Die Beziehung zwischen Induktivität und gespeicherter Energie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

her. Für die Induktivität mit zwei Luft- spalten gelte die Beziehung: 2 0 Fe r N 2 A L l s P P vgl. Kp. 23, S. 29 p26.12: Es sind drei Anwendungen strom-durchflossener Leiter gegeben. Die jewei-ligen Stromzuführungen sind zeichnerisch nicht dargestellt und sollen auf die elekt-rodynamischen Kräfte an den starren Lei-tern keine

Was sind die Vorteile von Induktivitäten?

Die Fähigkeit von Induktivitäten, Energie für kurze Zeit zu speichern, bedeutet, dass sie in DC/DC-Wandlern sehr hilfreich sein können. Die Kombination mehrerer Induktivitäten mit einem gemeinsamen Magnetfeld ist die Grundlage für die Herstellung von Transformatoren.

Was ist der Unterschied zwischen Induktivität und kapazitiv?

Bis zu der Resonanzfrequenz verhält sich die Spule als Induktivität , für höhere Frequenzen verhält sie sich kapazitiv. 33. Die Selbstinduktionsspannung einer Spule ist umso größer, je größer die Induktivität ist, je größer die Stromänderung ist und je schneller die Stromänderung erfolgt. 34. Im Magnetfeld einer Spule wird Energie gespeichert.

Was ist der induktivitätsfaktor?

Der Induktivitätsfaktor AL (AL -Wert ) wird üblicherweise in nH angegeben. Für die Höhe des AL -Wertes ist vor allem die Permeabilität des Kernmaterials sowie der Querschnitt und die Länge des feldtragenden Bereiches maßgebend. Der AL -Wert hat die Einheit nH/ (Windung)2. Die Induktivität für N Windungen ist:

Was ist der Unterschied zwischen Stabilität und Induktivität?

Soll die Induktivität sehr genau sein, so muss sie abgeglichen werden. Beim Einsatz als Drossel ist der genaue Wert der Induktivität unkritisch. Die Stabilität gibt die Änderung der Induktivität über längere Zeit an. Beim Einsatz in Schwingkreisen darf sich die Induktivität im Laufe der Zeit nicht ändern.

Was ist die SI-Einheit der Induktivität?

Die SI-Einheit der Induktivität ist das Henry. Eine Induktivität von 1 H liegt vor, wenn bei gleichförmiger Stromänderung von 1 Ampere je Sekunde eine Selbstinduktionsspannung von 1 Volt entlang des Leiters entsteht. Bis Mitte des 20. Jahrhunderts wurde die Induktivität von Spulen manchmal mit der Einheit cm bzw. Quadrant beschriftet.

Wie werden äußere Induktivitäten analytisch bestimmt?

Durch Anwendung der Berechnungsmethoden für magnetische Felder, insbesondere des Biot-Savart-Gesetzes, lassen sich für einige einfache geometrische Leiteranordnungen die äußeren Induktivitäten analytisch bestimmen. Kompliziertere Leiteranordnungen sind in der Feldberechnung meist nur noch mittels numerischer Berechnungsverfahren zugänglich.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

26 Energie und Kräfte im magnetischen

her. Für die Induktivität mit zwei Luft- spalten gelte die Beziehung: 2 0 Fe r N 2 A L l s P P vgl. Kp. 23, S. 29 p26.12: Es sind drei Anwendungen strom-durchflossener Leiter gegeben. Die jewei-ligen Stromzuführungen sind zeichnerisch nicht dargestellt und sollen auf die elekt-rodynamischen Kräfte an den starren Lei-tern keine

E-Mail →

Arbeit, Energie und Leistung

Energietransport: Energie kann von einem Ort zu einem anderen transportiert werden. Energieübertragung: Energie kann von einem Körper oder einem System auf einen anderen Körper oder ein anderes System übertragen werden. Energieumwandlung: Energie kann von einer Form in eine andere Form umgewandelt werden. Energieerhaltung: Bei der

E-Mail →

Induktivität | Definition, Typen und Anwendung

Die Induktivität ist eine grundlegende Eigenschaft eines elektrischen Leiters, die seine Fähigkeit quantifiziert, Energie in einem Magnetfeld zu speichern, wenn ein elektrischer Strom durch ihn fließt. Diese Spannung, bekannt als gegenseitig induzierte EMK, hängt von der relativen Orientierung und Distanz zwischen den Leitern und deren

E-Mail →

Wie man die Induktivität einer Spule berechnet

🎓 Spulen sind induktoren - sie widerstehen dem wechselstrom. Diese induktivität wird durch magnetische verschiebung der beziehung zwischen der spannung (wie viel elektromagnetische kraft angewendet wird) und dem strom (wie viele elektronen fließen) erreicht. In der regel sind spannung und strom in phase - beide gleichzeitig hoch, beide gleichzeitig niedrig. Spulen

E-Mail →

13.9 Induktion im eigenen Stromkreis | Physik Libre

In diesem Kapitel geht es um die Selbstinduktion, die gespeicherte Energie in einer Spule und die Parallel- und Serienschaltung von Spulen. Außerdem erfährst du das Prinzip hinter dem Elektroschocker

E-Mail →

Geheimnis der Anziehung: Energie in Beziehungen

Die Polarität zwischen männlicher und weiblicher Energie erzeugt eine natürliche Anziehungskraft zwischen den Partnern. Wie Magnete mit entgegengesetzten Polen ziehen sich männliche und weibliche Energien in romantischen Beziehungen an. Zum Beispiel kann die Stärke eines Partners die Weichheit des anderen Partners anziehen, während die Kreativität

E-Mail →

Unterschied zwischen Induktivität und Kapazität | Prodiffs

Der Hauptunterschied zwischen Induktivität und Kapazität ist das Induktivität ist eine Eigenschaft eines Stromtransportleiters, Ørsteds Gesetz wird als erste Entdeckung der Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus angesehen. Wenn der Strom vom Beobachter wegfließt, ist die Richtung des Magnetfelds im Uhrzeigersinn

E-Mail →

Energie des magnetischen Feldes

Analog zum Fall der Bestimmung des Energieinhalts des Elektrischen Feldes in einem Kondensator über den au des Elektrischen Feldes soll der Energieinhalt des Magnetfelds einer Spule über den au des Magnetfelds bestimmt werden. Zu einer Spule mit Eisenkern wird eine Glühlampe parallel geschaltet. Wird der Schalter geschlossen, so fließen

E-Mail →

Grundlagen und Funktion von Induktivitäten

Wenn wir also die Induktivität eines Bauteils kennen, können wir die Beziehung zwischen Strom und Spannung berechnen, ohne Werte für das Magnetfeld selbst ableiten zu müssen. Wenn sich der Strom durch die Spule

E-Mail →

Wie speichern Induktivitäten Energie?

Energiespeicherung in einer Induktivität. Die Energie, die in einer Induktivität gespeichert wird, ist proportional zu dem Quadrat des Stroms, der durch die Spule fließt. Diese Beziehung wird durch die folgende Formel beschrieben: W = frac{1}{2} * L * I^2. Hierbei sind: W: die gespeicherte Energie (in Joule) L: die Induktivität der Spule

E-Mail →

Charakterisierung von induktiven Bauelementen | SpringerLink

Durch einen variablen Lastwiderstand lässt sich der mittlere Strom durch die Induktivität ändern. Dadurch wird der Arbeitspunkt auf der Ψ(I)-Kennlinie verschoben und die Stromänderung ist von der lokalen/differenziellen Induktivität L d abhängig. In der Umgebung des Maximums der differenziellen Induktivität wird die Stromwelligkeit minimal.

E-Mail →

Die Induktivität von Luftspulen

Eine Erweiterung der Formeln erlaubt auch die Behandlung von Folienspulen, wobei der mathematische Aufwand allerdings steigt.Die Auswertungen zeigen die unterschiedlichen Einflüsse von der Geometrie der Wickelanordnung, der Windungszahl, der Positionierung der Windungen auf dem Wickelkörper, sowie die Unterschiede zwischen Draht-

E-Mail →

10. Magnetostatische Felder III (Induktivität. Energie

Stromkreise erzeugen magnetische Felder und speichern magnetische Energie. Eine Größe, die den Strom und den magnetischen Fluß verknüpft, ist die Induktivität. Man unterscheidet

E-Mail →

Ohmsches und Kirchoffsches Gesetz

Die Reaktanz ist eine Größe, die von der Induktivität, der Kapazität und der Frequenz der Spannungsquelle abhängt, die den Stromkreis versorgt: X =XL-XC= ωL – 1/ωC (4.2) während die Beziehung zwischen

E-Mail →

Grundlagen und Funktion von Induktivitäten

Die Fähigkeit von Induktivitäten, Energie für kurze Zeit zu speichern, bedeutet, dass sie in DC/DC-Wandlern sehr hilfreich sein können. Die Kombination mehrerer Induktivitäten mit einem gemeinsamen Magnetfeld ist

E-Mail →

Energieumwandlung und Energiespeicherung | SpringerLink

Für die Speicherung elektrischer Energie gibt es Optionen der direkten Speicherung und der Speicherung auf dem Umweg über eine Wandlung in eine andere speicherbare Energieform, man könnte dies auch als indirekte Speicherung bezeichnen, sie sind in Tab. 2.1 zusammengefasst. Die Nutzung der gespeicherten Energie macht den erneuten

E-Mail →

Wie speichert ein Induktor Energie?

Die Grundgleichung, die die Beziehung zwischen dem induzierten EMK (V), der Induktivität (L) und der Änderungsrate des Stroms (I) beschreibt, lautet: V = -L * (frac{dI}{dt})

E-Mail →

Wie speichern Induktivitäten Energie?

Die Energie, die in einer Induktivität gespeichert wird, ist proportional zu dem Quadrat des Stroms, der durch die Spule fließt. Diese Beziehung wird durch die folgende

E-Mail →

Sättigungsinduktivität: Definition & Berechnung

Sättigungsinduktivität Definition. Die Sättigungsinduktivität ist ein kritischer Begriff in der Elektrotechnik und bezieht sich auf die Induktivität eines Materials oder einer Spule in dem Moment, wenn sie ihren maximalen magnetischen Fluss erreicht hat. Wenn die Sättigung erreicht ist, führt dies zu einer nichtlinearen Beziehung zwischen Strom und Magnetfeld, was bedeutet,

E-Mail →

Magnetfeld und Induktivität – SystemPhysik

Elektrische Ladungen erzeugen das elektrische Feld (Feldstärke E gemessen in V/m oder N/C), elektrische Ströme das Magnetfeld (Feldstärke B gemessen in Tesla). Das elektrische Feld eines Kondensators (Kapazität C) sowie das Magnetfeld einer Spule (Induktivität L) speichern die vom Stromkreis zugeführte Energie.. Wird eine Kondensator geladen, fliesst Ladung von der einen

E-Mail →

Wie speichert ein Induktor Energie?

Die Grundgleichung, die die Beziehung zwischen dem induzierten EMK (V), der Induktivität (L) und der Änderungsrate des Stroms (I) beschreibt, lautet: V = -L * (frac{dI}{dt}) Die Induktivität eines Induktors hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Anzahl der Windungen der Spule, der Geometrie des Kerns und dem Material, aus dem der Kern besteht.

E-Mail →

Induktivität

Die Induktivität, auch Eigeninduktivität, Selbstinduktivität oder Selbstinduktion $ L, $ genannt, ist eine elektrische Eigenschaft eines stromdurchflossenen Leiters oder anderen Bauteils, aufgrund einer Änderung des elektrischen Stromes und damit des magnetischen Feldes eine Gegenspannung (Elektromotorische Kraft) zu induzieren, welche ebendieser Stromänderung

E-Mail →

Selbstinduktion und Induktivität

Selbstinduktion ist die Induktionswirkung eines Stromes auf seinen eigenen Leiterkreis; Die Induktionsspannung (U_{rm{i}}) ist proportional zur Änderungsrate (frac{dI}{dt}) Es gilt (U_{rm{i}}=-Lcdot frac{dI}{dt}), wobei

E-Mail →

Die abzählbare Physik/ Die Zeit und ihre Messung

Die Zeit tritt als Beziehung zwischen Änderungen auf. Ihre Definition und Existenz hängt daher von der Dynamik der Objekte der Welt ab. Aus diesem Energieaufwand ergibt sich die bekannte Unschärferelation zwischen Zeit und Energie. Wenn die Energie verbraucht wird, dann wird ihre ursprüngliche Struktur in eine Unordnung und damit die

E-Mail →

Induktivitäten

Parasitär tritt die Induktivität in Form der Leitungsinduktivität immer auf und muss als solche ggf. entsprechend beachtet werden. Die wichtigste Eigenschaft der

E-Mail →

Ohmsches Gesetz | Definition, Berechnung und Verwendung

Das Ohmsche Gesetz ist ein grundlegendes Prinzip in der Elektrotechnik, das die Beziehung zwischen elektrischem Strom, Spannung und Widerstand beschreibt. Dieses Gesetz kann auf drei Arten formuliert werden: 1. Angewandte Spannung. Die angewandte Spannung entspricht dem Produkt aus dem Strom in einem Stromkreis und dem Widerstand

E-Mail →

Induktivität | Energie Speicherformel

Die Induktivität ist ein faszinierendes Phänomen, das einen Einblick in die Beziehung zwischen Elektrizität und Magnetismus gibt. Sei es in kleinen elektronischen

E-Mail →

Energie Spule: Speicherung & Berechnung

B. Die Energie Spule wird nur für die Speicherung von statischer Elektrizität verwendet. C. Die Energie Spule ist ausschließlich zum Schutz von elektronischen Komponenten vor Überspannung im Einsatz. D. Die Energie Spule spielt keine nennenswerte Rolle in der Elektrotechnik, ihre Hauptanwendung liegt in der Mechanik.

E-Mail →

Der Einfluss des Kerns auf die Induktivität | SpringerLink

In vielen Applikationen werden die induktiven Komponenten zur Speicherung magnetischer Energie verwendet, so z. B. bei den Spulen in den Schaltnetzteilen, wenn auf die galvanische Trennung verzichtet werden kann, aber auch bei den Transformatoren in einigen Netzteilen, wie z. B. bei der Flybackschaltung in . . 10.25 diesen Fällen tritt das

E-Mail →

Impedanz | Bedeutung & Berechnung

Die Impedanz beschreibt nicht nur die Größe des Widerstandes, sondern zeigt auch die Phasendifferenz zwischen Strom und Spannung. Der Realteil der Impedanz (R) beeinflusst die Phase nicht, wohingegen der Imaginärteil (X) zu einer Phasenverschiebung führt.

E-Mail →

Hochfrequenzanwendungen: Induktivitätswert & Toleranz

Wie in Bild 3 dargestellt, gibt es zwischen den Windungen und den Anschlüssen (Contact Pads) einer Induktivität eine verteilte Kapazität, die zu der in Bild 4 dargestellten Ersatzschaltung führt. Die Beziehung zwischen der Induktivität (L), der verteilten Kapazität (C p) und der SRF ist in Gleichung 2 dargestellt.

E-Mail →

Was ist der Unterschied zwischen Spulen und Induktoren?

Die Beziehung zwischen einer Spule und einer Induktivität besteht darin, dass alle Induktoren Spulen sind, aber nicht alle Spulen Induktoren. Eine Spule wird zu einem Induktor, wenn sie auf eine erhebliche Induktivität ausgelegt ist, typischerweise durch Formgebung der Spule und Auswahl geeigneter Materialien und Abmessungen, um ihre induktiven Eigenschaften zu

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Quellnetzwerklastspeicher-IntegrationsdateiNächster Artikel:Empfehlung für die Speicherung von Solarstrom in Deutschland

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap