Leistungselektronik Mobile Energiespeicherbatterie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Bitte geben Sie eine gültige E-Mailadresse ein. Newsletter abonnieren Mit Klick auf „Newsletter abonnieren" erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen.Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Was ist ein elektrischer Energiespeicher?

Elektrische Speicher sind ein zentraler Baustein des Energiesystems. Mit modernsten Geräten und industrienahen Pilotanlagen bietet das »Zentrum für elektrische Energiespeicher« des Fraunhofer ISE eine einzigartige Infrastruktur für ein breites FuE-Dienstleistungsangebot – und das entlang der gesamten Wertschöpfungskette von Batterien.

Welche Rolle spielt die Digitalisierung in Batteriemanagementsystemen?

Die Digitalisierung spielt in den Bereichen Produktion, Nutzungsphase und End-of-life (EOL) in diesem Zusammenhang eine zentrale Rolle. Auch die im Rahmen des Batteriepasses definierten Anforderungen an Batteriemanagementsysteme – etwa hinsichtlich der Transparenz in Bezug auf Zustand und Restlebensdauer – treiben diese Entwicklung voran.

Wie kann man Batterien nachhaltig herstellen?

Für die Realisierung einer nachhaltigeren Batterieproduktion spielen viele Aspekte eine Rolle, von der Förderung der Rohstoffe bis zur Kreislaufführung. Der Fokus dieses Projekts liegt auf einer Reduktion der Treibhausgasemissionen, die bei der Batterieherstellung anfallen.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Aktuell auf Leistungselektronik

Bitte geben Sie eine gültige E-Mailadresse ein. Newsletter abonnieren Mit Klick auf „Newsletter abonnieren" erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen.Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

E-Mail →

Die wichtigsten Stromspeicher-Hersteller im Überblick

2017 gab es am deutschen Markt rund 50 Solarspeicher-Hersteller.Über 50% des Marktanteils an Batteriespeichern für Photovoltaikanlagen zwischen 3 und 10 kW p vereinten die 3 größten Anbieter sonnen, LG Chem und E3/DC.Gefolgt wurde das Führungstrio von Deutsche Energieversorgung (SENEC), Solarwatt und Varta mit Marktanteilen zwischen 9 und 11 %.

E-Mail →

Mobile Energiespeichersysteme. Elektromobilität und elektrisches

Wir forschen an Batteriezelltechnologien für die stationäre und mobile Anwendungen. mehr Info © Fraunhofer ISE / Foto: Dirk Mahler

E-Mail →

Wie entwickeln sich künftige Batterietechnologien und -märkte?

Wie entwickeln sich regionale und globale Märkte entlang der Wertschöpfungskette Batterie? Wie könnten sich etablierte und alternative Batterietechnologien zukünftig weiterentwickeln? Wie

E-Mail →

Die stille Kraft der Superkondensatoren

Von der Energiegewinnung im Kleinen bis zum Kraftwerk ist Leistungselektronik überall im Einsatz und es gibt keine Anwendung, die keine Energie benötigt. Die Leistungselektronikindustrie ist sehr dynamisch: Viele neue Technologien haben das bislang Unmögliche nun möglich gemacht.

E-Mail →

Zukunftssichere Batteriemanagementsysteme für

Da GaN und SiC jedoch höhere Schaltgeschwindigkeiten verwenden, können sie erhebliches Rauschen erzeugen. In dem Maße, wie Automotive-Zulieferer beginnen, WBG-Leistungstransistoren einzusetzen, um

E-Mail →

Modulare Batteriespeicher in Verbindung mit intelligenter

Im Forschungsverbundprojekt MoBILE (Modulare Batteriespeicher in Verbindung mit Intelligenter Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge) wurde der Einsatz eines mobilen, modularen

E-Mail →

Mobile Batteriespeicher

Unsere mobilen Batteriespeicher eigenen sich für viele verschiedene Anwendungsbereiche. Ob mobile Ladesäulen für Elektromobile im Eventbetrieb bei Konzerten oder anderen Großveranstaltungen, zur Lastoptimierung, als Baustellenversorgung oder temporäre Lösung bei Netzanschlussverzögerungen bis hin zu netzfernem Betrieb oder als Netzersatzanlage: Den

E-Mail →

Elektrische Speichersysteme und Leistungselektronik

Die Tätigkeiten der Forschungsgruppe Elektrische Speichersysteme und Leistungselektronik umfassen. Elektrische Speicher: Charakterisierung der Speicher, Batteriemanagementsystem

E-Mail →

Tragbarer Stromspeicher für unterwegs im Test

Wir zeigen tragbare Powerstationen und haben uns dazu die besten mobilen Stromspeicher zur Stromversorgung unterwegs für Euch angesehen und empfehlenswerte Reise-Notstromaggregate,

E-Mail →

Beliebte mobile Stromspeicher

Auflademöglichkeiten: Mobile Stromspeicher können auf verschiedene Arten aufgeladen werden, wie zum Beispiel über eine Steckdose, ein Solarpanel oder eine Autosteckdose. Berücksichtigen Sie, wie Sie das Gerät am häufigsten aufladen möchten, und wählen Sie eine mobile Powerstation mit den entsprechenden Auflademöglichkeiten.

E-Mail →

Kurz erklärt: Kernkomponente für eine neue Ära – das

Eine Leistungselektronik steuert den Hochvolt-Energiefluss zwischen der Batterie und dem E-Motor und wandelt dabei den in der Batterie gespeicherten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) für den Traktionsmotor um. Gleichzeitig wird das 12-Volt-Gleichstrom-Bordnetz mit Hilfe eines DC/DC-Wandlers mit Niederspannung versorgt.

E-Mail →

Leistungselektronik | Fachwissen, Bauelemente, Tools

Das richtige Akkupack für mobile Industrieroboter . Lebensdauer, Energiedichte und mechanische Widerstandsfähigkeit sind gängige Anforderungen an Fahrerlose Transportsysteme (FTS) und andere Arten mobiler Roboter. Valeo und Rohm Semiconductor bündeln ihre Kräfte im Bereich der Leistungselektronik und entwickeln gemeinsam neue

E-Mail →

SYKO Gesellschaft für Leistungselektronik mbH || Aktuelles

Leistungselektronik Artikel | 20.08.2020 Hochstrom-Technologie-Schnittstellen am 28-Volt-Bordnetz. Leistungselektronik Artikel | 30.07.2020 Der harte Kampf mit den Bordnetzspannungen. Next Mobility Für mobile und stationäre Anwendungen ELEKTRONIKPRAXIS Artikel |

E-Mail →

Optimierte Leistungselektronik in Modularer Multilevel Batterie

Optimierte Leistungselektronik in Modularer Multilevel Batterie . 18. Juli 2019. Um regenerativ erzeugte Energie effizient in Batterien speichern und diese Energie später

E-Mail →

Die wichtigsten Energiespeicher-Technologien im Überblick

Experten beschreiben die wichtigsten Energiespeicher-Technologien für Strom und Wärme, zeigen deren Anwendung, Wirtschaftlichkeit sowie Vor- & Nachteile.

E-Mail →

Leistungselektronik

1.1 Allgemeines. Die Aufgaben der Leistungselektronik sind das Schalten, Steuern und Umformen elektrischer Energie mittels elektronischer Bauelemente. In der elektrischen Antriebstechnik, in der Energieverteilung, in Elektrochemie und Elektrowärme werden Betriebsmittel der Leistungselektronik in zunehmendem Umfange eingesetzt [3,4,5,6] fgabe

E-Mail →

Bidirektionales Ladegerät für Elektrofahrzeuge als

Die Anforderungen an die Leistungselektronik werden im zweiten Teil dieses Artikels vorgestellt, der eine Kurzdarstellung eines VDE-Kongressbeitrags [1] ist. Fahrzeugbatterien als aktive Netzelemente. Durch den Einsatz intelligenter Ladeverfahren und -geräte kann die Fahrzeugbatterie zu einem aktiven Netzelement werden.

E-Mail →

Optimierung von Batteriespeichern: Einblick in das Projekt ALene

6 · Das ALene-Projekt „Intelligente Algorithmen und Leistungselektronik für einen netzqualitäts- und energieeffizienten Betrieb von Batteriespeichern" zielt darauf ab,

E-Mail →

Mobiler Energiespeicher Test 2024 • Die 8 besten im Vergleich

Diese Batterie ist auf elektronische Produkte mit DIY 3.7-5V weniger als 18.5Wh 5000mAh anwendbar. (mobile Energiespeicherung, Stromversorgung, LED-Licht, drahtloses Bluetooth-Spiel-Headset, Bitte vergleichen Sie sorgfältig die Polarität des Steckers vor Gebrauch,★Rot "+" schwarz "-",Kabel nicht rückwärts anschließen.。

E-Mail →

Die Elektroauto-Batterie: Ein Überblick

Dass dieser gewaltige Energiefluss in geregelten Bahnen verläuft, ist Aufgabe der Leistungselektronik. Die wandelt den Gleichstrom des Fahrzeugakkus auch gleich noch in den für den Elektroantrieb nötigen Wechselstrom um. Sowohl die Frequenz als auch die Amplitude des Stroms wird von hier gesteuert, was wiederum die Leistung des Elektromotors

E-Mail →

Expert Blog

Der Inverter heißt auch Leistungselektronik oder Wechselrichter — viele Namen für eine vielseitige Komponente. Der Inverter ist die zentrale Schnittstelle zwischen dem Hochvolt-Energiespeicher —kurz HV-Batterie — und der E-Maschine. Der Name Inverter (engl. invert = umkehren) lässt schon erahnen, dass die Hauptaufgabe des

E-Mail →

VW erklärt neues Elektroauto-Batteriesystem

Eine Leistungselektronik steuert den Hochvolt-Energiefluss zwischen der Batterie und dem Elektromotor und wandelt dabei den in der Batterie gespeicherten Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC) für den Traktionsmotor um. Gleichzeitig wird das 12-Volt-Gleichstrom-Bordnetz mit Hilfe eines DC/DC-Wandlers mit Niederspannung versorgt.

E-Mail →

Leistungselektronik: Aufbau & Grundlagen

Leistungselektronik: Aufbau Schaltungen Grundlagen Ingenieurwesen Definition Beispiel. StudySmarterOriginal! Lerninhalte finden Mobile App Für Unternehmen Wir präsentieren. Magazine Hilfreiche Artikel für Studium und Karriere. Finde einen Job Die größte Jobbörse für Schüler und Studenten.

E-Mail →

Kampf den Verlusten: Leistungselektronik für Energiespeicher

Wir wollen durch unsere Forschungsaktivitäten auf diesem Gebiet einen wichtigen Beitrag zu einer breiteren und wirtschaftlicheren Nutzung von stationären und

E-Mail →

Von der Batterie lernen

Auch andere Industriezweige – etwa die Leistungselektronik – könnten von solch einem Konzept profitieren. Um zirkuläre Geschäftskonzepte im Batteriebereich zu etablieren, wird in der Europäischen Union der Digitale Produktpass eingeführt. Tde präsentiertes Verkabelungssystem für mobile Anwendungen Erhältlich bei Beck Elektronik

E-Mail →

Aufbau

Batteriespeicher für die zuverlässige und effiziente Zwischenspeicherung von Solar- und Windstrom sowie für die Elektromobilität sind aus einzelnen Batteriezellen zusammengesetzt.Die Verschaltung einzelner Batteriezellen zu Batteriemodulen bzw. Batteriepacks entscheidet maßgeblich über die Zuverlässigkeit eines Batteriespeichers.

E-Mail →

Leistungselektronik (Power-Control-Unit)

Erklärung des AC/DC-Wandler (Inverter) und DC/DC-Wandler (Konverter) in der Leistungselektronik (Power-Control-Unit) eines Elektrofahrzeugs .

E-Mail →

Webinare

Aufgezeichnete Webinare. gesponsert Leistungselektronik Worauf Sie beim Design von Power-Modulen achten müssen gesponsert Schrittmotoren: Prinzip und Einsatz Die Qualität von Schrittmotor-Positioniersystemen steigern

E-Mail →

Leistungselektronik

Leistungselektronik beschäftigt sich mit der verlustarmen Umformung elektrischer Energie mit Hilfe schaltender Halbleiterbauelemente. Ihre Anwendungsfelder reichen von Smartphone-Ladegeräten mit Leistungen im Bereich von wenigen Watt bis zu Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungssystemen (HGÜ) mit Leistungen, die vereinzelt 10

E-Mail →

Power KERS

Optimierte Auslegung des elektromechanischen Energiewandler-Systems (elektrische Maschine und Leistungselektronik) für den Flywheel-Speicher. Adaptierung der vorhandenen Simulationsumgebung für die Maschine an die zuvor definierten Parameter. Detaillierte numerische Modellbildung des Schwungrads inkl. Lager.

E-Mail →

Stromversorgung & Energiespeicher

Das richtige Akkupack für mobile Industrieroboter Erneuerbare Energien Nicht brennbare und ungiftige Alternative zu Li-Ionen-Akkus für die Industrie

E-Mail →

Leistungselektronik und Stromnetze

Die Leistungselektronik stellt eine Schlüsseltechnologie für die Integration von erneuerbaren Energien und Speichern dar. Mithilfe neuester Bauelemente und Technologien – z. B. auf Basis von SiC- und GaN-Halbleitern – können auf

E-Mail →

Leistungselektronik

Bei Hybridfahrzeugen spielen die elektronischen Komponenten wie Hochvolt Energiespeicher, E-Maschine und der Pulswechselrichter für die Ansteuerung der E-Maschine eine bedeutende Rolle. Je nach Hybridisierungsgrad des Fahrzeugs werden Komponenten aus herkömmlichen Antrieben durch leistungsfähigere im Hybridsystem ersetzt.. Die Lichtmaschine kann eingespart werden,

E-Mail →

Energiespeicher

Auch die Einbindung von Energiespeichern und Wandlersystemen in Energiesysteme erfordert den Einsatz effizienter und intelligenter Leistungselektronik. Die Institute der Fraunhofer

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Was ist der Quellnetzlastspeicher des Stromnetzes Nächster Artikel:Anzeige der Energiespeicherschnittstelle für den Haushalt

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap