Auslieferungen von Energiespeicher-Wechselrichtern 2021
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Enphase Energy hat einen neuen einphasigen AC-Batteriespeicher mit 3,5 beziehungsweise 10,5 Kilowattstunden nutzbarer Speicherkapazität im Sortiment. Der kleinere Encharge 3T hat dabei eine Lade- und Entladeleistung von 1,28 Kilowatt, der größere Encharge 10T von 3,84 Kilowatt. Das Lithium-Eisen-Phosphat-System mit vier oder zwölf
Welche Wechselrichter gibt es?
Die Wechselrichter Sungrow SH10RT und KOS-TAL PLENTICORE BI 10/26 können mit max. Batterieströmen von 30 A bzw. 26 A betrieben werden. Zudem kommen mehr DC-gekoppelte Systemlösun-gen für größere PV-Anlagen auf den Markt. E3/DC und Hanwha Q CELLS bieten Geräte mit max. AC-Leistungen von 12 kW bzw. 15 kW an.
Was sind die häufigsten umwandlungswirkungsgrade der Wechselrichter?
Die häufig gestiegenen Umwandlungswirkungsgrade der Wechselrichter sind u. a. darauf zurückzuführen, dass vermehrt Siliziumkarbid-Leistungshalbleiter eingesetzt werden. Die effizientesten Systeme erreichen dadurch über einen weiten Leistungsbereich Wirkungsgrade oberhalb von 97 %.
Wie hoch ist der Umwandlungsverlust im batteriewechselrichter?
Die nominale AC-Leistungsaufnahme und -abgabe des Batteriesys-tems ist mit 0,6 kW/kWh an die nutzbare Speicherkapazität gekoppelt. Die Um-wandlungsverluste im Batteriewechselrichter wurden durch mittlere Um-wandlungswirkungsgrade im Lade- und Entladebetrieb von jeweils 94 % ab-gebildet. Der Batteriewirkungsgrad wurde mit 95 % angesetzt.
Wie groß ist die nutzbare Speicherkapazität der 10-kWp-PV-Anlage?
10-kWp-PV-Anlage und einem Batteriespeicher ausgestattet. Die nutzbare Speicherkapazität ist mit 1,5 kWh je 1000 kWh/a an den Stromverbrauch ge-koppelt. Bei einem jährlichen Stromverbrauch von z. B. 3000 kWh/a wurde der Batteriespeicher demnach auf 4,5 kWh dimensioniert. Bei 7000 kWh/a beträgt die nutzbare Speicherkapazität 10,5 kWh.
Was ist ein Enphase-Wechselrichter?
Enphase Mikro-Wechselrichter machen aus jedem Solarmodul und jedem Speicher ein eigenständiges Kraftwerk. Alle Module erhalten einen eigenen Mikro-Wechselrichter und alle Speichersysteme verfügen über mehrere Mikro-Wechselrichter. So entsteht eine dezentrale Architektur, bei der die Energie immer weiter fließt.
Was sind die Vorteile von Huawei Wechselrichtern?
Die Wechselrichter von Huawei unterstützen den intelligenten AFCI-Lichtbogenschutz und schalten sich innerhalb von 0,5 Sekunden automatisch ab, um die aktive Sicherheit der Systeme zu gewährleisten. 4. Off-grid Stromversorgungslösungen: Grüne und ganzheitliche Energieversorgung zur Überbrückung von Versorgungslücken