Energiespeicherplanung Deutsche Energieagentur

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Lesen Sie, welche neuen Trends im Energiesektor erkennbar sind, wie sich der Energiebedarf in den nächsten Jahren entwickeln wird und wie sich diese Tendenzen für Hausbesitzer oder Mieter auswirken können.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energietrends | DEEA

Lesen Sie, welche neuen Trends im Energiesektor erkennbar sind, wie sich der Energiebedarf in den nächsten Jahren entwickeln wird und wie sich diese Tendenzen für Hausbesitzer oder Mieter auswirken können.

E-Mail →

Deutschlands Informationsportal zur Energiewende

Die Agentur für Erneuerbare Energien e.V. (AEE) leistet Überzeugungsarbeit für die Energiewende. Ihre Aufgabe ist es, über die Chancen und Vorteile einer nachhaltigen Energieversorgung auf Basis Erneuerbarer Energien aufzuklären - vom Klimaschutz über langfristige Versorgungssicherheit bis zur regionalen Wertschöpfung. Die AEE wird getragen

E-Mail →

Fördermittel | DEEA

Sie können als Privatperson, Wohnungseigentümergemeinschaft oder Unternehmen von vielen staatlichen Förderprogrammen zur Erneuerung oder Optimierung von

E-Mail →

dena-Gebäudereport 2024: Klimaschutz im Gebäudebestand

Berlin (ots) - Die Deutsche Energie-Agentur (dena) präsentiert mit ihrem neuen Gebäudereport 2024 ein umfassendes Nachschlagewerk über den aktuellen Stand, Trends und

E-Mail →

Integration erneuerbarer Energien in die deutsche

Die dena-Netzstudie II untersucht die Integration erneuerbarer Energien in die deutsche Stromversorgung bis zum Jahre 2020 und gibt einen qualifizierten Ausblick bis 2025. Zunächst werden regional differenzierte Szenarien der installierten Windleistung entwickelt, auf deren Grundlage Zeitreihen der Windenergieeinspeisung für Hoch- und

E-Mail →

Wärmepumpen – Technik und Grundbegriffe | DEEA

Bis 2035 soll Deutschlands Stromversorgung vollständig auf erneuerbare Energien umgestellt werden. Dies kann auch nach Einschätzung vieler Umweltverbände gelingen – die dafür notwendigen Technologien stehen seit einigen Jahren zur Verfügung.

E-Mail →

What-where-when: Investigating the role of storage for the

In Germany, increasing pressures across all dimensions of the energy trilemma (sustainability, security, affordability) make radical changes to the country''s energy system

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur – Global Alliance Powerfuels

Projekt der Deutschen Energie-Agentur – hier erhalten Sie eine Übersicht über die Ziele und Publikationen der Global Alliance Powerfuels

E-Mail →

dena-Gebäudereport 2024: Klimaschutz im Gebäudebestand

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Volker Kamm (Pressesprecher), Chausseestraße 128 a, 10115 Berlin Tel: +49 30 66 777-622, E-Mail: presse@dena , Internet: 01.11.23 Publikation dena-GEBÄUDEREPORT 2024. Der dena-Gebäudereport bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der Datenlage zum Gebäudebestand in

E-Mail →

Energie-Effizienz-Experten (EEE)

Verzeichnis von Expertinnen und Experten für energieeffizientes Bauen und Sanieren für Wohn- und Nichtwohngebäude.

E-Mail →

Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität

Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) den Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Andreas Kuhlmann, Vorsitzender der Geschäftsführung, Deutsche Energie-Agentur (dena), Berlin (Quelle: dena/photothekReiter)

E-Mail →

dena-GEBÄUDEREPORT 2021 Fokusthemen zum Klimaschutz

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Redaktion: Thomas Bründlinger, dena Heike Marcinek, dena Christina Stahl, dena Christian Stolte, dena Konzeption und Gestaltung: Heimrich & Hannot GmbH Stand: 05/2021 Bitte zitieren als: Deutsche Energie-Agentur (dena, 2021): dena-Gebäudereport 2021 – Fokusthemen zum Klimaschutz im Gebäudebereich

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur | Nachhaltig Bauen

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) mit Sitz in Berlin bietet Informationen und Hilfestellung in Sachen Energieeffizienz.Ihr Ziel ist es regenerative Energiequellen auszubauen und Energie als solche rationell und schonend zu verwenden. Um den Markt unabhängiger von staatlicher Förderung zu machen, wirkt sie als Multiplikator und Kooperationspartner mit an

E-Mail →

Zusätzlicher Bedarf an Speichern frühestens 2020

Hier haben Arbeiten zur Speicherung von Wasserstoff und von elektrischer Energie für neue Antriebe eine hohe Priorität. Andererseits ist der Bedarf an neuen bzw. weiterentwickelten

E-Mail →

Wirtschaftsministerium: Posten-Besetzung der Deutschen

Erneut steht das Wirtschaftsministerium in der Kritik. Die Neubesetzung einer wichtigen Position bei der Deutschen Energie-Agentur wird nun geprüft – wegen möglicher Befangenheit.

E-Mail →

dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität

Nach 17 Monaten intensiver Arbeit mit einem breiten Kreis von Akteuren hat die Deutsche Energie-Agentur (dena) heute den Abschlussbericht der dena-Leitstudie Aufbruch Klimaneutralität veröffentlicht. Zehn wissenschaftliche Institute haben dazu ihre Expertise eingebracht und mehr als 70 Unternehmen ihre Branchenerfahrungen und

E-Mail →

electronic library

In Deutschland bleiben Energiespeicher als Elemente eines klimaneutralen Energieversorgungssystems aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen noch hinter ihren

E-Mail →

Energieeffizienz-Expertenliste

Auf der Suche nach Expertinnen und Experten für nachhaltiges Bauen und Sanieren? Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes umfasst ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte.

E-Mail →

Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im

Bestimmung des Speicherbedarfs in Deutschland im europäischen Kontext und Ableitung von technisch-ökonomischen sowie rechtlichen Handlungsempfehlungen für die Speicherförderung

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin, Germany

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena), Berlin, Germany, District Court of Charlottenburg (Berlin) HRB 78448 B: Earnings, Revenue, Public funding, Employees, Network, Financial information

E-Mail →

Geschäftsführung

Geschäftsführung Corinna Enders und Kristina Haverkamp bilden das Geschäftsführungs-Team der dena. Gemeinsam mit rund 600 Mitarbeitenden arbeiten sie für das Ziel einer klimaneutralen Wirtschaft und Gesellschaft.

E-Mail →

Electricity Storage in the German Energy Transition

Deutschland e.V.( German Federation for Environment and Nature Conservation) | Federal Ministry for Eco - nomic Affairs and Energy | Bundesverband Energie-speicher e.V. (Germany

E-Mail →

dena-GEBÄUDEREPORT 2024

Der dena-Gebäudereport bietet eine übersichtliche Zusammenfassung der Datenlage zum Gebäudebestand in Deutschland. In der diesjährigen Ausgabe werden insgesamt sechs Themenbereiche beleuchtet: Gebäudebestand in Deutschland, Wärmeerzeuger, Baustoffe, Treibhausgase, Energieverbrauch sowie Baukosten und Förderung.

E-Mail →

Energietrends | DEEA

Deutlicher Umsatzrückgang in der deutschen Heizungsindustrie Wärmeplanung: Kommunen sind deutlich hinter dem Zeitplan Der Einfluss moderner Heizungstechnik auf den Immobilienwert

E-Mail →

Neue Kategorie in der Energieeffizienz-Expertenliste

17.10.23 Energieeffizienz Förderung Gebäude Gebäude & Räume umbauen Neue Kategorie in der Energieeffizienz-Expertenliste Wer bei seinem Neubau von staatlichen Fördermitteln profitieren möchte, findet zukünftig Fachkräfte in der Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes.

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur I Energiehäfen der Zukunft

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Chausseestraße 128a 10115 Berlin. info(at)dena Zur Kontaktseite Hotlines. Hotline Energie-Effizienz-Experten; Hotline Gebäudeforum klimaneutral; Suche. Suchbegriff eingeben Suchen. Logo Deutsche Energie-Agentur (dena) Hinweisgebersystem der dena

E-Mail →

Batteriegroßspeicher boomen, diese Projekte sind geplant

Es tut sich etwas in Sachen Batteriegroßspeicher in Deutschland: Bis 2026 soll sich die Kapazität verfünfachen, dabei helfen sollen drei rekordverdächtige Projekte, die wir

E-Mail →

Stromspeicher für die „Energiewende" – eine akteursbasierte

Bis 2020 sollen mindestens 35 % des deutschen Stromverbrauchs aus regenerativen Quellen stammen, die im Wesentlichen aus nicht-disponibler Wind- und

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur I Marktoffensive Erneuerbare Energien

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) Chausseestraße 128a 10115 Berlin. info(at)dena Zur Kontaktseite Hotlines. Hotline Energie-Effizienz-Experten; Hotline Gebäudeforum klimaneutral; Suche. Suchbegriff eingeben Suchen. Logo Deutsche Energie-Agentur (dena) Hinweisgebersystem der dena

E-Mail →

Energiespeicherung – Energieagentur – Gut beraten in

energieagentur . Über uns; So funktioniert''s; Für die Zukunft; Modulbaukasten; Karriere; Kontakt; Energiespeicherung Von Batteriespeichern bis Pumpspeicherkraftwerke:

E-Mail →

Online-Rechner zur Auslegung einer Wärmepumpe

Disclaimer. Diese Angaben wurden näherungsweise erstellt und berechnet und sind ohne Gewähr. Zur weiteren Präzisierung und Validierung der Angaben und Berechnungen empfehlen wir dringend die Einbeziehung eines

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur: Aufsichtsrat will Spitzenjob neu

Eigentlich sollte der Trauzeuge von Wirtschaftsstaatssekretär Graichen neuer Chef der Deutschen Energie-Agentur werden. Nun will der Aufsichtsrat der Dena den Posten neu besetzen – »um die

E-Mail →

Stellungnahme Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena) 20. Wahlperiode Ausschussdrucksache 20(25)78 Ausschuss für Klimaschutz und Energie 16. Mai 2022 . Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zu Sofortmaßnahmen für einen beschleunigten Ausbau der erneuerbaren Energien und weiteren Maßnahmen

E-Mail →

Energie-Effizienz-Experten (EEE) Über die Expertenliste

Die Energieeffizienz-Expertenliste für Förderprogramme des Bundes ist ein bundesweites Verzeichnis nachweislich qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren.

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur | Umsetzung Photovoltaik-Strategie

Für einen beschleunigten Zubau an Photovoltaik unterstützt die Deutsche Energie-Agentur das BMWK bei der Umsetzung der Photovoltaik-Strategie. Der Ausbau der Photovoltaik soll sich in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Damit dies gelingt, unterstützt die dena das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz bei der Umsetzung der

E-Mail →

Klimaneutralität: Deutsche Energie-Agentur veröffentlicht neue

Anhand eines zentralen Szenarios (Szenario Klimaneutralität 100, KN100) zeigt die Studie „Aufbruch Klimaneutralität" wie die Sektorziele im Jahr 2030 und

E-Mail →

Die Nachbarn als Stromlieferanten

07.08.24 Die Nachbarn als Stromlieferanten Die Deutsche Energie-Agentur (dena) stellt in ihrem aktuellen Bericht dar, welche Umsetzungsetzungsmodelle für Energie Sharing denkbar und auch im jetzigen Rechtsrahmen schon möglich sind.

E-Mail →

Aufsichtsrat

Der Aufsichtsrat ist gemäß dem Drittelbeteiligungsgesetz zusammengesetzt und besteht aus neun Mitgliedern. Sechs Mitglieder werden auf Vorschlag der Bundesrepublik Deutschland, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV), dem Bundesministerium für

E-Mail →

Deutsche Energie-Agentur GmbH (dena)

Deutsche Energie-Agentur empfiehlt dena Energiewende-Kongress am 11. & 12.11.2024 | Berlin. Die dena ist ein Kompetenzzentrum für angewandte Energiewende und Klimaschutz. Wir arbeiten mit Akteur/-innen aus allen Bereichen zusammen, national wie international. Als Thinktank betrachten wir die Herausforderungen einer klimaneutralen Gesellschaft

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Analyse der Energiespeicherindustrie in China und DeutschlandNächster Artikel:Methoden der Stromerzeugung und Energiespeicherung

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap