Aes Energiespeichertechnologie

Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.

Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.

Fluence, ein Unternehmen von Siemens und AES, ist weltweiter Marktführer, der Lösungen und Dienstleistungen aus dem Bereich der Energiespeichertechnologie anbietet.

Who is AES Energy Storage?

AES Energy Storage, LLC a subsidiary of The AES Corporation, is a leader in commercial energy storage solutions, which improve flexibility and reliability of the power system, and provide customers with a complete alternative to traditional energy infrastructure investments such as peaking power plants.

Who is AES?

With a focus on commercial and industrial energy storage, AES is a professional commercial and industrial energy storage solution provider, with safe energy storage system products that have passed rigorous testing and rich design experience for different site conditions, to provide customers with cost-effective system solutions. Learn more

Why does the AES Alamitos battery energy storage system matter?

Here’s why it matters. The AES Alamitos Battery Energy Storage System (BESS) is a project of many firsts. It’s the world’s first stand-alone energy storage project for local capacity. It’s the world’s first grid-scale battery energy storage system to receive a long-term power purchase agreement (PPA).

How did AES restructure a natural gas PPA for energy storage?

AES and SCE worked closely together to restructure a natural gas PPA for energy storage, creating a framework that has since helped to accelerate the development and deployment of future projects. The AES Alamitos Battery energy storage system turbocharged the energy industry through innovative storage solutions for capacity and grid reliability.

Why did SCE choose AES?

When SCE selected AES to provide 100 MW of interconnected energy storage, batteries won against natural gas, illustrating just how viable and useful the technology was, and SCE’s willingness to recognize this value. For the first time in history, Alamitos demonstrated that battery energy storage systems could meet large local capacity needs.

How will Siemens & AES work together?

The company will empower customers around the world to better navigate the fragmented but rapidly growing energy storage sector and meet their pressing needs for scalable, flexible, and cost-competitive energy storage solutions. Siemens and AES will have joint control of the company with each holding a 50 percent stake.

Über die Energiespeicherung für Haushalte und Unternehmen

Die Nutzung von Solarenergie zur Stromspeicherung gewinnt in vielen Bereichen immer mehr an Bedeutung. Unsere maßgeschneiderten Lösungen bieten innovative und flexible Möglichkeiten für sowohl private Haushalte als auch gewerbliche Anwendungen. Vom autarken Betrieb bis hin zu intelligenten Netzlösungen, unsere Systeme garantieren eine zuverlässige und nachhaltige Energieversorgung für eine Vielzahl von Einsatzbereichen.

Flexible Solarspeicherlösungen

Flexible Solarspeicherlösungen

Modulare Solarspeichersysteme, die leicht transportiert werden können – ideal für Off-Grid-Einsätze oder als Notstromlösung bei Ausfällen.

Solarenergie für Unternehmen

Solarenergie für Unternehmen

Unsere vorkonzipierten Containerlösungen bieten eine leistungsstarke Kombination aus PV-Technologie und Energiespeichern – ideal für den Betrieb in Unternehmen und gewerblichen Bereichen.

Industrielle Energiespeicherung

Industrielle Energiespeicherung

Wir bieten leistungsstarke Energiespeicherlösungen für industrielle Anwendungen, die eine stabile Stromversorgung und eine effiziente Nutzung von erneuerbaren Energien ermöglichen.

Unsere maßgeschneiderten Lösungen

Wir bieten eine breite Palette von Lösungen, die die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen gleichermaßen abdecken – von der Planung bis zur Lieferung von Energiespeichersystemen, die zuverlässig und nachhaltig arbeiten, unabhängig von den spezifischen Anforderungen des Standorts.

Projektberatung und -entwicklung

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung für die Planung und Entwicklung von Solaranlagen und Energiespeichersystemen, die perfekt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.

Systemintegration und Installation

Unsere Experten integrieren Ihre Solaranlage und Speichersysteme nahtlos in bestehende Infrastruktur, um eine effiziente und zuverlässige Energieversorgung zu gewährleisten.

Energieanalyse und -optimierung

Mit modernen Algorithmen optimieren wir Ihre Energieverteilung und -nutzung, um höchste Effizienz und minimale Kosten zu erreichen.

Globale Logistik und Lieferung

Unsere Expertise in der internationalen Logistik stellt sicher, dass Ihre Solarsysteme termingerecht und effizient an jedem Standort weltweit geliefert werden.

Unsere innovativen Energiespeicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

Wir bieten maßgeschneiderte Energiespeicherlösungen für sowohl private Haushalte als auch industrielle Anwendungen. Diese fortschrittlichen Systeme ermöglichen eine effiziente Nutzung von Solarenergie, indem sie eine zuverlässige und flexible Stromversorgung gewährleisten – unabhängig vom Stromnetz. Unsere Lösungen sind skalierbar und lassen sich einfach in bestehende Infrastrukturen integrieren, um den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Haushalts- und kommerzielle Solarstromspeicherlösung

Ideal für Haushalte und Unternehmen, die eine zuverlässige und effiziente Speicherung von Solarenergie benötigen, auch in abgelegenen oder netzunabhängigen Regionen.

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Kommerzielle Solarenergie-Speicherlösung

Ein innovatives System zur Speicherung von Solarstrom für Unternehmen, das sowohl Netz- als auch netzunabhängige Nutzungsmöglichkeiten bietet und die Effizienz maximiert.

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Robuste industrielle Solarstromspeicher-Einheit

Entwickelt für den Einsatz in anspruchsvollen industriellen Umgebungen, bietet dieses System eine unterbrechungsfreie Stromversorgung für kritische Betriebsprozesse.

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Integrierte Solarstromspeicherung für alle Sektoren

Ein System zur effizienten Kombination von Solarstromerzeugung und -speicherung, das perfekt für Haushalte, gewerbliche und industrielle Anwendungen geeignet ist.

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Kompakte Solarstromgenerator-Lösung

Ein tragbares, flexibles System für abgelegene Standorte oder kurzfristige Projekte, das sofortigen Zugang zu Solarenergie ermöglicht.

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Intelligentes Überwachungssystem für Solarstrombatterien

Ein hochentwickeltes System, das Solarstrombatterien mit intelligenten Algorithmen überwacht und so die Systemzuverlässigkeit und Effizienz im Laufe der Zeit verbessert.

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Modulare, skalierbare Speicherlösung

Eine flexible und skalierbare Speicherlösung für Solarenergie, ideal für sowohl private als auch gewerbliche Installationen.

System zur Überwachung der Solarstromleistung

System zur Überwachung der Solarstromleistung

Ein fortschrittliches System, das Echtzeitdaten zur Leistungsanalyse liefert und hilft, die Effizienz von Solarstromsystemen zu optimieren.

Fluence erhält von Kunden wie Enel, LS Power, sPower und

Fluence, ein Unternehmen von Siemens und AES, ist weltweiter Marktführer, der Lösungen und Dienstleistungen aus dem Bereich der Energiespeichertechnologie anbietet.

E-Mail →

AES Brings Real Utility-Scale Energy Storage to the Grid

Big news first: AES is bidding on a 400-megawatt battery storage system for a Long Island Power Authority (LIPA) request for new power. This project would be the largest

E-Mail →

AES

With a focus on commercial and industrial energy storage, AES is a professional commercial and industrial energy storage solution provider, with safe energy storage system products that have passed rigorous testing and rich design

E-Mail →

Energiespeichertechnologien: Technik & Praxis

Energiespeichertechnologie einfach erklärt. Energiespeichertechnologien umfassen eine Vielzahl von Methoden, um Energie zu speichern und bei Bedarf abzurufen. Diese Technologien sind besonders wichtig, um die Diskrepanzen zwischen Energieerzeugung und Energiebedarf zu überbrücken. Eine einfache Möglichkeit, dies zu verstehen, ist, die

E-Mail →

Startseite

Hypnetic - die Energiespeicher-Innovation für Industrie und Gewerbe dank Eigenverbrauchs- sowie Einspeise-Optimierung

E-Mail →

Technologie-Roadmap eneRgiespeicheR füR die

3 Der Erstellung der „Technologie-Roadmap Energiespeicher für die Elektromobilität 2030" liegt ein methodisch gestütztes Vor-gehensmodell zugrunde.

E-Mail →

Maximieren Sie AES-Handelsmöglichkeiten im Jahr 2025 mit

Entdecken Sie die besten Handelsmöglichkeiten 2025 mit AES Corp auf CoinUnited.io. Nutzen Sie hohe Renditen im Zuge der Energiewende mit fortschrittlichen, benutzerfreundlichen Werkzeugen. die Investitionen in Solar- und Windprojekte sowie Innovationen in der Energiespeichertechnologie umfassen. Der Artikel bietet Einblicke, wie

E-Mail →

AES starts building largest battery peaker, highlighting

More than twice the size of the largest battery system currently operating in the United States, the AES Alamitos Energy Battery Storage Array in Long Beach, Calif., signals much bigger things soon to come for

E-Mail →

AES eBike Akku Classic – AES

AES eBike Akku Classic 36 V: 16,5 Ah AES eBike Akku Classic 36 V: 19 Ah Energie: AES eBike Akku Classic 36 V – 16,5 Ah: 580,80 Wh AES eBike Akku Classic 36 V – 19 Ah: 668,8 Wh; Zellart: LiFePO4 Maße: AES eBike Akku Classic 36 V: L x B x H: 436 mm x 177 mm x 98 mm Gewicht: 6,4 kg

E-Mail →

Energiespeicherunternehmen Fluence kommt mit

Fluence Energy, LLC („Fluence"), ein Unternehmen für Energiespeichertechnologie und -serviceleistungen im gemeinsamen Besitz von Siemens und The AES C

E-Mail →

Roadmap Energiespeicher | 2

3 (2) Sektorübergreifende Speicher für Elektrizität und Wärme integrieren Gleichzeitig sollten ausser elektrischen Speichern auch Speicher einbezogen werden, die

E-Mail →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

4 eneRgieSpeicheR-poRTfolio füR STaTionäRe anwendungen Das breite Portfolio stationärer Energiespeichertechnologien wird typischerweise anhand der Energiespeichergröße (in Wh) und

E-Mail →

AES switches on 400MWh California battery project

It ranks among the world''s biggest lithium-ion battery projects so far, and has been switched on by electric power generation and distribution company AES Corporation, which developed the project and signed a long

E-Mail →

Energiespeicher

Warum RES? Alle Energiespeicherprojekte von RES sind mit unserem innovativen Energiemanagementsystem RESolve ausgestattet. Diese hochmoderne Software, die von unseren Experten intern entwickelt wurde, maximiert nachweislich potenzielle Einnahmeströme.

E-Mail →

Our Story | Fluence

Fluence is the result of two industry powerhouses and pioneers in energy storage joining together to form a new company dedicated to innovating modern electric infrastructure. In January 2018, Siemens and AES launched Fluence, uniting

E-Mail →

Siemens and AES Join Forces to Create Fluence, a

Siemens AG ("Siemens") and The AES Corporation (NYSE: AES, "AES") announced today their agreement to form a new global energy storage technology and services company under the name Fluence.

E-Mail →

Energiespeicher

Die Herausgeber. Prof. Dr.-Ing. Michael Sterner erforscht und lehrt an der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg die Bereiche Energiespeicher und regenerative Energiewirtschaft.Er entwickelt für

E-Mail →

Energiespeicher

Bei der Energiewende haben elektrochemische Speicher zur Speicherung von überschüssig erzeugter Wind- und Solarenergie Relevanz. Vor allem die Speicherung von Solarstrom für den Eigenbedarf gewinnt zunehmend an

E-Mail →

Stromspeicher: VRF-Technologie als Alternative zu

So funktioniert die VRF-Technologie. Im Gegensatz zu herkömmlichen Verfahren setzt die VRF-Technologie auf eine vanadiumbasierte Elekrolytflüssigkeit als Hauptenergieträger.Vanadium ist ein Übergangsmetall, das neben der Stromspeicherung zur Härtung von Metallen (etwa in der Automobilindustrie) oder zur Steigerung der UV

E-Mail →

EST Energiespeicher-Technologie GmbH

EST Energiespeicher-Technologie GmbH mit der Handelsregisternummer HRB 18295 (Amtsgericht Regensburg) ist seit dem 27.01.2021 aktiv.; Bei der Gründung wurde ein Startkapital von 25.000,00 EUR festgelegt. Die offizielle Adresse des Unternehmens ist seit der Gründung Katzelsried 9, 93464, Tiefenbach.

E-Mail →

AES'' Alamitos Battery Energy Storage System

AES'' Alamitos BESS was procured specifically to provide power at times of peak demand, but it is also supporting grid modernization, increasing the integration of renewable energy, lowering

E-Mail →

Battery Based Energy Storage | Energy Technology

AES is the world leader in lithium-ion-based energy storage, both through our projects business and joint venture Fluence. We pioneered the technology over one decade ago, and today

E-Mail →

Technologien des Energiespeicherns– ein Überblick

Energiespeicher dürften über den Erfolg und Misserfolg der Energiewende entscheiden. Doch welche Technologien kommen wofür infrage und welche Vor- und Nachteile bieten die einzelnen Entwicklungen?

E-Mail →

Beliebte Artikel

München, 9. August 2023 – Die STABL Energy GmbH, ein Green Tech Startup aus München, hat ihre Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen Euro erfolgreich abgeschlossen. Innerhalb der DACH Region erhält das Startup somit eine der bisher größten Wachstumsfinanzierungen im Jahr 2023. Zwei neue Investoren glauben an das Potenzial des Startups, mit ihren komfortablen,

E-Mail →

Energiespeicher: Überblick zu Technologien, Anwendungsfeldern

Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages unterstützen die Mitglieder des Deutschen Bundestages bei ihrer mandatsbezogenen Tätigkeit.

E-Mail →

AES eBike Akku 2.0 – AES

AES eBike Akku 2.0 36 V: 15 Ah AES eBike Akku 2.0 48 V: 15 Ah; Energie: AES eBike Akku 2.0 36 V: 528Wh AES eBike Akku 2.0 48 V: 720 Wh Zellart: LiFePO4 Maße: 36 V – L x B x H: 336,3 mm x 157 mm x 83 mm 48 V – L x B x H: 425 mm x 157 mm x

E-Mail →

Entdecken Sie die beheizte 48-V-LiFePO4-Batterie von AES für

Die beheizte 48-V-LiFePO4-Batterie Discover AES für die Rackmontage ist die beste Wahl für alle, die eine zuverlässige, effiziente und skalierbare Energiespeicherlösung suchen. „Beheizte Rackmount-Batterien von AES setzen neue Maßstäbe in der Energiespeichertechnologie", erklärt ein Experte von Redway Power. „Ihre Fähigkeit

E-Mail →

Academy | AES

Formare gli specialisti di domani – e interconnettere il settore. Integrare nuove tecnologie, trovare specialisti ben formati: le aziende di approvvigionamento elettrico devono affrontare la difficile sfida della trasformazione del sistema energetico. Dove si aprono nuovi mercati occorre ripensare a quanto già presente.

E-Mail →

Bedarf, Technologien, Integration

Im Kontext der Energiewende sind Energiespeicher ein zentrales technisches, wirtschaftliches und energiepolitisches Thema.Die Autoren dieses kompakten Werkes geben einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Energiespeicherung. Sie beschreiben zunächst die Bedeutung von Energiespeichern in der Energieversorgung und

E-Mail →

Energiespeichertechnologie: Ein Bericht des BFE schafft Übersicht

Wo wird in der Schweiz Energiespeichertechnologie eingesetzt? Im Strombereich vor allem als Pumpspeicherwerke. Wichtig ist aber auch der Wärmebereich: Der Gebäudebereich hat in der Schweiz etwa 40% Anteil am Endenergieverbrauch, wovon der allergrösste Teil für Raumwärme und Warmwasser. Hier existieren schon heute viele

E-Mail →

Kunststoff Recycling • AES Autonome Energiesysteme GmbH

AES ist Vorreiter in der Wiederverwertung von gemischten Kunststoffresten durch eine innovative Anlage, die vor Ort bei unseren Kunden betrieben wird. Mit modernster Technologie wandeln wir Kunststoffe in hochwertiges Öl um. Wir arbeiten eng mit Industrien zusammen, um deren Kunststoffreste in eine nachhaltige Ressource zu verwandeln, wodurch

E-Mail →

Technologie-Roadmap Stationäre Energiespeicher 2030

Relevantes Energiespeichertechnologie-Portfolio . nach Speichergrößen und Lade-/Entladezeiten (grün: In Roadmap betrachtet, grau: Nicht in Roadmap betrachtet) Speicher-größe. Lade-/

E-Mail →

Handbuch Energiespeicher

SCCER Heat and Electricity Storage – Handbuch Energiespeicher 9 Sommer speisen Photovoltaikanlagen viel Strom ins Netz – oft mehr als Bedarf dafür besteht.

E-Mail →

Energiespeicher: Welche Technologien es gibt, Vor

Die zahlreichen Photovoltaik-Anlagen auf den Dächern neugebauter und sanierter Eigenheime verraten es: Die Energiewende ist in Deutschland angekommen. Lange Zeit ließ sich der selbst produzierte Strom aus Sonnenenergie nur ins öffentliche Stromnetz einspeisen. Inzwischen sorgen Energiespeicher dafür, dass der umweltfreundliche Strom auch an Ort und Stelle

E-Mail →

Stromspeicher – Technologien, Kosten und Bedarf | SpringerLink

In diesem Kapitel werden Stromspeichertechnologien anhand von Kennwerten und Kosten für verschiedene Einsatzmöglichkeiten dargelegt. In diesem Zusammenhang wird auch eine Methodik für die Berechnung von Stromspeicherungskosten (engl.: Levelized

E-Mail →

The AES Alamitos Battery Energy Storage System made history.

SCE took the extraordinary and bold step to recognize the emerging capabilities of grid-scale energy storage as peaking capacity and awarded AES a 20-year power purchase agreement (PPA) to provide 100 MW, 400 megawatt-hours of

E-Mail →

Stromspeicher: Kampf um die beste Technologie

Weltweit arbeiten Forscher intensiv an leistungsfähigeren Batterien. Noch ist die Technik nicht da, wo sie hin soll. Neue Prognosen aus deutschen Forschungslaboren klingen jedoch vielversprechend.

E-Mail →
Vorheriger Artikel:Führer im Bereich der Druckluft-EnergiespeichertechnologieNächster Artikel:Der Abstand zwischen den Energiespeicherkabinen beträgt 3 Meter

Haushalt und Gewerbe

Unser Expertenteam für Photovoltaik-Speicherlösungen für Haushalte und Unternehmen

SOLAR ENERGY bietet Ihnen ein engagiertes Team von Fachleuten, das auf die Entwicklung innovativer und nachhaltiger Speicherlösungen für Solarenergie spezialisiert ist. Wir konzentrieren uns auf effiziente Energiespeichersysteme, die sowohl für den privaten Haushalt als auch für die gewerbliche Nutzung optimiert sind. Unsere Technologien garantieren eine zuverlässige und umweltfreundliche Energieversorgung.

Max Müller - Leiter der Forschung und Entwicklung für flexible Solarspeichersysteme

Mit mehr als zehn Jahren Erfahrung in der Entwicklung von Solarspeicherlösungen führt er unser Team in der Weiterentwicklung von flexiblen und effizienten Energiespeichern, die speziell auf die Bedürfnisse von Haushalten und Unternehmen zugeschnitten sind.

Anna Schmidt - Expertin für Solarwechselrichterintegration

Sie bringt ihre Expertise in der Integration von Solarwechselrichtern in Energiespeichersysteme ein, um die Energieeffizienz zu maximieren und die Lebensdauer der Systeme zu verlängern, was besonders für kommerzielle Anwendungen von Bedeutung ist.

Sophie Weber - Direktorin für internationale Marktentwicklung im Bereich Solarenergie

Sophie Weber ist verantwortlich für die Erweiterung des Marktes unserer flexiblen Solarspeichersysteme und deren Einführung in verschiedenen internationalen Märkten, während sie gleichzeitig die Optimierung der globalen Logistik und Lieferketten koordiniert.

Lena Becker - Beraterin für maßgeschneiderte Solarenergiespeicherlösungen

Mit ihrer umfassenden Erfahrung unterstützt sie Kunden bei der Auswahl und Anpassung von Solarenergiespeichern, die perfekt auf die individuellen Anforderungen und Gegebenheiten abgestimmt sind, sei es für Haushalte oder Unternehmen.

Julia Hoffmann - Ingenieurin für intelligente Steuerungssysteme

Sie entwickelt und wartet Systeme zur Überwachung und Steuerung von Solarspeichersystemen, um die Stabilität und effiziente Nutzung von Energie für verschiedene Anwendungen zu gewährleisten, einschließlich für gewerbliche und industrielle Zwecke.

Individuelle Lösungen für Ihre Solarenergiespeicherbedürfnisse

SOLAR ENERGY Kundenservicecenter

  • Montag bis Freitag, 09:30 - 17:30
  • China · Shanghai · Fengxian Bezirk
  • +86 13816583346
  • [email protected]

Wir bieten maßgeschneiderte Beratung und Lösungen für faltbare Solarspeicher, kompatible Wechselrichter und individuelle Energiemanagementsysteme für Projekte sowohl im privaten als auch im gewerblichen Bereich an.

Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen

* Wir werden uns innerhalb eines Werktages mit Ihnen in Verbindung setzen, um Ihnen die besten Lösungen für Ihre Energiespeicheranforderungen anzubieten.

© SOLAR ENERGY – Alle Rechte vorbehalten. Wir bieten fortschrittliche Lösungen für Energiespeicherung und nachhaltige Solarenergieanwendungen. Sitemap