Ist die Konverterstation eine Energiespeicherstation

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Manchmal ist eine Isolierung erforderlich, weshalb die Einbettzimmer für diese Patientengruppe reserviert sind. Die zuständige Pflegekraft hält sich ständig am Bett oder in unmittelbarer Nähe auf. Um eine übersichtliche Aufteilung für die

Wie wird die gespeicherte Energie umgekehrt?

Der Prozess kann zur Entnahme der gespeicherten Energie umgekehrt werden, dabei wird oft statt der Pumpe eine weitere Turbine zur Wandlung der mechanischen in elektrische Energie genutzt. Bei Speicherung mit Druckluft wird Luft komprimiert und in unterirdischen Kavernen gespeichert.

Wie funktioniert eine Konverterstation?

Für diesen Prozess werden zwei Konverterstationen benötigt: eine auf See und eine an Land. Der auf See erzeugte Strom wird zunächst im windparkeigenen Umspannwerk gesammelt und per Drehstromkabel mit 155 Kilovolt (kV) Spannung zur Konverterplattform auf See geführt.

Wie viel Energie wird beim Ausspeichern bereitgestellt?

Dort wird ein 220 t wiegender Stahlkörper auf 1650 U/min beschleunigt, beim Ausspeichern wird er innerhalb weniger Sekunden auf 1200 U/min abgebremst. Dabei werden für kurze Zeit bis zu 300 MW elektrische Leistung bereitgestellt. Von 900 kWh maximal gespeicherter Energie werden dabei nur 400 kWh genutzt.

Was ist ein Konverter?

Ein Konverter steht an den Verbindungspunkten von Gleich- und Wechselstromleitungen . Er vereint zwei Funktionen: Wie das Netzteil eines Laptops wandelt er Wechsel- in Gleichstrom um. Außerdem kann er Gleich- wieder zurück in Wechselstrom umwandeln und diesen dann ins Übertragungsnetz einspeisen.

Wie geht es weiter mit der Energiewende in Deutschland?

In Deutschland sind vorhandene Möglichkeiten bei einer installierten Gesamtleistung von 6,6 GW derzeit weitgehend erschöpft. Neubauten stoßen auf nachhaltigen Widerstand; eine neue Anlage mit 1,4 GW Leistung (Atdorf) war zur Inbetriebnahme in 2024 geplant, mittlerweile wurde das Projekt eingestellt.

Wie viel Energie wird für kurze Zeit bereitgestellt?

Dabei werden für kurze Zeit bis zu 300 MW elektrische Leistung bereitgestellt. Von 900 kWh maximal gespeicherter Energie werden dabei nur 400 kWh genutzt. Noch kleinere Speicher wurden z. B. für Kraftfahrzeuge entwickelt.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Was ist eine Intensivstation?

Manchmal ist eine Isolierung erforderlich, weshalb die Einbettzimmer für diese Patientengruppe reserviert sind. Die zuständige Pflegekraft hält sich ständig am Bett oder in unmittelbarer Nähe auf. Um eine übersichtliche Aufteilung für die

E-Mail →

Konverterstandort

Die Genehmigung sieht eine Vielzahl von Maßnahmen vor, die die Sicht auf die Konverterstation (ca. 13 Hektar) – insbesondere von den Ortsrändern von Osterath und Bovert – größtmöglich verstellen werden. Auf circa 15 Hektar Fläche sind Ausgleichs- und Begrünungsmaßnahmen im direkten Umfeld der Anlage vorgesehen.

E-Mail →

Top 10: Die besten Powerstations mit LiFePO4-Akku

Zwar bietet die AC200Max ebenfalls eine Schnellladefunktion, allerdings braucht es dafür ein zweites externes Netzteil, das nicht im Lieferumfang enthalten ist. Platz 5: Ecoflow Delta 2

E-Mail →

DolWin5: Richtfest der Konverterstation in Emden/Ost

Ein Jahr nach der feierlichen Grundsteinlegung, die den offiziellen Baustart der DolWin5-Konverterstation markiert hat, nimmt das Projekt weiter an Formen an. Mitte Oktober wurde gemeinsam Richtfest gefeiert: Die Teilprojektleiter des Konsortiums Aibel und Keppel FELS, Hitachi Energy sowie TenneT warben in Anwesenheit von insgesamt mehr als 150 Gästen

E-Mail →

Baustart für A-Nord: Amprion legt Grundstein für

Die Konverterstation in Emden ist ein zentrales Bindeglied, um große Mengen Windstrom aus dem Norden nach Nordrhein-Westfalen und sogar bis nach Baden-Württemberg zu bringen." sagte Amprion-CTO Dr. Hendrik

E-Mail →

Linktipp: Was ist ein Konverter? – Energie macht Schule

Darüber hinaus ist ein Konverter in der Lage, Gleichstrom zurück in Wechselstrom umzuwandeln und diesen dann wieder ins Übertragungsnetz einzuspeisen. Wie eine Konverterstation

E-Mail →

Stromspeicher mit Notstromfunktion

Im Gegensatz zum Notstrom ist die Ersatzstromversorgung eine komplexere und leistungsfähigere Lösung. Automatisches Umschalten und höhere Kapazitäten. Bei einem Stromausfall schaltet das System automatisch um und bezieht den Strom aus dem Speicher deiner Photovoltaikanlage. Du musst also nichts tun und wirst weiterhin mit Strom versorgt.

E-Mail →

Genehmigung einer Konverterstation im Rhein-Kreis Neuss zur

Zudem wurde mit Blick auf die Konverterstation eine detaillierte Schallimmissionsprognose betrachtet. Durch eine konservativ ermittelte Vorbelastung und einen vorsorglich vergebenen Tonzuschlag wurde der Worst-Cast-Fall angenommen. Unter dieser Annahme werden die Immissionsrichtwerte nach TA Lärm eingehalten.

E-Mail →

Konverter und Konverterstationen

Diese ermöglicht es, große Energiemengen mit sehr geringen Verlusten über große Entfernungen zu transportieren. Die Windkraftanlagen selbst erzeugen allerdings Wechselstrom (AC). Um

E-Mail →

Das technische Konzept

Anschließend kann der übertragene Strom über eine Wechselstromleitung und die jeweilige Umspannanlage in das 380-Kilovolt-Wechselstromnetz eingespeist werden. Von dort aus gelangt der Strom über das Übertragungs- und Verteilnetz zu den Stromkund*innen. Kernelement einer Konverterstation ist die Umrichtertechnik.

E-Mail →

Baustart für A-Nord: Amprion legt Grundstein für Konverterstation

Juni feierte Amprion in Emden-Petkum die Grundsteinlegung für die Konverterstation des Projektes A-Nord. Sie wird zu den modernsten ihrer Art zählen. „Mit zwei Gigawatt Windstrom, die künftig von Ostfriesland aus in die Republik transportiert werden, ist die Erdkabeltrasse eine weitere Hauptschlagader der Energiewende.

E-Mail →

Was ist eine Dockingstation? Alle Fakten aufgedeckt

Stellen Sie die Docking Station zunächst auf Ihren Schreibtisch und schließen Sie sie bei Bedarf an eine Stromquelle an. Als Nächstes schließen Sie Ihr Notebook mit dem entsprechenden Kabel, in der Regel USB-C oder einem proprietären Anschluss, an die Dockingstation an. Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Ihre Peripheriegeräte -

E-Mail →

Meyer Werft beginnt Fertigung ihrer ersten Offshore

DolWin delta ist die erste Konverterplattform seit vielen Jahren, die in Deutschland gefertigt wird. Damit macht die MEYER Gruppe einen weiteren wichtigen Schritt beim Einstieg in das neue Offshore-Geschäftsfeld. DolWin delta ist die erste von vier Konverterplattformen, die die MEYER WERFT zu großen Teilen im Aufrag von Dragados

E-Mail →

Aufbau, Funktionsweise und Notwendigkeit von

SO VIEL ZUR FUNKTIONSWEISE – WIE ABER IST EINE KONVERTERSTATION AUFGEBAUT? Die beiden Wechsel- und Gleichstrom-Anschlüsse gehören zu den insgesamt vier Funktionsblöcken einer

E-Mail →

Nordlink

Es ist die Konverterstation für das Nordlink-Projekt. Nordlink – dieser Name steht für ein 623 Kilometer langes Kabel, das in der norwegischen Gemeinde Tonstad beginnt und hier in Nortorf

E-Mail →

Amprion legt aktualisiertes Standortgutachten für die geplante

Der Übertragungsnetzbetreiber Amprion GmbH hat heute dem Rhein-Kreis Neuss, den Kommunen und Bürgerinitiativen die Ergebnisse des aktualisierten Standortgutachtens für die geplante Ultranet-Konverterstation vorgestellt. Das Gutachten zeigt erneut, dass die sogenannte Dreiecksfläche in Kaarst am besten geeignet ist.

E-Mail →

WIE AMPRION DEN STROM AUS WINDENERGIE AUFNIMMT UND ÜBER DIE

Für jeden dieser vier Umrichter ist eine eigene Halle erforderlich. Sie haben jeweils eine Grundfläche von circa 5.000 Quadratmetern und sind 18 Meter Die Konverterstation in Petkum wird zu den modernsten ihrer Art zählen. Neben der Umwandlung zwischen Gleich- und Wechselstrom hat sie weitere wichtige Aufgaben für eine zukunftssichere

E-Mail →

Vodafone Station im Test: Ist der Gratis-Router gut genug?

Du kannst in den Einstellungen aber auf Wunsch eins davon abstellen. Das 5-GHz-Netz liefert für gewöhnlich höhere Geschwindigkeiten, die Reichweite ist allerdings nicht so hoch. Im 2,4-GHz-Netz ist die Übertragungsrate etwas langsamer, dafür stabiler, und der Router erreicht eine größere Reichweite.

E-Mail →

Grüner Strom für die Zukunft – Grundstein für Konverter

Eine Konverterstation an Land ist ein wesentliches Element für die Netzanbindung von Offshore-Windparks. Mit dem Projekt BorWin5 wird eine Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung (HGÜ) von 900 Megawatt von den Windparks auf See bis zum Höchstspannungsnetz in Garrel/Ost realisiert.

E-Mail →

Vodafone Station: Was dieser Router (nicht) kann

Die Vodafone Station am Kabelnetz. Das Internet über Kabel bietet bei Verfügbarkeit eine deutlich schnellere Durchsatzrate, als beispielsweise Vodafone DSL oder LTE. Um das Signal des Anbieters nutzen zu können, brauchst du

E-Mail →

Korridor C: Konverterstation | BI Stromtrassen-Widerstand

Die Konverterstation besteht im Wesentlichen aus vier Funktionsblöcken: Dem Drehstrom-Anschluss, den Transformatoren, dem Umrichter und schließlich der Gleichstrom-Schaltanlage

E-Mail →

Korridor C: Konverterstation | BI Stromtrassen-Widerstand

Der eigentliche Konverter ist durch die Unterbringung in einer Halle wie bei einem Faraday''schen Käfig abgeschirmt, so dass außerhalb der Halle keine weiteren elektrischen Gleichfelder auftreten. Um eine Konverterstation mit vergleichbarer Größe zu sehen, muss man schon nach China gehen. Hier eine Beschreibung der BI Hüttlingen

E-Mail →

Was ist Basisstation (Base Station)?

Im Telekommunikationsumfeld spricht man oft von einem Mobilfunkmast, wenn eine Basisstation gemeint ist. Es gibt noch weitere Bauformen und Anwendungsfälle.

E-Mail →

Möglicher Großauftrag für Bremerhaven: Was sind

Was ist eine Konverterplattform? Ohne die Plattformen ist der Offshore-Ausbau nicht möglich. Die Plattform sorgt dafür, dass der Strom an Land gelangt, erklärt Peter Barth, Geschäftsführer von Amprion Offshore. Amprion ist einer von vier

E-Mail →

TenneT feiert Richtfest: Ein „Deckel" für die Konverterstation in

Auch wenn die Konverterhalle keinen traditionellen Dachstuhl hat, so war dies eine wichtige Gelegenheit, allen am Bau involvierten Gewerken für ihre Arbeit zu danken. Eine Konverterstation an Land ist ein wesentliches Element für die Netzanbindung von Offshore-Windparks. Mit dem Projekt BorWin5 wird eine Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragung

E-Mail →

SuedOstLink: Siemens erhält Auftrag für die beiden Konverteranlagen

Die Gleichstromverbindung SuedOstLink kommt einen weiteren Schritt voran: Die beiden verantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber 50Hertz und Tennet haben den Auftrag zum Bau der beiden Konverteranlagen, die jeweils an den Enden die Gleichstromverbindung mit dem existierenden Drehstromnetz verbinden, gemeinsam an Siemens vergeben. 50Hertz

E-Mail →

Energiekonversionssysteme: Definition & Typen

Energiekonversionssysteme sind faszinierende Technologien, die es ermöglichen, eine Energieform in eine andere umzuwandeln, um sie effizienter zu nutzen. Sie spielen eine

E-Mail →

Energiespeicher

Auch die Einbindung von Energiespeichern und Wandlersystemen in Energiesysteme erfordert den Einsatz effizienter und intelligenter Leistungselektronik. Die Institute der Fraunhofer

E-Mail →

Wie verwandle ich mit VMware® vCenter™ Converter™ eine

Die Aufgabe zeigt den Fortschritt und die geschätzte Dauer an. Wenn die Konvertierungsaufgabe abgeschlossen ist, sehen Sie eine *.vmx- und eine *.vmdk-Datei im Zielordner. Rufen Sie die Virtualization Station auf und klicken Sie auf „VM importieren". Wählen Sie den Ordnerpfad und klicken Sie zum Öffnen der *.vmx-Datei auf „Durchsuchen".

E-Mail →

Marine und Offshore-Windindustrie ringen um Bau

Von Kathinka Burkhardt. Es war ein besonderer Anblick, als im August die Konverterstation Dolwin kappa das spanische Cádiz verließ. Von der Plattform, mehrere Stockwerke hoch und 16.000 Tonnen schwer, ist selbst einer

E-Mail →

Wie unser Strom fließt – TenneT Link

Die Einbindung einer Konverterstation bzw. eines Umspannwerks in die Landschaft ist ein ausdrückliches Ziel von TenneT´s Landschaftsplanung. Ein Begleitplan dokumentiert die möglichst minimal gehaltenen Eingriffe in die Landschaft und stellt fest, welche Ausgleichs und Ersatzflächen für das zu bebauende Gebiet geschaffen werden müssen.

E-Mail →

Eine Powerfrau für eine Herkulesaufgabe

In DolWin kappa wird weltweit zum ersten Mal eine gasisolierte Gleichstrom-Schaltanlage (DC-GIS) offshore eingesetzt. Maria, die für die Entwicklung von Schaltanlagen bis ±550 kV verantwortlich ist, begleitete die DC-GIS von einem frühen Stadium im Jahr 2016 bis zur erfolgreichen Inbetriebnahmeprüfung in der Werft von Cádiz im Jahr 2021.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Ladestandards für Energiespeichernetze für PrivathaushalteNächster Artikel:Energiespeicher AC-Laden

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap