Deutsches Lithium darf nicht in Energiespeicherbatterien verwendet werden

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Laut Studie werden die neuartigen Batterien immer effizienter und könnten die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien irgendwann sogar übertreffen - und das mit unkritischen Ressourcen.

Wie geht es weiter mit Lithium-Ionen-Batterien?

Lithium steht zudem direkt mit der Entwicklung von Batterien in Verbindung. Derzeit werden auch schon Batterien entwickelt, die ohne Lithium auskommen. Viele Experten gehen aber davon aus, dass der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien weiter steigt.

Wie viel Lithium braucht man für eine E-Auto-Batterie?

Sechs bis acht Kilogramm Lithium – so viel von dem Metall wird für eine einzige E-Auto-Batterie benötigt. Aber schon in drei Jahren will die australisch-deutsche Firma Vulcan Energy so viel Lithium fördern, dass es für die Produktion von mindestens 500.000 Elektrofahrzeugen jährlich reicht. Und das auch noch CO₂-neutral. Zu schön, um wahr zu sein?

Wie geht es weiter mit dem Lithium-Bedarf?

Auf dem Weg zur Energiewende und Elektromobilität wird der Lithium-Bedarf künftig weiter steigen: Laut der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) wird die Nachfrage nach Lithium bis zum Jahr 2030 weltweit dreimal so hoch sein wie die zu erwartende globale Gesamtproduktion. Die EU stuft Lithium bereits als "kritischen Rohstoff" ein.

Was ist der Unterschied zwischen Gas und Lithium?

So abhängig wie wir beim Gas von Russland waren, so abhängig sind wir beim Lithium von China. (21.06.2023) Lithium ist vor allem für die Herstellung von Batterien für E-Autos, Laptops, Handys und Energiespeicher wichtig. Doch Deutschland ist bei dem Rohstoff von anderen Ländern abhängig.

Warum ist Lithium so wichtig?

Eine wichtige Rolle wird die Entwicklung des Lithium-Preises spielen, ebenso die Kosten für au und Produktion in Deutschland. Lithium steht zudem direkt mit der Entwicklung von Batterien in Verbindung. Derzeit werden auch schon Batterien entwickelt, die ohne Lithium auskommen.

Wie geht es weiter mit dem Lithium-au?

Zugleich prüft Deutschland intensiv den Lithium-au im eigenen Land. Bei Altenberg im Erzgebirge möchte die Zinnwald Lithium GmbH bis etwa 2030 eines der größten Lithiumau-Vorhaben Europas in die Tat umsetzen. Ziel des Unternehmens ist es, pro Jahr die Menge an Lithium abzubauen, die für rund 600.000 Autobatterien benötigt wird.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie | tagesschau

Laut Studie werden die neuartigen Batterien immer effizienter und könnten die Energiedichte von Lithium-Ionen-Batterien irgendwann sogar übertreffen - und das mit unkritischen Ressourcen.

E-Mail →

Lithiumau : Kann Europa beim Lithium unabhängig werden?

Lithium wird unter anderem für E-Autos kiloweise benötigt. Bislang ist Europa auf Importe angewiesen. Doch Projekte für den heimischen au schreiten voran.

E-Mail →

Lithium: Wichtige Wendung für erste Lithiumraffinerie Europas

In Brandenburg soll die größte Lithium-Fabrik Europas entstehen. Das klare Ziel: China abhängen. Neue Beschlüsse bringen die Wendung.

E-Mail →

Trends der Batterieindustrie 2024: Nachhaltigkeit,

Das Jahr 2024 verspricht für die Batterieindustrie hochinteressant zu werden. Nicht nur tiefgreifende Veränderungen in der Batterieproduktion und strategische Änderungen bei der Lieferkette zeichnen

E-Mail →

Häufige Fragen zu Solarbatterien

Eine Wartung ist bei Lithium-Ionen-Batterien nicht notwendig – die Batterien werden zudem bei den meisten Herstellern online überwacht, damit die Lebensdauer geregelt werden kann (Reduktion der Leistung bei Temperatur, etc.). Weiterhin sind die Hersteller gesetzlich verpflichtet, die später ausgedienten Akkus kostenfrei zurück zu nehmen.

E-Mail →

Wissenschaftler untersuchen neuen Standort für Lithiumau

Lithium ist ein wichtiger Bestandteil von Akkus in Elektroautos und Smartphones. Derzeit werden kleine Mengen Lithium zu Forschungszwecken abgebaut, wobei

E-Mail →

Lithium-Ionen-Zellen – Was sind sie und wofür werden sie verwendet?

Lithium-Ionen-Zellen, auch bekannt als Lithium-Ionen-Batterien, sind eine Energiespeichertechnologie, die in vielen Bereichen unseres täglichen Lebens eingesetzt wird, von Mobiltelefonen bis hin zu Elektrofahrzeugen.Was die Lithium-Ionen-Zellen so beliebt macht, ist ihre hohe Energiedichte, ihre lange Lebensdauer und das Fehlen des sogenannten Memory

E-Mail →

Lithium-SB retard

Lithium-SB retard darf nicht eingenommen werden, - wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen Lithium, Lithiumcarbonat oder einen der sonstigen Bestandteile von Lithium-SB retard sind. - wenn Sie an akutem Nierenversagen leiden. - wenn Sie einen akuten Herzinfarkt haben. - wenn Sie unter schweren Elektrolytstörungen (Natriumhaushalt) leiden.

E-Mail →

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig

E-Mail →

Institut | ITEL (Institute For Technology And

Lithium ist das Schlüsselelement des 21. Jahrhunderts. Das Deutsche Lithiuminstitut ITEL will die Innovationssouveränität Deutschlands für lineare und zirkuläre Wertschöpfungsketten für dieses Schlüsselelement sichern.

E-Mail →

Lithium: Deutschland könnte jahrzehntelang Batterie-Rohstoff

Im Oberrheingraben könnten über Jahrzehnte hinweg erhebliche Mengen des Batterierohstoffs Lithium gefördert werden – und das mithilfe schon bestehender

E-Mail →

Lithium: Wie Deutschland den Rohstoff gewinnen will

Lithium gilt als entscheidender Rohstoff für die Energiewende. Das Leichtmetall ist wichtig für Batterien in Elektrofahrzeugen; Lithium-Ionen-Speicher werden besonders häufig für die Speicherung von erneuerbaren Energien eingesetzt. Deutschland hat großes Interesse an diesen Möglichkeiten. Das zeigt sich auch in internationalen

E-Mail →

Sachstand Großbatteriespeicher Einzelfragen zur Lithium-Ionen

Netzbetreibern zur Stabilisierung vorgehalten werden. Mit einer installierten Leistung von 140 Megawatt im Jahr 2017 war Deutschland Vorreiter bei Großspeicherprojekten. Lithium-Io-nen

E-Mail →

Diese Firmen wollen in Deutschland Lithium auen

Vulcan Energy und Deutsche Lithium planen, das Rohmaterial hierzulande abzubauen, Rock Tech Lithium importiert den Grundstoff dagegen aus Kanada und beschränkt sich in Brandenburg auf die Weiterverarbeitung. Da die internationale Fördermenge bisher noch nicht massiv erhöht werden konnte, ist die Nachfrage größer als das Angebot. Die

E-Mail →

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und vielversprechend?

Vor allem aus Asien werden ständig Fortschritte vermeldet: Lithium, Kobalt oder Nickel können ersetzt werden. 18.04.2024, 14:34 Uhr Recycling : Wie aus Müll Rohstoffe werden

E-Mail →

Home | ITEL (Institute For Technology And

Ab 2025 allerdings werden Erze, wie Spodumene oder Zinnwaldite, die Grundlage für die zweite Megatonne pro Jahr mit viel Wertschöpfung in Deutschland und Europa ermöglichen. Ab 2028 werden Geschäftsmodelle für

E-Mail →

Die Fakten über die Spannung von 18650 Akku, die Sie kennen

Lithium-Ionen-Akku. Lithium-Ionen-Akku, die Lithium-Kobalt-Oxid (LiCoO2) oder Lithium-Nickel-Mangan-Kobalt-Oxid (NMC) als Kathodenmaterial verwenden, weisen in der Regel eine höhere Energiedichte und Spannung auf. Sie haben eine Nennspannung von 3,6V oder 3,7V und eine vollständig geladene Spannung von 4,2V. Lithium-Eisenphosphat (LiFePO4) Akku

E-Mail →

Lithium : Der Berg erwacht

Lithium ist der Rohstoff der Zukunft, er wird für die Batterien von Elektroautos gebraucht. Im Erzgebirge liegen Europas größte Vorkommen. Nun sollen sie gehoben werden.

E-Mail →

Was ist Kaltstartstrom? Was ist CCA?

CA darf nicht mit CCA (Cold Cranking Amp) verwechselt werden, einer Bewertung speziell für Starterbatterien bei kalten Temperaturen. Anlasserstrom (CA): CA ist eine Bewertung, die für Startbatterien verwendet wird und die Amperezahl angibt, die eine Batterie für eine bestimmte Dauer bei einer bestimmten Temperatur liefern kann.

E-Mail →

Die Solarbatterie: Alles, was Sie wissen müssen

Dieses Konzept erfolgt umgekehrt, wenn es um die Entladung geht. Beide Vorgänge setzen Wärme frei und ein Teil der Energie geht verloren. Solarbatterien unterschieden sich in der Art der Füllung. Aktuell werden hauptsächlich zwei verschiedene Batteriearten verwendet: Blei-Säure-Batterien und Lithium-Ionen-Batterien. Blei-Säure-Batterie

E-Mail →

Batterien und Altbatterien

Batterien und Akkus begleiten unseren Alltag. Sie ermöglichen es, viele Geräte mobil und unabhängig vom Stromnetz zu nutzen. Die Bedeutung für den Umwelt- und Ressourcenschutz liegt in ihrem Inhalt: Batterien und Akkus enthalten Wertstoffe, können aber auch gesundheits- und umweltgefährdende Stoffe beinhalten. Daher gehören sie keinesfalls in

E-Mail →

Lithium aus Deutschland: Umweltschonend und vielversprechend?

Lithium gilt als einer der wichtigsten Rohstoffe der Zukunft: Der Bedarf an Lithium-Ionen-Batterien für die Elektromobilität wird künftig weiter steigen. Welche Potenziale

E-Mail →

Lithium vom Oberrhein: Deutsche Firma startet Produktion

Unter dem Oberrheingraben liegt wahrscheinlich das größte Lithium-Vorkommen Europas. Eine deutsche Firma hat nun mit der Produktion von Lithiumchlorid begonnen.

E-Mail →

Volvo informiert über Herkunft von Hochvoltbatterien: Kobalt dank

Contemporary Amperex Technology Co., Limited ("CATL") ist ein weltweit führendes Unternehmen in der Entwicklung und Herstellung von Lithium-Ionen- und Energiespeicherbatterien und deckt die Geschäftsbereiche Forschung und Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von Batteriesystemen für neue Energiefahrzeuge und

E-Mail →

Umweltfreundlicher Lithium-au in Deutschland

Der globale Bedarf an Lithium als wichtiger Rohstoff für die Akkuproduktion steigt. Deutschland deckt seinen Bedarf an Lithium bislang vollständig über Importe. Doch es gibt Alternativen: der EnBW ist es gelungen, in der Geothermieanlage Bruchsal nicht nur Strom und Wärme, sondern auch Lithium aus Tiefenwasser zu gewinnen.

E-Mail →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail →

Die gängigen Typen und Verwendungszwecke von Batterien

Die Batterien von Sunstone Power sind grundsätzlich als stationäre Batterien und Energiespeicherbatterien konzipiert. Zum Beispiel, AGM-Batterien (SPT-Serie und ML-Serie) werden häufig in USV-Anlagen verwendet, während Gel-Batterien (MLG-Serie) und LiFePO4-Batterien (SLPO-Serie) häufig in Photovoltaikanlagen verwendet werden.

E-Mail →

KIT: Lithium-Gewinnung in Deutschland mit begrenztem Potenzial

Etwa 2 bis 13 Prozent des Jahresbedarfs der geplanten Batteriefertigung in Deutschland könnten mit in hierzulande gewonnenem Lithium gedeckt werden. Mit mehr Geothermie-Kraftwerken könnte das Potenzial noch steigen, allerdings sind die Technologien zum au noch in der Entwicklung und viel wird auch von der gesellschaftlichen Akzeptanz

E-Mail →

au von Lithium in Deutschland

Mit dem Ausbau der Elektromobilität steigt auch der Bedarf an Lithium rasant an. Denn Fahrzeuge, die mit Strom fahren, benötigen in der Regel Lithium-Ionen-Batterien. In

E-Mail →

Deutschland produziert Lithium bald selbst

Doch diejenigen, die es schaffen, werden in absehbarer Zeit Lithium aus Deutschland verarbeiten können, und zwar nicht nur das, was beim Recycling von Altakkus zurückgewonnen wird.

E-Mail →

german stackable floor type lithium

48V Akkupack darf nicht alleine verwendet werden! 03. Bei Überspannung sollte Die Batterie nicht verwendet werden. Die Leerlaufspannung der 12V Batterie darf 22V nicht überschreiten. Die Leerlaufspannung der 24V-Batterie darf 44 V german stackable floor type lithium Created Date: 8/10/2022 3:58:00 PM

E-Mail →

Lithium-Ionen-Batterieschutzplatine und BMS-Wissen | TRITEK

Im letzten Artikel haben wir die vorgestellt umfassendes technisches Wissen über Lithium-Ionen-Zelle, hier beginnen wir mit der weiteren Einführung der Lithium-Batterie-Schutzplatine und des technischen Wissens von BMS.Dies ist ein umfassender Leitfaden zu dieser Zusammenfassung des R&D-Direktors von Tritek. Kapitel 1 Der Ursprung der Schutztafel

E-Mail →

Ursache für Großbrand von Batterien in Neermoor noch unklar

Die Lithium-Ionen-Batterien waren noch nicht in Betrieb, sondern wurden lediglich zwischengelagert. Wie es zu dem Brand kam, ermitteln nun die Polizei und der Anbieter Intilion. Nach vorläufigen Schätzungen soll sich der Schaden auf rund 500.000 Euro belaufen.

E-Mail →

Lithium im Nährstoff-Lexikon der Klösterl-Apotheke

Da Lithium bisher nicht als essentielles Spurenelement eingestuft wird und der Tagesbedarf bislang nicht genau bekannt ist, gibt es keinen Referenzwert. Dieses Lexikon enthält nur allgemeine Hinweise und darf nicht zur

E-Mail →

Lithium in Deutschland

Wie die Lithiumförderung in Deutschland im Vergleich zu Importen aus wirtschaftlicher Sicht abschneidet, lässt sich dem Forscherteam des KIT zufolge nicht sicher

E-Mail →

Lithium-Förderung in Deutschland – Ressource und Umweltrisiko

Rolf Wehrspohn, Geschäftsführer, Deutsches Lithium-Institut Halle (Saale) Das Deutsche Lithium-Institut will daher die Wertschöpfung für den wertvollen Rohstoff nach Deutschland verlagern und

E-Mail →

Lithium: Überraschender Fund im deutschen Bergwerk

Die Pläne in diesem sächsischen, stillgelegten Bergwerk können Deutschland unabhängiger vom Markt werden lassen. Lithiumau in Deutschland beginnt. au von Lithium in Deutschland nimmt

E-Mail →

Manche Zahlen darf man nicht so ernst nehmen

„Die Studie kann daher nicht dazu verwendet werden, die Sicherheit und Lebensdauer von Lithium-Eisenphosphat und NMC-Batteriespeicher zu bewerten", sagt er. Im Übrigen beruht die Tabelle zu einem großen Teil auf dem „Kompendium: Li-Ionen-Batterien" des VDE von 2015, der inzwischen auch eine ähnliche Klarstellung verschickt hat, wie sie zu

E-Mail →

Wie es um einen möglichen Lithium-au im Norden steht

Lithium ist vor allem für die Herstellung von Batterien für E-Autos, Laptops, Handys und Energiespeicher wichtig. Doch Deutschland ist bei dem Rohstoff von anderen Ländern abhängig.

E-Mail →

Lithium: Nebenwirkung & Wechselwirkung

Wann darf Lithium nicht verwendet werden? Bei einer Überempfindlichkeit gegen den Wirkstoff darf Lithium nicht eingesetzt werden. Auch während der ersten vier Monate und im letzten Monat einer Schwangerschaft sowie in der Stillzeit ist die Behandlung mit dem Wirkstoff nicht erlaubt. Deutsche Apothekerzeitung, Deutscher Apotheker Verlag

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Die Rolle des Solarenergie-Speicherpools für PrivathaushalteNächster Artikel:Vorladewiderstand des Energiespeicherbehälters

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap