Hochtemperatur-supraleitende Energiespeicherung

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Bei den Hochstromanwendungen wird an der Entwicklung von Magnetspulen aus Hochtemperatur-Supraleitern intensiv gearbeitet. Schließlich sind supraleitende Systeme zur

Was bringt die Energiewende mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien?

Die Energiewende mit dem Umstieg auf erneuerbare Energien, die vielfach erst über größere Entfernungen transportiert werden müssen und neue Technologien haben jedoch die Verwendung von Gleichstrom interessant gemacht.

Was sind die Vorteile von Supraleitern?

Der große Vorteil von Supraleitern besteht darin, Strom ohne Verluste transportieren zu können. Unterhalb einer gewissen Temperatur verlieren sie ihren elektrischen Widerstand, der verlustfrei Transport wird dann möglich.

Was passiert wenn eine Supraleitung nicht mehr funktioniert?

Das heißt, sobald der Stromfluss bei Kurzschluss die für ein entsprechendes Kabel kritische Größe erreicht, ist die Supraleitung nicht mehr gegeben, stattdessen bildet das Kabel in einem solchen Fall einen starken Widerstand.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Die Überraschung: Hochtemperatur-Supraleitung | SpringerLink

Bei den Hochstromanwendungen wird an der Entwicklung von Magnetspulen aus Hochtemperatur-Supraleitern intensiv gearbeitet. Schließlich sind supraleitende Systeme zur

E-Mail →

Hochtemperatur-Wärmespeicher im Praxis-Überblick

Hochtemperatur-Wärmespeicher sind vielseitig einsetzbar. So können sie bei der Speicherung thermischer Energie aus Industrieprozessen zu einer Verbesserung der Effizienz führen und der Stabilisierung von Prozessbedingungen von industriellen Hochtemperaturprozessen eingesetzt werden.; Als Hochtemperatur-Wärmespeicher können sie in Gas- und Dampfturbinen

E-Mail →

Hochtemperatur-Supraleiter

Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleiter. Die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleitung gelang Georg Bednorz und K. Alex Müller im Jahr 1986. Sie fanden heraus, dass Keramiken, genauer gesagt Kupferoxide (auch

E-Mail →

5 Beispiele für gängige Supraleiter

Energiespeicherung: Supraleitende magnetische Energiespeichersysteme können große Mengen an Energie ohne nennenswerten Energieverlust speichern. Schlusswort Die Entdeckung und Erforschung von Supraleitern hat die Grenzen dessen, was in der Physik und Technik möglich ist, erheblich erweitert.

E-Mail →

Die Überraschung: Hochtemperatur-Supraleitung | SpringerLink

Die Entdeckung der Hochtemperatur-Supraleitung im Jahr 1986 verursachte weltweit enorme Forschungsaktivitäten, die schon bald zur Herstellung von Supraleitern mit einer kritischen Temperatur oberhalb 130 K führten. Schließlich sind supraleitende Systeme zur elektrischen Strombegrenzung in der Energietechnik in einem aussichtsreichen

E-Mail →

Speichertechnologien und -systeme

Hochtemperatur-NaS-Batterien können für Stromqualitäts- und Energiemanagementanwendungen eingesetzt werden. 5.7 Supraleitende magnetische Energiespeicherung. Der Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichert die Elektrizität in Form eines Magnetfeldes, das durch den Fluss von Gleichstrom (DC) in einer

E-Mail →

Energiespeicher

Hochtemperatur-Supraleiter (HTS) bieten verlustfreie Energieübertragung und effiziente Kühlmethoden, arbeiten bei relativ hohen Temperaturen und verbessern elektrische

E-Mail →

Speichertechnologien und -systeme

Der Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) speichert die Elektrizität in Form eines Magnetfeldes, das durch den Fluss von Gleichstrom (DC) in einer

E-Mail →

Supraleitender magnetischer Speicher (SMES)

Supraleitende Magnetische Energiespeicher überzeugen durch eine sehr kurze Ansprechzeit beim Laden und Entladen. Die Technologie eignet sich damit vor allem für Anwendungen, bei denen Energie sehr kurzfristig zur Verfügung gestellt werden muss. Der Energieverlust an sich ist sehr gering, da der elektrische Widerstand der Spule gegen Null geht.

E-Mail →

Bei Hochtemperatur-Supraleitern lauern alle auf den Durchbruch

Bei den Hochtemperatur-Supraleitern hingegen lauern alle auf den großen Durchbruch, denn es steckt enormes Potenzial darin. Es gibt sehr viele Prototypen und Proofs of Concept in verschiedensten Bereichen. Dazu zählt die Energietechnik, wo zum Beispiel supraleitende kompakte Transformatoren oder Strombegrenzer gebaut werden.

E-Mail →

Supraleiter | Eigenschaften, Typen und Anwendungen

Hochtemperatur-Superleiter. Hochtemperatur-Superleiter (HTS) sind eine Art von unkonventionellen Superleitern, die Superleitung bei relativ hohen Temperaturen im Vergleich zu konventionellen Superleitern zeigen. Ihr Mechanismus ist komplex und Gegenstand aktueller Forschung. HTS haben das Potenzial, viele Technologiebereiche zu revolutionieren

E-Mail →

Supraleitende magnetische Spule

Supraleitende magnetische Spule. Energiespeicher auf Basis supraleitender magnetischer Spulen bestehen zumindest aus einer supraleitenden Spule, einem System zur Stromkonditionierung, einer Tieftemperatur-Kühleinrichtung sowie einem Isoliergefäß oder Kühlgefäß zur Kühlhaltung der Spule. 250 °C spricht man von Hochtemperatur

E-Mail →

Was sind Hochtemperatursupraleiter?

Energiespeicherung: Supraleitende Magnetische Energiespeicher (SMES) können große Energiemengen speichern und schnell wieder freigeben. Transport: Supraleitende Magnetlager und Magnetschwebebahnen könnten die Zukunft des Transports revolutionieren. Herausforderungen.

E-Mail →

Hochtemperatur-Supraleiter: Wenn Strom ohne Widerstand fliesst

In den 1980er Jahren wurden Hochtemperatur-Supraleiter entdeckt. Seither diskutieren Fachleute, wie sich deren Eigenschaften in der Stromversorgung kommerziell nutzen lassen. Sie beruht auf keramischen Materialien, die supraleitende Eigenschaften bereits bei relativ hohen Temperaturen von 77 Kelvin (-196 °C) annehmen. 77 Kelvin ist die

E-Mail →

Supraleitende Spulen

In diesem Lehrvideo werden Spulen als Energiespeicher besprochen. Damit dies überhaupt mal in der Energietechnik Einsatz finden könnte, müssen diese Spulen s

E-Mail →

Hochtemperatursupraleiter: Wir können die Stromtragfähigkeit

Als Highlight können wir ganz sicher das Forschungsprojekt AmpaCity in Essen festhalten, wo ein 40-Megavoltampere (MVA)-Kabel mit einer Länge von einem Kilometer heute noch im Betrieb ist, was damals keiner gedacht hatte. Mit dieser Übertragungskapazität können perspektivisch Umspannwerke im Innenstadtbereich zurückgebaut werden.

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher | Forschungsverbund Erneuerbare

Pluspunkte für elektrische Energiespeicher. Stromspeicher tragen zur Versorgungssicherheit bei, da sie eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, Notstrom und einen vom Stromnetz unabhängigen Schwarzstart ermöglichen.

E-Mail →

Energiespeicher

Kleine dezentrale Speicher sind Latentwärmespeicher, Schwungrad, Kondensator, supraleitende wird ein Hochtemperatur-Latentwärmespeicher mit berippten Rohren untersucht. Es können die Höhendifferenzen künstlicher Staustufen für Schleusen und Schiffshebewerke entlang der Kanäle zur Energiespeicherung genutzt werden, ohne

E-Mail →

Der supraleitende magnetische Energiespeicher (SMES) könnte

Physiker arbeiten jedoch an der Entdeckung neuer Hochtemperatur-Supraleitermaterialien, die eines Tages die Supraleitung bei Raumtemperatur ermöglichen könnten. Wenn dies gelingt und das Material in Massenproduktion hergestellt werden kann,

E-Mail →

Supraleitung • pro-physik

Supraleitende Nickelate versprechen neue Erkenntnisse zu diesen offenen Fragen − nicht zuletzt aufgrund vieler Gemeinsamkeiten, aber auch entscheidender Unterschiede zu den Cupraten. Die Geschichte der Hochtemperatur-Supraleitung lässt sich – ähnlich wie die Menschheitsgeschichte – in Zeitalter einteilen (. 2), da die Entdeckung

E-Mail →

Energiespeicher – Wikipedia

Energiespeicher dienen der Speicherung von momentan verfügbarer, aber nicht benötigter Energie zur späteren Nutzung. Diese Speicherung geht häufig mit einer Wandlung der Energieform einher, beispielsweise von elektrischer in chemische Energie (Akkumulator) oder von elektrischer in potenzielle Energie (Pumpspeicherkraftwerk).Im Bedarfsfalle wird die Energie

E-Mail →

Hochtemperatur-Supraleiter: Energieübertragung und Kühlung

Hochtemperatur-Supraleiter (HTS) bieten verlustfreie Energieübertragung und effiziente Kühlmethoden, arbeiten bei relativ hohen Temperaturen und verbessern elektrische Netze. Transformatoren: Supraleitende Transformatoren haben eine höhere Effizienz und geringere Größe im Vergleich zu konventionellen Transformatoren. Stromspeicher:

E-Mail →

Technik und Einsatz von hochtemperatur-supraleitenden

Hochtemperatur-supraleitende (HTSL) Transformatoren zeichnen sich durch ein ver- gleichsweise kleines Volumen und einen hohen Wirkungsgrad aus, womit eine Ver- ringerung der Verluste

E-Mail →

Der supraleitende magnetische Energiespeicher (SMES) könnte

Physiker arbeiten jedoch an der Entdeckung neuer Hochtemperatur-Supraleitermaterialien, die eines Tages die Supraleitung bei Raumtemperatur ermöglichen könnten. Wenn dies gelingt und das Material in Massenproduktion hergestellt werden kann, werden die Effizienz und die Leistung von SMES die Marktakzeptanz wahrscheinlich vor

E-Mail →

Energiespeicher

Ein typisches Beispiel für diesen Speichertyp sind supraleitende Spulen oder Drehmassenspeicher. Kurzzeitspeicher werden häufig eingesetzt um Netzschwankungen im Bereich von wenigen Sekunden auszugleichen oder kurzfristig anfallende Energiemengen zwischenzuspeichern. Hochtemperatur-Akkumulatoren haben im Gegensatz zu den bisher

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher: Prinzipien und

Entdecken Sie die supraleitende magnetische Energiespeicherung (SMES): ihre Prinzipien, Vorteile, Herausforderungen und Anwendungen bei der Revolutionierung der

E-Mail →

Supraleiter – Wikipedia

Ein Magnet schwebt über einem mit flüssigem Stickstoff gekühlten Hoch­temperatursupraleiter (ca. −197 °C) Ein keramischer Hochtemperatur­supraleiter schwebt über Dauermagneten. Supraleiter sind Materialien, deren elektrischer Widerstand beim Unterschreiten der sogenannten Sprungtemperatur praktisch Null wird. Die Supraleitung wurde 1911 von Heike Kamerlingh

E-Mail →

Arten der Energiespeicher & Energeiespeicherung | Wiki Battery

Energiespeicherung ist das Speichern von Energie, die zu einem späteren Zeitpunkt genutzt wird. Beispiel: Pumpspeicher (Wasserkraft) auch supraleitende Speicherspule) Biologische Energiespeicher - Glykogen - Stärke. Elektrochemische Energiespeicher (Batterie-Energiespeicher) Kohlebefeuerte Kessel werden durch Hochtemperatur

E-Mail →

Supraleitende magnetische Energiespeicher

Supraleitende magnetische Energiespeichersysteme (SMES) bestehen aus supraleitenden Spulen, Kühlsystemen und Energieumwandlungssystemen. Supraleitende Spulen bestehen aus supraleitenden Materialien, die bei niedrigen Temperaturen keinen Widerstand aufweisen, was eine effiziente Energiespeicherung ermöglicht.

E-Mail →

Technik und Einsatz von hochtemperatur-supraleitenden

Hochtemperatur-supraleitende (HTSL) Transformatoren zeichnen sich durch ein ver-gleichsweise kleines Volumen und einen hohen Wirkungsgrad aus, womit eine Ver-ringerung der Verluste bei dem Transport und der Verteilung von elektrischer Energie erzielt werden kann. Die Nutzung des flüssigen Stickstoffes für die Kühlung und die

E-Mail →

Supraleitung: Erklärung & Anwendung

Energiespeicherung Strategien Energietransformation Energietransport Supraleitende magnetische Energiespeicher (SMES) bieten eine hocheffiziente Möglichkeit, große Mengen an elektrischer Energie zu speichern und schnell abzugeben, was besonders in Spitzenlastzeiten vorteilhaft ist. Hochtemperatur-Supraleiter: Ein Durchbruch

E-Mail →

Energy Storage: Technology Overview | ENERGYNEST

The need to limit CO 2 emissions and thus drive decarbonization is undisputed. To achieve this, fossil fuels such as gas, coal and oil must be replaced by energy deriving from renewable sources. However, in

E-Mail →

Stromspeicherung

Die Speicherung elektrischer Energie erfolgt nicht direkt, sondern im Regelfall auf indirekte Weise, indem sie in mechanische oder chemische Energie umgewandelt wird, die dann im Bedarfsfall auf umgekehrtem Weg wieder abgerufen werden kann. Zur direkten Speicherung elektrischer Energie stehen heute Doppelschichtkondensatoren (elektrostatische

E-Mail →

Hochtemperatur-Supraleiter | Zusammensetzung und Eigenschaften

Hochtemperatur-Supraleiter (HTS) sind eine Art von unkonventionellen Supraleitern, die Supraleitung bei vergleichsweise hohen Temperaturen im Vergleich zu herkömmlichen Supraleitern zeigen. Der erste Hochtemperatur-Supraleiter wurde 1986 von Bednorz und Müller entdeckt, die feststellten, dass eine Verbindung aus Lanthan, Kupfer und

E-Mail →

Supraleitung in der Energietechnik: Welche Perspektiven

Projektziel: Entwicklung und Feldtest eines 40 MVA, 10 kV supraleitenden Kabels in Kombination mit einem supraleitenden Strombegrenzer Projektbeginn: September 2011

E-Mail →

Energiespeichertechnologien

Energiespeicherung auf molekularer Basis kann jeweils immer nur (sehr) kleine Energieeinheiten transferieren, muss also an Millionen von Molekülen gleichzeitig vollzogen werden. Noch existieren aber keine Hochtemperatur

E-Mail →

Neuer Durchbruch bei Hochtemperatur-Supraleitern

Hochtemperatur-Supraleitern kommt dabei die Aufgabe zu, bei den besagten Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungen (HGÜ) Verluste zu reduzieren. Der Verein

E-Mail →

KIT – Institut für Technische Physik Forschung

Am ITEP werden erste Demonstratoren und Prototypen für neuartige supraleitende, energietechnische Anwendungen entwickelt, mit dem Schwerpunkt der Erhöhung der

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Die Rolle der EnergiespeicherausstellungNächster Artikel:Pumpendes Energiespeicherbatterie-Energiespeicherprinzip

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap