Fügen Sie nach der Installation des netzgekoppelten Wechselrichters einen Energiespeicher hinzu
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Die Rede ist vom Wechselrichter für PV-Anlagen – einem Spannungswandler, der Gleich- in Wechselstrom umwandelt. Doch wie funktionieren die Geräte? Wann kommen Sie zum Einsatz
Wie installiere ich einen Wechselrichter?
Der Wechselrichter sollte möglichst nah am Einspeisezähler sitzen und bei der Installation sind die Herstellervorgaben zu beachten. Letztere beziehen sich in der Regel auch auf Mindestabstände zu Decken, Wänden und anderen Objekten. Der Anschluss des Wechselrichters an die Module der PV-Anlage erfolgt mit Gleichstromkabeln.
Wie wird ein Wechselrichter an das Hausnetz angeschlossen?
Warum das vorteilhaft sein kann, erfahren Sie hier. Die Anschlussweise des Wechselrichters an das Hausnetz erfordert fachmännisches Wissen. Der Wechselrichter wird in der Regel an einem geeigneten Ort nahe den Stromzählern installiert und mit dem Hausnetz verbunden.
Wie befestigt man einen Wechselrichter?
Befestigen Sie den Wechselrichter sicher an den unteren Trägern der Montagehalterungen oder an einer Wand in einem Bereich, der trocken und vor direkter Sonneneinstrahlung oder rauem Wetter geschützt ist. Bereiten Sie den Anschluss der Solarmodule an den Wechselrichter vor.
Wie schließe ich einen Wechselrichter an eine PV-Anlage an?
Letztere beziehen sich in der Regel auch auf Mindestabstände zu Decken, Wänden und anderen Objekten. Der Anschluss des Wechselrichters an die Module der PV-Anlage erfolgt mit Gleichstromkabeln. Da diese meist sehr weite Strecken überbrücken müssen, sollten Sie zu ausreichend groß dimensionierten Kabeln greifen.
Wie schließe ich einen Mikrowechselrichter an?
Schließen Sie zunächst den Mikro Wechselrichter an das Schuko-Anschlusskabel an. Achten Sie darauf, dass der Stecker des Kabels richtig auf den Anschluss des Mikrowechselrichters ausgerichtet ist. Stecken Sie den Stecker des Schuko-Anschlusskabels in Ihre Haushaltssteckdose.
Wie schließe ich Solarmodule an den Wechselrichter an?
Bereiten Sie den Anschluss der Solarmodule an den Wechselrichter vor. Vergewissern Sie sich vor dem Anschluss, dass der Wechselrichter ausgeschaltet ist, um elektrische Gefahren zu vermeiden. Verlegen Sie die Kabel von den Solarmodulen zum Wechselrichter auf dem sichersten und direktesten Weg.