Anfrage zur Bekanntgabe des Zuschlags für Northwest Energy Storage
Im Bereich der erneuerbaren Energien sind wir stolz darauf, innovative und skalierbare Lösungen für die Energiespeicherung in Haushalten und Unternehmen anzubieten. Unsere flexiblen Mikronetze bieten nicht nur eine zuverlässige Energiequelle, sondern auch die Möglichkeit, die Energieversorgung unabhängig vom zentralen Netz zu gestalten.
Ob für ländliche Gebiete, abgelegene Standorte oder urbane Umgebungen – mit unseren Lösungen sind Sie für die Zukunft der Energieversorgung bestens gerüstet. Unsere Produkte zeichnen sich durch ihre Effizienz, Langlebigkeit und die einfache Integration in bestehende Systeme aus.
Im Offertöffnungsprotokoll ist mindestens Folgendes festzuhalten:. Namen der anwesenden Personen, Namen der Anbieter innen (über den Mindestinhalt gemäss Art. 37 Abs. 2 BöB / IVöB hinausgehend können auch die Namen allfälliger Subunternehmer innen erwähnt werden),; Eingangsdaten und (Gesamt-)Preise der Angebote sowie allfälliger Angebotsvarianten oder
Was ist der Zuschlagswert einer Freiflächenanlage?
Jeder Freiflächenanlage wird ein individuell anzulegender Wert zugewiesen, der von der Bundesnetzagentur nach den §§ 28 und 29 GEEV bestimmt wird. Soll genau ein Zuschlag einer Freiflächenanlage zugeteilt werden, so ist dessen Zuschlagswert der anzulegende Wert.
Wie wird der Zuschlag einer Solaranlage bestimmt?
Jeder Solaranlage wird ein individuell anzulegender Wert zugewiesen, der nach § 38b Abs. 1 und § 54 EEG bestimmt wird. Für die Ermittlung gelten folgende Grundregeln: Soll genau ein Zuschlag einer Solaranlage zugeteilt werden, so ist dessen Zuschlagswert der anzulegende Wert.
Welche Anlagen dürfen nicht auf einer Fläche befinden?
Zudem dürfen sich die Anlagen nicht auf einer Fläche befinden, die zum Zeitpunkt des Beschlusses über die Aufstellung oder Änderung des Bebauungsplans rechtsverbindlich als Naturschutzgebiet im Sinn des § 23 des Bundesnaturschutzgesetzes oder als Nationalpark im Sinn des § 24 des Bundesnaturschutzgesetzes ausgewiesen war.
Wie werden die Ergebnisse der Zuschlagsverfahren bekanntgegeben?
Die Ergebnisse der Zuschlagsverfahren werden im Internet bekanntgegeben. Die Bieter werden zudem über das Ergebnis separat informiert. Für Gebote, die keinen Zuschlag erhalten, wird die geleistete Sicherheit zurückgewährt.
Welche Windenergieanlagen sind ausgenommen?
Für Windenergieanlagen an Land ab einer installierten Leistung von 1.001 kW wird die Höhe der anzulegenden Werte durch Ausschreibungen bestimmt. Ausgenommen sind Pilotwindenergieanlagen und Windenergieanlagen von Bürgerenergiegesellschaften nach § 22b EEG.
Wie hoch kann eine Anlage gefördert werden?
Gefördert werden kann eine Anlage bis zu der Größe, wie sie im Gebot angegeben worden ist zuzüglich maximal 15 Prozent der für diese Anlage bezuschlagte Leistung (§ 22 Abs. 2 Satz 1 EEG).