Wie bewerbe ich mich für das Hauptfach Energiespeicherung
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Energiespeicherung, Elektromobilität und Ethik. Lerne das Thema Batterieproduktion ganzheitlich kennen! Unser dualer Engineering-Master kombiniert Produktionstechnik, Batterietechnologie
Was macht ein Energieberater?
Das Arbeitsgebiet umfasst beispielsweise Planung, Bau, Inbetriebnahme, Wartung und Vertrieb von energietechnischen Anlagen und Systemen, aber auch Beratungen und Berechnungen im Sinne von Strömungssimulationen oder dynamischen Simulationen großer Energiesysteme (Sektorkopplung).
Wie werde ich Energietechniker?
Hierzu benötigst du einen Bachelorabschluss (siehe fachspezifische Anforderungen). Interessierst Du Dich für ein Studium zum M.Sc. Energietechnik und hast keinen deutschen Bachelorabschluss, musst Du für die Bewerbung und Immatrikulation ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Wir führen ein Online-Bewerbungsverfahren durch.
Warum sind erneuerbare Energien so wichtig?
Staatliche Verordnungen wie das Erneuerbare Energien Gesetz haben die Investition in Erneuerbare Energien nicht nur moralisch, sondern auch wirtschaftlich attraktiv gemacht. Dadurch entsteht ein wachsender Markt für Alternative Energiegewinnung und Energieberatung.
Was ist ein Erneuerbare Energien Studium?
In einem Erneuerbare Energien Studium lernst Du die technischen Hintergründe der regenerativen Energien wie Sonnenenergie, Wasserkraft, Wind- und Bioenergie kennen. Aber auch Gezeitenkräfte und Erdwärme sind unerschöpfliche Energiequellen, die Du nach dem Erneuerbare Energien Studium nutzbar machen kannst. Welche Studieninhalte erwarten mich?