Quadratisches Gehäuse für Energiespeicherbatterien
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Zudem kann das GVI®-Batteriegehäuse aufgrund seiner technischen Beschaffenheit für eine größere Stabilität einer Fahrzeuggeometrie sorgen und somit Material und Gewicht einsparen.
Welche Vorteile bietet ein extrudiertes Batteriegehäuse?
Durch die extrudierten Profile im Rahmen ergeben sich geschlossene Seitenkästen mit hohem Trägheitsmoment und guter Steifigkeit. Der Abgleich der Baulänge für extrudierte und gewalzte Profile erlaubt die einfache Skalierbarkeit des Batteriegehäuses auf verschiedene Grundrisse und Batterieformate.
Was sind die Vorteile von Batteriegehäuse?
Die Batteriegehäuse werden dabei leichter und sparen bis zu 15 Prozent CO2-Emissionen bei höherer Leistung des Batteriesystems, schnellerem Laden sowie mehr Reichweite. Darüber hinaus soll die Herstellung der Batteriegehäuse im Vergleich zu bisher angewandten Verfahren deutlich effizienter werden.
Was steckt hinter aktuellen Batteriegehäusen?
„In aktuellen Batteriegehäusen steckt noch viel Optimierungspotenzial für funktionsintegrierten Leichtbau und Ressourceneffizienz“, sagt Rico Schmerler, wissenschaftlicher Mitarbeiter des Fraunhofer IWU und Koordinator von CoolBat.
Welche Rolle spielt der Energiespeicher bei der Auslegung elektrischer Antriebe?
Eine wichtige Rolle bei der Auslegung elektrischer Antriebe spielt der Energiespeicher Batterie: Mit ihrer Integration steht und fällt das technische Leistungsvermögen des Fahrzeugs und die Wirtschaftlichkeit für den Hersteller.
Was ist das neue Batteriegehäuse von Mahle?
Mahle hat ein neues Batteriegehäuse aus faserverstärktem Kunststoff entwickelt. Durch das integrierte Thermomanagement entfallen komplexe Kühlkreisläufe für hohe Ladegeschwindigkeiten. SGL Carbon und Nio haben ein carbonfaserverstärktes Batteriegehäuse für Elektrofahrzeuge entwickelt.