Intelligente Vernetzung verteilter Energiespeichersysteme
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Volta-Xchange 2024: Austausch und Vernetzung für eine intelligente Energiezukunft. Am 14. März 2024 fand auf der Messe Stuttgart die Volta-Xchange statt. Im Fokus standen alle Themen rund um intelligente Energienetze, Speicher und Sektorenkopplung. Auch wir waren dabei. Veröffentlicht: 21.
Was ist ein intelligentes Messsystem?
Ein intelligentes Messsystem, auch Smart Meter genannt, besteht aus zwei Elementen. Einem digitalen Stromzähler und einem Kommunikationsmodul, das die Datenübertragung ermöglicht. Das intelligente Messsystem ermittelt den Stromverbrauch, speichert und verarbeitet die Daten.
Was sind die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie?
. 8.1 beschreibt die wichtigsten Elemente der intelligenten Energie (Smart Energy) mit Smart Energy Production (Intelligente Energiegewinnung), Smart Grids (Intelligente Netze), Smart Storage (Intelligente Energiespeicherung) und Smart Grids (Intelligente Energieverteilung) (Schlüter und Bernabe-Moreno 2022 ).
Was ist ein Elektrizitätsversorgungsunternehmen?
Elektrizitätsversorgungsunternehmen (EVUs) begannen im großen Stil gezielte Maßnahmen zur Beeinflussung von Verbraucherlastgängen zu entwickeln und einzusetzen mit dem Ziel, bestehende Erzeugungskapazitäten möglichst effizient und damit wirtschaftlich zu betreiben [ 2 ].
Wie funktioniert intelligenter Stromverbrauch?
Intelligenter Stromverbrauch erfolgt auf zwei Wegen: Einerseits durch die Laststeuerung von Stromnetzen durch vorübergehendes Herunter- oder Abschalten von zeitlich flexiblen Stromverbrauchern, um den Bedarf an elektrischer Energie von Lastspitzen weg zu verschieben und die Versorgungssicherheit zu erhalten.
Welche Vorteile bietet die Integration von intelligenten zählersystemen in Europa?
Die derzeit laufende Integration von modernen Verbrauchsmesssystemen (Advanced Metering Infrastructures) durch intelligente Zählersysteme (Smart Meters) in Europa sollen zukünftige Laststeuerungen erleichtern [ 1 ]. Die Einteilung von DSM Ansätzen kann vielfältig erfolgen.
Was ist eine Energiespeicherung?
Bei der Energiespeicherung geht es darum, Energie aus Formen, die schwer zu speichern sind, in einfachere oder wirtschaftlichere Formen umzuwandeln. Einige Technologien ermöglichen eine kurzfristige Energiespeicherung, während andere viel länger halten können.