Video zum Wechselrichter-Energiespeicher
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
AC-seitige Stromspeicher sind an das Wechselstromnetz der Haushalte angeschlossen. Sie benötigen eine doppelte Umwandlung der Energie: Zuerst wandelt ein Wechselrichter den Gleichstrom der Photovoltaikanlage in Wechselstrom um. Anschließend konvertiert ein weiterer Wechselrichter diesen Wechselstrom zurück in Gleichstrom, um den
Was ist der Unterschied zwischen einem Stromspeicher und einem Wechselrichter?
Stromspeicher: Der Gleichstrom (DC) der PV-Anlage wird in den Stromspeicher (Akku) geleitet und dort gelagert, bis er abgerufen wird. Wechselrichter: Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, der ins Stromnetz eingespeist werden kann. Denn unsere Haushaltsgeräte funktionieren nur mit Wechselstrom.
Wie schließe ich einen Wechselrichter an eine Solaranlage an?
Über ein DC-Kabel wird der Wechselrichter mit der Solaranlage verbunden. Anschließend wird er über ein AC-Kabel an den Verteilerkasten des Hauses angeschlossen. Nachdem die Verkabelung nochmals geprüft und sicher befestigt wurde, kann der Wechselrichter in Betrieb genommen werden.
Was ist ein Wechselrichter?
Der Wechselrichter wandelt den Gleichstrom in Wechselstrom um. Das Energiemanagementsystem steuert den direkten Solarstrom-Verbrauch und das Laden des Stromspeichers. Das Monitoring-System wird genutzt, um die Stromerzeugung, Stromverbrauch und den Bezug aus dem Netz zu kontrollieren.
Was ist der Unterschied zwischen einer PV-Anlage und einem Wechselrichter?
Der von der PV-Anlage generierte Solarstrom wird durch einen speziellen Wechselrichter für die Netzeinspeisung in Wechselstrom umgewandelt, ein integrierter Laderegler speist bei Bedarf den DC-PV-Strom in die Batterie ein. Nachteil : Es wird ein ganz spezieller Wechselrichter vom Anbieter des Speichersystems benötigt.
Wie installiere ich einen Photovoltaik-Wechselrichter?
In der Regel wird der Photovoltaik-Wechselrichter an einem trockenen, gut belüfteten Ort montiert – typischerweise an einer Wand in der Nähe des Sicherungskastens. Je näher sich der Wechselrichter am Hauptstromkreis befindet, desto weniger teure AC-Kabel müssen verlegt werden. Über ein DC-Kabel wird der Wechselrichter mit der Solaranlage verbunden.
Was passiert wenn der Wechselrichter zu stark ist?
Steigt sie zu stark an, muss der Wechselrichter seine Leistung reduzieren. Unter Umständen kann die aktuell verfügbare Modulleistung dann nicht vollständig genutzt werden. Die Temperatur wird einerseits durch den Montageort beeinflusst – ideal ist hier ein gleichmäßig kühles Umfeld.