Die Geschäftsmöglichkeiten im Bereich der Solarenergiespeicherung sind riesig
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Auch im Bereich der Gesundheitsversorgung bietet die Digitalisierung neue Möglichkeiten. Durch Telemedizin können Patienten medizinische Beratung und Behandlung über das Internet erhalten, ohne lange Wartezeiten in der Arztpraxis. Dies ist besonders für Menschen in ländlichen Gebieten von Vorteil, wo die medizinische Versorgung oft
Wann kommt die neue Solarkapazität?
Die Maßnahme läuft bis 2026, das voraussichtlich für PV-Betreiberanlagen mit einer Leistung von bis zu 500 kW offen sein wird. Ende Juni 2021 erreichte die kumulierte Solarkapazität Frankreichs rund 14,7 GW, was den Marktanteil von Solaranlagen auf Dächern weiter ausbauen dürfte. Um die wichtigsten Trends zu verstehen, Musterbericht herunterladen
Wie geht es weiter mit der Photovoltaik?
Der europäische Markt für Photovoltaik (PV) wird bis 2028 mit einer CAGR von 12 % wachsen. Faktoren wie die steigende Nachfrage nach Strom in der gesamten Region und das Ziel der Europäischen Union, klimaneutral zu werden und den größten Teil des Stroms aus erneuerbaren Quellen zu erzeugen, haben das Wachstum des Marktes vorangetrieben.
Wie geht es weiter mit der Solarstromerzeugung?
Dennoch steigt mit den steigenden Investitionen in die Solarstromerzeugung die Nachfrage nach Solarmodulen. Darüber hinaus wurden von den Regierungen in der gesamten Region verschiedene Initiativen und Maßnahmen ergriffen.
Wie hoch ist die installierte Photovoltaik in Europa?
Im Jahr 2021 erreichte die installierte Photovoltaik in Europa 183,55 GW, was einer Wachstumsrate von 14,35 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Regierungen in mehreren Ländern haben unterstützende Maßnahmen ergriffen, um den Einsatz von PV-Dachanlagen in der Region zu erhöhen.