Nieren speichern Energie
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die Initiative Energien Speichern e.V. (INES) hat heute das Juli-Update zu den verbandseigenen Gas-Szenarien vorgelegt. Darin betrachtet INES erstmalig den kommenden Winter 2024/2025. Bei normalen bis warmen Temperaturen werden die Gasspeicher moderat bis umfangreich entleert. Treten extrem kalte Temperaturen im Weiterlesen
Was ist die Niere und Wie funktioniert sie?
Sie agiert nicht nur als „Wasserfilter“ und Entgiftungsorgan, reguliert den Blutdruck und das Mineralstoffgleichgewicht. Die Niere speichert unsere essenzielle Grundenergie und drückt sie bei Schwäche durch typische Alterserscheinungen aus. Was uns wirklich an die Nieren geht und wie die Nieren gestärkt werden können, wird hier aufgezeigt.
Wie viel Energie entfällt auf die Nieren?
In den distalen Tubulusabschnitten und in den Sammelrohren, die in dem mit nur relativ wenig Sauerstoff versorgten Nierenmark im Papillenbereich liegen, kann dagegen auch aus Energie in Form von ATP gewonnen werden. Insgesamt entfallen ca. 7 % des gesamten Energiegrundumsatzes auf die Nieren.
Welche Aufgaben haben die Nieren?
Die Nieren erbringen Stoffwechselleistungen, bilden Hormone und greifen umfassend in die endokrine Regulation des Organismus ein. Sie spielen eine zentrale Rolle für die Regulation des Blutdrucks, der intra- und extrazellulären Flüssigkeitsbalance, des Mineralhaushalts, der Blutbildung, des Metabolismus und des Immunsystems.
Was stärkt die Nieren?
Was die Nieren stärkt Die Nieren schätzen Wärme. Wärmebehandlungen wie aufsteigende Fußbäder (z.B. mit dem Schiele Kreislauftraining), Moxa-Anwendungen oder Wärmeeinstrahlung auf den unteren Rücken stärken die Wärmeregulation und Durchblutung der Nieren.
Wie kann man die Nieren- und Ur-Energie des Patienten stärken?
Wiederholt der Therapeut diese reine Akupunkturbehandlung noch drei- bis fünfmal, oder zehnmal, in bester Absicht, die Nieren zu stärken, nimmt er in Wahrheit immer mehr von der Nieren- und Ur-Energie des Patienten. Dies insbesondere geschieht u.a. auch über die gut wirksamen Yuan-Punkte Ni 3, Lu 9, Le 3.
Wie wird der Energieverbrauch der Niere bestimmt?
Weil die tubuläre Na + -Resorption von der filtrierten Na + -Menge abhängt, wird der Energieverbrauch der Niere von der glomerulären Filtrationsrate (GFR) bestimmt. Die Sauerstoffversorgung der Niere ist inhomogen. Die Niere erzeugt ATP hauptsächlich durch oxidative Phosphorylierung.