Saft Energiespeichersystem

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) ist eine Anlage, die es ermöglicht, elektrische Energie zu erfassen, sie in einer oder mehreren Batterien zu speichern und sie später bei Bedarf wieder abzugeben. Die Größe reicht von kleinen Einheiten für den Hausgebrauch bis zu großen BESS-Anlagen für den industriellen Energiebedarf.

What is Saft doing to improve energy density?

Now, Saft is focusing on the next step in energy density by developing a plan towards a BESS container with a capacity over 5MWh, scheduled for production by 2026. The other major new technology launched by Saft is the I-Sight cloud-based platform with an artificial intelligence algorithm for remote, real-time monitoring of ESS fleets.

How has Saft changed the energy storage industry?

Since Saft installed its first systems in 2012, continuous innovation has resulted in a six-fold increase in the energy storage capacity of its Intensium 20-foot containers from 0.5 to 3.3MWh today.

What are Saft's lithium-ion energy storage systems batteries used for?

Saft’s lithium-ion energy storage systems batteries are used for: Large renewable integration (PV and wind farm) installations Ancillary services and other grid support functions Microgrids and end-user energy optimization schemes Click here to see our infographics.

What is a SAFT intensity Max 20 he?

It builds on Saft’s track record of success with high-power energy storage systems. Saft launched the Intensium Max 20 HE to address the majority of grid, renewables, commercial and industrial applications that require large-scale ESS solutions with discharge times of around two hours.

What is Saft's next step in energy density?

The shift from fossil fuels to renewable energy is one of the main drivers of market growth, which is set to exceed 20% per year until 2030. Now, Saft is focusing on the next step in energy density by developing a plan towards a BESS container with a capacity over 5MWh, scheduled for production by 2026.

Will Saft's new lithium-ion energy storage system be a commercial success?

Hervé Amossé, Executive Vice-President ESS division at Saft added: " This contract is an early commercial success for Saft’s latest lithium-ion energy storage system, launched in May 2019.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Batterie-Energiespeichersysteme: Typen, Vorteile, Anwendungen

Ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS) ist eine Anlage, die es ermöglicht, elektrische Energie zu erfassen, sie in einer oder mehreren Batterien zu speichern und sie später bei Bedarf wieder abzugeben. Die Größe reicht von kleinen Einheiten für den Hausgebrauch bis zu großen BESS-Anlagen für den industriellen Energiebedarf.

E-Mail →

Saft lithium-ion energy and power storage technology

With major programmes in both high capacity and high power lithium-ion technology, Saft has developed a family of products which can address the power and energy storage needs for vehicles, utilities, aviation, satellites, and other applications where light

E-Mail →

Modulares Energiespeichersystem für hybride Antriebssysteme

Eine wichtige Teilkomponente ist hierbei das Energiespeichersystem (ESS), dem die Funktion der zeitlichen Entkopplung von Energiebereitstellung und -verfügbarkeit zukommt, mögliche Anordnungen zeigt . Die benötigte elektrische Leistung, die geforderte Lebensdauer sowie die Kapazität des Energiespeichersystems für Anwendungen im

E-Mail →

Saft | Batteries to energize the world

Saft, a battery company like no other. For over 100 years, Saft''s longer-lasting batteries and systems have provided critical safety applications, back-up power and propulsion for our customers. As a leading battery company, Saft''s innovative, safe, and reliable technology delivers high performance on land, at sea, in the air, and in space.

E-Mail →

Alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen sollten

Erfahren Sie alles, was Sie über ein Energiespeichersystem (ESS) wissen müssen und wie es die Energiebereitstellung und -nutzung revolutionieren kann. Mit dem Besuch unserer Website stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung in Bezug auf Cookies, Tracking-Statistiken usw. zu.

E-Mail →

FelicityESS

Wir wissen, dass jeder Hausbesitzer und jedes Unternehmen einen individuellen Energiebedarf hat. Unser Team arbeitet mit Ihnen zusammen, um ein maßgeschneidertes Photovoltaik-Energiespeichersystem zu entwickeln, das Ihre bestehende Solaranlage und Ihr Energieverbrauchsverhalten perfekt ergänzt.

E-Mail →

Energiespeicher | Alfen N.V.

Nurmon Aurinko nutzt das Energiespeichersystem von Alfen in Finnland Alfen hat für Nurmon Aurinko, ein großes Energieprojekt und Finnlands erster großer Solarpark, ein Energiespeichersystem von 1MW (1MWh) geliefert. Nurmon Aurinko (in Zusammenarbeit mit Solarigo) hat zuvor auf dem Gelände des Lebensmittelunternehmens Atria einen Solarpark

E-Mail →

Li-Ion-Energiespeichersystem

Finden Sie das Produkt li-ion-energiespeichersystem problemlos unter den 27 Artikeln der führenden Marken (VARTA Microbattery GmbH, CHANGHONG, CATL, ) auf DirectIndustry, dem Spezialisten für professionelle Einkäufe in der Industriebranche. SAFT (1) Shandong Goldencell Electronics Technology Co Ltd (1) SICHUAN CHANGHONG BATTERY CO

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail →

Energy Storage Systems For Renewable Energies

TESVOLT produces battery storage systems based on lithium batteries that can be connected to all renewable energies: sun, wind, water, biogas and thermal power.

E-Mail →

Saft |

100 ,、。 ,、、、。 100 .

E-Mail →

Saft''s new Intensium-Shift battery storage system:

Saft''s new patented technology enables enhanced ruggedness, improved efficiency and safety with digital monitoring capabilities Paris, September 19 th, 2022 – Saft, a subsidiary of TotalEnergies, has developed a new high-energy

E-Mail →

LUNA2000-7/14/21-S1 Spezifikationen

Übersicht über die technischen Spezifikationen des Energiespeichersystems LUNA2000-7/14/21-S1. Hier mehr erfahren.

E-Mail →

Marktgröße für Energiespeichersysteme, Branchenanteil

· Im April 2019 plant Saft (Tochtergesellschaft des französischen Ölgiganten Total) in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Speicherspezialisten Tianneng ein 5,5-GWh-Lithium-Ionen-Projekt, um Chinas Energiespeicher- und Elektrofahrzeugmarkt zu stärken. · Im März 2019 entwickelte Tesla das größte Energiespeichersystem in Asien.

E-Mail →

Lithium-Ionen-Energiespeichersystem

Entdecken Sie alle Informationen zu Lithium-Ionen-Energiespeichersystem Ion-OnBoard® von der Firma SAFT. Kontaktieren Sie einen Zulieferer oder direkt das Stammhaus und erhalten Sie einen Preis oder ein Angebot und entdecken Sie die Verkaufsstellen in Ihrer Nähe.

E-Mail →

Energiespeichersysteme: Der Dreh

In Zukunft könnten auch die Batterien von Elektroautos als temporäre Speicher genutzt werden. Bei der sogenannten Vehicle-to-Grid-Lösung wird überschüssige Energie in den Batterien von Elektroautos gespeichert und bei Bedarf wieder eingespeist.. Eine solche Lösung verfolgt zum Beispiel das Münchner Unternehmen The Mobility House.Über bidirektionale

E-Mail →

Saft boosts density of its Energy Storage Systems and

Saft has strengthened its BESS offering with the announcement of a major step to offer containers with over 5 MWh storage capacity for production by 2026; A new Artificial Intelligence (AI) and machine learning

E-Mail →

Energiespeicher

(Nach Informationen der Firma Saft) Zellspannungsverlauf über der entnommenen Energie je nach Umgebungstemperatur. Full size image. Bei niedrigen Temperaturen geht die verfügbare Energiemenge zurück, weil die elektrochemischen Prozesse langsamer werden. Bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und Entladung mit 1 C steht

E-Mail →

Was ist ein Batterie-Energiespeichersystem (BESS)?

In einem Batterie-Energiespeichersystem ist der Transformator von entscheidender Bedeutung, um die Spannungsniveaus des erzeugten Wechselstroms an die Anforderungen des Stromnetzes oder der angeschlossenen Last anzupassen. Dadurch wird eine nahtlose und effiziente Integration des BESS in das elektrische System gewährleistet.

E-Mail →

Energiespeichersystem | SolaX Power

Das SolaX-Energiespeichersystem zeichnet sich durch ein attraktives Design, hohe Effizienz, Flexibilität, Sicherheit, intelligente Funktionen und eine robuste Notstromfunktion aus. Es ist parallelfähig und in Bezug auf Batterien erweiterbar. Darüber hinaus ist es kompatibel mit Generatoren, Wärmepumpen und Ladegeräten für Elektrofahrzeuge

E-Mail →

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen

Eis-Energiespeicher-Systeme für Großanlagen sind eine attraktive Wärmequelle für Wärmepumpen. Mehr zu Funktion, Einsatz und Förderung hier.

E-Mail →

Energiespeichersysteme: Typen, Vor

100 kW/241 kWh Luftkühlungs-Energiespeichersystem. BYHV-100SAC-H. BYHV-100SAC-H. Integration eines 50-kW/100-kWh-Solarenergiespeichersystems. 1 MWh VoyagerPower 2.0 Containerisiertes Batterie-Energiespeichersystem. 1 MWh VoyagerPower 2.0 Containerisiertes Batterie-Energiespeichersystem.

E-Mail →

Auf La Réunion entsteht ein riesiges Energiespeichersystem

Auf La Réunion entsteht ein riesiges Energiespeichersystem 30 Januar 2014. Saft wird den Bau gemeinsam mit dem führenden spanischen Unternehmen für Leistungselektronik und Energiemanagement, Ingeteam Power Technology, und dem lokalen Unternehmen COREXSOLAR verwirklichen. Die Fertigstellung wird für das erste Halbjahr 2014

E-Mail →

Neues Speichersystem Intensium®-Shift von Saft

Das hochenergetische 3-MWh-Li-Ionen-Energiespeichersystem der neuen Generation eignet sich für wechselnde Anwendungen und ermöglicht eine bessere Netzintegration der kohlenstoffarmen erneuerbaren Produktion.

E-Mail →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

Die Niedrigvolt-Serie B-Box LV ist ein modular aufgebautes Energiespeichersystem in vier Kapazitäten von 2,5 bis 10,0 kWh und kann auf bis zu 80 kWh erweitert werden, wenn mehrere Niedervoltbatterien parallel geschaltet sind. Saft Batterien GmbH; SiG Solar GmbH; Sonnenkonzept GmbH; Speicherkraft Gesellschaft für Stromversorgungssysteme

E-Mail →

Energiespeichersystem

Energiespeichersystem. N1 HV-Serie. Einphasig 3 ~ 6 kW Hochspannungs-Hybrid-Wechselrichter. Produktdokumente. Zertifizierungen N3-HV-Serie. Dreiphasig 5~10 kW Hochspannungs-Hybrid-Wechselrichter. Produktdokumente. Zertifizierungen. N3 Plus-Serie. Dreiphasig 15~30 kW Hybrid-Wechselrichter

E-Mail →

Renewables & Energy Storage : Saft to Build the Largest Lithium

It builds on Saft''s track record of success with high-power energy storage systems. Saft launched the Intensium Max 20 HE to address the majority of grid, renewables, commercial and industrial applications that require large-scale ESS solutions with discharge times of around two hours.

E-Mail →

Vitoset Eis-Energiespeicher | Viessmann CH

Paketlösungen für die einfache Installation. Viessmann bietet als Wärmepumpen-Hersteller das innovative Vitoset Eis-Energiespeicher-System exklusiv an. Derzeit sind für Wärmepumpen mit einer Nenn-Wärmeleistung von 6,0 bis 17,2 Kilowatt verschiedene standardisierte Systempakete verfügbar, die die Planung und Bestellung der Komponenten deutlich erleichtern.

E-Mail →

LUNA2000-7/14/21-S1 | Smartes String-Energiespeichersystem

Das LUNA2000-7/14/21-S1 Energiespeichersystem mit Modul+-Architektur für 40 % mehr nutzbare Energie und langer Lebensdauer.

E-Mail →

Saft''s new Intensium®-Shift battery storage system: 30% more

Paris, September 19 th, 2022 – Saft, a subsidiary of TotalEnergies, has developed a new high-energy density storage system (ESS) optimized for time-shifting applications: a key enabler for the

E-Mail →

LG Energiespeichersystem

LG Energiespeichersystem. LG Electronics Deutschland GmbH Alfred-Herrhausen-Allee 3-5, 65760 Eschborn, Deutschland E-Mail: eu.b2b@lge Aufbau des Systems Technische Daten des Wechselrichters Für einen sicheren Betrieb des ESS-Systems empfehlen wir, sich bei EnerVu Cloud zu registrieren (https://enervu.lg-ess ) und verbunden zu bleiben

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Unternehmensrankings für EnergiespeicherintegratorenNächster Artikel:Energiespeicherung ist ein explosives Ventil

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap