Der Einfluss der Supraleitung bei Raumtemperatur auf die Energiespeicherung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Während des Experiments stieg die Temperaturschwelle für die Supraleitung von minus 102 Grad Celsius bei 0,5 Gigapascal auf 20,8 Grad Celsius bei einem Gigapascal. Die Supraleitung wurde durch die

Was ist eine Supraleitung?

Supraleitung bei Raumtemperatur - wissenschaft.de Supraleiter leiten Strom ohne Widerstand und könnten daher Elektronik und Stromnetze revolutionieren. Bisher jedoch funktionierte der verlustfreie

Wie hoch ist die Temperatur bei der Supraleitung?

Sie entdeckten, dass Schwefelwasserstoff unter 2,5 Megabar Druck bei minus 70 Grad Celsius supraleitend wird, einer viel höheren Temperatur als jemals zuvor beobachtet wurde. Offenbar sind wasserstoffreiche Verbindungen zu Supraleitung bei besonders hohen Temperaturen fähig – wenn sie sich in einen metallischen Zustand bringen lassen.

Was sind Supraleiter und wofür werden sie verwendet?

Aber auch in Teilchenbeschleunigern, in der Magnetresonanztomographie oder in Quantencomputern werden Supraleiter heute eingesetzt. Bisher allerdings verlieren diese Supraleiter erst bei ultrakalten Temperaturen ihren elektrischen Widerstand, sie müssen daher aufwändig gekühlt werden – beispielsweise mit flüssigem Stickstoff oder Helium.

Wie hoch ist die kritische Temperatur bei der konventionellen Supraleitung?

Wie es die Bardeen-Cooper-Schrieffer-Theorie der konventionellen Supraleitung vorhersagt, sank die kritische Temperatur auf einen niedrigeren Wert von minus 93 Grad Celsius (180 K). Mit dem aktuellen Erfolg gibt sich das Team von Mikhail Eremets aber noch nicht zufrieden. So suchen die Wissenschaftler derzeit nach Supraleitung in Yttriumhydrid.

Was ist der Unterschied zwischen einem Supraleiter und einem Dias?

Damit wäre das von Dias und seinem Team präsentierte Material näher als kein Supraleiter zuvor an Raumtemperatur und Normaldruck, den Bedingungen, unter denen alltägliche technische Anwendungen funktionieren müssen.

Wer hat den Supraleiter erfunden?

Doch erst jetzt ist der entscheidende Durchbruch zum Supraleiter bei Raumtemperatur gelungen. Dafür gingen Dias, Erstautor Elliot Snider und ihre Kollegen von Schwefelwasserstoff als Ausgangsmaterial aus und fügten diesem zusätzlichen Wasserstoff sowie Methan (CH4) zu.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Erstmals Supraleitung bei Raumtemperatur

Während des Experiments stieg die Temperaturschwelle für die Supraleitung von minus 102 Grad Celsius bei 0,5 Gigapascal auf 20,8 Grad Celsius bei einem Gigapascal. Die Supraleitung wurde durch die

E-Mail →

Supraleitung bei Raumtemperatur und niedrigem Druck

Laut theoretischen Vorhersagen spielen Gitterschwingungen eine große Rolle bei Hochtemperatursupraleitung. Je schneller die Atome schwingen und je stärker diese

E-Mail →

Raumtemperatursupraleiter

Materialien, die unter normalen Umge-bungsbedingungen und hier insbeson-dere bei Raumtemperatur keinen elektri-schen Widerstand aufweisen, gelten vie-len als der heilige Gral der Festkörperphy-sik. Nach der Entdeckung des Phänomens der sog. Supraleitung an Metallen nahe am absoluten Temperatur-Nullpunkt vor mehr als 100 Jahren erlebte die Suche

E-Mail →

Der Traum von der Supraleitung bei Raumtemperatur lebt weiter

Seit über 100 Jahren suchen Physiker nach einem Material, das den Strom bei Raumtemperatur verlustlos leitet. Es ist eine Geschichte der Hoffnungen und der Rückschläge.

E-Mail →

Weltweit erster Supraleiter bei Raumtemperatur

Das deute auf die Synthese einer neuen molekularen Verbindung hin. Der Traum von der Supraleitung bei Raumtemperatur lebt weiter. Seit über 100 Jahren suchen Physiker nach einem Material, das

E-Mail →

Einfluß der Kondensation bei tiefen Temperaturen auf den

Die Übergangstemperatur des Galliumfilmes liegt nach der Kondensation bei 8,4° K, also um nahezu den Faktor 8 höher als die des normalen Galliums bei 1,07° K. Das in kompakter Form nicht supraleitende Wismut wird durch die abschreckende Kondensation zum Supraleiter mit der überraschend hohen Übergangstemperatur von 6° K. Das Verhalten des Normalwiderstandes

E-Mail →

Supraleitung • pro-physik

Die Entdeckung von supraleitenden Nickeloxiden eröffnet eine neue Perspektive auf die Hochtemperatur-Supraleitung. Die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleitung gelang vor 35 Jahren in Cupraten. Seither lassen die Fragen nach ihrer physikalischen Erklärung und einem Rezept für Supraleiter bei Raumtemperatur die Festkörper­physik nicht

E-Mail →

Die coole Welt der Supraleiter: Beispiele, Materialien und mehr!

Supraleitung einfach erklärt: Eine umfassende Einführung in die revolutionäre Technologie der Supraleitung und ihre Bedeutung für die Energiezukunft. • Supraleiter Material zeichnet sich durch einen verschwindend geringen elektrischen Widerstand aus, was sie zu idealen Stromleitern macht. • Die Entwicklung von der Entdeckung durch Heike Kamerlingh Onnes bis zu modernen

E-Mail →

Erster Supraleiter bei Raumtemperatur

Denn die verfügbaren Materialien müssen – um in den supraleitenden Zustand zu wechseln – auf etwa minus 200 Grad Celsius abgekühlt werden. Doch nun stellen Physiker in der Fachzeitschrift „Nature" erstmals einen Supraleiter vor, der unter Hochdruck bereits bei Raumtemperatur elektrischen Strom ohne Widerstand leitet.

E-Mail →

Erste Supraleitung bei Raumtemperatur

„Ein chemisches Tuning unseres Dreiersystems könnte die Eigenschaften der Raumtemperatur-Supraleitung bei geringerem Druck erhalten", schreiben die Forscher. (Nature, 2020; doi: 10.1038

E-Mail →

Supraleitung bei Raumtemperatur

Denn für die Supraleitung muss das Kristallgitter des Materials auf bestimmte Weise schwingen können, um die Bildung der Elektronenpaare zu erlauben. Supraleitung bei Raumtemperatur und fast

E-Mail →

Raumtemperatur-Supraleiter: Sensation oder Fake?

Umstrittener Durchbruch: Koreanische Physiker wollen den "heiligen Gral" der Physik gefunden haben – einen Supraleiter bei Raumtemperatur und Normaldruck.

E-Mail →

Übergangstemperatur zur Supraleitung von metastabilen,

an der Fermikante und das Matrixelement der abgeschirmten, über die Fermifläche gemittelten Coulomb-Wechselwirkungsenergie. Die Übergangstemperatur T zur Supraleitung wird als die Temperatur. c definiert, bei der beim Abkühlen der Probe der Ordnungsparameter der Phasen-umwandlung von Null verschieden wird. Die Eliashberg-Gleichungen geben für

E-Mail →

Lichtinduzierte Supraleitung in Fullerenen

Hinweise auf lichtinduzierte Supraleitung in Fullerenen hat ein Team um A. Cavalleri vom Max-Planck-Institut für Struktur und Dynamik der Materie gefunden und hilft so bei der Suche nach Raumtemperatur-Supraleitern.

E-Mail →

Unter Druck: Neuer Rekord bei Raumtemperatur-Supraleitern

Doch die in den Geräten verwendeten supraleitenden Materialien funktionieren wie bereits erwähnt nur bei extrem niedrigen Temperaturen, die in der Natur auf der Erde nicht vorkommen. Die Komponenten müssen mit flüssigem Helium (Siedetemperatur −269 °C) oder Stickstoff (Siedetemperatur −196 °C) extrem aufwändig gekühlt werden.

