Intelligenter Energiespeicher für Straßenlaternen
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Ein Schlüsselfaktor für die Beliebtheit intelligenter Straßenbeleuchtung ist ihre positive Wirkung auf den Energieverbrauch der Stadt. Indem sichergestellt wird, dass nur so viel Licht wie nötig vorhanden ist – was wir als „Light on Demand"-Technologie bezeichnen – senken intelligente Straßenlaternen den Stromverbrauch, ohne die öffentliche Sicherheit zu gefährden.
Welche Vorteile bietet eine intelligente Straßenlaterne?
Intelligente Straßenlaternen verstärken das Kommunikationsnetzwerk und vereinen mehrere Funktionen unter einem Lampenschirm. So spenden die Straßenlaternen nicht nur Licht, sondern passen dieses auch an die individuellen Verhältnisse des Umfelds an, um Energie effizienter zu nutzen.
Wie viele intelligente Straßenlaternen gibt es in London?
Die Stadt London bzw. die Stadtteile Barking und Dagenham setzen mehr als 28.000 intelligente Straßenlaternen über eine Plattform-as-a-Service-Lösung ein. Die Plattform gewährleistet eine 100-prozentige Abdeckung in der dichten städtischen Umgebung, in der Mobilfunktechnologie oft nicht verfügbar ist.
Was sind smarte straßenbeleuchtungslösungen?
In San Jose und Los Angeles (beide USA) sowie in Barcelona (Spanien) werden smarte Straßenbeleuchtungslösungen eingesetzt, um mobile Breitbandverbindungen zu ermöglichen. Die Lichtmasten können aus der Ferne verwaltet werden und bieten einen WiFi-Hotspot, der die Leistung des Mobilfunknetzes in der Stadt verbessert.
Welche Vorteile bietet die Installation smarter Beleuchtungslösungen?
Die Möglichkeiten, die Städte mit der Installation smarter Beleuchtungslösungen und von Lichtmasten als Infrastrukturträger nutzen können, gehen weit über die Wertschöpfung durch Energie- und Betriebskosteneinsparungen oder die Verbesserung der Umweltverträglichkeit hinaus.
Was ist Smart Beleuchtung und Wie funktioniert sie?
Der Einsatz der smarten Beleuchtung trägt dazu bei, Energieeinsparungen zu erzielen, die Betriebskosten zu senken, die Zuverlässigkeit der Dienste zu verbessern und als Plattform für künftige IoT-Anwendungen zu dienen.
Wie viele Straßenlaternen gibt es in Europa?
Ein Element bietet sich dabei als Startpunkt an: Die Straßenlaterne ist im öffentlichen Raum allgegenwärtig. Und: ihr Mast verfügt bereits über einen Stromanschluss. Rund zehn Millionen Straßenlaternen müssen in den kommenden Jahren in Europa mit dem Einbau energiesparender LED-Technologien modernisiert werden.