Eigenschaften eines supraleitenden elektromagnetischen Energiespeichersystems

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Die Technologie der supraleitenden magnetischen Energiespeicherung wandelt elektrische Energie effizient in Magnetfeldenergie um und speichert sie durch supraleitende

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Elektrische Energiespeicher

Die Technologie der supraleitenden magnetischen Energiespeicherung wandelt elektrische Energie effizient in Magnetfeldenergie um und speichert sie durch supraleitende

E-Mail →

2.1 Grundlegende Eigenschaften elektromagnetischer Wellen

2.3 Welche elektromagnetischen Wellen sind für die Radioastronomie nutzbar? Die elektromagnetischen Wellen benötigen keine Trägersubstanz, deshalb können sie sich auch durch das Vakuum und durch das fast ebenso leere Weltall ausbreiten. Daher können wir mit ihnen Informationen über kosmische Objekte erhalten.

E-Mail →

Photon • einfach erklärt, Photon Eigenschaften · [mit Video]

Damit repräsentieren sie Licht, aber auch alle anderen elektromagnetischen Wellen und tragen die elektromagnetische Kraft. Durch die Quantenelektrodynamik wird das Photon als sogenanntes Boson beschrieben, ein Elementarteilchen, dessen Eigenschaften es deutlich von denen eines Elektrons oder ähnlicher Teilchen abgrenzen

E-Mail →

Elektromagnetisches Spektrum: einfach erklärt · [mit Video]

Im elektromagnetischen Spektrum wird die Strahlung mittels ihrer Wellenlänge oder ihrer Frequenz charakterisiert. Da sich elektromagnetische Wellen immer mit Lichtgeschwindigkeit ausbreitet, gilt die Wellenlänge-Frequenz-Beziehung. Wichtig ist hier die umgekehrte Proportionalität von Wellenlänge und Frequenz .Je größer, desto kleiner und umgekehrt.

E-Mail →

Größen zur Beschreibung einer (elektromagnetischen) Welle

. 1 Größen zur Beschreibung einer elektromagnetischen Welle: Amplitude, Frequenz, Ausbreitungsgeschwindigkeit und Wellenlänge Größen zur Beschreibung einer (elektromagnetischen) Welle ( hat{E}) Wellenlänge: x-Abstand eines Ortes zum nächsten Ort im gleichem Schwingungszustand

E-Mail →

Magnetische Eigenschaften von Werkstoffen | SpringerLink

Die magnetischen Eigenschaften eines Materials sind Ergebnisse von Ordnungszuständen. Die Ordnung wird durch Temperaturerhöhung gestört. Deswegen sind praktisch alle magnetischen Eigenschaften abhängig von der Temperatur des Materials. Andererseits wird der Ordnungszustand durch ein äußeres magnetisches Feld auch geändert.

E-Mail →

Supraleiter

Die Eigenschaften metallischer Supraleiter werden durch die BCS-Theorie erklärt. A15-Phasen. Die in den 1950er Jahren entdeckten A15-Phasen, 2020 berichteten Forscher über die Beobachtung eines supraleitenden Bose-Einstein-Kondensats (BEK), und dass es einen "fließenden Übergang zwischen" BEK und BCS-Regimes zu geben scheint.

E-Mail →

Supra-Modul mit Transistor-Eigenschaften

Mit Transistoren gelang es Wissenschaftlern 1947 erstmals, ein elektronisches Bauteil im Miniatur-Maßstab zu konstruieren, das sowohl als Schalter als auch als Verstärker funktioniert. Schnell ersetzte das neue Halbleiter-Element die klobigen und teuren Elektronenröhren. Bisher gelang es den Forschern jedoch nicht, aus supraleitenden

E-Mail →

Supraleitung: Erklärung & Anwendung

Supraleitung: Grundlagen Anwendungen Technologien Entdeckungen StudySmarterOriginal! Supraleitung einfach erklärt. Stell dir vor, du könntest ein elektrisches Kabel haben, durch das Strom fließt, ohne dass dabei Energie in Form von Wärme verloren geht. Genau das ermöglicht die Supraleitung.

E-Mail →

Entwicklung einer supraleitenden CH-Beschleuniger-Struktur fur

Entwicklung einer supraleitenden 4 Die Kenngr¨ossen eines Resonators 28 4.1 Die G¨ute.. 28 4.2 R a-Wert In diesem Kapitel sollen die elektromagnetischen Eigenschaften und die Geome-trie, der sogenannten H-Moden-Beschleuniger, die in den nachfolgenden Kapiteln

E-Mail →

Supraleitung

Genauso bedeutsam wie die elektrischen sind auch die magnetischen Eigenschaften eines Supraleiters. Dabei kann das Verhalten eines Supraleiters im Magnetfeld nicht allein aus seiner praktisch unendlich guten elektrischen Leitfähigkeit hergeleitet werden, sondern ergibt sich als eine zusätzliche Eigenschaft des supraleitenden Zustands.

E-Mail →

Supraleiter – Chemie-Schule

Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur auf null abfällt. Die Supraleitung wurde 1911 von Heike Kamerlingh Onnes, einem Pionier der Tieftemperaturphysik, entdeckt diesem Zustand werden Magnetfelder verdrängt, das heißt, das Innere des Materials bleibt bzw. wird feldfrei. Dieser nur

E-Mail →

9. Supraleitung

Auch die thermischen Eigenschaften der supraleitenden Materialien unterscheiden sich von denen normalleitender Materialien. Ein direkter Vergleich ist möglich wenn man das gleiche Material mit Hilfe eines Magnetfeldes in den normalleitenden Zustand bringt und die thermischen Eigenschaften vergleicht mit denen des supraleitenden Zu-standes.

E-Mail →

Elektromagnetische Welle – Physik-Schule

Die Beeinflussung der optischen Eigenschaften eines Mediums durch statische Felder führt zur Elektrooptik bzw. Magnetooptik . Eine direkte Krafteinwirkung (z. B. Richtungsänderung) auf eine sich ausbreitende elektromagnetische Welle kann nur durch das Ausbreitungsmedium erfolgen (siehe Brechung, Reflexion, Streuung und Absorption ) bzw. vermittelt werden (siehe

E-Mail →

Speichertechnologien und -systeme

Der Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichert die Elektrizität in Form eines Magnetfeldes, das durch den Fluss von Gleichstrom (DC) in einer

E-Mail →

Magnetische Eigenschaften

Hierbei nimmt die Entropie des Materials zu. Nach dem 2. Hauptsatz der Thermodynamik (Kap. 8, Thermische Eigenschaften) sinkt bei adiabatischer Entropiezunahme die Temperatur. Das heißt, bei der adiabatischen Entmagnetisierung sinkt die Temperatur eines Materials und bei der adiabatischen Magnetisierung steigt die Temperatur.

E-Mail →

Supraleitende Energiespeicher

Für die Speicherung großer Energiemengen ist vor allem die magnetische Speicherung vorteilhaft, da hier die erzielbaren Energiedichten wesentlich höher liegen als bei

E-Mail →

Eine hochpräzise Wickelmaschine für dünne supraleitende Drähte

chere Betrieb eines supraleitenden Magneten immer auch von der hohen Qualität der Verklebung der einzelnen Drähte im Windungspaket der Spule abhängig. Das Nasswickelverfahren mit geringviskosen Klebstoffen verlangt zwingend nach einem Aushärteverfahren, bei dem der rotierende Spulenkörper kon-trolliert aufgeheizt und wieder abgekühlt wird.

E-Mail →

Supraleitung

In Kernspintomographen (MRT), mit denen man auf eine relativ schonende Weise Einblick in das Innere eines Patienten gewinnen kann, werden supraleitende Spulen verwendet. Bringt man unter den im supraleitenden Zustand befindlichen Körper einen Magneten, so schwebt der Supraleiter. Dieses Verhalten basiert auf dem Meißner-Ochsenfeld-Effekt

E-Mail →

Physikalische Eigenschaften

Änderung der mechanischen Eigenschaften eines austenitischen Stahls (Werkstoffnummer 1,4988) mit Bestrahlungsdosis und -temperatur Die Wechselwirkung von elektromagnetischen Feldern mit Elektronen oder Ionen führt zur elektrischen Leitfähigkeit und zur dielektrischen Polarisation in Isolatoren. Aufbau eines supraleitenden Kabels

E-Mail →

Fi n ite-E lement-Berech n u ng von Magnetlagern mit

wodurch der Aufbau eines supraleitenden Magnetlagers erst ermöglicht wird. Unter der magnetischen Steifigkeit versteht man den Kraftgradienten der zwischen Perma­ nentmagnet und Supraleiter wirkenden magnetischen Kräfte. Auf die für supraleitende Magnetlager entscheidenden Eigenschaften von Supra­ leitern wird in Kapitel 2 eingegangen.

E-Mail →

Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen

Die spannende Zukunft des supraleitenden magnetischen Energiespeichers (SMES) könnte die nächste große Energiespeicherlösung sein. Entdecken Sie die

E-Mail →

Supraleitung

elektromagnetischen Eigenschaften eines Supraleiters von jenen, die man von einem idealen Leiter erwarten würde. Diese Unterschiede werden bei der vielleicht beeindruckendsten De- Übergangstemperatur des Materials vom normalleitenden in den supraleitenden Zustand. Zu-sätzlich untersuche ich den Einfluss von Magnetfeldern auf die

E-Mail →

Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur

Es handelt sich um ein stationäres SMES-System mit einer Leistung von 40 MW und einer Speicherkapazität von 25 MWh. Die Auslegung der NbTi-Spule erfolgte als Toroid

E-Mail →

Ohne Widerstand in die Anwendung

Das vereinfacht zum Beispiel die unterirdische Legung in Innenstädten erheblich. Das Kabelprojekt AmpaCity in Essen hat den dauerhaften und zuverlässigen Betrieb eines supraleitenden Kabels eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Im Zuge der Energiewende haben sich die Rahmenbedingungen für energieeffiziente und kompakte Kabel positiv entwickelt.

E-Mail →

Implementierung und Verifizierung eines Algorithmus zur

Implementierung und Veri zierung eines Algorithmus zur Charakterisierung kapazitiv gekoppelter supraleitender =4-Resonatoren Die Bachelorarbeit wurde von Albert Hertel

E-Mail →

Wie beeinflussen Magnetfelder die Leistung von Supraleitern?

Dieser Effekt beschreibt das vollständige Ausstoßen von Magnetfeldern aus dem Inneren eines supraleitenden Materials, wenn es in den supraleitenden Zustand übergeht. Das bedeutet, dass ein Supraleiter in einem bestimmten Temperatur- und Magnetfeldbereich keine Magnetfelder in sich zulässt.

E-Mail →

Supraleitender Magnetischer Energiespeicher

Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichern Energie in einem durch Gleichstrom in einer supraleitenden Spule erzeugten Magnetfeld. Die Spule wird

E-Mail →

Kritische Magnetfeldgleichung | Erklärung & Anwendung

Die kritische Magnetfeldgleichung spielt in der Physik, insbesondere in der Elektrizitätslehre und im Magnetismus, sowie in verschiedenen Bereichen der technischen Anwendung eine wichtige Rolle. Sie beschreibt, unter welchen Bedingungen Materialien ihre supraleitenden Eigenschaften verlieren und in einen normalleitenden Zustand übergehen.

E-Mail →

Funktionsweise eines supraleitenden magnetischen

Dank dieser hohen Effizienz weisen SMES-Systeme einen durchgängigen Wirkungsgrad von über 95 % auf. Wie funktioniert ein supraleitendes magnetisches

E-Mail →

Supraleiter | Eigenschaften, Typen und Anwendungen

Supraleiter sind Materialien, die Elektrizität ohne Widerstand leiten können, wenn sie unter eine bestimmte Temperatur, die sogenannte kritische Temperatur oder Tc, abgekühlt werden.

E-Mail →

Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur

mittels der Software SimPowerSystems, erstellte Simulation eines SMES erläutert und die Ergebnisse analysiert. Die Simulation erlaubt das Testen des SMES-Systems anhand von

E-Mail →

Hochtemperatur-Supraleiter | Zusammensetzung und Eigenschaften

Sie können ihre supraleitenden Eigenschaften auch in Gegenwart starker Magnetfelder aufrechterhalten, was für Anwendungen wie MRT-Geräte und Teilchenbeschleuniger essentiell ist. Neben diesen beiden Haupttypen gibt es auch unkonventionelle Supraleiter, die nicht in die herkömmliche BCS-Theorie (Bardeen-Cooper

E-Mail →

Elektromagnetische Welle: Spektrum & Polarisation

In der Physik ist die elektromagnetische Welle ein fundamentales Konzept, das sowohl die Theorie als auch die Praxis verschiedenster Bereiche betrifft. In diesem Artikel wird tief in die wissenschaftlichen Fakten eingetaucht, um dieses Konzept zu entmystifizieren und zu erkunden. Es wird eine klare Definition von elektromagnetischen Wellen geliefert, ihre Eigenschaften

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher: Prinzipien und

Die supraleitende magnetische Energiespeicherung (SMES) ist ein innovatives System, das supraleitende Spulen einsetzt, um elektrische Energie direkt als elektromagnetische Energie zu speichern, die dann je nach Bedarf wieder an das Netz oder andere Verbraucher

E-Mail →

Magnetresonanztomographie (MRT) – Komponenten und Methoden

Das kettenreaktionsartige Zusammenbrechen des gesamten supraleitenden Zustandes eines Magneten bezeichnet man mit Quench . Die derzeitig kommerziell verfügbaren und relativ leicht zu verarbeitenden metallischen Supraleiter wie Niob, NiTi oder Nb3Sn liegen in einem etwa 1800 Liter fassenden Heliumbad und haben damit eine Temperatur von −269 °C,

E-Mail →

Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur

Einsatz eines supraleitenden magnetischen Energiespeichers zur Primärregelung bei DESY Michael Terörde Dipl.-Wi.-Ing. Matrikelnummer: 8001324 Master-Studium der Elektro- und Informationstechnik Vertiefungsrichtung Regenerative Energietechnik Angefertigt beim Deutschen Elektronen-Synchrotron DESY in Hamburg Erstgutachter: Prof. Dr.-Ing.

E-Mail →

Eigenschaften Auslegung berührungsfreien elektromagnetischen

Eigenschaften und Auslegung von berührungsfreien elektromagnetischen Lagern ABHANDLUNG zur Erlangung des Titels eines DOKTORS DER TECHNISCHEN WISSENSCHAFTEN der EIDGENOESSISCHEN TECHNISCHEN HOCHSCHULE ZUERICH vorgelegt von ALFDNS TRAXLER Dipl. El.-Ing. ETH geboren am 7. Oktober 1946 von Balterswll TG Angenommen auf

E-Mail →

Optimierung eines Quenchdetektionssystems für supraleitende

Gegenstand dieses Berichts ist die Quenchdetektion bei supraleitenden Magnetspulen. Supraleitende Magnete bedürfen zum sicheren Betrieb aufgrund ihres hohen Stroms und der dadurch gespeicherten Energie einer Menge technischer Vorkehrungen. Eines der wichtigsten Schutzsysteme ist das

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Zukünftiger Entwicklungstrend LuftenergiespeicherungNächster Artikel:Erklärungsdiagramm zum Prinzip des Energiespeicherkraftwerks

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap