Vertrieb über den Vertriebskanal für Energiespeicherprodukte

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Zusätzlich können Sie beiden Kunden die Möglichkeit bieten, ihren eigenen Stromverbrauch über ein Onlineportal nachzuvollziehen und selbst geeignete

Was ist der Vertriebskanal?

Lange wurde der Vertriebskanal rein als Ort zum Austausch von Waren und Geld gesehen. Dieses Verständnis hat sich jedoch gewandelt und so wird neben der reinen Transaktion auch die wichtige interaktive Kommunikation zwischen Kunde und Anbieter als Aufgabe im Vertriebskanal gesehen (Evan und Lewison 2007).

Was ist ein Multi-vertriebskanalsystem?

Die Anzahl der parallel operierenden Vertriebskanäle beschreibt die Vertriebskanalbreite , wobei die Koexistenz von mehreren Vertriebskanälen als Multi-Vertriebskanalsystem bezeichnet wird (. 5.2). Hier können die Kunden die Kanäle parallel nutzen, aber nicht unmittelbar wechseln (Binckebanck und Elste 2016; Backhaus und Voeth 2015).

Welche Gefahren birgt der Vertriebskanal?

Die Gefahr bei diesem Vertriebskanal besteht allerdings in dem Verlust der direkten Kundenbeziehung, da die Bedürfnisse und das Verhalten der Kunden nicht vom Hersteller selbst, sondern vom Service Broker erfasst und analysiert werden können.

Was ist eine Vertriebskanal-SWOT-Analyse?

. 5.8 zeigt das Ergebnis einer Vertriebskanal-SWOT-Analyse eines mittelständischen Produktherstellers. Es handelt sich im Wesentlichen um ein Mono-Vertriebskanalsystem, bei dem bisher ausschließlich Vertriebspartner für den Vertrieb verantwortlich sind.

Was ist der Unterschied zwischen einem direkten und einem bestehenden Vertriebskanal?

Die steigenden Herstellergewinne durch das Hinzufügen eines direkten Vertriebskanals sind allerdings nur zu beobachten, wenn das Marktpotenzialwachstum ausreichend groß ist, eine klare Servicedifferenzierung im Vergleich zu bestehenden Kanälen durchgeführt werden kann und der neue Vertriebskanal nur geringe kannibalistische Eigenschaften aufweist.

Welche Vorteile bietet der Online-Handel für die Energiebranche?

Der erste Ansatzpunkt für die Energiebranche ist sicherlich der Online-Handel. In Bezug auf die Verwendung von Kundendaten sind traditionelle Stromanbieter nämlich im Vorteil anderen Anbietern gegenüber: Die Kunden kennen Sie und Ihr Unternehmen und vertrauen darauf, dass Sie verantwortungsbewusst mit ihren Daten umgehen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Energievertrieb 4.0

Zusätzlich können Sie beiden Kunden die Möglichkeit bieten, ihren eigenen Stromverbrauch über ein Onlineportal nachzuvollziehen und selbst geeignete

E-Mail →

VERTRIEBSKANAL Strategische Vertriebskanalanalyse und

um so den Kunden genau das Vertriebskanalsystem anzubieten, das für sie den größten Nutzen liefert. Aufschluss über die Bedürfnisse und Erwartungen der Kunden in Bezug auf den Vertriebskanal liefert dabei die strategische Kundenanalyse (Abschn. 3.2). Lange wurde der Vertriebskanal rein als Ort zum Austausch von Waren und Geld gesehen.

E-Mail →

Vertriebswege: Definition, Bedeutung und Best

Verschiedene Vertriebskanäle verursachen zudem unterschiedliche Kosten, beispielsweise für Personal, Material oder Logistik. Um eine fundierte Entscheidung zu treffen, sollten diese Kosten mit den möglichen

E-Mail →

Energievertrieb der Zukunft | Deloitte Deutschland

Flexibilität, Kundenorientierung und Leistungsqualität: Dies ist der Dreiklang, in dem sich Energieversorger für die Zukunft aufstellen müssen. Deloitte hat ein kommunales

E-Mail →

Der eigene Onlineshop: So organisieren Sie den Vertrieb

Hat man keine Ladengeschäfte, sondern nutzt nur Webshops als Vertriebskanal, muss man zum Beispiel Lösungen für den Rückversand entwickeln. Auf der anderen Seite eignen sich bestimmte Produkte nicht für den Vertrieb über einen Katalog – egal, ob online oder offline.

E-Mail →

VERTRIEBSKANAL – Strategische Vertriebskanalanalyse und

Batteriespeicher sind die Schlüssel, der Industrieunternehmen in die Lage versetzt, über den Regelenergiemarkt Erlöse zu generieren. Im Interview mit dem Fachmedium "energate

E-Mail →

Vertriebskanäle: Was ist damit gemeint? Vertriebsarten und

Dieses Modell gibt Herstellern die vollständige Kontrolle über den Vertrieb ihrer Produkte. Dies ist beispielsweise der Fall von Katalogverkäufen. Da der Hersteller allein für die Lieferung der Produkte verantwortlich ist, ist es in der Regel nicht möglich, viele

E-Mail →

Vertriebskanal

Definition: Was ist ein Vertriebskanal? 1. Ein Vertriebskanal ist der Weg, über den das Produkt zum Kunden gelangt. Es gibt direkte Verkaufs- oder Distributionsmöglichkeiten sowie jene über Zwischenhändler. Beispiele für Vertriebskanäle sind Direktverkauf, Einzelhandel, Internet und

E-Mail →

Vertriebsarten im Überblick: Welcher Weg zum Kunden passt

Fazit: Die richtige Vertriebsart für Ihr Unternehmen wählen. Die Wahl der optimalen Vertriebswege hängt stark von den individuellen Zielen, Ressourcen und der Zielgruppe eines Unternehmens ab. . Während der Direktvertrieb vor allem für Unternehmen mit starkem Kundenfokus und einem klaren Produktportfolio geeignet ist, bietet der indirekte Vertrieb große

E-Mail →

VERTRIEBSKANAL – Strategische Vertriebskanalanalyse und -planung

Auch der exklusive Vertrieb über den eigenen Online-Shop stellt im Vergleich zu den Wettbewerbern, die nur über den Fachhandel vertreiben, einen Wettbewerbsvorteil dar. Eine weitere Chance der Digitalisierung ergibt sich für B2B-Unternehmen durch die Ausweitung der Vertriebskanalfunktion von der reinen Transaktion zur Kommunikation.

E-Mail →

Vertriebskanäle: Arten, Merkmale, Implementierung und KPIs

Zusammenfassend sorgt ein passender Vertriebskanal für die Maximierung von Reichweite, Marktdurchdringung und somit schlussendlich Umsatz. Üblich ist vor allem der dreistufige Vertrieb vom Hersteller über den Großhändler zum Einzelhändler, der die Ware schließlich an den Endkunden verkauft. Dieses Modell ist gerade im B2C-Geschäft

E-Mail →

Vertriebskanäle Energiewirtschaft 3A

auf Basis von rund 75 Experteninterviews den Status quo bei der Nutzung von Vertriebska-nälen in der Energiewirtschaft und beantwor-tet dabei u.a. folgende Fragestellungen: Wie gestalten

E-Mail →

So setzen Unternehmen Social Media im Vertrieb ein

Social Media im Vertrieb ist wichtig für den Unternehmenserfolg. Dieser Meinung sind knapp die Hälfte der befragten Unternehmen einer aktuellen Studie von Prof. Dr. Tobias Frenzel, Ostfalia Hochschule, vom Zentrum für Vertriebsmanagement. Die Ergebnisse zeigen auf, wie und wo Social Media im Vertriebsalltag zur Unterstützung des Verkaufsprozesses eingesetzt wird.

E-Mail →

Vertrieb/Sales: 91 Themen Bachelorarbeit & Masterarbeit

In 4 Schritten zum perfekten Thema: So findest du ein Thema im Bereich Vertrieb. Damit dir unsere Themenvorschläge auch wirklich helfen, möchten wir dir vorweg ein paar Tipps geben, wie du im Idealfall das Thema für deine Bachelor- oder Masterarbeit findest nn die Beispiele stellen lediglich eine gute Grundlage dar.

E-Mail →

Mehrstufiger Vertrieb: Definition, Vor

Für Unternehmen. Über uns; Top Vertriebsmitarbeiter einfach gewinnen – mit salesjob direkt; ab. Andererseits kommt es darauf an, welche Kunden wie und wo erreicht werden sollen. Ein indirekter, mehrstufiger

E-Mail →

So findest Du die richtigen Online-Vertriebskanäle für

Ob sich gewisse Online-Vertriebskanäle für ein bestimmtes Angebot eignen, hängt von einigen Faktoren ab. Die meisten Produkte lassen sich sowohl stationär als auch online anbieten. Es gibt jedoch auch Produkte,

E-Mail →

Vertrieb 4.0 – Herausforderungen für Vertriebsorganisationen im

Ein erfolgreicher Vertrieb ist in der Wertschöpfungskette eines Unternehmens einer der wichtigsten Eckpfeiler für den Unternehmenserfolg. Daher stehen viele Unternehmen vor der Frage, wie sie ihren Vertrieb nachhaltig und zukunftsorientiert aufstellen können, um den Anforderungen steigenden Wettbewerbs, rückläufiger „Offline"-Verkäufe und eines sich

