Wie man soziale Arbeit in der Energiespeicherbranche entwickeln kann

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Wie man soziale Innovationen in strukturschwachen ländlichen Räumen befördern kann IRS Dialog 5 | 2020 dass die Akteure bei der Lösungssuche ausgetretene Pfade verlassen und neuartige Ansätze entwickeln, die von bisherigen Lösungsmustern abweichen. – neuartige Lösungen entwickeln. Es zeigte sich, dass auch Sozialunternehmen

Warum ist Soziale Arbeit so wichtig?

Als Ergebnis lässt sich festhalten, dass Soziale Arbeit angesichts der drohenden Krisen und anstehenden Veränderungsnotwendigkeiten auf subjektiver wie gesellschaftlicher Ebene mehr denn je gefordert ist, sich wieder als professionelle Unterstützung zivilgesellschaftlicher Politikgestaltung zu verstehen und entsprechend zu agieren.

Was sind sozialarbeiterische Ansätze?

Sozialarbeiterische Ansätze, die auf die globalen Umwelt- und Klimakatastrophen und damit verknüpften Ungleichheiten reagieren, haben sich etwa in Großbritannien, den skandinavischen Ländern, in Australien und den USA etabliert. Sie orientieren sich mitunter an indigenen Philosophien, die mal explizit benannt sind, mal implizit durchscheinen.

Wie wirkt sich die Debatte auf die Soziale Arbeit aus?

Auch sonst wirkt die Debatte erstaunlich geschichtsvergessen (Winkler 2022) – ein Problem, das sie mit der aktuellen Diskussion um eine „Soziologie der Nachhaltigkeit“ (SONA 2021; Wendt 2021) teilt, auf die in der Sozialen Arbeit ebenfalls kaum Bezug genommen wird.

Welche Rolle spielen Klima- und umweltbezogene Debatten in der Sozialen Arbeit?

Im deutschsprachigen Raum nehmen klima- und umweltbezogene Debatten mit einem umfassenden und machtkritischen Zugang zu Nachhaltigkeit langsam einen Stellenwert in der Sozialen Arbeit ein (z. B. Stamm 2021; Pfaff et al. 2021; Liedholz und Verch 2022).

Welche Nachhaltigkeitsstrategie verfolgt die Soziale Arbeit?

Suffizienzkulturelle Transformationen als Nachhaltigkeitsstrategie für die Soziale Arbeit. In Y. Liedholz & J. Verch (Hrsg.), Nachhaltigkeit und Soziale Arbeit. Grundlagen, Bildungsverständnisse, Praxisfelder (S. 51–66). Leverkusen, Opladen: Barbara Budrich. Wendt, K.-W. (2021). Welche Nachhaltigkeit?

Welche Zugänge werden in Umwelt- und Sozialwissenschaften entfaltet?

Während in öffentlichen Debatten zu Nachhaltigkeit und Klimakrise technikwissenschaftliche Konzepte dominant sind, werden auch in den Umwelt- und Sozialwissenschaften wertvolle Zugänge entfaltet.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Wie man soziale Innovationen in strukturschwachen ländlichen Räumen

Wie man soziale Innovationen in strukturschwachen ländlichen Räumen befördern kann IRS Dialog 5 | 2020 dass die Akteure bei der Lösungssuche ausgetretene Pfade verlassen und neuartige Ansätze entwickeln, die von bisherigen Lösungsmustern abweichen. – neuartige Lösungen entwickeln. Es zeigte sich, dass auch Sozialunternehmen

E-Mail →

(PDF) Nachhaltigkeit, Soziale Arbeit und ökosoziale

Aufgewiesen wird, dass Soziale Arbeit ihrem Auftrag nur nachkommen kann durch das professionelle Streben nach sozialer Gerechtigkeit in Verbindung mit der Erinnerung

E-Mail →

Nachhaltigkeit, Soziale Arbeit und ökosoziale Transformation

Wie sich Soziale Arbeit zu diesen Problemen positionieren und sich in Kämpfe für Umwelt- und Klimagerechtigkeit involvieren kann, thematisiert der Environmental Social

E-Mail →

Soziale Arbeit und Inklusion

Und wie auch in der ursprünglichen Sonderpädagogik die Bildsamkeit und Erziehung ein wesentliches Moment ihrer Überzeugung war, kann in der Sozialen Arbeit die Überlegung, wie man sowohl die Einzelne bzw. den Einzelnen als auch die Gesellschaft dazu befähigt, Inklusion tatsächlich umzusetzen und lebenswert zu machen, eine dezidiert eben

E-Mail →

Wie man die gemeinsame Forschung im Reallabor

Wie man die gemeinsame Forschung im Reallabor erfolgreich gestalten kann – Einsichten aus der Begleitforschung in der Diskussion. von Oskar Marg. 16. September 2021. Zu den Erfolgsfaktoren der Arbeit im Reallabor befragten wir Beteiligte aus allen 14 Reallaboren. Im Ergebnis zeigten sich elf zentrale Erfolgsfaktoren, die wir im Folgenden

E-Mail →

Beispiel: Wie Öffentlichkeitsarbeit Sozialer Arbeit im Team gelingt

An den Hochschulen für Soziale Arbeit findet offenbar immer mehr eine Selbstreflexion zur Öffentlichkeitsarbeit in der Sozialen Arbeit statt. Immer wieder haben wir Praktikant*innen, die das thematisieren. Und das bleibt wichtig: Dass wir uns die Zusammenhänge und den Alltag immer wieder anschauen und im Team darüber reflektieren.

E-Mail →

Wie man ein soziales Projekt startet

Wie man ein soziales Projekt startet 1. Gemeinnützigkeit und Ehrenamt als soziales Rückgrat unserer Gesellschaft. Das Rückgrat unserer Gesellschaft bilden die oft vergessenen Bürger und Gemeinschaften, die sich in ihrer Freizeit mit Leidenschaft für Themen und Menschen engagieren, die ansonsten zu wenig Beachtung oder finanzielle Unterstützung

E-Mail →

Wie hilft man einem Schüler mit sozialer Phobie?

Das Hauptmerkmal der sozialen Angststörung ist die übermäßige Sorge, in einem sozialen Umfeld negativ bewertet, beurteilt oder abgelehnt zu werden (American Psychiatric Association, 2013).Wie man sich unschwer vorstellen kann, ist die Jugendzeit für die Betroffenen ein besonders schwieriges Kapitel, da Anerkennung, Respekt und Akzeptanz unter Gleichaltrigen

E-Mail →

7 mögliche Berufe nach dem Studium Soziale Arbeit

Studium Soziale Arbeit: 7 Berufe, die Sie ausüben können Der Studiengang Soziale Arbeit bietet eine große Bandbreite an Perspektiven, darunter auch Jobs, die sich für einen Quereinstieg eignen. In den folgenden sieben Berufen können Sie nach einem Studium der Sozialen Arbeit tätig werden und verschiedenen Zielgruppen im Alltag helfen. 1.

E-Mail →

Ökonomisierung und Steuerung wie viel davon kann die Soziale Arbeit

Die sogenannte Soziale Frage lautet: Wie kann man diese Folge der neuen gesellschaftlichen Entwicklung, das Elend der Werktätigen soweit lindern und auffangen, dass sich daraus nicht soziale Unruhe und damit so etwas wie eine revolutionäre Sprengkraft entwickeln kann.

E-Mail →

Peter Sommerfeld

Peter Sommerfeld (*1958) studierte Soziologie, Psychologie und Erziehungswissenschaft an den Universitäten Tübingen und Grenoble und promovierte zum Dr. rer. soc. an der Universität Tübingen mit dem Thema Erlebnispädagogisches Handeln. Seit 2006 lehrt und forscht er als Professor an der Fachhochschule Nordwestschweiz, Hochschule für

E-Mail →

Wie beginnen, wenn man die Wirkung in der Sozialen Arbeit in

Dieser Blog-Beitrag soll einen Überblick geben, welche Schritte man als Erstes gehen kann, wenn man in das Thema Wirkungsorientierung und Wirkungsanalyse in der Sozialen Arbeit einsteigt. Möchte man sein Wissen in diesem Bereich vertiefen, gibt es verschiedene Zeitschriftenbeiträge, Bücher und Onlinekurse, mit denen dies möglich ist:

E-Mail →

Coaching in der Sozialen Arbeit: Wie kann Coaching als Angebot

Department Soziale Arbeit . Coaching in der Sozialen Arbeit: Wie kann Coaching als Angebot Sozialer Arbeit an Schulen . Jugendlichen eine Unterstützung sein? Bachelor-Thesis . Tag der Abgabe: 21.06.2019 . Name, Vorname: Boysen, Gesa . Betreuende Prüferin: Prof. Dr. Gunda Voigts . Zweite Prüferin: Prof. Dr. Sabine Stövesand

E-Mail →

Nachhaltigkeit und ihre Bedeutung für die Soziale Arbeit

Vor dem Hintergrund der Notwendigkeit klimakrisenbedingter gesellschaftlicher Veränderungen und der immer offensichtlicher werdenden Tatsache, dass diese

E-Mail →

Formen der Hilfe für Menschen mit Behinderungen

Das Leben behinderter Menschen braucht viele Formen der Hilfe. Materielle Leistungsverbesserungen helfen oft nur bedingt. Deshalb wird mit dem SGB IX angestrebt, neue Chancen für Menschen mit Behinderungen zu erschließen. Die Teilhabe soll in allen Bereichen des Lebens gestärkt werden.

E-Mail →

Wirksamkeit der Sozialen Arbeit messen, analysieren, bewerten

Um diese theoretischen Ausführungen zu verstehen, demonstriert das Fallbeispiel eines Seniorenheims in Kapitel 3, wie diese kennzahlenorientierte Wirkungsperspektive mit der sozialwissenschaftlichen Evaluationsforschung in der Praxis kombiniert werden kann und welcher Mehrwert sich daraus ergibt.

E-Mail →

Soziale Energiewende

Ist die Energie- und Verkehrswende nur was für Reiche? Kann ich mir die Energiewende leisten? Wie bin ich in der Zukunft mobil? Passen Klimaschutz und Gerechtigkeit zusammen? Diese

E-Mail →

Wie kann KI die Soziale Arbeit unterstützen? | bidt

Doch wie kann Künstliche Intelligenz (KI) die anspruchsvolle Arbeit der Jugendämter unterstützen? Projektkoordinator Dr. Christopher Koska von der Hochschule für Philosophie München erklärt: „Fachkräfte in der Sozialen Arbeit kennen die Historie eines Einzelfalls, die Hintergründe, das Akteursnetzwerk.

E-Mail →

Wie man soziale Innovationen in strukturschwachen ländlichen

Wie man soziale Innovationen in strukturschwachen ländlichen Räumen befördern kann Sozialunternehmen unterstützende Faktoren für ihre Arbeit brauchen, obwohl sie erfahren sind und professio- Lösungen für bestehende Probleme in der Gemeinde zu entwickeln, nicht darum, innovativ zu sein.

E-Mail →

Einführung in die Soziale Arbeit | SpringerLink

1.3.2 Mandate der Sozialen Arbeit. Wie schon im Abschn. 1.1 zur Heranführung an die Soziale Arbeit hingewiesen, lässt sich die Profession der Sozialen Arbeit sehr passend mit der Metapher des Brückenbauens vergleichen. Die Soziale Arbeit kann daher als die Profession des Brückenbauens verstanden werden.

E-Mail →

Wie viel Ökonomisierung verträgt die Soziale Arbeit (Gilde Soziale

Es käme aber darauf an, wie weit sie sich in den Dienst der Fachlichkeit Sozialer Arbeit stellen ließen und damit zu dem führen könnten, was bereits 1992 Flösser und Otto von der neuen Managementbewegung erhofft haben: dass sie bei der „Optimierung der vorhandenen Organisationsstruktur" hilft, aber der Sozialen Arbeit die Verantwortung für ihre eigenen

E-Mail →

Professionelle Identität in der Sozialen Arbeit | SpringerLink

Der fragmentarisch-unentschiedene Charakter einzelner Texte verdeutlicht eindrucksvoll, welche Bedeutung der Identität der Sozialen Arbeit zukommt und wie illusorisch die „regressive Sehnsucht nach reinen Identitäten" (Keupp 2010, S. 29) innerhalb von Disziplin und Profession weiterhin sein wird. Lediglich in den Beiträgen von Maja Heiner und Cornelia

E-Mail →

Soziale Aspekte nachhaltiger Entwicklung am Beispiel der

Zunächst wird der Frage nachgegangen, wie Nachhaltigkeit und insbesondere ihre soziale Komponente gemessen werden kann.

E-Mail →

Kritische Soziale Arbeit: Ein Muss, kein Kann | SpringerLink

Will die Soziale Arbeit dabei nicht im Sinne Kessls (ebd., 2013a) zu einer von ihrem Zweck entfremdeten aktivierungspädagogischen Dienstleistungsprofession verkommen, so muss (und nicht nur kann) die Soziale Arbeit kritisch sein. D. h. die kritische Soziale Arbeit sollte nicht so unvernünftig sein, die sozialen Probleme ihrer Klientel nur zu bearbeiten und

E-Mail →

Energiewende und Soziale Arbeit ─ Herausforderungen für die

Die ZHAW als Hochschule hat sich das Thema Energie als Schwerpunkt gesetzt. Diesbezügliche Fragestellungen können auf ganz verschiedenen Ebenen angegangen

E-Mail →

Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe

PDF | On Aug 4, 2011, Dieter Röh published Soziale Arbeit in der Behindertenhilfe | Find, read and cite all the research you need on ResearchGate

E-Mail →

Interkulturelle Kompetenz in der Sozialen Arbeit

Wie kann man Instrumente der Fremd- und Selbstbewertung interkultureller Kompetenz entwickeln? Byram ( 1997 :87 ff.) formuliert z. B. Lernziele für verschiedene interkulturelle Kommunikationsfähigkeiten und beschreibt die Verhaltensweisen, die den Erwerb solcher Kompetenzen belegen könnten.

E-Mail →

Theorien der Sozialen Arbeit | socialnet Lexikon

Soziale Arbeit des Lebenslaufs (Carel B. Germain und Alex Gitterman 1983, 1999, 2008) Soziale Arbeit der Lebensgestaltung (Wolf Rainer Wendt 1982, 2018) Soziale Arbeit der Lösung von sozialen Problemen (Silvia Staub-Bernasconi 1983, 1995, 2007, 2018) postmoderne Sozialarbeit der Dekonstruktion (Heiko Kleve 2000)

E-Mail →

Eine hervorragende Einleitung für eine Bachelorarbeit schreiben

Wofür eine Einleitung der Bachelorarbeit wichtig ist. Eine Einleitung kannst du als Teaser für deine Bachelorarbeit betrachten. Du weckst das Interesse und gibst einen Vorgeschmack, indem du in deiner Einleitung deine Motivation, deine Methode und den Forschungsstand vorstellst.. Überzeuge deine Prüfenden schon in der Einleitung, dass deine

E-Mail →

Promovieren in der Sozialen Arbeit – Zwischen Praxis und Professur

Besonders bei ihr war außerdem, dass sie im Ausland promovierte: „Ich bin nach Finnland gegangen. Dort gibt es Soziale Arbeit an der Uni. Allerdings wurde ich auch dort nicht als ‚Sozialarbeiterin'' promoviert, sondern als ‚Doktor der Sozialwissenschaften'' (Dr. rer. soc.). Einen Doktor der Sozialen Arbeit gibt es auch im Ausland nicht."

E-Mail →

Nachhaltigkeit sozial gestalten

Welche sozialen und politischen Hürden müssen wir überwinden, um die Transformation des Energiesektors zu beschleunigen? Wie lässt sich Teilhabe durch die

E-Mail →

Soziale Arbeit – eine wissenschaftliche Disziplin im Dienste der

Wie man sieht, sind in der französischsprachigen Welt, vor allem in Europa, die politischen Herausforderungen so gross, dass sie manchmal dazu neigen, die epistemologische Diskussion damit zu überlagern, was die Besonderheit der Disziplin Soziale Arbeit ausmacht, sowohl auf professioneller als auch auf wissenschaftlicher Ebene, und wie diese beiden Ebenen

E-Mail →

Nachhaltigkeit als Thema in der Sozialen Arbeit | Sozial Extra

Hier lassen sich Überlegungen zum Verständnis Sozialer Arbeit als öko-sozialer Profession und Disziplin und ihres möglichen Beitrags zur nachhaltigen Entwicklung

E-Mail →

ENERGIEWENDE BOTTOM UP SOZIAL INNOVATIVE

Soziale Innovationen und bottom-up gestaltete Prozesse: Definitionen, AkteurInnen, Potenziale, Risiken .. 8 Wer leistet soziale Innovation? .. 9

E-Mail →

Sozialkompetenz: 7 Eigenschaften & 8 Tipps für mehr soziale Kompetenz

Kommen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen, kann sich dies in der Art und Weise, wie kommuniziert wird, widerspiegeln. Deshalb ist es wichtig, Unterschiede und Merkmale bestimmter Kulturen zu kennen und diese in Gesprächen zu beachten.

E-Mail →

Sozialarbeit und Politik: Wie beurteilen Sozialarbeiterinnen und

PDF | On Aug 13, 2018, Günter Roth and others published Sozialarbeit und Politik: Wie beurteilen Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter politische Aufgaben in der Praxis Sozialer Arbeit und wie

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Quelle Netzwerklast-KohlenstoffspeicherplanNächster Artikel:Video zum Energiespeichersystem für zu Hause

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap