Anwendung von Lithiumbatterien in Energiespeicherbereichen

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Alte Lithium-Batterien einfach zu entsorgen, würde also heißen, auf etliche Kilogramm wertvolle Rohstoffe zu verzichten, die in neuen Akkus oder anderen technischen Geräten Anwendung finden. Das Batteriegesetz (BattG.):

Wie kann man die Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien verbessern?

Die Entwicklung von neuartigen Elektrolyten und Additiven ist für die Steigerung der Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich. Durch die Optimierung dieser Komponenten wollen wir die Energiedichte, die Zyklenstabilität und die Gesamteffizienz für verschiedene Anwendungen verbessern.

Was ist eine Lithium-Batterie?

Lithium-Batterien bestehen aus mehreren Schichten. Sie enthalten eine negativ geladene Graphit-Elektrode und eine positiv geladene Lithium-Metalloxid-Elektrode, eingebettet in dünne Folien aus Aluminium und Kupfer. Diese geschichtete Struktur erschwert das Recycling, da die Materialien zunächst mühsam getrennt werden müssen.

Was ist die Lithium-Ionen-Technologie?

Im Folgenden geben wir Ihnen einen ersten Eindruck unserer Forschungsschwerpunkte: Die Lithium-Ionen-Technologie bestimmt die Entwicklung elektrochemischer Energiespeicher seit den 1990er Jahren. Am Fraunhofer IFAM stehen aber auch andere Batteriesysteme wie Festkörperbatterien und Metall-Luft-Batterien besonders im Fokus.

Wie viele Zellen hat eine Lithiumbatterie?

„Eine Lithiumbatterie für Elektro-Autos etwa besteht aus vielen Modulen und die wiederum aus zahlreichen einzelnen Zellen, mit teils über 20 Komponenten. Zudem unterscheiden sich Zellen hinsichtlich ihrer chemischen Zusammensetzung und Anordnung, der sogenannten Geometrie.

Was sind die Nachteile eines Lithium-Ionen-Akkus?

Demgegenüber stehen allerdings auch ein paar Nachteile: Die Art der Lagerung und Nutzung des Akkus hat Auswirkungen auf die Lebensdauer. Entsteht eine Überspannung oder eine Tiefentladung kann sich das negativ auswirken. Mit Lithium-Ionen-Akku sollten Sie ordnungsgemäß umgehen. Das betrifft Benutzung, Lagerung, Transport und Entsorgung.

Wie gefährlich sind Batteriespeicher?

Aufgrund ihrer hohen Energiedichte können sie sich jedoch entzünden und lassen sich dann nur schwer löschen. Um diese und andere Gefahren genauer einzuschätzen, erforscht die BAM erstmals systematisch die Energiespeicher. Die Bundesregierung hat die Batterietechnologie zum Schlüsselelement der Energiewende erklärt.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Lithium-Recycling: Was passiert mit Li-Ion-Akkus? | SENEC

Alte Lithium-Batterien einfach zu entsorgen, würde also heißen, auf etliche Kilogramm wertvolle Rohstoffe zu verzichten, die in neuen Akkus oder anderen technischen Geräten Anwendung finden. Das Batteriegesetz (BattG.):

E-Mail →

Statistiken zu Lithium-Ionen-Batterien | Statista

Anwendungsbereiche Lithium-Ionen-Batterien sind lange vor allem in Verbraucherelektronik genutzt worden. Mit der Trendwende zur Elektromobilität findet der Batterietyp zur Zeit hauptsächlich Anwendung in Elektroautos.Im Vergleich zu anderen Batterietypen hat der Lithium-Ionen-Akku die höchste Energiedichte und damit die geringste

E-Mail →

Elektrochemische und spektroskopische Untersuchung von Aktivmaterialien

Untersuchung von Aktivmaterialien für die Anwendung in Lithium- und Natrium-Ionen-Batterien Von der Naturwissenschaftlichen Fakultät der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover zur Erlangung des Grades Doktorin der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) genehmigte Dissertation von

E-Mail →

Batterien | Wie es funktioniert, Anwendung & Vorteile

Sie finden Anwendung in einer Vielzahl von Geräten, von Fernbedienungen über Smartphones bis hin zu Elektroautos. In diesem Artikel werden wir uns eingehend mit den verschiedenen Arten von Batterien, deren Funktionsweise und den neuesten Entwicklungen in der Batterietechnologie beschäftigen. Was sind Batterien und wie funktionieren sie?

E-Mail →

Analyse und Anwendung der Lade

Zusammenfassung: In diesem Artikel wird die Analysemethode der Lade- und Entladekurve von Lithiumbatterien ausführlich vorgestellt, einschließlich Ladeeffizienz, Entladeeigenschaften, Kapazitätsbewertung, Bewertung des Innenwiderstands und Bewertung der Zykluslebensdauer. Durch die Interpretation der Lade- und Entladekurve können die Leistung und Eigenschaften

E-Mail →

Lithium-Ionen-Technologien

Die Entwicklung von neuartigen Elektrolyten und Additiven ist für die Steigerung der Leistung und Sicherheit von Lithium-Ionen-Batterien unerlässlich. Durch die Optimierung dieser

E-Mail →

Lithium

Keramik, Glaskeramik und Glas. Weitere Anwendung von Lithium im Bereich: Schmierstoffe, Gus­ sindustrie (Strang-, Formguss), Polymere, Luftaufbereitung, nicht wiederaufladbare Batterien und Schmelzflusselektrolyse (Aluminium). Hochspezielle Anwendung: Elektrotechnik (Lithiumniobtate),

E-Mail →

"Lithium: Wirkung, Anwendung Und Nebenwirkungen" (60

Lithium: Wirkung, Anwendung und Nebenwirkungen. Erfahren Sie alles über das beliebte Medikament zur Behandlung von Depressionen und bipolaren Störungen. Jetzt lesen!

E-Mail →

Die komplette Aufschlüsselung: Vor

Vor- und Nachteile von Lithium-Ionen-Batterien: Leicht und kompakt, wartungsfrei, niedrige Entladerate, schnelles Laden, hohe Anschaffungskosten, hohe Temperaturempfindlichkeit. Gabelstaplerbatterien werden hauptsächlich in Blei-Säure-Batterien und Lithium-Batterien unterteilt. Laut der Umfrage wird der weltweite Markt für

E-Mail →

Lithiumbatterie – Wikipedia

Die Entwicklung von Lithiumbatterien begann in den 1960er Jahren. Allgemeines. Zerlegte Lithiumbatterie (Knopfzelle Type CR2032) Wegen des Standardpotentials von etwa −3,05 Volt (dem niedrigsten aller Anwendung zur Stromversorgung von Herzschrittmachern. Lithium-Eisensulfid-Batterie LiFeS 2: 1,8 Volt:

E-Mail →

Einsatzfelder für Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Lithium-Batterien können bei Großanlagen nur einen Teil der Speicherlösung darstellen. Arbitrage bedeutet Energiespeicherung aus dem Netz, wenn die Energie im Überfluss erzeugt und daher billig ist, und Abgabe dieser Energie an das Netz, wenn der Bedarf hoch und Energie daher teuer ist. Die Anwendung von Batterien im Automobil wird von

E-Mail →

Lithium, Li, Ordnungszahl 3

Diese Lithium-Batterien haben eine hohe Energiedichte und können eine besonders hohe Spannung erzeugen. Nicht zu verwechseln sind die nicht wiederaufladbaren Lithium-Batterien mit den wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkumulatoren, bei denen Lithiummetalloxide wie Lithiumcobaltoxid als Kathode und Graphit oder andere Lithiumionen einlagernde

E-Mail →

Kompendium: Li-Ionen-Batterien

Vorgang, der zur Funktion der Zelle beiträgt, während es bei anderen Lithium-Batterien ein unerwünschter Vorgang ist. Statt metallischem Lithium werden, wie bereits erwähnt, in der Regel Schichtmaterialien verwendet, die Lithium re-versibel aufnehmen können. Während des Entladens ( ildung 1) wandern Lithium-Ionen von der Anode durch

E-Mail →

Einsatzfelder für Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Die technischen Anforderungen an die ESS Batterien hängen stark von der Anwendung ab, vor allem von der zu speichernden Energiemenge und der Entladedauer (Tab. 31.2). Sicherheit steht an erster Stelle, vor allem dann, wenn diese Batterien innerhalb von

E-Mail →

Potenziale von Second-Use-Anwendungen für Lithium-Ionen

PDF | Zusammenfassung Mit der zunehmenden Marktdurchdringung von Lithium-Ionen-Batterien für verschiedene Anwendungsfelder wächst die Anforderung, den |

E-Mail →

BAM

Auf dem Testgelände Technische Sicherheit der BAM in Brandenburg wollen Rico Tschirschwitz und seine Kolleg*innen Lithium-Ionen-Akkus in den kommenden Jahren systematisch

E-Mail →

[PDF] Physikalisch-elektrochemische Simulation von Lithium

Semantic Scholar extracted view of "Physikalisch-elektrochemische Simulation von Lithium-Ionen-Batterien : Implementierung, Parametrierung und Anwendung" by Johannes Schmalstieg et al.

E-Mail →

Laden von Lithiumbatterien, umfassendes Wissen

Arten von Lithiumbatterien. Entdecken Sie verschiedene Arten von Lithiumbatterien für bestimmte Anwendungen. Lithium-Ionen-Batterien (Li-Ion) werden in Smartphones und Laptops verwendet, während Lithium-Polymer-Batterien (LiPo) flexibel und ideal für Drohnen und Wearables sind.

E-Mail →

Lithium

Anders als bei anderen Akkus haben Lithium-Batterien keinen „Memory"-Effekt, d.h. sie können immer wieder be- und entladen werden, ohne dass sich die Kapazität verringert. "Interessant auch: eAutos sind nicht die

E-Mail →

Lithium-Ionen-Batterien – Grundlagen & Anwendung

Physikalisch-chemische Grundlagen sowie elektrische und mechanische Eigenschaften, neueste Technologien und Trends – Sie erhalten einen fundierten Überblick über die chemischen, physikalischen, elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Lithium-Ionen-Batterien und -Systeme– Sie lernen den aktuellen Stand der

E-Mail →

Die wichtigsten Fragen zu Lithium | EnBW

Bis auf die Anwendung als Schmiermittel (Mineralöl, angedickt mit Lithiumstearat) und in der Glasindustrie (Lithiumcarbonat oder Lithiumoxid) gab es lange kaum Anwendungen für Lithium. dem entscheidende Beiträge zur Erforschung von Lithiumbatterien zuzuschreiben sind, rechnet damit, dass Lithium noch mindestens weitere zehn Jahre

E-Mail →

IT-basierte Batteriespeichersysteme in der Anwendung für

Die technologischen Vorteile und die aktuelle Marktentwicklung machen deutlich, dass die Lithium-Ionenakkumulatoren die Technologie der Wahl sind, wenn es um

E-Mail →

Lithium-Ionen-Akku: Aufbau, Funktionsweise, Vor

18650 bezeichnet einen (runden) Akku in seinem Durchmesser und seine Länge. Ein 18650er-Akku hat einen Durchmesser von 18 mm und eine Länge von 65 mm (also 1865), die Null in 18650 steht für die runde Zylinderform. Er ist durch die Kapazität von 3.000 mAh oder auch 3.400 mAh und die Nennspannung von 3,7 V sehr energiedicht.

E-Mail →

Potenziale von Second-Use-Anwendungen für Lithium-Ionen

Die Dimensionierung der Leistung und Speicherkapazität von USV-Anlagen ist stark von der vorgesehenen Anwendung und den hohen Sicherheitsanforderungen abhängig.

E-Mail →

Einführung in die Lithium-Polymer-Batterie-Technologie

Die Anwendung von Li-Ionen- bzw. Li-Polymer-Batterien stellt heute einen Massenmarkt dar. In Milliarden elektronischer Devices, Smartphones, Wearables und vielen anderen mobilen sowie stationären Geräten dienen sie als Energiespeicher. Li

E-Mail →

Physikalisch-elektrochemische Simulation von Lithium-Ionen

Die steigende Verbreitung von Lithium-Ionen-Batterien sowie die hohen Anforderungen, z.B. für die Schnellladung in der Elektromobilität, erfordern ein immer detaillierteres Verständnis des Zellsystems. Für die Nutzung in Grenzbereich wie hohen Ladeleistungen, die zu starker Alterung durch Lithium-Plating führen können, ist eine exakte Kenntnis der internen Zustandsgrößen der

E-Mail →

Anwendung von Batterieanalysemethoden zur Validierung von

Anwendung von Batterieanalysemethoden zur Validierung von Alterungsmodellen in Lithium-Ionen Zellen Steffen Bazlen1*, Markus Blessing1*, Walter Commerell1* 1Technische Hochschule Ulm, Prittwitzstraße 10, 89075 Ulm, *[email protected] , *[email protected] , *commerell@thu Abstract. Die Leistungsfähigkeit einer Lithium-Ionen Zelle

E-Mail →

Elektrische, chemische und thermische Energiespeicher

Eine ganz aktuelle Innovation von den Forscherinnen und Forschern des Fraunhofer IFAM in Dresden stellt die »POWERPASTE« dar, die auf dem Feststoff Magnesiumhydrid basiert und

E-Mail →

Thermische Betrachtung und physikalische Modellierung von

Die Entwicklung von LIBs stellt nach wie vor eine große Herausforderung dar, um alle Marktanforderungen an BEVs zu erfüllen. Eine hohe Abhängigkeit der Leistung von LIBs von der Temperatur und darüber hinaus thermische Sicherheitsfragen sind wichtige Aspekte, die bei der geplanten großen Verbreitung von BEVs berücksichtigt werden müssen.

E-Mail →

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien: Herausforderungen und

Der Einsatz von wertvollen und teilweise kritischen Rohstoffen wie Kobalt, Nickel, Mangan und Lithium in Kathodenmaterialien sowie die prognostizierten Mar. [15, 16] gezeigt, in dessen Arbeit das Portfolio des Reaktors um dessen Anwendung auf Stahlwerksschlacken erweitert wurde. Um zu untersuchen, ob sich das Konzept auch für die

E-Mail →

Arten und Anwendungen von Lithiumbatterien: Ein umfassender

Entdecken Sie die Arten und Anwendungen von Lithiumbatterien, einschließlich Lithium-Ionen-Batterien, Lithium-Polymer-Batterien und mehr. Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile. info@keheng-battery +86-13670210599; Senden Sie Ihre Anfrage noch heute. Quick Quote. Name. E-Mail. Telefon. Ihre Anforderung. Datei-Upload.

E-Mail →

Lithium-Ionen-Zellen – Was sind sie und wofür werden sie

Anwendung von Lithium-Ionen-Zellen. Die Verwendung von Lithium-Ionen-Zellen ist äußerst vielseitig und macht sie für viele Bereiche unseres Lebens unverzichtbar. Der erste und offensichtlichste Bereich, in dem wir Lithium-Ionen-Zellen täglich verwenden, sind zweifellos Mobiltelefone. Die hohe Energiedichte, die lange Lebensdauer und das

E-Mail →

Recycling von Lithium-Ionen-Batterien | SpringerLink

Prinzipiell können Lithium-Ionen-Batterien auf hydrometallurgischem Weg (nasschemische Prozesse bei niedrigen Temperaturen) oder auf pyrometallurgischem Weg (Einsatz von Schmelzaggregaten bei hohen Temperaturen) recycelt werden; auch eine Kombination aus pyro- und hydrometallurgischen Prozessschritten ist möglich.

E-Mail →

Verwendung von Lithium weltweit | Statista

4 · Bedarf wichtiger Metalle zur Produktion von Lithium-Ionen-Batterien weltweit 2028; Rohstoffmengen in Lithium-Ionen-Batterien nach Rohstoffen weltweit bis 2025; Weltweite Verwendung von Lithium nach Anwendung 2015;

E-Mail →

Lithium-Ionen-Akkus: Das sollten Sie darüber wissen

Lithium-Batterien bestehen aus mehreren Schichten. Sie enthalten eine negativ geladene Graphit-Elektrode und eine positiv geladene Lithium-Metalloxid-Elektrode,

E-Mail →

Batterienachfrage nach Anwendung bis 2030 | Statista

Prognostizierte Nachfrage nach Batterien nach Anwendung von 2020 bis 2030 Veröffentlicht von K. Scholle, 05.07.2024 Die weltweite Nachfrage nach Batterien wird voraussichtlich von 185 GWh im Jahr 2020 auf über 2.000

E-Mail →

Lagerung von Lithium-Ionen-Batterien gesetzliche Anforderungen

Mögliche Regelungen nach VdS 3103 können Separierung und Mengenbegrenzung, feuerbeständige Abgrenzung, Mindestabstände von 5 Metern und Installation von automatischen Feuerlöschanlagen sein. LogBATT setzt für die Lithium-Ionen-Batterie-Lagerung speziell entwickelte Sicherheitsbehälter ein.

E-Mail →

Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien

FASI –Brand und Explosionsschutz Sicherheit von Lithium-Ionen Batterien Die Lithium-Ionen Batterie findet in einer Vielzahl von Produkten Anwendung „Mobil und wiederaufladbar" Handys, Tablets, Laptops, Power-Tools E-Mobilität E-Bike, Hybrid- und Elektrofahrzeuge Stationäre Speicher

E-Mail →

BAM

An der BAM bearbeiten wir die Schwerpunkte zur Sicherheit von EES (State-of-Safety), nachhaltigen Energiematerialien (z. B. Natrium-Ionen-Batterien) sowie zur Zusammensetzung

E-Mail →

Anwendungen von Lithium-Ionen-Batterien

Das Elektrolyt kann flüssig, polymer oder fest sein. Der Separator ist porös, um den Transport von Lithiumionen zu ermöglichen und um einen Kurzschluss und thermisches

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Analyse der Vor- und Nachteile von EnergiespeichertechnologieroutenNächster Artikel:Liste der Anbieter von Energiespeichersystemen

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap