Energiespeicherheizkörper Standard
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Weishaupt Energiespeicher WES 660 Aqua / E / Eco. Energiespeicher mit 3-Schicht Wärmedämmung und Trinkwasser-Wärmetauscher und Flansch mit Einschraubmöglichkeit eines Elektro-Heizeinsatzes und Thermo-Einschichtsäule.
Welche Wärmespeicher gibt es?
Die AEG Wärmespeicher der Standard-Baureihe setzen Maßstäbe – nicht nur beim Komfort, sondern auch bei der Vielfältigkeit der Leistungsabstufungen. Die kompakten Wärmespeicher WSP 2011 – WSP 7011 verfügen über eine hohe Heizleistung und einen geräuscharmen Tangentiallüfter. Sie sind bestens für die Bodenaufstellung geeignet.
Was ist eine elektrische Speicherheizung?
Mit gerade einmal 49 cm Höhe sind die Wärmespeicher WSP 3511 N – WSP 5011 N wahre Raumwunder. Eine elektrische Speicherheizung nutzt Überkapazitäten in Kraftwerken und wandelt diesen besonders preiswerten Strom über Nacht effizient in Wärme um. Damit leisten die rund zwei Millionen Speicherheizungen einen wichtigen Beitrag zu mehr Energieeffizienz.
Was ist die beste Nachtspeicherheizung?
Wenn Sie wenig Platz haben und der alte Nachtspeicherofen ausgedient hat: Die Speicherheizung ETS 400 Plus verwöhnt Sie mit einer besonders hohen Wärmeleistung. Wärmespeicher sind immer noch die beste Möglichkeit, Gebäude schnell und effizient zu modernisieren.
Wie wähle ich den richtigen Elektroheizkörper?
Tipp unserer Elektroheizungs-Experten: Wähle einen oder mehrere Heizkörper mit der passenden Heizleistung für deinen Raum. Kaufe am besten immer den Elektroheizkörper mit der Leistung in Watt, die ein wenig größer als deine benötigte Heizleistung ist. Wählst du die Heizleistung zu gering, erreichst du nicht die gewünschte Raumtemperatur.
Was sind die Vorteile einer elektrischen flächenspeicherheizung?
Die tiefen und eng stehenden Rippen haben einen weiteren Vorteil, sie erhöhen die Oberfläche der Heizung, wodurch eine höhere Wärmeabgabe als bei glatten Fronten möglich ist. Falls du eine freistehende elektrische Flächenspeicherheizung benötigst, kannst du Füße oder Rollen als Zubehör erwerben. Sicherheit wird bei uns großgeschrieben.
Was ist eine Teilspeicherheizung?
Eine Teilspeicherheizung wird zu rund 80% als Ersatz für Nachtspeicheröfen eingesetzt. Eine Teilspeicher-Direktheizung stellt dabei eine Kombination aus Konvektionsheizung und Strahlungsheizung dar. Die Aufheizzeit ist kürzer als bei herkömmlichen Speicherheizungen und das Speichervolumen größer.