E-Mail →

1. Supraleitertechnik für Energiesysteme 1.1 Grundlagen der Supraleitung

und Ni, also Stoffe, die gute elektrische Leiter bei Raumtemperatur sind und/oder spontan magnetisierbar sind (Fe, Co, Ni) sind NICHT elektrisch supraleitend. So tritt der paradox anmutende Fall auf, dass gerade jene Stoffe, die keine große elektrische Leitfähigkeit im „normalleitenden" Zustand zeigen, unterhalb einer für jeden Stoff

E-Mail →

Heiliger Gral der Physik : Die Hoffnung auf den

Könnte Strom verlustfrei durch Leitungen fließen, würde das die Anwendung vieler Technologien revolutionieren. Weltweit läuft die Forschung – kurz schien der Durchbruch schon geglückt.

E-Mail →

Welt der Physik: Supraleitend fast bei Raumtemperatur

Die Probe war mit zehn bis zwanzig Mikrometern einfach zu klein und das messbare Signal damit zu schwach, so die Forscher, um diesen sogenannten Meißner-Ochsenfeld-Effekt mit heutigen Methoden zu detektieren. „Unsere Studie ist ein wichtiger Schritt auf dem Weg zur Supraleitung bei Raumtemperatur", so Eremets.

E-Mail →

Supraleiter – Wikipedia

Ein Magnet schwebt über einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten Hoch­temperatursupraleiter (ca. −197 °C) Ein keramischer Hochtemperatur­supraleiter schwebt über Dauermagneten. Supraleiter sind

E-Mail →

Supraleitung bei minus 23 Grad Celsius und hohem Druck

Lanthanhydrid wird bei minus 23 Grad Celsius und sehr hohem Druck zum Supraleiter, wie ein Team um M. Eremets am Max-Planck-Institut für Chemie beobachtet hat.

E-Mail →

Supraleitung: Erklärung & Anwendung

Physikalische Grundlagen der Supraleitung. Die Supraleitung beruht auf den Prinzipien der Quantenmechanik. Bei sehr niedrigen Temperaturen verhalten sich Elektronen in bestimmten Materialien anders als in klassischer Physik vorhergesagt. Sie formen sogenannte Cooper-Paare - benannt nach dem Physiker Leon Cooper.

E-Mail →

Fortschritte im Wettlauf um Supraleitung bei

Niedriger Druck und hohe Einsätze. Ein Team von Physikern des Nevada Extreme Conditions Lab (NEXCL) der University of Nevada (UNLV) in Santa Fé hat, aufbauend auf seiner bahnbrechenden Entdeckung eines

E-Mail →

Erster Supraleiter bei Raumtemperatur

Doch nun stellen Physiker in der Fachzeitschrift „Nature" erstmals einen Supraleiter vor, der unter Hochdruck bereits bei Raumtemperatur elektrischen Strom ohne

E-Mail →

Raumtemperatursupraleiter

Materialien, die unter normalen Umge-bungsbedingungen und hier insbeson-dere bei Raumtemperatur keinen elektri-schen Widerstand aufweisen, gelten vie-len als der heilige Gral der Festkörperphy-sik. Nach der Entdeckung des Phänomens der sog. Supraleitung an

E-Mail →

Supraleitung bei Raumtemperatur: ein Traum für

Verbindungen, die zumindest bei Raumtemperatur metallisch leitend sind. Die nach ihrem Entdecker . 24

E-Mail →

Einfluss der Temperatur auf Lithium-Eisenphosphat

Einfluss niedriger Temperaturen auf die Lade- und Entladeleistung Die Entladekapazität der Batterie bei Temperaturen von 0 bis -20℃ entsprach 88,05 %, 65,52 % bzw. 38,88 % der Kapazität bei einer Temperatur von 25℃; die durchschnittliche Entladespannung betrug der Reihe nach 3,134, 2,963 V und 2,788 V, wobei die durchschnittliche

E-Mail →

Supraleitung: Forscher leiten Strom erstmals

Supraleiter könnten die Technologien von morgen ermöglichen, doch bislang funktionierten die Materialien nur bei extremer Kälte. Nun sind Forscher einen wichtigen Schritt weitergekommen.

E-Mail →

Lichtblitz ruft Supraleitung bei Raumtemperatur hervor

Lichtblitz ruft Supraleitung bei Raumtemperatur hervor Ein infraroter Laserpuls verändert kurzzeitig die Struktur eines Materials und senkt dessen elektrischen Widerstand schon bei Raumtemperatur auf Null.

E-Mail →

Der nächste Supraleiter bei Raumtemperatur wartet auf

Der ETH-Professor Thomas Zurbuchen erklärt, welchen Einfluss der neue Trump-Intimus Musk auf die amerikanische Raumfahrtpolitik hat. Christian Speicher 22.11.2024 6 min

E-Mail →

Weltweit erster Supraleiter bei Raumtemperatur

Der Traum von der Supraleitung bei Raumtemperatur lebt weiter Seit über 100 Jahren suchen Physiker nach einem Material, das den Strom bei Raumtemperatur verlustlos

E-Mail →

Supraleitung: Forscher leiten Strom erstmals verlustfrei bei

Die Forscher erhöhten den Druck und stellten fest, dass das Material bei einer immer höheren Temperatur supraleitend wurde. Bei 14,55 Grad Celsius und einem Druck von

E-Mail →

Supraleiter

Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur (abrupt) gegen praktisch null strebt (unmessbar klein wird, kleiner als 1 ⋅ 10 −20 Ω).Die Supraleitung wurde 1911 von Heike Kamerlingh Onnes, einem Pionier der Tieftemperaturphysik, entdeckt.Sie ist ein makroskopischer Quantenzustand.

E-Mail →

Einfluß der Kondensation bei tiefen Temperaturen auf den

Einfluf~ der Kondensation bei tiefen Temperaturen auf den elektrischen Widerstand und die Supraleitung f/Jr verschiedene Metalle. Von W. BUCKEL und R. HILSCH. Mit 10 Figuren iln Text. (Eingegangen am 31. Miim 1964.) DOnne Metallschichten werden durch Kondensation des Dalnpfes auf kristallillem

E-Mail →

WIS Supraleitung Hauptdokument

strengen quantenmechanischen Blickwinkel und im Hinblick auf die Theorie der Hochenergie-Supraleiter trifft diese Sichtweise uneingeschränkt zu. Die von Bardeen, Cooper und Schrieffer entwickelte und nach ihnen benannte BCS-Theorie zur Erklä-rung der Supraleitung bei tiefen Temperaturen ist jedoch in einem anschaulichen

E-Mail →

Supraleitung: Supraleiter-Rekord unter Druck gebrochen

Bislang galten Hochtemperatur-Supraleiter aus bestimmten Keramiken als vielversprechendste Kandidaten für Supraleitung bei Raumtemperatur. Während der physikalische Mechanismus hinter der erst Ende der 1980er Jahre entdeckten Hochtemperatur-Supraleitung noch nicht völlig verstanden ist, haben sich für die konventionelle Supraleitung in

E-Mail →

Verallgemeinerung von Euler-Maclaurin-Formel zeigt neue

Ein Supraleiter, der auch bei Raumtemperatur funktioniert, wird daher weithin als Heiliger Gral der Festkörperphysik angesehen. Erste Ankündigungen von solchen Raumtemperatursupraleitern (wie das Material LK-99, das im Sommer 2023 für Schlagzeilen sorgte) stellten sich bisher als Fehlschläge heraus.Ein großes Problem ist hierbei, dass

E-Mail →

Supraleitung bei Raumtemperatur

Supraleiter leiten Strom ohne Widerstand und könnten daher Elektronik und Stromnetze revolutionieren. Bisher jedoch funktionierte der verlustfreie Elektronenfluss nur bei tiefgekühlten Materialien. Jetzt ist es

E-Mail →

Supraleitung bei Raumtemperatur

Supraleitung bei Raumtemperatur Der heilige Gral der Festkörperphysik. Wer Supraleiter nutzen will, der muss sie heute noch kühlen, typischerweise auf -200 Grad Celsius.

E-Mail →

Supraleiter bei Raumtemperatur: Blosser Hype oder reale Hoffnung?

Die berühmtesten Entdeckungen der Supraleitung bei Raumtemperatur in der Geschichte der Physik, die nicht bewiesen werden können: In diesem Sinne wurde die wichtigste Entdeckung auf dem

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Rekrutierungsinformationen für Hersteller von Energiespeichern im deutschen StromnetzNächster Artikel:Netzzugangsmethode für Energiespeicherprojekte

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap