Der im Bewertungsverfahren ermittelte Unternehmenswert wird bei den Preisverhandlungen als Verhandlungsgrundlage herangezogen. Um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln,

E-Mail →

PV-Speicher im Test

Für die Auswahl des richtigen Energiespeichers ist eine Expertenberatung empfehlenswert. PEC (Professional Energy Consulting) nutzt seine umfangreichen

E-Mail →

Aktuelle Herausforderungen bei der Bewertung von

In Deutschland hat die Regulierungsbehörde aktuell eine Marktrisikoprämie von 3,80 Prozent für den kalkulatorischen Eigenkapitalzins festgelegt. Gleichzeitig liegt die

E-Mail →

Bewertung von Unternehmen in der Hotellerie und Gastronomie

Für einen Betrieb in der vermeintlich gleichen Größenordnung ist es wesentlich, ob dieser in einer Metropole, einer Messestadt oder einem klassischen Touristenort liegt. Hiervon hängen auch die Zukunftsaussichten ab, wobei Prognosen einen wesentlichen Teil in der realistischen Unternehmensbewertung spielen.

E-Mail →

Unternehmensbewertung

Für den Unternehmenswert werden diese Überschüsse dann diskontiert. Planung. Ein wesentliches Element jeder Unternehmensbewertung stellt die Planungsrechnung für das Unternehmen dar. Basis für die Planung sind zukunftsbezogene Informationen zum Unternehmen und zum Markt auf dem das Unternehmen (z. B. Branche, Konkurrenz, Absatzmarkt

E-Mail →

Unternehmensbewertung

Im Folgenden werden wir Dir die verschiedenen Methoden für eine Unternehmensbewertung näher erklären. Unternehmenswert berechnen – Verschiedene Methoden & Formeln. Als klassische Verfahren gelten zunächst

E-Mail →

Unternehmensbewertung Excel – Vorlage

Die Unternehmensbewertung Vorlage Excel eignet sich für Unternehmer, CFOs, Finanzanalysten und Berater, die den Wert ihres Unternehmens ermitteln und fundierte Entscheidungen treffen möchten. Die Vorlage ist sowohl für kleine Unternehmen als auch für große Unternehmen geeignet und kann an verschiedene Branchen und Geschäftsmodelle angepasst werden.

E-Mail →

Stromspeicher-Inspektion 2024

Erstmalig vergleicht die Stromspeicher-Inspektion anhand von Labortests des Austrian Institute of Technology (AIT) und des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT), die über den Status quo

E-Mail →

Unternehmensbewertung mit der Praktikermethode

Ein Unternehmen zu bewerten ist ein wichtiger Schritt für jeden Unternehmer oder Investor. Die Unternehmensbewertung ist notwendig, um den Wert eines Unternehmens zu ermitteln und somit fundierte Entscheidungen treffen zu können. Dabei geht es nicht nur darum, den Kauf- oder Verkaufspreis eines Unternehmens zu bestimmen, sondern auch um die

E-Mail →

Unternehmensbewertung

Unternehmensbewertung - Hilfestellung mit dem Unternehmenswertrechner der Unternehmenswerkstatt. Der Unternehmenswert ist ein zentraler Aspekt im Zuge eines Verkaufs, einer Übergabe oder einer Nachfolge. Mit dem Unternehmenswertrechner der Unternehmenswerkstatt Deutschland (UWD) kalkulieren Sie neutral und unabhängig den Wert

E-Mail →

Unternehmensbewertung mit der Multiples-Methode

Dass bei der Multiplikatormethode nicht jeder Multiplikator für jede Unternehmensbewertung mit Multiples geeignet ist, ist wohl gut nachvollziehbar, denn was sollte z.B. bei der Bewertung einer Spedition herauskommen, wenn Sie die Anzahl der Betten (der Multiplikator aus dem Beispiel der Hotellerie von oben) multiplizieren wollen?

E-Mail →

21 Solarstromspeicher im Vergleich: Testsieger der

März 2022 – In der fünften Ausgabe des Stromspeichertests nahm die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) 21 Speichersysteme unter die Lupe. Neben den Marktführern BYD und Sonnen haben dieses Jahr sieben Unternehmen mit neuen Produkten

E-Mail →

Das Substanzwertverfahren zur Unternehmensbewertung

So gilt für das Substanzwertverfahren in diesem Fall die Annahme, dass ein fiktiver Erwerber des zu bewertenden Unternehmens dieses zukünftig fortführt. Folglich ist es relevant, welche Wirtschaftsgüter für die tatsächlich geplante Fortführung des Unternehmens von Bedeutung sind. Denn nur diese erfasst dann das Substanzwertverfahren.

E-Mail →

Unternehmenswert » Definition, Erklärung & Beispiele

Was ist & was bedeutet Unternehmenswert Einfache Erklärung! Für Studenten, Schüler, Azubis! 100% kostenlos: Übungsfragen ️ Beispiele ️ Grafiken Lernen mit Erfolg.

E-Mail →

Unternehmensbewertung-Methoden | Endlich

Für den Kauf oder Verkauf eines Unternehmen muss zunächst eine Unternehmensbewertung erfolgen. Sie dient der Ermittlung eines fairen und marktgerechten Kaufpreises. Trotz der Vielzahl der vorhandenen Methoden

E-Mail →

Unternehmensbewertung

Im Folgenden werden wir Dir die verschiedenen Methoden für eine Unternehmensbewertung näher erklären. Unternehmenswert berechnen – Verschiedene Methoden & Formeln. Als klassische Verfahren gelten zunächst das Substanzwertverfahren, das Kapitalwertorientierte Verfahren und das sogenannte Ertragswertverfahren. Wurde ein Firmenwert in den

E-Mail →

Stromspeicher-Test 2023: HTW kürt beste PV-Akkus mit neuen

Im Stromspeichertest 2023 wurden diesmal nicht nur Lithium-Ionen-Batteriesysteme bewertet, sondern zusammen mit dem Karlsruher Institut für Technologie KIT auch innovative

E-Mail →

Stromspeicher-Inspektion 2024: Die besten Solarstromspeicher

Ein Blick in die Stromspeicher-Inspektion 2024 kann hier helfen, 20 Batteriespeicher haben Forschende der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW

E-Mail →

Unternehmensbewertung

Ideal für Unternehmensberater bzw. strategische Auswertungen. Mehr Informationen >> RS Toolpaket - Planung Wir setzen für Sie den Rotstift an. Sparen Sie mit unsrem RS Toolpaket - Planung über 35% im Vergleich zum Einzelkauf. Das RS Toolpaket -Planung stellt Ihnen die wichtigsten Werkzeuge für Ihre Unternehmensplanung zur Verfügung. Das

E-Mail →

DUB KMU Multiples 2024

Unternehmensbewertung mit Multiples für KMU - in Zusammenarbeit der Deutschen Unternehmerbörse, DUB Partnern und der FOM Berlin. Wie viel ist mein Unternehmen wert? In einer Unternehmenstransaktion eine von vielen und auch eine der wichtigsten Fragen. Das eigene Unternehmen ist oft das Lebenswerk und hat damit einen besonderen ideellen Wert.

E-Mail →

Unternehmensbewertung: So ermitteln Sie den Wert eines

Es sagt nichts über die zukünftigen Erträge aus und spielt deshalb bei der Unternehmensbewertung eine untergeordnete Rolle. Primär kommt dem Substanzwert Bedeutung bei der Ermittlung des Finanzbedarfs für die Ertrags- bzw. Einnahmen-Überschuss-Rechnung zu und er findet daneben Anwendung bei der Sicherung von Bankdarlehen.

E-Mail →

Bestimmung des Zinssatzes für die

EKK steht für den Eigenkapitalkostensatz (also den Verzinsungsanspruch der Eigenkapitalgeber, der Preis für den Verzicht auf den Urlaub von oben) und FKK für den Zinssatz, den Sie für Fremdkapital bezahlen müssten.

E-Mail →

Unternehmensbewertung & Firmenbewertung: Wichtigste

Die Unternehmerin Frau Falkenberg (65) betreibt eine Firma für Kuriertransporte und hat die folgenden Zahlen aufbereitet, um eine Unternehmensbewertung durchführen zu können. Da sie einen festen Kundenstamm sowie Verträge mit langen Laufzeiten besitzt, rechnet sie auch für die nächsten Jahre mit einem vergleichbaren Betriebsergebnis.

E-Mail →

Unternehmensbewertung: Methoden, Kosten und

Nicht zuletzt spielt der Persönlichkeit und das Renommee des Unternehmenschefs eine große Rolle für die Unternehmensbewertung. Wer in jungen Jahren zum ersten Mal eine Firma gründet, hat einen Nachteil gegenüber einem Gründer, der schon erfolgreiche Produkte in

E-Mail →

Das IDW S1-Verfahren zur Unternehmensbewertung

Weiterhin beschäftigt sich die Unternehmensbewertung im IDW S1-Verfahren mit den Planungen des Unternehmens. Tatsächlich ist dies die eigentliche Basis für die Bestimmung des Unternehmenswerts. Deshalb stellen interne und externe

E-Mail →

Unternehmensbewertung

Die Unternehmensbewertung ist nichts Neues, auch wenn noch viele Bücher dazu erscheinen. Discounted Cash Flows", wobei das eigentlich nicht ganz richtig ist, da die Freien Cash Flows für die Bewertung herangezogen werden. Das werden wir aber alles noch bei den späteren Berechnungen darstellen.

E-Mail →

Performancetests von PV-Speichersystemen

Unsere unabhängigen und transparenten Messungen und Performancetests bieten Anbietern und Endkunden eine Charakterisierung für PV-Speichersysteme. Anbieter können damit die

E-Mail →

Praxishandbuch Unternehmensbewertung: Grundlagen,

Für die 2. Auflage wurden alle Beiträge gründlich überarbeitet und aktualisiert. Ein anschaulicher und nützlicher Leitfaden für die Praxis. Dr. Ulrich Schacht ist für eine internationale Top-Management-Beratung im Bereich Corporate Finance & Strategy/M&A tätig. Matthias Fackler arbeitet im Private-Equity-Bereich eines Fianzinvestors.

E-Mail →

Diese Methoden zur Unternehmensbewertung gibt es

Möchtest du für dich selbst den fairen Wert einer Aktie bestimmen, reicht eine einfache Unternehmensbewertung auf Basis von einigen Aktienkennzahlen und Daten aus. Geht es hingegen darum, dass ein

E-Mail →

Für wen sich ein Akku lohnt – und für wen nicht

Testbericht: Stromspeicher für Photovoltaik im Vergleich der HTW Berlin Bezahlinhalt; Tabelle: Die besten Speicher im Vergleich der HTW Berlin Bezahlinhalt; Maßzahl

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Betriebsmodell eines unabhängigen EnergiespeicherkraftwerksNächster Artikel:Festival für mobile Energiespeicher

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap