Dem Energiespeicher-Gewinnmodell mangelt es an politischer Unterstützung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Angetrieben von dem Ziel der Energiewende ist die spanische Energiespeicherindustrie voller Potenzial, mit kontinuierlicher technologischer Innovation und Fortschritt. Die Regierung hat starke Unterstützung in Form von Finanzmitteln und politischen Maßnahmen geleistet, und die Aussichten für die künftige Entwicklung sind gut.

Was ist die Energiepolitik?

Im zweiten Teil stehen die Ansätze und Instrumente im Mittelpunkt, mit denen die Energiepolitik die übergreifenden sowohl sektor- als auch technologiespezifischen Aufgaben lösen kann. Energiepolitik ist heute und künftig nicht mehr getrennt von der Klima- aber auch der Ressourcenpolitik zu denken und zu gestalten.

Was sind die Ziele der Energie- und Klimapolitik?

Das Kapitel hat zunächst die Bedeutung der Ziele der Energie- und Klimapolitik für die zukünftige Energiepolitik heraus gearbeitet. Es gibt eine Zieltrias aus absoluter Reduktion der Treibhausgasemissionen, absoluter Reduktion des Energieverbrauchs durch Effizienz und Suffizienz und Ausbau der erneuerbaren Energien.

Wie wirkt sich Großbatteriespeicher auf die Energiewende aus?

Die Studie zeigt, dass die Integration von Großbatteriespeichern zu einer spürbaren Reduzierung der CO 2- Emissionen und damit der Erreichung der Klimaziele in Deutschland führen kann. Die bisherige Unterschätzung der Bedeutung von Großspeichern für die Energiewende im politischen Raum ist offensichtlich.

Was ist die politische Steuerung der Energiewende?

Auch die politische Steuerung der Energiewende folgt somit in weiten Teilen einer Abfolge von Analyse, Formulierung, Durchsetzung, Umsetzung, Monitoring und Evaluierung, Nachsteuerung, wie er beispielhaft in . 4 dargestellt ist. Prototypischer Politikzyklus. (Quelle: Schneidewind 2018)

Welche Herausforderungen sieht die Energiepolitik der Zukunft?

Eine erfolgreiche politische Steuerung braucht nicht zuletzt starke Steuerungsinstitutionen. Die Energiepolitik der Zukunft sieht sich einer multidimensionalen Herausforderung gegenüber. Es gelten weiterhin die drei grundlegenden Ziele der Umwelt- und Sozialverträglichkeit und der Wirtschaftlichkeit (vgl. Praetorius in diesem Band).

Was sind die Widerstände der Energiewende?

Eine gezielte Veränderung einer der zentralen Infrastrukturen einer Volkswirtschaft, wie sie mit der Energiewende angestrebt wird, trifft daher auch auf viele Widerstände. Atom- und Kohleausstieg sind prominente Beispiele dafür, die Lobbyarbeit von Teilen der Wohnungswirtschaft gegen die Wärmedämmung des Bestands ist ein weiteres.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Die neuesten Entwicklungen in der spanischen

Angetrieben von dem Ziel der Energiewende ist die spanische Energiespeicherindustrie voller Potenzial, mit kontinuierlicher technologischer Innovation und Fortschritt. Die Regierung hat starke Unterstützung in Form von Finanzmitteln und politischen Maßnahmen geleistet, und die Aussichten für die künftige Entwicklung sind gut.

E-Mail →

Vergleich der Speichersysteme

In der zukünftigen Energieversorgung sind Energiespeicher genauso unabkömmlich wie in der bisherigen. Daher sind die Perspektiven für Energiespeicher vielversprechend. Die gesellschaftliche Akzeptanz von

E-Mail →

Deutschland im KI-Winter: Bei Neugründungen fehlt es an politischer

In Deutschland gibt es zu wenige Neugründungen im Bereich Künstliche Intelligenz. Es mangelt an Fördertöpfen und Anreizen, kritisieren Said D. Werner und Josefine Meibert.

E-Mail →

Die Stabilität politischer Systeme

werden. Mangelt es dem politischen System jedoch längerfristig an hinreichender spezifischer und diffuser Unterstützung, kann es seine Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen und wird instabil. Der Ausweg der Regierenden wäre, die fehlende Unterstützung durch ein zunehmendes Maß an Repression zu ersetzen. Wie ich aber noch zei­

E-Mail →

Energiewende in Deutschland. Lokale, regionale und bundespolitische

Dabei bleibt offen, ob dies ein grundsätzliches Problem der Anschlussfähigkeiten ist oder es schlicht an der Rückführung und Erweiterung theoretischer Spektren mangelt. Hier bleibt zu hoffen, dass sowohl durch die empiriegeleitete Feldforschung als auch durch Meta-Analysen Brücken zu beiden Seiten geschlagen werden, um dem Theorie-Praxis-Gap wirksam

E-Mail →

Ausblick China 2024: Politische Unterstützung, IPOs | Morningstar

Es besteht Bedarf an mehr Unterstützung", fügt sie hinzu. Tai Hui, leitender Marktstratege für APAC bei JP Morgan Asset Management, teilt die Ansicht, dass politische Unterstützung von größter Bedeutung sein wird. "Ich erwarte keine Bazooka, aber mehr politische Maßnahmen zur Unterstützung des Immobiliensektors werden wichtig sein

E-Mail →

Regierungswechsel und politische Unterstützung. Implikationen

Regierungswechsel und politische Unterstützung. Implikationen des Parteienwettbewerbs für die Struktur politischer Unterstützung in der Demokratie Oscar W. Gabriel Eastons Konzept der politischen Unterstützung gehört zu den hedeutsamsten Beiträgen zur modernen Demokratietheorie. Seiner Konzeption zufolge benötigt jedes demokra·

E-Mail →

Politische Unterstützung und Systempersistenz unter Einfluss des

Und an dieser Stelle ergibt sich auch ein tragfähiger Übergang zur Theorie des Wertewandels. Footnote 7 Diese fokussiert auf einen Wertewandel, der sich aufgrund der sozioökonomischen Wohlfahrtsentwicklung vollzieht. Einfach gesagt, weil sie unter anderen Rahmenbedingungen als ihre Eltern sozialisiert wurden, nehmen die nachwachsenden

E-Mail →

Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern

Deutschland, Italien und Polen werden in Zukunft die Hotspots auf dem europäischen Energiespeichermarkt sein. Analyse des Energiespeichermarktes in 14 europäischen Ländern. Deutschland. Es wird erwartet, dass der deutsche Markt für Energiespeicherung von Ausschreibungen für Energiespeicher im Jahr 2023 werden voraussichtlich die

E-Mail →

Unterstützung der Demokratie in wirtschaftlichen Krisenzeiten

erbringt, wird es mit einer hohen Wahrscheinlichkeit weiterbestehen. Auf der ande-ren Seite gibt es aktoren,F die die Stabilität eines Systems fördern, auch wenn die Leistungen des Systems nachlassen. Eine solche Rolle spielt politische Unterstützung in dem Konzept des politischen Systems von David Easton (1965; 1975).

E-Mail →

Theoretischer Hintergrund: Politische Teilhabe | SpringerLink

Obgleich der enormen empirischen Durchschlagskraft des sozioökonomischen Standardmodells – der positive Zusammenhang zwischen sozioökonomischen Ressourcen und politischer Partizipation gilt heute als basal –, mangelt es dem Konzept an einer grundlegenden theoretischen Erklärung.

E-Mail →

Debatte über Ausbau von Energiespeichern

Die Abgeordneten fordern die Bundesregierung darin auf, die Energiewende bezahlbar auszugestalten und Potenziale zur Einsparung von Kosten insbesondere auch bei

E-Mail →

In der Demokratiefalle? Probleme der Energiewende zwischen

In diesem ideologischen Raster lassen sich „alternative" Energieträger und -quellen und das Vorhaben der Energietransformation gleichsam als unproduktiv und nutzlos

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Es gibt derzeit verschiedene Energiespeicher, die sich sowohl im Aufbau, als auch in der Betriebsart und der Energieform, die sie speichern, unterscheiden. Dieser Ratgeber-Artikel will Sie über die gängigen Energiespeicher informieren und neben ihren Wirkprinzipien ihre wichtigsten Vor- und Nachteile herausstellen.

E-Mail →

Politische Unterstützung und Systempersistenz unter Einfluss des

Politische Unterstützung und Systempersistenz unter Einfluss des Klimawandels Susanne Pickel und Gert Pickel 1 Einleitung – Bezüge zwischen Klimapolitik, Klimawandel und politischer Kultur Liest man wissenschaftliche Publikationen, dann entsteht der Eindruck, poli-tische Soziologie und politische Kulturforschung hätten mit der politikwis-

E-Mail →

(PDF) Die Stabilität politischer Systeme

Mangelt es dem politischen System jedoch längerfristig an hinreichender spezifischer und diffuser Unterstützung, kann es seine Funktionen nicht mehr ausreichend erfüllen und wird instabil. Der Ausweg der Regierenden wäre, die fehlende Unterstützung durch ein zunehmendes Maß an Repression zu ersetzen.

E-Mail →

Optionen für eine deutsch-französische Führungsrolle in der

Ebene mangelt es teils an politischer Unterstützung aus Berlin und Paris, da Bedenken bestehen, für die geopolitischen Ziele des anderen Gebers zu zahlen und an entwicklungspolitischer Sichtbarkeit zu verlieren. Deutsch-französische Vorhaben ge-winnen jedoch an Wirksamkeit, wenn sie gemeinsam mit an-deren Akteuren vertreten werden.

E-Mail →

Schule als Kontext für die Entstehung von supranationaler politischer

Hahn-Laudenberg, K. & Abs, H. J. (2020). Schule als Kontext für die Entstehung von supranationaler politischer Unterstützung bei 14-Jährigen in Europa. Zeitschrift für Erziehungswissenschaft, 23(6), 1125-1147 S Bildung

E-Mail →

EU-Parlament fordert europäische Speicherstrategie

„Zu Recht benennt jetzt auch das EU-Parlament Energiespeicher als Schlüsselelement für ein versorgungssicheres und gleichzeitig dekarbonisiertes

E-Mail →

Vertrauen in politische Institutionen und politische Unterstützung

Eine Voraussetzung fur den Bestand reprasentativer Demokratien ist, dass die Burger den politischen Institutionen ein gewisses Mas an Vertrauen entgegenbringen. Nach Easton (1965) ist das Konzept des politischen Vertrauens in dem Konzept der politischen Unterstutzung zu verorten. 30 Jahre spater kommt mit Putnam (1993) ein zweiter theoretischer Strang auf, der

E-Mail →

Großbatteriespeicher als Flexibilitätsbooster in der Energiewende

Es ist klar, dass Großbatteriespeicher eine entscheidende Rolle in der Energiewende spielen. Die Bundesnetzagentur (BNetzA) geht laut Netzentwicklungsplan 2023

E-Mail →

wie können wir die Energiewende vollenden?

In diesem Kapitel wird analysiert, wie die Energiepolitik es ermöglichen kann, die Energiewende zu einem nachhaltigen und klimaneutralen Energiesystem zu vollenden. Hierfür

E-Mail →

Politisches Interesse und politische Partizipation

Das politische Interesse stieg in den vergangenen Jahren insgesamt wieder deutlich, sodass es 2014 den Stand von 1990 erstmals wieder übertraf und mit leichten Schwankungen auch bis 2018 auf diesem Niveau blieb. Das politische Interesse war in den alten Bundesländern 2018 leicht höher als zu seinem Höhepunkt 1990.

E-Mail →

Eis-Energiespeicher || Die Zukunft des Heizens und

Es verhindert damit ein Auskühlen des Speichers und unterstützt das Gesamtsystem zusätzlich durch nachströmende Erdwärme. Das Eis-Energiespeicher-System speichert seine Wärme nämlich im niedersten und

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Die Batterien ausrangierter E-Autos lassen sich als Stromspeicher nutzen - um Netzschwankungen auszugleichen. mehr Versuche mit verschiedensten Metallen und Stoffen

E-Mail →

Systemwandel und -wechsel in der Vergleichenden Politikwissenschaft

Mangelt es dem politischen System hingegen chronisch an spezifischer und diffuser Unterstützung, kann es seine Funktionen in der Regel nicht mehr ausreichend erfüllen und wird instabil. Wegen ihrer inneren Konstruktion und höheren Fähigkeit, systemrelevante Informationen zu prozessieren und Unterstützung in der Bevölkerung zu mobilisieren, sind

E-Mail →

Angenommene Texte

weist darauf hin, dass die meisten Mitgliedstaaten von den Betreibern von Speichereinrichtungen, einschließlich aktiven Verbrauchern, eine zweimalige Zahlung von

E-Mail →

Die Produktion des Hochvolt-Speichersystems | SpringerLink

Systemsteuerung". Bisher ist es nicht gelungen, einzelne Bearbeitungsmaschinen zu einer serientauglichen Gesamtanlage zusammenzuführen, sodass automatisierte Maschinenkopplungen oder adäquate Logistikkonzepte (geeignete Werkstückträger etc.) nicht existieren. Gleichzeitig mangelt es an einer steuerungstechnischen Unterstützung bzw

E-Mail →

Vertrauen in politische Institutionen und politische Unterstützung

Nach Easton (1965) ist das Konzept des politischen Vertrauens in dem Konzept der politischen Unterstützung zu verorten. 30 Jahre später ko view more ''Eine Voraussetzung für den Bestand repräsentativer Demokratien ist, dass die Bürger den politischen Institutionen ein gewisses Maß an Vertrauen entgegenbringen.

E-Mail →

Albanien im Wandel: Chancen und Hindernisse eines Beitrittes

Die Politiker des Landes haben eine relativ kurze Erfahrung mit dem demokratisierten System und deshalb noch einen gravierenden Mangel an politischer Reife. Auch der politische Sektor bedarf der Beratung und Unterstützung von Außen. Ministerien, Parlamentarier und die Verwaltung brauchen Unterstützung.

E-Mail →

Ohne Energiespeicher keine gelingende

Es bedarf aber der Unterstützung der Politik, damit es sich für die Energieversorger rechnet. Energiespeicher bilden das Rückgrat auf unserem Weg in eine klimaneutrale Zukunft. Daher muss die Bundesregierung zügig

E-Mail →

Politisches Wissen und politisches Vertrauen | SpringerLink

Während Easton (1975, S. 447–450) Vertrauen primär als diffuse Art der politischen Unterstützung klassifizierte, so gehen jüngere Studien vermehrt davon aus, dass es sich bei politischem Vertrauen auf Grund des Bezugs zu Institutionen oder Autoritäten eher um eine spezifische Form politischer Unterstützung handelt (s. ausführlicher Westle 1989, S.

E-Mail →

Vertrauen in politische Institutionen und politische Unterstützung

politischer Unterstützung formuliert wurden, stark annähern. In unserem Beitrag versuchen wir die Unter-schiede und Gemeinsamkeiten von politischem Vertrauen – vor allem des Vertrauens in politi-sche Institutionen – im Kontext des Konzeptes des Sozialkapitals einerseits und des Konzep-tes politischer Unterstützung andererseits zu klären.

E-Mail →

Vom Widerspruch politischer Grundwerte und Prinzipien

Aporien der Demokratie Vom Widerspruch politischer Grundwerte und Prinzipien. Die Demokratie gilt als anzustrebendes System. Das Volk hat die Macht - kein Gott oder König.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Buchhaltungsmethoden für die EnergiespeicherindustrieNächster Artikel:Was bedeuten die Mängel von Energiespeicherkraftwerken

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap