Industriepark für die Herstellung von Energiespeichergeräten

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

einer Bereitschaftsanlage für die Herstellung von Frostschutzmitteln und Kampfstoffen. Die Verkehrs-anbindung war ungünstig, doch aus militärstrategischen Gründen entschieden sich die Verantwort-lichen für den abgelegenen Ort. Die Anlage wurde wegen der Tarnung im Wald errichtet, wie eine Werkansicht aus dem Jahr 1939 zeigt.

Warum ist der Industriepark in Frankfurt so wichtig?

Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und Solarstrom-Speicher. Ein neues Highlight für den Industriepark im Frankfurter Stadtteil Höchst: Er soll ein wichtiger Standort für die Energie- und Verkehrswende werden.

Welche Arten von Energiespeicher gibt es?

Technologie, Endverbraucher und Geografie segmentieren den europäischen Energiespeichermarkt. Nach Technologie ist der Markt in Batterien, Pumpspeicherkraftwerke (PSH), thermische Energiespeicher (TES), Schwungrad-Energiespeicher (FES) und andere unterteilt. Nach Endbenutzern ist der Markt in Wohn- und Gewerbe- und Industriegebäude unterteilt.

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem?

Die Batterie-Energiespeichersysteme regeln Spannung und Frequenz, reduzieren Spitzenlasten, integrieren erneuerbare Quellen und sorgen für eine Notstromversorgung. Batterien sind in Energiespeichersystemen von entscheidender Bedeutung und für rund 60 % der Gesamtkosten des Systems verantwortlich.

Wie geht es weiter mit dem energiespeichermarkt in Deutschland?

Der Energiespeichermarkt in Deutschland hat in den letzten Jahren einen massiven Aufschwung erlebt, was vor allem auf das ehrgeizige Energiewendeprojekt zurückzuführen ist. Es wird erwartet, dass der Boom von Batterien und anderen Speichertechnologien die Energiewende in Deutschland tiefgreifend beeinflussen wird.

Wie wird der Speichereinsatz in Deutschland gefördert?

Nach Angaben der Internationalen Energieagentur (IEA) wird der Speichereinsatz in Deutschland durch Innovationsauktionen gefördert, bei denen die Kombination von erneuerbaren Energien und Speichern belohnt wird.

Wie können wir speichergestützte Energiesysteme Steuern?

Durch unsere Laborausstattung können wir speichergestützte Energiesysteme nachbilden und mithilfe von Energiemanagementsystemen steuern. Dadurch können wir unseren Partnern eine optimale Umgebung zur Entwicklung und Qualifizierung von Managementstrategien für Speichersysteme anbieten.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Vom Gendorfer Werk zum Industriepark 75

einer Bereitschaftsanlage für die Herstellung von Frostschutzmitteln und Kampfstoffen. Die Verkehrs-anbindung war ungünstig, doch aus militärstrategischen Gründen entschieden sich die Verantwort-lichen für den abgelegenen Ort. Die Anlage wurde wegen der Tarnung im Wald errichtet, wie eine Werkansicht aus dem Jahr 1939 zeigt.

E-Mail →

Stärkung für die Dampfversorgung des Industrieparks Höchst

Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten. Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren. Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

E-Mail →

für die Anwohner, benachbarte Unternehmen im Industriepark Zeitz

Die RADICI CHIMICA DEUTSCHLAND GmbH hat im Jahr 2000 im Industriepark Zeitz einen Anlagenkomplex zur Produktion von Grundstoffen für die Chemiefaserher-stellung errichtet. Die Anlagen werden mit ständig überwachten Sicherheitssys-temen betrieben, um die Gesundheit von Menschen, den Schutz der Umwelt, aber

E-Mail →

Altech-Fabrik für Batterie-Vorprodukte in der Lausitz wird konkret

Die vom australischen Unternehmen Altech geplante Fabrik für Batterie-Vorprodukte im Industriepark Schwarze Pumpe (ISP) an der Grenze von Brandenburg und Sachsen wird konkreter. Die Planung für die Fabrik sei „prinzipiell abgeschlossen" und das Genehmigungsverfahren werde im ersten Quartal 2024 beendet, schreibt der „Tagesspiegel".

E-Mail →

CropEnergies baut Anlage für erneuerbares Ethylacetat bei Zeitz

Mannheim, 7. Dezember 2022 – Die CropEnergies AG, Mannheim, wird eine Anlage zur Herstellung von erneuerbarem Ethylacetat aus nachhaltigem Ethanol errichten. Vorgesehener Standort ist der Chemie- und Industriepark Zeitz, Elsteraue. Der Aufsichtsrat von CropEnergies hat grünes Licht für die Investition in die erste Produktionsanlage des neuen

E-Mail →

Klimaschutz im Luftverkehr

Der Bund hat zudem umfangreiche Fördermittel für alternative Kraftstoffe und die Herstellung von „grünem" Wasserstoff als wichtiges Eingangsprodukt für „Power-to-Liquid"-Kraftstoffe im

E-Mail →

VARTA startet Gigafactory für Energiespeicher

Die VARTA AG investiert in den Wachstumsmarkt der erneuerbaren Energien: Im Sommer wird ihre neue Fabrik für Energiespeicher in Betrieb gehen. Auf einer

E-Mail →

Industriepark Höchst: Startseite | Industriepark Höchst

Unabhängig von den aktuellen politisch-gesellschaftlichen Diskussionen sind die Aktivitäten der Industriepark-Unternehmen schon seit Jahren darauf ausgerichtet, ökonomische, ökologische und soziale Belange in Einklang zu bringen, wobei Nachhaltigkeit sowie Umweltschutz und der schonende Umgang mit natürlichen Ressourcen einen hohen Stellenwert haben.

E-Mail →

Geschichte

Für den Industriepark Höchst ist die neue Anlage von großer Bedeutung: Mit der Inbetriebnahme ist der Standort weitgehend energieautark. Ticona nimmt seine neue Anlage zur Herstellung von Polyoxymethylenen (POM) in Betrieb. Sie ist die weltgrößte Produktionsanlage für den unter dem Markennamen Hostaform ® vertriebenen

E-Mail →

Nel und Statkraft vereinbaren grünes Wasserstoffprojekt für die

Oslo, 30. Oktober 2020. Nel Hydrogen Electrolyser AS, eine Tochtergesellschaft von Wasserstoff-Unternehmens NEL ASA, und Statkraft AS haben eine Absichtserklärung zur Lieferung einer Anlage zur Herstellung von grünem Wasserstoff an den Stahlproduzenten Celsa Armeringstål im Industriepark Mo unterzeichnet. Die Anlage wird eine Leistung von 40 bis 50 Megawatt haben

E-Mail →

Lieferungen und Lösungen für die Energieversorgung

Dafür ist lediglich die Eingabe der Firmen-Mailadresse erforderlich. Mitarbeiter von Infraserv Höchst registrieren sich mit ihren aktuellen Windows-Anmeldedaten. Auch die Kunden des Betreibers Infraserv Höchst können von einer Registrierung profitieren. Firmen-Mailadresse und Passwort sind auch für den Zugriff durch weitere Geräte gültig.

E-Mail →

Ein Meilenstein für die E-Mobilität | Stadtanzeiger Frankfurt West

„Die Optimierungsanlage zur Herstellung von grünem Lithium ist vor allem für die Automobilindustrie ein wichtiges Signal", sagte Mansoori am Freitag im Industriepark Frankfurt-Höchst. „Sie verringert die Anhängigkeit von chinesischen Lithiumquellen und versorgt unsere Wirtschaft mit diesem wichtigen Batterierohstoff", ergänzt der Wirtschaftsminister.

E-Mail →

Im Einklang: Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit im Industriepark

Auch bei der Wasserversorgung spielt im Industriepark die Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. Rund 400 Mio. m³ Wasser in acht unterschiedlichen Qualitätsstufen benötigen die Standort-Unternehmen pro Jahr. Besonders hohe Qualitätsansprüche werden an das Pharmawasser gestellt, das für die Herstellung von Arzneimitteln benötigt wird.

E-Mail →

Marktgröße und Wachstum für Lithium-Eisenphosphat-Batterien

Weltweit arbeitet die Energiewirtschaft daran, erneuerbare Energie zu erzeugen und für die Zukunft zu speichern. Niedrige Kosten, geringe Selbstentladungsrate und minimaler Installationsraum sind entscheidende Faktoren für die Einführung von LFP-Batterien in Netzen und Energiespeichergeräten.

E-Mail →

Mehr als 2 Mio. Euro für Produktion alternativer

Die Mittelgewährung für die INERATEC GmbH erfolgte als von der Notifizierung freigestellte Beihilfe für Investitionskosten zur Förderung von erneuerbaren Energien gemäß Artikel 41 mit einer Beihilfeintensität in Höhe

E-Mail →

Pilotanlage für synthetisches Kerosin entsteht im

Mit dem Pilotprojekt sollen Erfahrungen für die Massenproduktion gesammelt werden. Dafür wird ein Teil der geplanten Pilotanlage im Industriepark Höchst genutzt. das Karlsruher Start-up im niedersächsischen Emsland die nach

E-Mail →

Top 10 Hersteller von Energiespeichern für Industrie und

In diesem Artikel werden die 10 größten Hersteller von Energiespeichern für Industrie und Gewerbe in Deutschland ausführlich vorgestellt.

E-Mail →

Industriepark Walsrode

März 2017 hat die SSG das erdgasbefeuerte eizkraftwerk im h Industriepark Walsrode übernommen. Als Eigentümerin und Betreiberin der Anlage liefert sie an Indus - triekunden am Standort Strom, Dampf, Druckluft und vollentsalztes Wasser. Walsroder Casings Gmbh ist hersteller von hochwertigsten Kunstdarmhüllen für die fleischverarbei-

E-Mail →

manuelle Kerzen

Adresse: Exagon GmbH, Industriepark 202, DE-78244 Gottmadingen Produkte für die manuelle Kerzen- und Seifen herstellung Preisliste ab Oktober 2018Exagon GmbH Antwort Exagon GmbH Industriepark 202 DE-78244 Gottmadingen Gläser Bitte freimachen Antwort Industriepark 202 DE-78244 Gottmadingen Bitte freimachen Preise inkl. MwSt., exkl. Versandspesen.

E-Mail →

Zentrum für elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen besitzt das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein

E-Mail →

Erste Gigafactory für Batteriespeicher in Europa

Tesvolt, Hersteller von Stromspeichern für Gewerbe und Industrie, baut eine neue Fertigung für Lithiumspeicher mit einer jährlichen Produktionskapazität von über einer Gigawattstunde

E-Mail →

Revolution in der Batterieproduktion: Öko-Lithium aus Frankfurt

Ein Industriepark in Frankfurt wird zum Pionier der Energie- und Verkehrswende. Hier entsteht klimaneutrales Lithium für E-Auto-Batterien und Solarstrom

E-Mail →

Weg für die Errichtung einer Bio-Ethylacetatanlage im Industriepark

CropEnergies noch die Reservierungsdauer abgewartet werden. Nun sind alle Wei-chen für die Errichtung des Werkes gestellt. Bereits zur vorangegangenen Sitzung beschlossen die Gesellschafter den Verkauf von zwei Baufeldern im Industriepark Zeitz für die Errichtung der Bio-Ethylacetat-Anlage.

E-Mail →

Wie die Kugelherstellung funktioniert | ballcenter

Historischer Hintergrund Geschichtliches zur Kugelherstellung . Für Stahlkugeln, Hartmetallkugeln und Keramikkugeln hat sich am Prinzip des Schleifprozesses, seit Erfindung der maschinellen Fertigung durch Galileo Galilei anhand von Wasserschleifmühlen, grundlegend nichts geändert. Selbstverständlich wurden die Prozesse seitdem verbessert und optimiert und mittlerweile auf

E-Mail →

Elektrische Energiespeicher

Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE

E-Mail →

Frankfurt: Chemikalie tritt im Industriepark Höchst aus

Derzeit schlage die Werksfeuerwehr die ausgetretenen Stoffe mit einem Wasserschleier nieder, teilte der Industriepark gegen 15 Uhr mit. Das angefallene Niederschlagswasser werde aufgefangen.

E-Mail →

Historie | Industriepark Höchst

Der Chemiker Paul Duden arbeitete seit 1905 für die Farbwerke, er begann als Leiter des Azofarbenbetriebs. Zur Zeit des Kriegsausbruchs 1914 war er technischer Werksleiter der Farbwerke. 1917 legte Duden die Grundlagen für die spätere Kunststoffproduktion, indem er ein Verfahren zur Herstellung von Acetaldehyd, Aceton und Essigsäure

E-Mail →

Die RIO-Unternehmen: POLIFILM OSTERBURKEN | RIO –

WER WIR SIND. Die POLIFILM OSTERBURKEN GmbH ist Teil der international agierenden POLIFILM Gruppe, einem führenden Hersteller von Extrusions- und Schutzfolienlösung, sowie Recyclingspezialist und Förderer der Kreislaufwirtschaft mit 1.600 Mitarbeitern weltweit.. Am Standort Osterburken sorgen rund 110 Mitarbeitende dafür, dass technologisch anspruchsvolle

E-Mail →

Weg für die Errichtung einer Bio-Ethylacetatanlage im Industriepark

Die Infra-Zeitz Servicegesellschaft hat den letzten Schritt zur Errichtung einer Bio-Ethylacetatanlage im Industriepark Zeit getan. Die Gesellschafter Burgenlandkreis und Gemeinde Elsteraue beschlossen jetzt den Verkauf eines weiteren Baufeldes an die CropEnergies Biobased Chemicals GmbH. Da auf diesem Baufeld bereits eine Reservierung eines anderen

E-Mail →

Grüner Wasserstoff für Industriepark bei Magdeburg

Vier Kompressoren werden 90 kg Wasserstoff pro Stunde auf 121 bar(a) für die Einspeisung ins Erdgasnetz und vier weitere 45 kg pro Stunde auf 501 bar(a) für die Befüllung von Trailern verdichten. „Sowohl die einstufigen Einspeise- als auch die zweistufigen Befüllverdichter sind Membranverdichter der NEUMAN & ESSER Marke Andreas Hofer Hochdrucktechnik

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Vertrag über EnergiespeichersystemeNächster Artikel:Wie viele Motoren werden für die Schwungrad-Energiespeicherung benötigt

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap