So balancieren Sie Energiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
SOFAR Garantie SofarSolar-Produkte werden mit einem branchenführenden Garantiepaket geliefert: Bevor Sie einen Garantieanspruch geltend machen, wenden Sie sich bitte an unser technisches Supportteam, um sich beraten zu lassen. Um einen reibungslosen und effizienten Ablauf zu gewährleisten, bitten wir Sie, uns die Seriennummer des Produkts und eine
Was ist Battery Balancing und Wie funktioniert es?
Ohne Battery Balancing bestimmt in einem Mehrzellen-Akku stets die schwächste Zelle darüber, welche Kapazität das Gesamtsystem hat. Da einzelne Zellen aber unterschiedlich altern, kann man selbst mit einer gewissenhaften Selektion nicht sicherstellen, dass alle Zellen eine identische Kapazität aufweisen. Es braucht andere Ansätze.
Wie berechnet man die balancierte Kapazität?
D. h. Schnellladungen lassen nur eine geringe balancierte Kapazität zu. So ist beispielsweise die balancierte Kapazität je Zyklus bei einer Ladung mit C Balanciert = f (t Ladung)
Was ist ein aktives Balancer?
Sehr viel komplexer, aber effizienter sind aktive Balancer. Bei ihnen wird ein Ladungstransfer von Zellen untereinander realisiert: Die Energie von Zellen mit höherer Ladung wird auf solche mit niedrigerer Ladung übertragen.
Was ist Balancing und Wie funktioniert es?
Durch Balancing werden alle Zellen auf einem annähernd gleichen Spannungslevel gehalten. Um das zu realisieren, sind die Module/Zellen mit Elektronikboards verbunden. Neben dem kontinuierlichen Überwachen der einzelnen Zellspannungen, des Batteriestroms sowie der Temperatur dienen die Boards auch dazu, den Ladezustand der Zellen anzugleichen.
Was ist eine passive Balancierung?
Am einfachsten erreicht man dies durch das Parallelschalten eines Transistors zu jeder Zelle welcher bei Zellen hoher Spannung durchschaltet, also den Zellen etwas weniger Ladestrom zuführt als der Hauptstrang durchleitet. Hier spricht man von passiver Balancierung.
Was ist optimiertes Balancing?
Optimiertes Balancing verbindet maximale Leistung mit maximaler Lebenserwartung. Schurter ist zertifiziert nach IATF 16949 und führt mittlerweile eine ganze Palette an Sicherungen [3] gemäß AEC-Q200 für verschiedenste Applikationen (Battery Management, Klimaregelung, motornahe Elektronik für Diesel/Benziner etc.).