E-Mail →

Internationaler Vertriebskanal Erschliessung globaler Maerkte

Im Rahmen des Artikels „Internationaler Vertriebskanal: globale märkte erschließen: Strategien für internationale Vertriebskanäle" können wir uns mit dem Thema „Technologie für den internationalen Vertrieb nutzen" befassen. Dieser Abschnitt befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, wie Technologie genutzt werden kann, um den

E-Mail →

Marketing und Vertrieb Potenzialstudie Vertriebskanäle in der

Welche Vertriebsstrategien versprechen den größten Erfolg? Welche Unterschiede bestehen in der An-sprache verschiedener Zielgruppen? Welche IT-Systeme stehen zur Unter-stützung der

E-Mail →

Vertriebskanäle: Strategien und Optimierung

Die Vertriebskanäle lassen sich in zwei Kategorien einteilen: den direkten und den indirekten Vertrieb. Die Entscheidung für einen direkten oder indirekten Vertriebskanal hängt von mehreren Faktoren ab, z. B. von der Branche, der Art des Produkts, dem Zielmarkt, den verfügbaren Ressourcen und den Geschäftsstrategien.

E-Mail →

Vertrieb: Der ultimative Hebel für den Markterfolg

Das Modell der selektiven Distribution findet vor allem Anwendung für den Vertrieb von Waren mit Gebrauchsgütercharakter, vergleichsweise mittel- bis langlebiger Verwendungsdauer für den breiten Markt, bei denen u. U. Beratungsbedarf besteht. Die Produkte werden über ausgewählte Händler mit geeigneter Fach- und Verkaufsexpertise verkauft.

E-Mail →

Vertriebskanäle: Typen und Beispiele – Aktualisiert 2024

Wenn diese Software komplex ist und ein gewisses Maß an Fachwissen erfordert, eignet sie sich besser für den Vertrieb über andere Agenturen und Dritte, die wiederum Zugang zum Verbrauchergeschäft haben. Vertriebskanäle: Ein Vertriebskanal ist der Weg, den ein Produkt nimmt, um den Endkunden zu erreichen. Dies kann direkt oder indirekt

E-Mail →

Optimierte Vermarktung von Batteriespeichern

Mit wachsendem Anteil von Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung erhalten Batteriespeichersysteme eine zunehmende Bedeutung für die Stabilität der Energienetze.

E-Mail →

Was ist ein Vertriebskanal?

Wie lang ein Vertriebskanal ist, hängt von der Anzahl der Intermediäre ab. Beispiel für einen kurzen Vertriebskanal: Unternehmen > VAR > Kunde. Beispiel für einen langen Vertriebskanal: Unternehmen > Vertriebspartner > Großhandel > Einzelhandel > Kunde. Alle diese Intermediäre sind Verbindungsglieder in der Vertriebskette zwischen dem Unternehmen und seinen Kunden.

E-Mail →

Deutscher Energiespeichermarkt

Die Fluence Energy GmbH ist ein führendes Unternehmen für Energiespeicherprodukte und -dienstleistungen und die TransnetBW GmbH ist Deutschlands führender

E-Mail →

Direktvertrieb für Erneuerbare-Energie-Produkte | SpringerLink

Für den Vertrieb von Erneuerbare-Energie-Produkten (z. B. Ökostrom, Wärme aus Eurneuerbarer Energie (EE) etc.) ist der Direktvertrieb, auch als Element von Multikanal

E-Mail →

WhatsApp im Vertrieb: 9 Möglichkeiten über WhatsApp zu verkaufen

Jetzt, wo Sie die verschiedenen Möglichkeiten kennen, WhatsApp Business für den Verkauf zu nutzen, geben wir Ihnen in unseren Post Ihr WhatsApp Unternehmensaccount – alles von App bis Z alles mit auf den Weg, was Sie brauchen, um erfolgreich mit Support und Vertrieb über WhatsApp zu starten.

E-Mail →

B2B-Vertriebskanäle: Digitaler Vertrieb auf dem Vormarsch

Erfahren Sie in diesem Beitrag mehr über den Status quo in den B2B-Vertriebskanälen – und wohin die Reise in Zukunft gehen wird. Was sind digitale Vertriebskanäle ? Digitale Vertriebskanäle bezeichnen Distributionswege, bei denen digitale Kommunikationsmittel, Software und automatisierte Prozesse zur Geschäftsanbahnung und

E-Mail →

Vertriebswege: Entwicklungen und Trends für 2025 | Pipedrive

Vertriebswege im B2B-Bereich: 4 Ideen für Business-to-Business-Vertrieb. Der B2B-Bereich zielt im Gegensatz zu B2C auf dem Geschäftskundenmarkt ab und kann mit diesen erfolgversprechenden Ansätzen den Vertrieb von Produkten steigern: Fazit: Die richtigen Vertriebswege entscheiden über den Unternehmenserfolg.

E-Mail →

Was du 2022 über Vertriebskanäle wissen musst –

Indirekter Vertriebskanal; Was es mit den Kategorien auf sich hat und welcher Kanal für dein Unternehmen am besten geeignet ist, haben wir im folgenden für dich aufgeschlüsselt. Direkte Vertriebskanäle. Der direkte

E-Mail →

Multikanalvertrieb von innovativen Energielösungen im B2B

Wenn es auf die Vermarktung und den aktiven Vertrieb ankommt, hilft uns die Digitalisierung unter anderem bei der Durchführung von Multi-Kanal-Sales-Push-Kampagnen.

E-Mail →

Vertriebskanäle: Wählen Sie den richtigen Verkaufsweg

Bei einem indirekten Vertriebskanal arbeiten Anbieter mit Vertriebspartnern (Intermediäre) zusammen, um Produkte oder Dienstleistungen zu vertreiben. Das können Einzel- und Großhändler, aber auch Multiplikatoren wie zum Beispiel Influencer oder Berater sein. Beispiele für indirekte Vertriebskanäle: Vertrieb über Zwischenhändler; Franchising

E-Mail →

Vertriebsarten im Vergleich: Vor

Im heutigen Geschäftsumfeld spielt die Wahl der richtigen Vertriebsart eine entscheidende Rolle für den Erfolg eines Unternehmens. Die verschiedenen Vertriebsarten bieten jeweils spezifische Vor- und Nachteile, die Ihre

E-Mail →

Multichannel Vertrieb: Vorteile und Strategien für 2025

Multichannel-Vertrieb bedeutet, dass du deine Produkte oder Dienstleistungen über mehr als einen Vertriebskanal gleichzeitig anbietest. Das beste Beispiel hierfür ist die Mischung aus stationärem Ladengeschäft und Onlinehandel. Eine Software für den Multichannel-Vertrieb kann Unternehmen dabei helfen, ihre Bestände zu synchronisieren

E-Mail →

Digitaler Vertrieb

Digitaler Vertrieb bedeutet, dass die Vermarktung und der Absatz über digitale Vertriebswege erfolgen. Anders ausgedrückt heißt das, dass der digitale Vertrieb in erster Linie das Internet als Vertriebskanal nutzt, um mit den Kunden zu kommunizieren, die Leistungen bereitzustellen und Geschäfte abzuwickeln.

E-Mail →

Die Definition von Vertrieb und Vertriebskanäle

Vertrieb (auch Absatz oder engl. Sales) bezeichnet den gesamten Verkaufsprozess eines Produktes oder einer Dienstleistung. Dieser beginnt bei der Identifikation der Zielgruppe(n), beinhaltet die Ansprache und Akquise der Interessenten und verläuft über den eigentlichen Verkauf bis zur Lieferung des Produktes an den Kunden.

E-Mail →

Online Vertrieb aufbauen: Alles, was du wissen musst

Sie fressen wertvolle Ressourcen, die für den Einstieg in den Online-Vertrieb und den Aufbau von digitalen Vertriebskanälen dringend benötigt werden. Fest steht aber: Egal, ob mittelständisch, gerade gegründet oder etabliert – Unternehmen kommen am Online Vertrieb nicht vorbei, wenn sie ihre Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen wollen.

E-Mail →

Welcher Vertriebskanal ist der Richtige für mich?

Direkter Vertrieb. Unter dem direkten Vertrieb versteht man den Verkauf von Waren ohne die Einbindung von unternehmensexternen Absatzmittlern oder Funktionen. Somit verkaufen wir unmittelbar an den Endverbraucher, wobei hier erneut zwischen online und offline Varianten unterschieden wird.

E-Mail →

Vertriebskanäle 2023: Die größten digitalen Chancen

Digitaler Vertrieb: Dieser Vertriebskanal umfasst sowohl den direkten als auch den indirekten Verkauf über das Internet. Beispiele hierfür sind der eigene Online-Shop, Marktplätze wie Amazon oder eBay,

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Neue Energiespeicherbox aus industrieller AluminiumlegierungNächster Artikel:Energiespeicherbatterieplan des Unternehmens

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap