Materialien die sowohl Energie produzieren als auch speichern können

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Sowohl die Anode als auch die Kathode können Strom leiten, er wird über eine Kupferfolie von der Anode und über eine Aluminiumfolie von der Kathode abgegriffen. Damit es im Akku keinen Kurzschluss gibt, sind Anode und Kathode durch einen Separator getrennt, der zwar Lithium-Ionen leitet, aber keinen Strom.

Was sind Materialien und Technologien für die Energiewende?

Im Programm „Materialien und Technologien für die Energiewende“ entwickeln wir spezifische Lösungen für diese einzelnen Bereiche. Die Forscher:innen konzentrieren sich auf fünf Themen: Photovoltaik und Windenergie stehen als die wichtigsten technologischen Säulen für die CO 2 -freie Stromerzeugung im Fokus.

Was sind mechanische Energiespeicher?

Mit Blick auf den wachsenden Anteil von Wind- und Sonnenstrom werden sie für die kontinuierliche Energieversorgung zukünftig noch wichtiger werden. Mechanische Energiespeicher nutzen die Prinzipien der klassischen Newtonschen Mechanik für die Energiespeicherung in potenzieller und kinetischer Form oder in Form von Druckenergie.

Was ist ein Energiespeicher?

Energiespeicher sind ein zentrales Element für das Gelingen der Energiewende. Sie ermöglichen die (partielle) Entkopplung von Energieproduktion und Energieverbrauch, indem sie überschüssige Energie speichern und bei Bedarf wieder abgeben können.

Was sind thermische Speichertechnologien?

Die thermischen Speichertechnologien weisen eine sehr große Bandbreite und Heterogenität auf, die sie jeweils für verschiedene Einsatzbereiche prädestinieren: Kurzzeitwärmespeicher mit einer Speicherdauer von bis zu zwei Tagen dienen dem kurzfristigen Ausgleich von Wärmeangebot und -nachfrage.

Wie wichtig sind thermische Speicher für die Energiewende?

Die Bedeutung thermischer Energiespeicher für die Energiewende ist nicht zu unterschätzen: Schließlich entfallen rund 56 Prozent des gesamten deutschen Energieverbrauchs auf den Wärmemarkt.

Was ist die Speicherung thermischer Energie?

Die Speicherung thermischer Energie bei Temperaturen zwischen 0 und 350 °C ist dabei ein zentraler Baustein, da Verfügbarkeit und Nutzung thermischer Energie sowohl zeitlich als auch örtlich voneinander getrennt werden können.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Wie Lithium-Akkus mehr Energie speichern sollen

Sowohl die Anode als auch die Kathode können Strom leiten, er wird über eine Kupferfolie von der Anode und über eine Aluminiumfolie von der Kathode abgegriffen. Damit es im Akku keinen Kurzschluss gibt, sind Anode und Kathode durch einen Separator getrennt, der zwar Lithium-Ionen leitet, aber keinen Strom.

E-Mail →

Dämmstoffe: Unser umfassender Leitfaden

Anschaffungs- und Installationskosten: Berücksichtigen Sie sowohl die Materialkosten als auch die Kosten für die Installation. Langfristige Einsparungen : Höherpreisige Optionen können langfristig mehr Energie sparen.

E-Mail →

Die Lichtreaktionen der Photosynthese | SpringerLink

Aktuelle Forschungsprojekte befassen sich derzeit mit der Anwendung dieses Prozesses zur Erzeugung sauberer Energie. Solarzellen können die Lichtenergie für die Oxidation von Wasser verwenden und sowohl O 2 als auch H 2 produzieren. Der molekulare Wasserstoff dient als Brennstoff, der durch die Reaktion mit Sauerstoff Energie liefert, wobei

E-Mail →

Wie Batterien aus Steinen zur Energiewende beitragen können

Carnot-Batterien kann man mit allen möglichen Stoffen umsetzen, etwa Wasser, Flüssigsalz, Keramik, Graphit, Beton, kurz: allen Materialien, die eine hohe spezifische

E-Mail →

ENERGIEWENDE MIT MATERIALIEN

auf erneuerbaren Energien, die nach menschlichem Ermessen unerschöpflich sind. Allerdings bedarf es eines massiv höheren Einsatzes einer Vielzahl von Materialien – von Halbleitern,

E-Mail →

„Recycelbar" – was das bedeutet und für welche Materialien es gilt

Die Recyclingquoten von Papier und Glas sind dabei die Spitzenreiter: Sowohl die gesetzlich vorgeschriebenen als auch die tatsächlichen Recyclingquoten sind besonders hoch – und diese Materialien lassen sich annähernd immer wieder verwerten. Wichtig ist dabei jedoch, wie immer beim Thema Recycling, eine sortenreine Trennung der Materialien.

E-Mail →

Solarmodule einfach erklärt: Arten, Typen & Anwendungen

Hybride Solarmodule, auch Photovoltaik-Thermie-Module (PVT) genannt, erzeugen sowohl Strom als auch Wärme. Sie erhöhen die Gesamteffizienz und sind ideal für Anwendungen, bei denen sowohl elektrische Energie als auch Wärme benötigt werden. Hybride (PVT) Solarzellen sind eine spezielle Art von Solarmodulen, die sowohl Sonnenlicht als auch

E-Mail →

Wie viel Energie wird für die Herstellung einer PV Anlage benötigt?

Biomasse bezeichnet organische Materialien, die als Energiequelle genutzt werden können. Diese Materialien stammen aus lebenden oder kürzlich verstorbenen biologischen Organismen und umfassen eine breite Palette von Substanzen wie Holz, Pflanzenreste, landwirtschaftliche Abfälle, und auch

E-Mail →

Energie in verschiedenen Formen: Wie sie genutzt

Mechanische Energie ist vielleicht die am einfachsten zu beobachtende Energieform in unserem Umfeld. Sie wird deutlich, wenn wir etwa einen Ball werfen, der durch die Luft fliegt, oder wenn Windmühlen sich

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher | Forschungsverbund Erneuerbare

Galvanische Zellen (Batterien) speichern chemische Energie, die über Redox-Reaktionen in elektrische Energie gewandelt werden kann. Für wiederaufladbare Zellen müssen die

E-Mail →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Speichertechnologien sowohl für die kurzfristige als auch die langfristige Energiespeicherung benötigt. die die Energie ebenfalls stunden- oder tageweise speichern können, finden sehr häufig bei Solarthermieanlagen, Wärmepumpen oder in Blockheizkraftwerken (BHKWs) Anwendung. Sie sorgen mit ihrer gespeicherten Wärme unter anderem

E-Mail →

Wasserkraft: Eine vielseitige Quelle erneuerbarer Energie

Die langfristige Verfügbarkeit von Wasser als Energiequelle sichert nicht nur die gegenwärtige Energieversorgung, sondern auch die Zukunft. Durch den nachhaltigen Einsatz der Wasserkraft kann eine kontinuierliche und umweltfreundliche Energieerzeugung gewährleistet werden, die Ressourcen für kommende Generationen erhält.

E-Mail →

Werkstoffe für Energie

Anhand von Dämmstoffen lassen sich die für Werkstoffe typischen konkurrierenden Merkmale erkennen: Wärmedurchgang, Preis, Verfügbarkeit, Lebensdauer,

E-Mail →

Übersicht nachhaltiger Materialien

Auf dieser Seite möchten wir den Fokus auf die Materialien für nachhaltige Kleidung legen. Dabei gehen wir sowohl auf die Vorteile der Materialien als auch auf eventuelle Nachteile ein, sodass ihr nach dem Lesen einen guten Überblick habt. Übersicht: Bio-Baumwolle. Baumwolle zählt zu den am häufigsten verwendeten Materialien in Kleidung.

E-Mail →

Materialien und Technologien für die Energiewende

Photovoltaik und Windenergie stehen als die wichtigsten technologischen Säulen für die CO 2-freie Stromerzeugung im Fokus. Wir beantworten grundlegende Materialfragen und entwickeln

E-Mail →

Algen-Energie: Bald auch für zuhause? I Vattenfall

Algen sind gesunde Energiespender, die in japanischen Restaurants als Delikatesse serviert und in Reformhäusern als Nahrungsergänzung angeboten werden. Die grünen Pflanzen aus dem Meer können aber auch Energie produzieren. Erfahren Sie hier, wie und warum sie als Energiequelle vielleicht bald an unseren Hausfassaden wachsen.

E-Mail →

Was versteht man unter Biomasse?

Was versteht man unter Biomasse? Biomasse bezeichnet organische Materialien, die als Energiequelle genutzt werden können. Diese Materialien stammen aus lebenden oder kürzlich verstorbenen biologischen Organismen und umfassen eine breite Palette von Substanzen wie Holz, Pflanzenreste, landwirtschaftliche Abfälle, und auch organische Abfälle aus Haushalten

E-Mail →

Strom selbst erzeugen: So geht''s

Wenn Sie den selbst erzeugten Strom nicht selbst verbrauchen oder in einem eigenen Solarspeicher speichern, können Sie diesen ins allgemeine Stromnetz einspeisen. Dafür erhalten Sie eine sogenannte

E-Mail →

Thermische Energiespeicher

Massive Gebäude können Energie über längere Zeiträume als Leichtbauten speichern, und dementsprechend reagieren Träger auf Temperaturschwankungen, sodass die Raumlufttemperatur relativ konstant bleibt. Thermisch aktive Bauteile können sowohl für Heiz- als auch für Kühlzwecke verwendet werden (s. . 10.9 und ).

E-Mail →

Was ist Energie? Einfache Erklärung mit Beispielen

Um Energie nutzen zu können, benötigen wir sogenannte Energieträger – das sind Materialien oder Ressourcen, die Energie speichern und bei Bedarf freisetzen können. Man kann sie sich wie „Behälter" vorstellen, die Energie für viele unserer alltäglichen Energieprozesse bereitstellen. Es gibt sowohl fossile als auch erneuerbare

E-Mail →

Nachhaltige Baustoffe: Der Schlüssel zur grünen

Die Herstellung dieser Materialien führt zu einem hohen Energie- und Ressourcenverbrauch, was eine erhebliche Belastung für die Umwelt darstellt. Zudem sind herkömmliche Baustoffe oft mit schädlichen

E-Mail →

Flexibilität als neue Währung: Die Verbindung von Wärme

Wenn viele kleinere Unternehmen auf diese Weise ihre Energieströme optimieren, wird es sinnvoll, Nachbarschaftsverbünde zu bilden. Die einzelnen Häuser in der Siedlung formen einen virtuellen Industriepark, in dem die Einheiten sowohl Energie produzieren als auch verbrauchen und dabei ihre Überschüsse aneinander verkaufen können.

E-Mail →

Anaerobe Mikrobiologie: Bedeutung & Anwendung | StudySmarter

Fakultativ anaerobe Mikroorganismen wie Escherichia coli, ein Darmbakterium, können sowohl mit als auch ohne Sauerstoff leben und sind flexibel in ihren Lebensräumen.Die Vielfalt von Lebensweisen unter Mikroorganismen ermöglicht es ihnen, in praktisch jedem Umfeld auf der Erde zu existieren und essentielle Prozesse wie den au von Abfallstoffen oder die

E-Mail →

Nachhaltige Materialien für die Küche

Indem du nachhaltige Optionen wählst, schaffst du eine Küche, die sowohl modern als auch verantwortungsvoll ist. Nachhaltigkeit in der Küche ist entscheidend, um die Umwelt zu schützen und die Ressourcen unseres Planeten zu schonen. Die Nutzung nachhaltiger Materialien und Geräte reduziert den ökologischen Fußabdruck erheblich.

E-Mail →

Baumaterialien der Zukunft: Wie Sie Ihr Eigenheim nachhaltig

Denken Sie an Gebäude, die sich mit den Bedürfnissen ihrer Bewohner verändern können, oder an Materialien, die am Ende ihres Lebenszyklus in vollkommen neue Produkte umgewandelt werden können. Dies markiert den Beginn einer Ära, in der Gebäude nicht mehr als statische Strukturen, sondern als dynamische, sich ständig verändernde Organismen

E-Mail →

Speichertechnologien: Schlüsselfaktor und Gamechanger für die

Sowohl mit Blick auf den Strom- als auch auf den Wärmemarkt gilt: Für die CO 2-neutrale Zukunft unseres Energiesystems sind innovative Speichertechnologien der Gamechanger schlechthin.

E-Mail →

Solarzellen Funktion und Aufbau Definition (einfach

Es gibt jedoch auch andere Technologien, die die Energie aus Sonnenlicht speichern und dann auch in der Nacht nutzen können. Ein Beispiel hierfür sind thermische Solarkollektoren, die die Sonnenenergie zur Erwärmung von

E-Mail →

Strom selbst erzeugen: Alle Möglichkeiten in 2024

Zweitens haben Sie die Möglichkeit, Ihren Strom ins Netz einzuspeisen und dafür eine Vergütung zu erhalten. Wenn Sie selbst Strom erzeugen und dabei weniger verbrauchen als produzieren, können Sie mit

E-Mail →

Elektrische und thermische Energiespeicher

Thermische Energiespeicher sind besonders vielseitig einsetzbar. Sie decken sowohl kurze (Tag/Nacht) als auch langfristige (saisonale) Zeiten ab. Im industriellen Umfeld werden

E-Mail →

Die heißeste neue Klimatechnologie sind Ziegelsteine

Die Baumaterialien könnten als Wärmespeicher für die Industrie zur Emissionssenkung beitragen. Die Wärmeaufladung können Sonnen- und Windenergie übernehmen.

E-Mail →

Home

Private PV-Anlagen. Unsere Photovoltaik-Anlagen nutzen die Kraft der Sonne, um saubere und nachhaltige Energie zu erzeugen. Durch die Installation von Solarzellen auf Ihrem Dach oder freiem Gelände können Sie Ihren eigenen Strom produzieren und dadurch sowohl Ihre Energiekosten senken als auch einen Beitrag zum Umweltschutz leisten.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Schnelllademethode für Energiespeicher für WohnmobileNächster Artikel:Das Unternehmen das am meisten von der elektrochemischen Energiespeicherung profitiert

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap