Vertrieb über den Vertriebskanal für Energiespeicherprodukte
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Zusätzlich können Sie beiden Kunden die Möglichkeit bieten, ihren eigenen Stromverbrauch über ein Onlineportal nachzuvollziehen und selbst geeignete
Was ist der Vertriebskanal?
Lange wurde der Vertriebskanal rein als Ort zum Austausch von Waren und Geld gesehen. Dieses Verständnis hat sich jedoch gewandelt und so wird neben der reinen Transaktion auch die wichtige interaktive Kommunikation zwischen Kunde und Anbieter als Aufgabe im Vertriebskanal gesehen (Evan und Lewison 2007).
Was ist ein Multi-vertriebskanalsystem?
Die Anzahl der parallel operierenden Vertriebskanäle beschreibt die Vertriebskanalbreite , wobei die Koexistenz von mehreren Vertriebskanälen als Multi-Vertriebskanalsystem bezeichnet wird (. 5.2). Hier können die Kunden die Kanäle parallel nutzen, aber nicht unmittelbar wechseln (Binckebanck und Elste 2016; Backhaus und Voeth 2015).
Welche Gefahren birgt der Vertriebskanal?
Die Gefahr bei diesem Vertriebskanal besteht allerdings in dem Verlust der direkten Kundenbeziehung, da die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden nicht vom Hersteller selbst, sondern vom Service Broker erfasst und analysiert werden können.
Was ist eine Vertriebskanal-SWOT-Analyse?
. 5.8 zeigt das Ergebnis einer Vertriebskanal-SWOT-Analyse eines mittelständischen Produktherstellers. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Mono-Vertriebskanalsystem, bei dem bisher ausschließlich Vertriebspartner für den Vertrieb verantwortlich sind.
Was ist der Unterschied zwischen einem direkten und einem bestehenden Vertriebskanal?
Die steigenden Herstellergewinne durch das Hinzufügen eines direkten Vertriebskanals sind allerdings nur zu beobachten, wenn das Marktpotenzialwachstum ausreichend groß ist, eine klare Servicedifferenzierung im Vergleich zu bestehenden Kanälen durchgeführt werden kann und der neue Vertriebskanal nur geringe kannibalistische Eigenschaften aufweist.
Welche Vorteile bietet der Online-Handel für die Energiebranche?
Der erste Ansatzpunkt für die Energiebranche ist sicherlich der Online-Handel. In Bezug auf die Verwendung von Kundendaten sind traditionelle Stromanbieter nämlich im Vorteil anderen Anbietern gegenüber: Die Kunden kennen Sie und Ihr Unternehmen und vertrauen darauf, dass Sie verantwortungsbewusst mit ihren Daten umgehen.