Matchmaking-Konferenz für Investitionen in die Energiespeicherbranche

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm aus ees Europe Conference, ees Forum und Green Hydrogen Forum richtete sich an weltweite Akteure der Batterie- und

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

ees Europe 2023 zieht positive Bilanz: Geballtes Know-how und

Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm aus ees Europe Conference, ees Forum und Green Hydrogen Forum richtete sich an weltweite Akteure der Batterie- und

E-Mail →

Markt für Energiespeicher wächst um 25 Prozent

Das Jahr 2021 erwies sich für die Energiespeicherbranche als gutes Jahr – trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten. Mit 8,9 Milliarden Euro Umsatz und mit rund 17.000 Beschäftigten in 2021 verzeichnet die Branche ein Wachstum von über 25 Prozent gegenüber 2020.

E-Mail →

Shenyang-Deutschland Industrielle Kooperation / Matchmaking Konferenz

Shenyang-Deutschland Industrielle Kooperation / Matchmaking Konferenz und Tiexi-Tag fand in München statt Er strebt den Aufbau einer Pilotzone für die strategische Zusammenarbeit zwischen der chinesischen Fertigungsindustrie und der deutschen Industrie 4.0 an. Im Park befinden sich mehr als 470 Unternehmen unterschiedlicher Art, darunter

E-Mail →

Shenyang-Deutschland Industrielle Kooperation /

Shenyang-Deutschland Industrielle Kooperation / Matchmaking Konferenz und Tiexi-Tag fand in München statt. Zum Hauptinhalt springen. SZ Er strebt den Aufbau einer Pilotzone für die strategische Zusammenarbeit

E-Mail →

Die 10 besten Unternehmen für Batterieenergiespeicher im Jahr

Es wird erwartet, dass diese Initiative erhebliche Investitionen anzieht und den Weg für die Installation von Batteriespeichersystemen mit einer Kapazität von 4.000 MWh bis 2031 ebnet. kontinuierlich Innovationen vorantreibt und Maßstäbe für Effizienz und Zuverlässigkeit in der Batterie-Energiespeicherbranche setzt.

E-Mail →

"Invest in China"

Auch in China wird Direktinvestitionen aus Deutschland eine große Bedeutung beigemessen, weshalb die chinesische Regierung mit dem "Jahr der Investitionen in China" seine Bemühungen, ausländische Investitionen anzuziehen, weiter verstärkt, den regelmäßigen Austausch mit ausländischen Unternehmen erhöht und ein besseres Dienstleistungsangebot anstrebt, um

E-Mail →

„Die Energiespeicherbranche erhält ein passendes

"Die Energiespeicherbranche erhält ein passendes regulatorisches Fundament" 28.06.2022. Urban Windelen, Bundesgeschäftsführer BVES, begrüßt die neue Energiespeicherdefinition im novellierten EnWG. Rheinenergie-Chef für Freileitungen statt Erdkabel. Auch die Unionsfraktion hatte sich in diese Richtung geäußert. Kommt nochmal

E-Mail →

Geballtes Speicher-Know-how: ees Europe 2023 präsentiert

In fünf Messehallen und auf einem Freigelände präsentieren über 500 Unternehmen innovative Batterietechnologien sowie zukunftsfähige Lösungen für die

E-Mail →

EES EUROPE CONFERENCE: MARKT

Als zukunftsorientiertes Unternehmen, das stark in die Energielandschaft investiert, nehmen wir auch in diesem Jahr an der Konferenz und Expo teil. Treffen Sie die Batterieexperten von

E-Mail →

TÜV SÜD wird alleiniger Eigentümer von Batterietest-Tochter

Sie bietet allen voran Dienstleistungen für die Automobil- und Energiespeicherbranche. Bisher war die LION Smart GmbH, eine Tochtergesellschaft der LION E-Mobility AG, mit 30 Prozent an der TÜV SÜD Battery Testing GmbH beteiligt gewesen. Die Schweizer Holding kündigte aber bereits vor einigen Monaten an, den Verkaufsprozess ihrer

E-Mail →

Internationale Konferenz für Erneuerbare Energiespeicher und

Die Konferenz, die seit 2015 in Partnerschaft mit der Messe Düsseldorf organisiert wird, thematisiert vom 20. bis zum 22. September 2022, im Rahmen ihrer

E-Mail →

Investitionen in saubere Energie und fossile Brennstoffe

Wo die Investitionen für saubere Energien stattfinden. Weitere Beiträge, die sich mit den Themen der Konferenz beschäftigen, finden Sie in unserem Fokusthema CO 2-neutrale Industrie.

E-Mail →

Bundesverband Energiespeicher Systeme e.V. (BVES)

Der Bundesverband Energiespeichersysteme e.V. (BVES) setzt sich technologieübergreifend für die Energiespeicherbranche ein. Er vertritt die Interessen der Mitglieder gegenüber Politik, Verwaltung und Gesellschaft auf regionaler, nationaler, europäischer und internationaler Ebene.

E-Mail →

Scholz stellt Milliardeninvestitionen für Afrika in Aussicht

Für grüne Wasserstoff-Projekte in Afrika will Bundeskanzler Olaf Scholz vier Milliarden Euro auf dem Kontinent investieren. Das sagte er auf einer Konferenz im Rahmen der G20-Initiative "Compact

E-Mail →

Wiederaufbau der Ukraine: EU gibt Anreize für Investitionen

Gestern hatten die EU-Mitgliedstaaten die Geschäftsordnung und die strategischen Leitlinien für den Investitionsrahmen für die Ukraine angenommen. Damit fiel der Startschuss für die Arbeit an den ersten Investitionsprogrammen, die auf der Konferenz zum Wiederaufbau der Ukraine am 11. und 12. Juni in Berlin unterzeichnet werden sollen.

E-Mail →

Das PFAS-Verbot und seine Konsequenzen für die Energiespeicherbranche

Ab dem 1. Juli 2023 tritt eine neue Definition für Energiespeicher in Kraft, die vom Bundestag im vergangenen Jahr verabschiedet wurde.

E-Mail →

Afrika-Gipfel in Berlin: Es geht um mehr deutsche Investitionen

In Berlin treffen sich Vertreter mehrerer afrikanischer Staaten mit der Bundesregierung. Es geht um mehr deutsche Investition – und ein wachsendes Selbstbewusstsein.

E-Mail →

Investieren in Zypern: Eine lukrative Chance für

Zypern, ein kleiner Inselstaat im östlichen Mittelmeer, hat sich zu einem beliebten Ziel für Investitionen entwickelt und zieht die Aufmerksamkeit einheimischer und ausländischer Investoren auf sich.. Das Land verfügt über

E-Mail →

BVES: Koalitionsvertrag bringt wichtigen Impuls für die

Der Bundesverband Energiespeicher Systeme (BVES) begrüßt auf seiner Jahrestagung die Festlegung im Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung, dass Energiespeicher als eigenständige Säule des Energiesystems definiert werden sollen. Urban Windelen, BVES Bundesgeschäftsführer: „Seit bald 10 Jahren fordert der BVES eine

E-Mail →

Ölkonzerne investieren in Erneuerbare Energie: BP

Wie sich die beiden Ölriesen für eine Zukunft ohne fossile Energien neu aufstellen – und per "Greening" versuchen, für Aktionäre attraktiv zu bleiben. Für 2022 sollen die Investitionen

E-Mail →

Wiederaufbau in der Ukraine

Eine weitere große Wiederaufbau-Konferenz ist für 2024 in Berlin geplant. Für Investitionen von deutschen Unternehmen bietet die Bundesregierung auch Staatsgarantien an. Im August übernahm

E-Mail →

BVES präsentiert Zahlen der Energiespeicherbranche 2023/2024

EUR übertraf die Energiespeicherbranche jedoch deutlich die Erwartungen und verzeichnete damit ein Gesamtwachstum von 46 % gegenüber 2022. Der Trend zur Eigenversorgung, hohe und schwankende Energiepreise sowie die Notwendigkeit von Flexibilität und Versorgungssicherheit treiben den Markt für Energiespeichersysteme voran.

E-Mail →

Matchmaking – Tipps und Tools für Events

Für ein gelungenes Matchmaking brauchst du ein Matching-Thema, das einen echten Bedarf abdeckt und die für die andere Gruppe interessanten Kontakte. Du brauchst also mindestens zwei Gruppen von Personen, die aneinander Interesse haben. Beispielsweise: Arbeitnehmer und Arbeitgeber; Mentoren und Mentees; Event-Teilnehmer und Aussteller oder

E-Mail →

Neue deutsch-indische Plattform für Investitionen in Erneuerbare

Die neue gemeinsame Plattform für Investitionen in Erneuerbare Energien gibt der deutsch-indischen Klima- und Energiekooperation nach Einschätzung von Germanwatch neue wichtige Impulse. Die Plattform wurde heute von Bundesentwicklungsministerin Schulze im Rahmen der RE-Invest Konferenz im indischen Gandhinagar gemeinsam mit dem indischen

E-Mail →

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung

Branchenzahlen 2023: Die Speicherbranche ist voll im Schwung Die Energiespeicherbranche kann auf ein weiteres erfolgreiches Jahr zurückblicken. Mit 12.1 Mrd. € Umsatz überschreitet die Branche die Erwartungen deutlich und belegte damit

E-Mail →

Eine führende Konferenz und Messe für Batterietechnik

Eine führende Konferenz und Messe für Batterietechnik Ein Höhepunkt war der Weltmarktrückblick von der BMZ, der die aktuellen Themen der Batterie- und Energiespeicherbranche vorstellte. Dr. Merken Sie sich die Veranstaltung für das nächste Jahr vor, die vom 5. bis 7. November 2024 im Darmstadtium, Deutschland stattfindet.

E-Mail →

EES Europe: Expertenwissen für die Energiespeicherbranche an

Auf der ees Europe Conference diskutieren Experten aus Industrie, Forschung und Verbänden die jüngsten Entwicklungen und Innovationen sowie die Trends der Energiespeicherbranche.

E-Mail →

Neues Konferenzformat für die Energiespeicherbranche feiert

9. bis 10. Juni 2015 erstmals als eigenständige Konferenz die ees Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme sowie die Intersolar Europe. »Mit der ees Europe Conference gibt es nun ein Konferenz-Angebot für die Branche der elektrischen Energiespeicher, das sich sowohl mit Speicher-lösungen für PV-Anwendungen und andere erneuerbare

E-Mail →

Investieren in erneuerbare Energien: Chancen für die Zukunft

Investitionen in die Gezeitenenergie bieten die Möglichkeit, frühzeitig in einen wachsenden Sektor einzusteigen und von den potenziellen Vorteilen der Gezeitenenergie als stetige, vorhersehbare Energiequelle zu profitieren. Dennoch ist zu beachten, dass die Gezeitenenergie im Vergleich zu anderen erneuerbaren Energietechnologien noch relativ neu

E-Mail →

Systematisches Denken für die Energiewende gefordert

Über 300 Gäste vor Ort und fast 400 online im Livestream, aus Energiespeicherbranche, Wissenschaft, Industrie, Bundestag und Bundesregierung diskutierten

E-Mail →

Messe und Konferenz

PV-Industrie in Deutschland – Matchmaking für den Hochlauf bringt Unternehmen zusammen; Weltrekord für organische Solarzelle auf einem Quadratzentimeter

E-Mail →

ees Europe Conference: Markt

Im Conference Center Nord (CCN) auf dem Messegelände München informieren hochkarätige Experten über Markt- und Technologietrends für Energiespeicherung.

E-Mail →

ees Europe Conference: Markt

Konferenz. Konferenz. Konferenz kompakt; Parallelveranstaltungen; Konferenzkomitee; Programm. Organisation. Tickets; Anreise; Für Aussteller. Alle wichtigen

E-Mail →

IRES: Internationale Konferenz zur Speicherung erneuerbarer

Die IRES-Konferenz ist in eine neue große Fachmesse für Energiespeicherung und Dekarbonisierung in Industrie und Gewerbe eingebettet, an der Hunderte von

E-Mail →

Neueste Schlüsseltrends und Chancenanalyse in der

Global Market Vision hat kürzlich einen Bericht über Energiespeicherung für die Luft- und Raumfahrt Market veröffentlicht, eine umfassende Studie über die neuesten Entwicklungen, Marktgröße, Status, kommende Technologien, Geschäftstreiber, Herausforderungen und Regulierungsrichtlinien mit den Profilen der wichtigsten Hersteller und

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Konzentrieren Sie sich nächste Woche auf die EnergiespeicherungNächster Artikel:105 Energiespeicherbatterie

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap